Auktion beendet
Bayreuth
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Jean-Paul-Straße 18, Bayreuth, 95444, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)921 67447

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (93)
Filter entfernen
93 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 93 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zuckerdose.Wien, um 1855. Silber 13 Lot, gegossen und getrieben. Rechteckige, allseitig konkave Wandung. Scharnierdeckel mit liegendem Hund. Schlo...

Paar Kerzenleuchter.Berlin, um 1820. Silber, gegossen und getrieben, teils graviert. Eingesteckte Traufschalen. Stadtmarke Berlin, Tremolierstich....

Reisebesteck im Etui.Paris, Silber 950, vergoldet. Griffe mit blauem Email. L: bis 17,5 cm. ...[more]

Paar Kerzenleuchter.Wien, um 1840. Silber getrieben. Breite Standscheibe mit vertikalen Zügen. Kugelnodus mit profilierter Kerzentülle. Gravur. G...

Schöpfkelle und Schale.19. u. 20. Jh. Silber 13 Lot u. 800. Gew: 420 g. Schöpfkelle m. Lötstellen. L: 33 cm. ...[more]

Silberbecher.Frankreich, 19. Jh. Silber 950. Minerve 1er titre. Gew. 82 g. Monogramm. H: 8 cm. Kleine Dellen. ...[more]

Henkeltasse.England, 19. Jh. Sterling Silber, Birmingham. Gew. +/- 60 g. H: 7,5 cm. ...[more]

Milchkännchen und Halterung.Silber 84 Zolotniki, Moskau 1884-1916. Meister: Kurljukow Orest Fedorowitsch. Eigentümer einer Fabrik für Silberwaren....

Schöpfkelle.Deutsch, 1. H. 19. Jh. Silber, Laffe vergoldet. Marken nicht gedeutet. L: 37,5 cm; Gew: +/- 264g. ...[more]

Empire-Kerzenleuchter.Nürnberg, um 1800. Silber, gegossen und getrieben. Stadt- u. Meistermarke der Fam. Häberlein. Vgl. Lit. Nürnberger Goldschmi...

Tranchierbesteck.Nürnberg, 1835/40. Griffe Silber. Stahlklinge mit dem Adlerzug von Nürnberg. L: 36 cm. Flugrost. ...[more]

Kaffeekanne.Belgien, um 1830-1860. Gegossen und getrieben. Gebauchte Form mit eingezogenem Hals, vertikalen Zügen und kräftigen, kurzen Ausguss. S...

Paar Louis-XVI-Appliken.Wolf & Knell Hanau, um 1900. Dreiarmig, Silber, gegossen und getrieben, teils ziseliert. Gew: +/- 755 g. H: 20 cm. besch. ...

Probierschale.17./18. Jh. Silber. Im Boden eingelassene Medaille mit St Georg und dem Drachen. Bez." S. Georgius Equitem Patronus". Ungemarkt. Gew...

Deckelbecher.Moskau, 18. Jh. Silber getrieben, im Inneren vermeilt. Zylinderförmige, gravierte Wandung mit Rocaille, Blüten und Vogel, Kugelfüße. ...

Becher.Nürnberg, 18. Jh. Silber getrieben. Im Inneren Reste von Vermeilung. Auf der Wandung Tulpendekor. Meistermarke nicht gedeutet. Gew. 95 g. ...

Gewürzschale.19. Jh. Silber. Empireform, im Inneren vergoldet. Undeutlich gemarkt. Gew. 44 g. H: 4,8 cm. ...[more]

Gewürzschale.19. Jh. Silber. Ovaler Standfuß mit sitzendem Schwan der die Gewürzschale trägt. Gew. 38 g. Marken undeutl. H: 7 cm. ...[more]

Zigarettenetui.Birmingham, 1923. Serling-Silber. Rechteckige Form, allseitig graviert. Gew. 77 g. H: 8,3 x 7 cm. ...[more]

Standspiegel.Wien, um 1860. Geschwungenes Silbergestell mit Muschelbekrönung, Monogramm. Holzrahmen mit Ständer. Facettiertes Spiegelglas. H: 47 x...

Sechs Glasuntersetzer im Ständer.Sterling-Silber. Ø 7,5 cm. Dazu zwei kleine Teller. ...[more]

Konvolut.Sechs Silberteile. Sterling-Silber. Zwei kleine Vasen, zwei Tischfeuerzeuge, zwei Gewürzschalen. H: bis. 7,8 cm. ...[more]

Konvolut vier Vasen.Sterling. Hohe, schmale Form. H: bis 25,5 cm. Kleine Dellen. Gew: +/- 386 g (Fuß gefüllt). ...[more]

Konvolut.Fünf kleine Glasvasen mit Silberfuß. Sterling Silber. H: bis 8,5 cm. ...[more]

Konvolut sieben Salzstreuer.Verschieden. Glas und Sterling Silber. H: bis 13 cm. Min. Dellen. ...[more]

Zucker und Sahneset.Sterling Silber. Standfuß gefüllt. Min. Dellen. Gew. 170 g. H: bis 7,5 cm. ...[more]

Tortenplatte.Standfuß Sterling Silber. H: 11 cm. Ø 27 cm. Dazu kleiner Silberteller mit Glasschale und Honigbehälter. H: 14 cm. Gew: +/- 70 g. .....

Drei Kerzenleuchter.Sterling Silber, gefüllt. Verschiedene Größen, ein dreiflammiger Aufsatz. H: bis 18 cm. ...[more]

Konvolut.Ovales und rundes Tablett. L: 47 cm, Ø 25 cm. Dazu Butterdose. Versilbert. L: 19 cm. ...[more]

Paar Salz und Pfefferstreuer.Sterling Silber. Glaseinsätze. H: 9,5 cm. Min. besch. ...[more]

Paar Salz-und Pfefferstreuer.Sterling Silber. Glaseinsätze. H: 9,5 cm. Min. besch. ...[more]

Paar Salz-und Pfefferstreuer.Sterling Silber. Glaseinsätze. H: 9,5 cm. Min. besch. ...[more]

Kerzenleuchter.20. Jh. Sterling Silber. Fünfarmiger Leuchter auf rundem Standfuss, köcherartige Tüllen. Gew. 247 g. Min. besch. H: 31 cm. ...[mor...

Teedose.Silber 800, Krone und Halbmond. Ovale Form mit Stülpdeckel und ostfriesischem Wappen. Gew. 217 g. H: 11,8 cm. ...[more]

Konvolut Vorlegebesteck.Silber 800. Sechs Teile. Tortenheber, Zuckerzange, Sahnelöffel, Anbietschälchen und zwei Kartenständer. Gew. 311 g. ...[...

Zwei Dosen.Silber 800/835. Kinderspardose, (Schloss fehlt) und ovale, Pillendose mit Putti. Gew. 124 g. L: bis 8,9 cm. ...[more]

Konvolut.Silber Sterling /835. Acht verschiedene Teile. Drei Kerzenleuchter, zwei Väschen und drei Untersetzer. Gew. 367 g. H: 12 cm. ...[more]

Kerzenleuchter.Silber 800. Fünfarmiger Leuchter im Barockstil. Gew. 468 g. H: 20 cm. ...[more]

Geweihrosette.Silberständer mit Coktailspieße. Stempel 900. Dazu Flasche im Ledertui.(Stöppel fehlt) ...[more]

Kerzenleuchter.Silber, 835.Krone mit Halbmond. Barockstil. H: 14,5 cm. Gew. ca. 400 g. ...[more]

Konvolut.Glasdose mit Silberdeckel 800. Zwei Karaffen, Montierung versilbert. H: bis 23 cm. Glasdose. besch. ...[more]

Kaffee-Teeservice.England, Birmingham, 1937. W. Neale & Sons Ltd. Sterling Silber. Vier Teile. Glatter konischer Körper auf eingezogenem Fuß, abge...

Tablett.Italien, 20. Jh. Silber 800. Fa. Greggio. Ovales Tablett mit Profilrand. Gew. 680 g. L: 37 cm. ...[more]

Salatbesteck.Stempel 800 Silber. Dekor Faden. Silber/ Bein. Min. besch. L: 23.5 cm. Etui. ...[more]

Ovale Silberdose.Deutsch, 20. Jh. Stempel 800. Getrieben, scharnierter, leicht gewölbter Deckel, Profilbänder. Gew. 259 g. L: 13 x 5 x 11 cm. ......

Zigarrendose.Sterling Silber. England. Rechteckige Dose mit Henkel. Doppeltes Scharnier. Gew. 330 gr. Marke ...[more]

Sieben versch. SilberteileSilber 925/800. Zwei Teesiebe mit Untersatz, Kinderhenkelbecher, Serviettenständer und drei Schälchen. Gew. 362 g. ...[...

Taufbecher.Sterling Silber. 20. Jh. Glatte Wandung. Gew. 43 g. H: 8 cm. Im Etui. ...[more]

Loading...Loading...
  • 93 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose