Auktion beendet
Bayreuth
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Jean-Paul-Straße 18, Bayreuth, 95444, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)921 67447

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Fayencen · Steingut · Steinzeug (30)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

30 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 30 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Großer Apostelhumpen.Creussen, Ende 17. Jh. Steinzeug, braune Engobe. Modelauflagen von 12 Aposteln und Salvator, darüber Beschriftung. Farbige Em...

Große Kruke.Creussen, 17. Jh. Braunes, salzglasiertes Steinzeug. Hexagonale Form, an den Kanten geflügelte Engelsmasken, Kettenfries und Kerbschni...

Fayence Vase.Ansbach, um 1730. Hexagonale Form auf Stand, weiße Glasur. Blauer Architektur Reliefdekor mit Insekten, Golddekor berieben. Stülpdeck...

Jardinière.Ansbach? 18./19. Jh. Fayence, gräuliche Glasur. Aufglasurmalerei im "famille verte" Dekor. H: 21,5 cm. ...[more]

Walzenkrug.Ansbach, 18. Jh. Fayence. Sandfarbener Scherben. Mangangestuppter Fond, auf der Schauseite gerahmte Architekturkartusche. Originale Zin...

Walzenkrug.Bayreuth, Periode Pfeiffer-Fränkel, 1747-1760. Fayence, blaugestuppte Glasur, auf der Schauseite Reserve mit bekröntem Doppeladler. Am ...

Helmkanne.Fayence. Bayreuth, Periode Pfeiffer und Erben. 1761-1788. Runder Standfuß, Kanne mit vertikalen Zügen, geschwungener Ohrhenkel. Polychro...

Walzenkrug.Crailsheim, 18. Jh. Ziegelroter Scherben, cremefarbene Glasur. Frontal Blumenstrauss in Grün, Ocker und Mangan. Zinnmontur. H: 22 cm. ...

Wandteller.Delft, 18. Jh. Fayence. Sandfarbener Scherben, kleisterblaue Glasur. Im Spiegel Gartenarchitektur mit Löwe. Ø 24 cm. ...[more]

Paar Teller.Delft, 18. Jh. Fayence. Blaue Bemalung mit Segelschiff. Ø 23 cm. Besch. ...[more]

Walzenkrug.Friedberg, um 1750/60. Fayence weiß glasiert, nähende Frau auf Landschaftssockel in blauen Scharffeuerfarben. Darunter Spruchband "Ein ...

Ménage.Wohl Mosbach. Fayence. 2. Periode Johann Samuel Tännich, um 1779/ 81. Weiße Glasur, Blumenbuketts in Kupfergrün. Tablett mit Henkel, darauf...

Birnkrug.Gmunden, um 1750/60. Fayence, weiß glasiert, Stadtansicht in polychromer Bemalung. Zinnstandring. H: 22 cm. Min besch.Gmunden ...[more]

Walzenkrug.Gmunden, um 1800. Fayence, weiß glasiert. Bauer mit Sense in Landschaft, polychrome Scharffeuerfarben. Zinnmontierung mit Gravur "IPP 3...

Zwei Wandteller.Ende 19. Jh. Keramik. Hellbrauner Scherben, farbiger Dekor mit Engobe Glasur. Ø 35 cm. Ein Teller mit minimaler Glasurbestoßung. ...

Walzenkrug.Westerwald, 17. Jh. Graues Steinzeug. Tonnenförmige, gerillte Wandung mit Salzglasur. Kurzer Henkel, flacher Zinndeckel. H: 17 cm. Bode...

Löwe als Gefäßträger.Wrisbergholzen, um 1746. Fayence, rötlicher Scherben. Kleisterblaue Glasur, Bemalung in den Scharffeuerfarben Gelb, Mangan un...

Kleiner Birnkrug.Nürnberg, 18. Jh. Fayence. Sandfarbener Scherben, cremefarbene Glasur. Scharffeuerbemalung in Blau, Gelb, Mangan und Grün. Blauge...

Kleiner Birnkrug.Hanau, 18. Jh. Fayence. Sandfarbener Scherben, kleisterblaue Glasur. Stilisierte blaue Blüten und Insekt. Kurzer Ohrhenkel, blau ...

Birnkrug.Bayreuth, 18. Jh. Fayence. Sandfarbener Scherben, Bemalung mit Früchteknoten. Zinnmontur. H: 27 cm. ...[more]

Kugelbauchkrug.Westerwald, 17. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug, partielle blaue Bemalung. Umlaufend aufgesetzte kleine Rosetten. Gerillter Ha...

Henkelkanne.Westerwald, 19. Jh. Historismus. Graues, salzglasiertes Steinzeug, blau bemalt. Dekoriert mit Maskaron, Wappenkartusche und Fries. Get...

Birnkrug und Walzenkrug.Nürnberg, bzw. Crailsheim. 18. Jh. Fayence. Sandfarbener Scherben, weiße Glasur. Bemalung in Blau, Grün, Gelb und Mangan. ...

Paar Teller.Marseille, 18. Jh. Fayence. Weiße Glasur. Im Spiegel Chinesenpaar beim Angel. Polychrome Malerei. Signiert Veuve Perrin. Ränder best. ...

Paar Teller.Frankreich. Montauban, 18. Jh. Fayence. Cremefarbener Scherben, polychrome Blumenmalerei. H: 25 cm. ...[more]

Teller.Frankreich. Fayence. Kleisterblaue Glasur. Lamprequins Dekor, Blütenfestons. Gemarkt "PP" Ø 23 cm. ...[more]

Zwei Fayencekrüge.Enghalkrug und Walzenkrug. H: bis 34 cm. Ein Krug rest. ...[more]

Speiseservice.Österreich, 20. Jh. Gmundner Keramik. Grüngeflammt. 88 Teile. Große Henkelschale, Ø 55 cm. Terrine, Henkeltopf gerippt, vier Speiset...

Speiseservice.Frankreich, 20. Jh. Sarreguemines u. Emile Bourgeois Paris. 143 Teile. Weiß glasiertes Geschirr mit floralem Dekor. 45 Speiseteller,...

Teilservice.England, Ende 19. Jh. 41 Teile. Keramik. Dekor Antik Royal Doulton. 11 Tassen mit Untertassen, neun Mittelteller, eine Kumme, drei Sch...

Loading...Loading...
  • 30 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose