Auktion beendet
Bayreuth
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Jean-Paul-Straße 18, Bayreuth, 95444, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)921 67447

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

591 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 591 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Pokal.Deutsch, Ende 19. Jh. Silber 800. Hohe, konische Form, teilvergoldet mit Arabeskendekor. Innschrift" Zum 25 jährigen Jubiläum gewidmet vom A...

Kleine Anbietschale.Peru, 20. Jh. Sterlingsilber. Quadratisch mit eingelassener Münze."Republica Peruana Lima Decimos Fino F.G. 1916" Gew. 113 g. ...

12 Mokkalöffel.Silber 800, vergoldet. Historismus. Ende. 19. Jh. Gew. 113 g. L: 11 cm. Etui. ...[more]

Speisebesteck.Art Déco, Wilkens Modell Martin. 74 Teile. Versilbert, 90 Auflage. Sechs Speisemesser, sechs Gabeln und sechs Suppenlöffel, sechs Vo...

Kaffee- Teeservice.Sheffield, um 1936. Sterling Silber. Queen Anne. 4 Teile. Kaffeekanne, Teekanne, Zucker und Sahnegießer. Teilweise Ebenholzgrif...

Ovales Tablett.Sterling Silber. Ovale Form mit Handhaben, Rand mit Schuppen Dekor. Gew. 1353 g. L: 51 x 36,5 cm. Dazu Cloche versilbert. ...[more]

Tablett.20. Jh. Silber 900. Rechteckiges Tablett mit Griffe, umlaufender Fries. Gew. 2130 g. L: 56 x 33 cm. ...[more]

Schale.Deutsch, 20. Jh. Silber 800. Runde, am Rand geschweifte Schale mit Ranken, Blüten und Insekten. Ø 27 cm. Gew. 587g. Dazu zwei Schalen versi...

Kerzenleuchter.Um 1900. Barockstil. H: 17 cm. Gew. 207 g. Dazu zwei kleine Kerzenleuchter, versilbert. H: 7 cm. ...[more]

Sechs Kaffeelöffel.Silber 800. Sechs Abendbrotmesser, Augsburger Faden, Klinge rostig. Dazu fünf Mokkalöffel Hildesheimer Rose. Gew. 176 g. ...[m...

Paar Kerzenleuchter.2. H. 19. Jh. Versilbert. Runder, geteppter Fuß mit Perldekor. H: 24 cm. ...[more]

Renaissance - Halbschrank.Schwaben, 2. H. 17. Jh. Eiche, Weichholz und verschiedene Hölzer. Eintüriger Korpus auf flachen Füßen. Verzinnte Bänder ...

Renaissance - Schrank.Schwaben, 2. H. 17. Jh. Eiche massiv. Zweitüriger Korpus auf geflachten Füßen, Sockelgeschoss, mit Schubkasten, abnehmbares ...

Truhenbank.17./19. Jh. Renaissance. Weichholz mit Intarsien aus verschiedenen Hölzern. Kasettenrahmung, Rückwand mit perspektivischer Stadtansicht...

Barock-Kommode.Süddeutsch, 18. Jh. Nussbaum, Ahorn, Zwetschge und Eiche auf Nadelholz furniert. Dreischubige Kommode mit gewölbter Front, Bandeinl...

Barock-Kommode.Wohl Ansbach, Mitte 18. Jh. Nussbaum und Ahorn auf Nadelholz furniert. Vierschubige Kommode mit flachem Tableau, frontal zweifach g...

Barock-Schreibaufsatz.Süddeutsch, 18. Jh. Nussbaum und andere Hölzer auf Nadelholz furniert. Dreischubige, gebauchte Kommode auf profiliertem Zarg...

Barockschrank.Ende, 18. Jh. Nadelholz, zweitürig mit Kasettenrahmung. Profilgesims, Kastenschloss, Schlüssel. H: 187 x 157 x 54 cm. ...[more]

Paar Barockstühle.Franken, 18. Jh. Eiche massiv. Trapezförmiges Gestell auf Bocksfüßen, hohe, furnierte Lehne mit Faltstern. Gepolstert. H: 109 cm...

Armlehnsessel.Franken 18. Jh. Nadelholz gebeizt. Allseitig geschwungenes Gestell auf kräftigen Beinen mit Volutenfüße, Kreuzverstrebung. Geschweif...

XVI-Stuhl.Ende 18. Jh. Eiche massiv. Gerade Zarge, durchbrochene Rückenlehne. H: 93 cm. Besch. ...[more]

Standuhr.Skandinavien. Schweden, 18. Jh. Weichholz, farbig bemalt. Rechteckiger Sockel, geschwungenes Gehäuse mit Uhr. Gewichte und Kurbel, Glocke...

Aufsatzschrank.Holland, 18./19. Jh. Mahagoni massiv und furniert. Fünfschubiges Unterteil über zweitürigen, verkröpftem Aufsatz mit Ecklisenen. I...

Louis-XVI-Spiegel.Frankreich, um 1790. Weichholz, geschnitzt und vergoldet. Hochrechteckiger Rahmen mit Perlstab, seitlich hängende Blattgirlanden...

Wandspiegel.Deutsch, 19. Jh. Wohl Lohr am Main. Hochrechteckiges, geschliffenes Spiegelglas mit Zinnrahmen. H: 85 x 45 cm. ...[more]

Schreibsekrtär.Weimar, um 1800. Mahagoni, Nussbaum, Ahorn und Pappel. Hochrechteckiger, dreischubiger Korpus mit getrepptem Ausatz auf vier ebonis...

Klassizistische Chiffonière.Gotha, um 1815. Sogen. Blender. Mahagoni auf Weichholz. Gerader Korpus auf schräggestellten Vierkantfüßen, getreppter ...

Biedermeier-Schrank.Franken, um 1830. Weichholz, Kirschbaum furniert. Zweitüriger Korpus mit Dreiecksgiebel. Seitliche Pilaster mit geschnitzten K...

Biedermeier-Eckvitrine.Deutsch, um 1900. Biedermeierstil. Kirschbaum furniert. Halbrundes Untergestell auf hohen Vierkantfüßen, darüber zweitürige...

Biedermeierspiegel.Deutsch, 1 H. 19. Jh. Mahagoni auf Nadelholz furniert. Hochrechteckiger Mahagonirahmen mit ebonisierten Ecken und Leisten. Drei...

Biedermeier- Wandkonsole.1. H. 19. Jh. Kirschbaumfurnier mit Fadeneinlagen. Rechteckiger Sockel mit eingeschwungenen Säulen, darüber Schublade. Sc...

Paar Biedermeierstühle.Süddeutsch, 1. H. 19. Jh. Nussbaum furniert. Gerade Zarge, leicht ausgestellte Beine. Leicht gewölbte, brezenförmige Rücken...

Standsekretär.Deutsch, um 1850. Nadelholz, Kirschbaum furniert. Zweitürig mit Schreibfach, Inneneinrichtung mit sieben Schüben. Abschließend Schub...

Empiresofa.Süddeutsch, 1. D. 19. Jh. Kirschbaum, auf Nadelholz furniert. Gerader Rahmen mit fächerartigen Füßen, ausschwingendes Kopf- und Fußteil...

Damenschreibtisch.2. H. 19. Jh. Mahagoni. Rechteckig, auf hohen geschwungenen Beinen. Schublade und Schreibbrett. H: 76 x 60 x 88 cm. ...[more]

Pfeiler-Schränkchen.19. Jh. Mahagoni furniert. Quadratischer Sockel, darüber Tür und Jalousieverschluss. Messingprofilleisten. H: 83 x 43,5 x 34,5...

Tischlampe.Frankreich. Le Dauphin, 1960er Jahre. Keramikbaluster auf quadratischer Messingplinthe. H: 53 cm. ...[more]

Nähtisch.2. H. 19. Jh. Kirschbaum furniert. Einschubig, auf geschwungenen Standbeinen mit gedrechseltem Mittelstab. H: 75 x 59 x 44 cm. Schlüssel....

Beistelltisch.Barockstil. Geschwungener, cremefarben gefasster Tisch. H: 50 x 70 x 54 cm. ...[more]

Beistelltisch.19. Jh. Rüster. Einschubig auf hohen, leicht ausgestellten Beinen. H: 73,5 x 37,5 x 44 cm. ...[more]

Servierwagen.Rosenthal, um 1960. Schwarz lackiertes Metallgestell auf Rollen. Zinneinlagen. Entwurf Herbert Hirche. H: 50 x 75 x 43,8 cm. ...[mor...

Barwagen.20. Jh. Messingestell auf Rollen. Glasablagen, beidseitig Griffe. H: 61,5 x 65 x 45 cm. ...[more]

Sechs Salonstühle.Wien, 2. H. 19. Jh. Jacob & Josef Kohn. Bugholz, gedrechselt und gebeizt. Rückenbrett und Sitz mit Maskaron und Fabelwesen dekor...

Orient-Brücke.Persien. Beigegrundig mit blauem Medaillon, feine Knüpfung. L: 159 x 107 cm. ...[more]

Orient-Brücke.Kayseri. Seide, feine Knüpfung. Vasen und Vögel. L: 139 x 93 cm. ...[more]

Orient-Brücke.Persien, 20. Jh. Ghom. Kette und Schuss Seide. Beigegrundig mit Blau. Mittig Lebensbaum und floraler Dekor mit Vögel, am Boden äsend...

Schreibtisch.England, nach 1900. George III-Stil. Mahagonifurnier. Dreischubig mit darüberliegendem Schreibfach. Schlüssel. H: 96 x 76 x 44 cm. ....

Kommode.Italien, nach 1900. Barockstil. Vierschubige, nussbaumfurnierte Kommode. Messingbeschlag. H: 82 x 100 x 46 cm. ...[more]

Loading...Loading...
  • 591 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose