Bayreuth
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Jean-Paul-Straße 18, Bayreuth, 95444, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)921 67447

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

502 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 502 Los(e)
    /Seite

Jagdbesteck.Solingen. 35 Teile. Edelstahl, Hirschhorngriffe. Menuebesteck für sechs Personen. Je sechs Messer und Gabeln, Suppenlöffel, Kaffeelöff...

Jagdbesteck.Solingen. 35 Teile. Edelstahl, Hirschhorngriffe. Menuebesteck für sechs Personen. Je sechs Messer und Gabeln, Suppenlöffel, Kaffeelöff...

Jagdbesteck.Solingen. Edelstahl, Hirschhorngriffe. 26 Teile. Menuebesteck für sechs Personen, 12 Fischmesser, Tranchierbesteck. Etui.

Jagdbesteck. Solingen.Edelstahl, Hirschhorngriffe. 9 Teile. Schöpfkelle, Tortenheber, Käsemesser, Brieföffner, Nussknacker, zwei Flachenöffner, Ko...

Tafeltuch.Damast. Gesticktes Monogramm. Sehr guter Zustand. L: 480 x 195 cm.

Schaukelpferd.England, 1960 Jahre. Firma D. Sebel & Co LTD Mobo Toys. Prairie King. Schaukelpferd aus Blech auf einem Metallgestell mit Federn. Gr...

Mari, Enzo. Italien/Novara 1932 - 2020 Mailand."16 Pesci" Puzzle aus geschäumtem Kunststoff. Im Originalkarton. L: 25 x 35 cm. Dazu Metallschatull...

Käthe Kruse Puppe.Nach 1950. Stoffkörper mit Schlenderarmen, bewegliche Beine. Gemalte braune Augen, Echthaarperücke. Unter den Füßen Stempel. Led...

Stofftier.Steiff Siamkatze, blaue Glasaugen. Originalknopf im Ohr. H: 25 cm. Dazu Mecki Igel. H: 18,5 cm. Bespielt.

Käthe Kruse Puppe.Nach 1950. Modell "Rosl". H: 35 cm. Künstler-Etikett, Originalkarton.

Zwei Käthe Kruse Puppen.Nach 1950. Modell "Fritzi und Bettina". H: 25 cm. Künstler-Etikett, Original Karton.

China, nach 1900.Feine Tuschmalerei auf Seide. Baumstamm mit Ästen, dekoriert mit Chrysanthemenblüten und Insekten. Seitliche Schriftzeichen und S...

Vase.20. Jh. Sang de Boef Glasur. Balusterform. Umgearbeitet als Lampe.H: 40 cm.

Zwei Schalen.19. Jh. China.Porzellan. Drei-und vierpassige Schale, Innenwandung grün glasiert. Gelber, bezw. blauer Fond mit Blüten und Ranken. H:...

Schultertopf.China, 19. Jh. Keramik, grüne Glasur. Balusterform mit Stülpdeckel. Bemalung in Wucai-Farben, umlaufend dekoriert mit Seerosen und Fa...

Deckeldose.China, 20. Jh. Holz, Stülpdeckel. Auf der Wandung applizierte Tiere aus Messing. H: 13,5 cm.

Runde Emaildose.China. Kanton, 19. Jh. Auf weißem Grund, blauer Blütendekor. H: 7 cm. Ø 12 cm. Gebrauchsspuren.

Schatulle.China. Ende, 19. Jh. Rechteckige, emaillierte Dose mit Cloisonné-Dekor. H: 8 x 11,5 x 8,5 cm.

Schatulle.Japan. Ende 19. Jh. Rechteckiger Metallrahmen, Wandung aus geschliffenem Glas, im Deckel eingelassene Tsuba. H: 6,5 x 13,5 x 6,3 cm.

Vier Teller Imari.Japan, 19. Jh. Verschiedene Dekore. Ø 22 cm. Ränder min. best.

Konvolut Glasschmuck.23 verschiedene Glaskugeln und Steine, teilweise bemalt. Dazu Kette.

Konvolut Messingschiebeleuchter.19. Jh. Fünf und ein Leuchter, verschieden. H: bis 22 cm.

Wiener Bronze.19. Jh. Tintenfass. Sechs Katzen in einem Korb. Email besch. H: 7 cm.

Paar Bronzevasen.Frankreich, Ende 19. Jh. Bronze vergoldet. Dreifußiger, volutenartiger Sockel mit Putten, dawischen Wappentafeln. Darüber reich v...

Jagdplatte.Persien? Runde Platte, filigraner Dekor. Kupfer verzinnt. Ø 49 cm.

Applike.Frankreich, nach 1900. Barockstil. Bronze, vergoldet. H: 27 cm. Elektrik nicht geprüft.

Konvolut drei kleine Kasetten.Ende 19. Jh. Verschieden. Messing Dekor mit Putten, versilberte Dose mit russischem Doppeladler und Symbolen. Beide ...

Paar Wandlampen.Bronze. Stilisierte Schwäne als Wandplatte und Halterung. H: 24,5 cm. Elektrifiziert.

Zinngarnitur.Ende 19. Jh. Fünf Teile. Drei Kannen, Zuckerdose und Tablett. H: bis 26 cm. L: 39 cm.

Villanis Emmanuel. Lille 1858-1914 Paris.Fille de Bohème. Signiert. Bronze patiniert auf quadratischem Marmorsockel. H: 19 cm (32 cm)

Englische Postwaage.Ende 19. Jh. Messing graviert, ovaler Sockel mit Gewichten, verziert mit Halbedelsteinen, Tigeraugen. H: 19 x 20 cm. Ein Gewic...

Walzenkrug.Bayreuth, Pfeiffer 1761-1767. Fayence, sandfarbener Scherben, kleisterblaue Glasur. Blaue Bemalung. Im Boden Glasurfleck sign. " B P." ...

Walzenkrug.Thüringen, 18. Jh. Fayence. Pilasterdekor. Bemalung in den Farben Blau, Gelb, Mangan und Grün. Zinnmontur, Henkel mit Zinnband, min. be...

Zwei Walzenkrüge.18. Jh. Bayreuth und Schrezheim. Fayence. Sandfarbener Scherben, weiße Glasur. Bemalung in Gelb, Grün, Blau und Mangan. H: bis 23...

Garnitur niederländischer Vasen.Holland, 19. Jh. Fayence. Fünf-tlg. Polychrome Landschaftmalerei in Gelb, Grün, Mangan und wenig Blau. Fabrikmarke...

Paar Vasen.Holland, 18. Jh. Fayence. Kleisterblaue Glasur. Balusterförmige Vasen mit blauer Bemalung. Als Lampen umgearbeitet. H: 47 cm. Vasenränd...

Walzenkrug.Bayreuth, 18. Jh. Fayence. Sandfarbener Scherben, kleisterblaue Glasur. Bemalung in Blau, Gelb, grün und Mangan. Frontal großer Früchte...

Anbietschale Serpentin.Sachsen, 18. Jh. Dunkelgrüner Granatserpentin. Über rundem, profliertem Fuß ausladende Schale mit Profilrand. Ø 25 cm. Rand...

Enghalskrug.Deutsch, 18. Jh. Frankfurt od. Hanau. Fayence. Sandfarbener Scherben, weiße Glasur. Blaue Bemalung. H: 18,5 cm.

Paar kleine Henkelkrüge.Godronierter Körper, blaue Bemalung. Zinnmontur. H: 14,5 cm.

Ovale Platte und Teller.Frankreich, 18. Jh. Fayence. Sandfarbener Scherben, kleisterblaue Glasur, Unterseite braun glasiert. Im Spiegel Blumenkorb...

Drei Fayence Teller und Platte.Bayreuth u. Nürnberg, 18. Jh. Verschiedene Dekore. L. bis 36 cm. Plattenrand rest.

Große Fächerplatte.Frankfurt, 18. Jh. Fayence. Blau-weißer Dekor. Ø 40 cm.

Große Platte.Ostseeraum, 18. Jh. Fayence. Sandfarbener Scherben, weiße Glasur. Passig geschweifte Platte mit schwarz abgesetztem Rand, dekoriert m...

Teller.Strassburg, um 1760. Fayence, weiße Glasur. Im Spiegel Blumenbukett, auf der Fahne einzelne Blütenzweige. Im Boden Malersignatur, "PH" für ...

Acht versch.Krüge und Kannen.17./20. Jh. U.a. Westerwald, Raeren, Steinzeug und Terrakotta. H: bis 30 cm. Rest, best.

Bierkrug.Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Münchner Kindl auf einer Brezel stehend. Beschriftung " Andenken an den 14. Verbandstag des Zentralv...

Speiseservice. Frankreich, 20. Jh. Sarreguemines u. Emile Bourgeois Paris. 143 Teile. Weißglasiertes Geschirr mit floralem Dekor. 45 Speiseteller,...

Kruke.Creussen, um 1630. Braunglasiertes Steinzeug. Kurzer, profilierter Standfuß, vierseitig geflacht, mit Kettenfries umrandet. Überaus reiche O...

Kleine Kanne.Nürnberg, um 1750. Fayence. Sandfarbener Scherben, kleisterblaue Glasur. Zylinderförmige Wandung mit Schnaupe. Vierpassreserve mit Ar...

Kleiner Birnkrug.Nürnberg, Ende 18. Jh. Fayence. Sandfarbener Scherben, mangangestuppte Wandung. Frontal Kartusche mit Vogel in Landschaft, seitli...

Figurengruppe.Frankreich, 19. Jh. Niderviller. Obstpflücker. H: 20 cm.

Kling, Anton. Wien 1881 - 1963 Karlsruhe.Skulptur "Villinger Hansele". Roter Scherben mit farbiger Glasur. Boden mit Reliefmarke und Form-Nr. 4288...

Wohl Thomas Sergent 1830 - 1890.Henkelkrug. Majolika, i. d. Art von Palissy. Cremfarbener Scherben, farbig glasiert. Dekoriert mit Hummer und Fros...

Cacciapuoti Guido 1892-1953Kämpfende Hähne. Fayence, sign. Polychrome Malerei. Holzsockel. L: 51,5 x 31 cm. Besch.

Deckelvase.Karlsruhe. 20. Jh. Cremefarbene Glasur, umlaufend Blattdekor. Stülpdeckel. Fabrikmarke. H: 39,5 cm.

Kaffeekanne.Ansbach, um 1770. Birnförmiger Korpus, Ausguss mit Maskaron. Polychrome Malerei, partiell Golddekor. Auf der Schauseite Erdsockel mit ...

Figurengruppe.Nymphenburg, nach 1900. "Rokokopaar". Modell wohl von Franz Anton Bustelli um 1750/60, Modell-No. 43. Preß-und Ritzmarke. H: 18 cm. ...

Loading...Loading...
  • 502 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose