Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatika (51)
- Bücher & Autographen (1)
- Gemälde (148)
- Glas (34)
- Graphik (67)
- Graphik (Fotografien) (1)
- Keramik (21)
- Lampen & Lüster (51)
- Militaria & Studentica (58)
- Möbel (44)
- Möbel (Garten-/Außenmöbel) (2)
- Möbel (Modern/Design) (34)
- Porzellan (106)
- Sakralkunst (6)
- Schmuck (52)
- Silber, Versilbertes, Zinn (59)
- Teppiche (26)
- Uhren (39)
- Varia (42)
- Varia (Afrikana/Ethnika) (28)
- Varia (Messing, Kupfer, Bronze) (10)
- Varia (Schreibutensilien) (2)
- Varia (Spielzeug) (1)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
883 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Tischlampe unbekannter Hersteller, um 1970, verchromter Schirm auf bogenförmigem, geschwärztem
Tischlampe unbekannter Hersteller, um 1970, verchromter Schirm auf bogenförmigem, geschwärztem Stand, H ca. 40cm ...[more]
ARTEMIDE Tisch-/Bodenlampe ¨Yang Touch¨ im Stile einer OP-Lampe, Entwurf Carlotta de Bevilacqua,
ARTEMIDE Tisch-/Bodenlampe ¨Yang Touch¨ im Stile einer OP-Lampe, Entwurf Carlotta de Bevilacqua, farbloser Kunststoff, kugelförmig, mit 3 Leuchts...
Paar ERIC C. JACOBSON Tischlampen Füße Steinguss, eckige Balusterform, braun-grau marmoriert, darauf
Paar ERIC C. JACOBSON Tischlampen Füße Steinguss, eckige Balusterform, braun-grau marmoriert, darauf ein brauner konischer Pappschirm, H ges. ca. ...
Tischlampe unbekannter Hersteller, um 1970/80, verchromter Stand mit Schwenkarm, daran 1 rot
Tischlampe unbekannter Hersteller, um 1970/80, verchromter Stand mit Schwenkarm, daran 1 rot lackierter Kuppelschirm mit 3 elektrischen Brennstell...
Schreibtischlampe unbekannter Hersteller, um 1970, schwarz lackiertes und verchromtes Metall, weit
Schreibtischlampe unbekannter Hersteller, um 1970, schwarz lackiertes und verchromtes Metall, weit ausgestellter, trichterförmiger Schirm an Flexi...
GURA Stehlampe verchromtes Metall und Milchglas, um 1980, Kuppelschirm auf hohem, schlankem
GURA Stehlampe verchromtes Metall und Milchglas, um 1980, Kuppelschirm auf hohem, schlankem Säulenschaft, runder Stand, im Inneren 2 elektrische B...
MAZDA Tischlampe Schaft und Stand aus hellem (Buchen-?) Holz mit Kupfermontur, Frankreich, um
MAZDA Tischlampe Schaft und Stand aus hellem (Buchen-?) Holz mit Kupfermontur, Frankreich, um 1930, kelchförmiger Milchglasschirm, am Boden Origin...
Große Bogenlampe unbekannter Hersteller/Entwurf, wohl Italien, um 1980, zylindrische, weiß lackierte
Große Bogenlampe unbekannter Hersteller/Entwurf, wohl Italien, um 1980, zylindrische, weiß lackierte Metallkuppel an höhenverstellbarem, bogenförm...
TRIO LEUCHTEN Stehlampe Entwurf wohl Ingo Maurer, gebogene Metallstäbe mit bunten, kleinen Leuchtkörpern und Watte-Wolke-Besatz, gebürsteter Metal...
LIGNE ROSET Stehlampe ¨Paranoid 2¨ Entwurf Swann Bourotte, auf zylindrischem, schwarz beschichtetem Metallstand, schwarze Ausführung, H ca. 130cm,...
Tischlampe BAROVIER & TOSO Murano trichterförmiger Glasfuß, rauchquarzfarben, gedreht/gerippt, auf
Tischlampe BAROVIER & TOSO Murano trichterförmiger Glasfuß, rauchquarzfarben, gedreht/gerippt, auf dunkel getöntem Metallstand, 1 elektrische Bren...
Tischlampe ¨Le Verre Francais¨ Glas, mit orange-blau-gelben Einsprenkelungen, Pilzform, patinierte
Tischlampe ¨Le Verre Francais¨ Glas, mit orange-blau-gelben Einsprenkelungen, Pilzform, patinierte Metallmontur, Schirm gerissen/geklebt, H ca. 57...
Tischlampe Fuß ¨Art Deco¨, Metall, verchromt, Schaft mit Reliefbildern ¨Weibliche Akte¨, heller
Tischlampe Fuß ¨Art Deco¨, Metall, verchromt, Schaft mit Reliefbildern ¨Weibliche Akte¨, heller Plexiglas-Schirm, 2-flammig elektrifiziert, H ca. ...
Silber-Teller Sterling Silber, wohl Amerika, um 1930, durchbrochene Fahne, im Spiegel verschlungenes
Silber-Teller Sterling Silber, wohl Amerika, um 1930, durchbrochene Fahne, im Spiegel verschlungenes Monogramm, D 21,5cm, 150g ...[more]
3 Empire Silber-Speiselöffel 12-Lot Silber, wohl Deutsch, um 1800, zum Ende erweitertes Griffende
3 Empire Silber-Speiselöffel 12-Lot Silber, wohl Deutsch, um 1800, zum Ende erweitertes Griffende mit reliefiertem Blatt-Dekor, verso punziertes M...
Handspiegel Sterling Silber, Birmingham, um 1900, runder Spiegel mit geschliffenem Glas, getriebenes
Handspiegel Sterling Silber, Birmingham, um 1900, runder Spiegel mit geschliffenem Glas, getriebenes Ranken- und Engelskopfdekor, H 23cm ...[more]
Silber-Tortenheber Dänemark, 1923, mit Fleur-de-lis Dekor, Beschauzeichen Christian Heise, L 27cm,
Silber-Tortenheber Dänemark, 1923, mit Fleur-de-lis Dekor, Beschauzeichen Christian Heise, L 27cm, 99g ...[more]
Silber-Tablett 800er Silber, C.E. Keyser, um 1930, oval, ansteigender Rand, leicht passig, L ca.
Silber-Tablett 800er Silber, C.E. Keyser, um 1930, oval, ansteigender Rand, leicht passig, L ca. 50cm, ca. 1140g, leichte Kratzspuren ...[more]
6 Kaffeelöffel 800er Silber, Italien, Griffe mit Floraldekor, im Etui, zusammen 66g ...[more]
Zuckerzange 800er Silber, Koch & Bergfeld, Bremen, um 1900, mit Schleifen- und Blütendekor,
Zuckerzange 800er Silber, Koch & Bergfeld, Bremen, um 1900, mit Schleifen- und Blütendekor, ligiertes Monogramm, L 10cm, 28g ...[more]
WMF Besteck 800er Silber, Form Kopenhagen (?), für 8 Personen (Gabel, Löffel, Messer), dazu 1
WMF Besteck 800er Silber, Form Kopenhagen (?), für 8 Personen (Gabel, Löffel, Messer), dazu 1 Kuchengabel und 1 Kaffeelöffel, 835g (netto, ohne M...
Restbesteck 800er Silber, Deutsch, um 1920, Ausführung Hermann Spliedt, Itzehoe, Entwurf wohl
Restbesteck 800er Silber, Deutsch, um 1920, Ausführung Hermann Spliedt, Itzehoe, Entwurf wohl Peter Behrens (geometrisches Jugendstil-Dekor, stili...
WILKENS Kaffee-/Kuchenbesteck 800er Silber, um 1930-60, Griffe mit Floraldekor und martellierten
WILKENS Kaffee-/Kuchenbesteck 800er Silber, um 1930-60, Griffe mit Floraldekor und martellierten Stegen, bestehend aus 12 Kuchengabeln, 11 Kaffeel...
Tablett 800er Silber, Hermann Schrader, deutsch, um 1900, oval, leicht passig, ansteigender,
Tablett 800er Silber, Hermann Schrader, deutsch, um 1900, oval, leicht passig, ansteigender, profilierter Rand mit reliefiertem Blätterdekor und f...
Tablett 800er Silber, deutsch, um 1910, oval, mit 2 seitlichen Handhaben mit fächerförmigen
Tablett 800er Silber, deutsch, um 1910, oval, mit 2 seitlichen Handhaben mit fächerförmigen Eingriffen, Perlrand, ansteigender Rand mit Blätterdek...
12 Mokkalöffel 800er Silber, um 1900/20, mit ¨Sternzeichen¨-Dekor, vergoldete Laffen, Griffenden mit
12 Mokkalöffel 800er Silber, um 1900/20, mit ¨Sternzeichen¨-Dekor, vergoldete Laffen, Griffenden mit Durchbruchdekor (Tierzeichen), zusammen 109g ...
Paar Silber-Schalen 800er Silber, Deutsch, 2. Hälfte 19. Jhdt., ovale, gemuldete Schalen auf
Paar Silber-Schalen 800er Silber, Deutsch, 2. Hälfte 19. Jhdt., ovale, gemuldete Schalen auf eingezogenem Stand, seitliche Rocaillehandhaben, Spie...
Satz Brotkörbe (3 Stück) 800er Silber, Deutsch, runde, tief gemuldete Schalen mit bewegtem Rand,
Satz Brotkörbe (3 Stück) 800er Silber, Deutsch, runde, tief gemuldete Schalen mit bewegtem Rand, Durchbruchdekor, Innenwandung vergoldet, mit Glas...
Silber-Kaffeekanne wohl Österreich, um 1900, punziert im Deckel, tiefbauchige Form, glatte Wandung, Knauf und Henkel aus Bein, H 20cm, 485g, Wandu...
Silber-Henkelkorb 835er Silber, Wilkens, um 1920, ovale Korbform mit festem Bügelgriff, H ca.
Silber-Henkelkorb 835er Silber, Wilkens, um 1920, ovale Korbform mit festem Bügelgriff, H ca. 17cm, 228g ...[more]
Silber-Mokkakanne 800er Silber, Posen, birnenförmige Kanne, facettiert, mit 1 Ohrengriff, geschwungener Ausguss, runder Stand, Scharnierdeckel mit...
Fußschale 800er Silber, Deutsch, um 1900, passige Schale mit 2 seitlichen Griffen und reliefiertem
Fußschale 800er Silber, Deutsch, um 1900, passige Schale mit 2 seitlichen Griffen und reliefiertem Jugendstildekor, ovaler Stand mit korrespondier...
Milch- und Zucker-Set 800er Silber, Deutsch, um 1920, schiffchenförmige Gefäße mit welliger Wandung,
Milch- und Zucker-Set 800er Silber, Deutsch, um 1920, schiffchenförmige Gefäße mit welliger Wandung, auf ovalem, passigem und gefächertem Tablett ...
Kleine Fußschale Sterling Silber, Birmingham, 1906, weit ausgestellte Schale mit Floraldekor auf
Kleine Fußschale Sterling Silber, Birmingham, 1906, weit ausgestellte Schale mit Floraldekor auf rundem, getrepptem Stand, D 13cm, 34g ...[more]
Fußschale Sterling Silber, Sheffield, Walker & Hall, weit ausgestellte Schale mit Floraldekor auf
Fußschale Sterling Silber, Sheffield, Walker & Hall, weit ausgestellte Schale mit Floraldekor auf rundem, getrepptem Stand, D 13cm, 97g ...[more]
Silber Henkelbecher Sterling Silber, Sheffield, England, 1909, kelchförmiger Korpus mit J-förmigem
Silber Henkelbecher Sterling Silber, Sheffield, England, 1909, kelchförmiger Korpus mit J-förmigem Henkel, runder Stand, H 9cm, 62g ...[more]
Kleiner (Tauf-)Becher 800er Silber, 1 seitlicher Griff in Rankenform, H 6,5cm, 34g ...[more]
Silber-Deckeldose Sterling Silber, Birmingham, um 1900, Scharnierdeckel mit ziseliertem Wellendekor,
Silber-Deckeldose Sterling Silber, Birmingham, um 1900, Scharnierdeckel mit ziseliertem Wellendekor, L 13cm, 69g ...[more]
Paar Silber-Kerzenleuchter Sterling Silber, London, 1959, kurze Balusterform mit Scheibengliedern
Paar Silber-Kerzenleuchter Sterling Silber, London, 1959, kurze Balusterform mit Scheibengliedern auf rundem, gestuftem Stand (gefüllt), H ca. 11c...
Silber-Deckeldose Sterling Silber, Birmingham, 1901, ovale Dose mit Scharnierdeckel, auf dem
Silber-Deckeldose Sterling Silber, Birmingham, 1901, ovale Dose mit Scharnierdeckel, auf dem Deckel Reliefdekor ¨3 Kinder in Schlossgarten¨, L ca....
Paar Silber-Serviettenringe Sterling Silber, Birmingham, 1899, Abraham Meyer Blankensee, rund, mit
Paar Silber-Serviettenringe Sterling Silber, Birmingham, 1899, Abraham Meyer Blankensee, rund, mit ziseliertem Blätterdekor, profilierter Rand, Mo...
3-teiliges Silber-Kaffeeservice bestehend aus einer Kanne, bauchige Barockform mit gewellter
3-teiliges Silber-Kaffeeservice bestehend aus einer Kanne, bauchige Barockform mit gewellter Wandung, 1 geschwungener Griff, Deckelknauf mit plas...
Kaffee-Teeservice 4-teilig, Sterling Silber, Birmingham, 1959, oktogonale Form, Kanne mit schwarzem Bakelit-Griffen (J-Form), 1 Kanne und Zuckersc...
Likörkaraffe Kristall- und Silber-Montur, um 1900, geflachte, facettierte Kegelform mit aufwendigem Schliff, ¨Musikinstrumente, Amphoren und Musch...
Wohl persisches Flacon/Riechfläschchen Silber und Koralle, um 1900, birnenförmiger Korpus, geflacht,
Wohl persisches Flacon/Riechfläschchen Silber und Koralle, um 1900, birnenförmiger Korpus, geflacht, mit ziseliertem Floraldekor, 2 seitliche Grif...
Zuckerdose nach der Formensprache des Bauhaus 925er Silber und 585er (?) Gold, am Stand unleserlich signiert ¨Stephan Gl?¨, zylindrisches Gefäß, m...
Empire Silber-Kanne Deutsch, um 1780, Meisterstempel ¨WHW¨ (...), ovoider Korpus auf rundem Stand, 1
Empire Silber-Kanne Deutsch, um 1780, Meisterstempel ¨WHW¨ (...), ovoider Korpus auf rundem Stand, 1 seitlicher, geschwungener Holzgriff, geschwär...
Paar Silber-Kannen (Kaffee und Tee) 800er Silber, Deutsch (Wilkens), um 1920, Juweliermarke ¨
Paar Silber-Kannen (Kaffee und Tee) 800er Silber, Deutsch (Wilkens), um 1920, Juweliermarke ¨Schumacher¨, je bauchiger Korpus mit reliefiertem Blü...
Silber-Vasengefäß ungepunzt, wohl 18. Jhdt., rundes, hochbauchiges Gefäß, Wandung mit Blätter-,
Silber-Vasengefäß ungepunzt, wohl 18. Jhdt., rundes, hochbauchiges Gefäß, Wandung mit Blätter-, Wellen- und plastischem Puttokopf-Dekor, runder St...
Biedermeier Silber-Anbietschale 13 Lot Silber, wohl Hamburg, runde Schale mit hellblauem Glaseinsatz, Wandung in Flecht-Optik, beweglicher Bügelgr...
Jardiniere/Obstschale 835er Silber, Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd, Deutsch, um 1930, mit Glaseinsatz, runde, bauchige Schale auf 3 stilisierten Blat...
Kerzenleuchter 925er Silber, Schwäbisch Gmünd, Gayer&Krauss, 2-flammig, ovaler Stand mit geschwungenen, verschlungenen Leuchterarmen, H 17 cm, ca....
Fußschale/kleine Jardiniere wohl Silber (ungepunzt), wohl 2. Hälfte 19. Jhdt.,runde, gemuldete
Fußschale/kleine Jardiniere wohl Silber (ungepunzt), wohl 2. Hälfte 19. Jhdt.,runde, gemuldete Schale auf kurzem Stand, ziselierte Widmung ¨Jürg...
Salz-und Senf-Set Sterling Silber, Birmingham, um 1900, dazu 2 Salzlöffel, im Etui, 1 Gefäß fehlt
Salz-und Senf-Set Sterling Silber, Birmingham, um 1900, dazu 2 Salzlöffel, im Etui, 1 Gefäß fehlt ...[more]
Barocke Silber-Schale wohl Raum Augsburg, 18. Jhdt., verschlagene Punzen, ovale, gemuldete Schale
Barocke Silber-Schale wohl Raum Augsburg, 18. Jhdt., verschlagene Punzen, ovale, gemuldete Schale mit bewegtem Rand, getriebenes Floral- und Musch...
Deckel-/Zigarettendose Silber und blaue Emaille, wohl Wien, frühes 20. Jhdt., rechteckige Dose mit
Deckel-/Zigarettendose Silber und blaue Emaille, wohl Wien, frühes 20. Jhdt., rechteckige Dose mit Scharnierdeckel, im Inneren vergoldet (satinier...
Paar Kerzenleuchter Sterling Silber, Amerika, 1. Hälfte 20. Jhdt., je 3-flammig, sogenannter ¨
Paar Kerzenleuchter Sterling Silber, Amerika, 1. Hälfte 20. Jhdt., je 3-flammig, sogenannter ¨Verwandlungsleuchter¨ (als 1-flammiger Leuchter nutz...
Tee- und Mokkaservice 800er Silber, um 1920, Elfenbeingriffe, Deutsch, Meisterzeichen H. Schrader,
Tee- und Mokkaservice 800er Silber, um 1920, Elfenbeingriffe, Deutsch, Meisterzeichen H. Schrader, Wilhelm Binder, Perlrand, bestehend aus 2 Teeka...
Paar Kerzenleuchter 800er Silber, wohl Venedig, 20. Jhdt., je 3-armig, 3 Brennstellen, schlanker
Paar Kerzenleuchter 800er Silber, wohl Venedig, 20. Jhdt., je 3-armig, 3 Brennstellen, schlanker Schaft auf viereckiger Basis mit 4 Maskaronfüßen,...
COHR Kaffeekanne 835er Silber, birnenförmige Kanne mit schwarzem Bakelit-Griff, langer Ausguss,
COHR Kaffeekanne 835er Silber, birnenförmige Kanne mit schwarzem Bakelit-Griff, langer Ausguss, eingesteckter Deckel mit Bakelit-Knauf, H 21cm .....

-
883 Los(e)/Seite