Keine Abbildung
Auktion beendet
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Mittelweg 162, Hamburg, 20148, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)40 688767840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (241)
Filter entfernen
241 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 241 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

MEISSEN Mokkaservice2. Hälfte 20. Jhdt., Form ¨Neuer Ausschnitt¨, umlaufend Blütengebinde in polychromer Malerei, Goldrand, bestehend aus 1 Mokkak...

6 MEISSEN Kaffeegedecke2. Hälfte 20. Jhdt., polychrome Blumenmalerei, Schwertermarke, 2 Schleifstriche, berieben, 2 Untertassen restauriert, 1 Unt...

ROSENTHAL Kaffeserviceum 1900, grünes Farndekor mit ornamentalem Goldfries, bestehend aus 11 Tassen mit 12 Untertassen, 12 Kuchentellern, 1 Kaffee...

4 NYMPHENBURG Obsttellerum 1900, runde geschwungene Form mit rocaillierter und durchbrochen gearbeiteter Fahne, im Spiegel diverse Obst- und Beere...

VILLEROY&BOCH Kaffee- und Speiseservice ¨Vendôme¨20. Jhdt., Vitro-Porzellan, Empire-Form mit goldstaffiertem Rankendekor, bestehend aus 6 Gedecken...

MEISSEN Porzellanfigur ¨Sängerin¨2. Hälfte 20. Jhdt., Entwurf Friedrich Elias Meyer, aus der Serie ¨Galante Kapelle¨, Modell-Nr 60045, polychrome ...

MEISSEN Porzellanfigur ¨Sitzender Chinese¨um 1750, Entwurf wohl Johann Joachim Kaendler, polychrome Malerei, Schwertermarke, H 10,5cm, Haarriss am...

MEISSEN Wackelpagodeum 1900, Entwurf Johann Joachim Kaendler, sitzende Figur eines Chinesen mit beweglichem Kopf, Zunge und Händen, polychrome Mal...

ROSENTHAL Porzellanfigur ¨Pinguin¨um 1946-1949, Entwurf Karl Himmelstoss, Modell-Nr K 361, polychrome Unterglasurmalerei, Manufakturmarke, H 15cm ...

THÜRINGEN Porzellanfigur ¨Kinder-Reigen¨20. Jhdt., Darstellungen von 5 tanzenden Kindern auf rundem Stand, polychrome Farbstaffage, undeutliche Ma...

Paar NYMPHENBURG Porzellanfiguren ¨Putten¨20. Jhdt., Entwurf Franz Anton Bustelli, Putto mit Fackel bzw. mit Pfau, Modell-Nr 491/3 bzw. 96/3, Weiß...

2 WIEN AUGARTEN Porzellanfiguren ¨Zwei Asiaten¨2. Hälfte 20. Jhdt., Entwurf Mathilde Jaksch, Geisha und Flötenspieler, Modell-Nr 1600 bzw. 1578, M...

ROYAL COPENHAGEN ¨Eneret¨ Porzellanfigur ¨Venus mit dem Apfel¨um 1870-1890, Entwurf Bertel Thorvaldsen, Bisquitporzellan, Manufakturmarke, Pressma...

ROYAL COPENHAGEN Porzellanfigur ¨Geschwisterpaar mit Puppe¨2. H. 20. Jhdt., Entwurf Christian Thomsen, Modell-Nr. 939, farbig staffiert, Manufaktu...

Porzellanfigur ¨Dame mit Katze¨20. Jhdt., auf Stuhl sitzende junge Dame mit Haube, mit einem Kätzchen spielend, farbig und gold staffiert, H ca. ...

2 indische Zeichnungen/Buchblätter des 19. Jahrhundertswohl aus Abu l-Qasem-e Ferdousis ¨Schahname¨ (Buch der Könige), Miniaturmalerei auf Papier ...

Sammlung AntikenKnöpfe, Fibeln, Nägel, Münzen, Löffel u.a., meist römisch und byzantinisch, Bronze, Glas u.a. Materialien, insg. etwa 120 Teile ....

3 Teile antiker SchmuckBronze, wohl östlicher Mittelmeerraum, bestehend aus 2 Colliers (1x Ringform mit 6 Ringen besetzt, 1x Spangenform mit Zapfe...

Konvolut Antikenwohl römische Kaiserzeit, bestehend u.a. aus Resten/Fragmenten einer Amphore, 4 Amreifen, 1 Collier, Bronze, grün patiniert, dazu ...

Loading...Loading...
  • 241 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose