Weihnachts-Auktion
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hamburg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-899)

  • (Lose: 900-)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 14:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 2,38%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Mittelweg 162, Hamburg, Deutschland, 20148, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 004940688767840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1539 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1539 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Louis Seize Kommode, Nussbaum, furniert (Blindholz Eiche), um 1780, eckiger, 3-schübiger Korpus, geschnitzte/kassettierte Schubfronten, Messingbes...

Louis XVI. Kommode, 19. Jhdt., Nussbaum, Rosenholz u.a. Edelhölzer, furniert, intarsiert, Blindholz Kiefer, eckiger Korpus mit 3 Schüben, leicht g...

Kommode im Stile Louis Seize, 20. Jahrhundert, rostrot lackierter, 3-schübiger eckiger Korpus mit gekanteten, kannelierten Seiten, 4 konische Vier...

Aufsatz-/Vorratsschrank im Stile des 18./19. Jahrhunderts (französischer Landhaus-Stil), 2-teiliger Kiefern-Korpus, beige gefasst und gold staffie...

FLAMANT Vitrinenschrank im Landhaus-Stil , 21. Jahrhundert, 2-teiliger, weiß gefasster Korpus, 2-türiger Aufsatz mit X-verstrebten, verglasten Tür...

Kommode im schwedisch-gustavianischen Stil, eckiger, 3-schübiger Korpus mit leicht überkragender Deckplatte auf Blockfüßen, weiß gefasst, Messing ...

Kommode im schwedisch-gustavianischen Stil, um 1920, eckiger, 3-schübiger Korpus, gekantet, überkragende Deckplatte, Volutenfüße, Ringgriffe und S...

Dänischer Eckschrank, um 1800, Weichholz, grün gefasst, hochgerader Korpus mit 2 kassettierten Türen, Dach/oberer Abschluss mit Friesbändern, im I...

Aufsatzsekretär des 19. Jahrhunderts, wohl Dänemark oder Norddeutsch, um 1860, 2-teiliger Korpus, 2-türiger, verglaster Aufsatz, Unterschrank mit ...

Empire Sekretär, um 1820, Kirschbaum, furniert, hocheckiger Korpus mit 1 aufklappbaren Schreibplatte und 2 verglasten Deckeltüren mit pfeilförmige...

Biedermeier Sekretär, Korpus Mahagoni, furniert, um 1820, aufklappbare Schreibplatte, 2-schübiger Unterschrank, gestufter Aufsatz mit Türen und Em...

Vitrinen-/Bücherschrank des Biedermeier, Birkenholz, furniert, eckiger, hochgerader Korpus mit 2 verglasten Türen mit bogenförmigen Streben, gestu...

Kommode des Biedermeier, Deutsch, um 1840, eckiger, 3-schübiger Korpus, Kirschbaum, furniert, 2 seitliche ebonisierte Halbsäulen, Schlüsselblenden...

Englische Kommode des 19. Jahrhunderts, Mahagoni, furniert, eckiger, 3-schübiger Korpus, geschweifte Zarge, ovale Messingbeschläge mit Bügelgriffe...

Bücherregal im Stile ¨Globe Wernicke¨, Hersteller SOENNECKEN, Modell ¨Ideal¨, um 1920, dunkel gebeiztes Eichenholz, 5 gestapelte Regale mit Glastü...

Englisches Sideboard/Anrichte, um 1900-20, Mahagoni, 2 verglaste Türen mit geschnitzter Ornamentik und 1 offenes Regal, überkragende Deckplatte mi...

Englisches Nachtschränkchen des 19. Jahrhunderts, eckiger, dunkel gebeizter Eichenholzkorpus mit 1 überkragender, aufklappbaren Deckplatte, Front ...

Englische (Besteck-)Kommode, um 1900, 3-schübiger Korpus, Mahagoni, mit 2 seitlich abklappbaren Flügeln und 1 abnehmbaren Tablett mit Messinggriff...

Bambus-Regal des 19. Jahrhunderts (viktorianisch), hocheckiges, mehrfach gegliedertes Regal aus Bambusrohr mit Regalböden aus Lackbildern à la jap...

Französisches Canapé, Louis Seize, 19. Jahrhundert, gerundeter Rahmen, wohl Nussbaumholz, geschnitzt und hell gefasst, mit Rosetten- und Kordelorn...

wohl FLAMANT Canapee, Formensprache Louis XV, geschweifter Korpus mit gebleichtem Eichenholzrahmen, geschwungener Rücken, gepolsterte Armlehnen, a...

¨Howard¨ Sofa (im anglo-amerikanischen Stil), allseitig gepolsterter Rahmen mit losen Sitz- und Rückenkissen, Webbezug mit Kelim-Muster (antikisie...

Bergère, Frankreich, Napoleon III., heller (grau) gefasster Holzrahmen mit Rosettenschnitzwerk, hoher Rundrücken, auf 4 konischen, kannelierten Sä...

Armlehnsessel ¨Louis XV¨, Frankreich 19. Jahrhundert, Rahmen Holz (wohl Nussbaum), geschnitzt und grau gefasst, gepolsterter Sitz, Armlehnen und R...

2 Armlehnsessel ¨Recamière¨ im Stile Louis Seize, je eine Armlehne, geschnitzter, grau gefasster Holzrahmen mit vergoldeten Rosetten, auf 4 konisc...

4 (Ess-)Stühle im Stile Louis Quinze, grau gefasster Rahmen, geschweift und mit Blätter-Schnitzdekor, gepolsterte Sitz- und Rückenfläche mit graue...

Salongruppe des Dresdner Barock, um 1900, Nussbaum, furniert, vergoldete (Messing-)Beschläge, gepolsterte Sitze mit altrosa Mohair-Bezügen, besteh...

Armlehnsessel im venezianischen Barock Stil, 19. Jhdt., Nussbaum, geschnitzt, geschwungene Armlehnen mit Akanthusblatt-Schnitzerei, verstrebte Säu...

Armlehnstuhl im Stile des Holländischen Barock, Rosenholz, mit hellen (Obst-)Hölzern intarsiert (Floralranken), Stilmöbel des frühen 20. Jahrhunde...

Brettstuhl im Stile der Renaissance, Eichenholz, geschnitzt, Historismus (Mitte 19. Jahrhundert), geschweifter Rücken mit Reliefschnitzerei ¨Adam ...

Banquette im Stile des Rokoko, wohl Schweden, um 1900, braun-gold gefasster Holzrahmen, Rahmen mit Muschel-, Rocaille- und Blätterschnitzwerk, ges...

Paar Armlehnstühle im Stile des Biedermeier, sogenannte II. Zeit, wohl Schweden, um 1920, Rahmen Birkenholz, Rückenbrett mit Zierelement ¨Obelisk¨...

(Küchen-) Stuhl der 1920er Jahre, grün lackiertes Holz (Buche und Schichtholz-Sitz), hufeisenförmiger Sitz, trapezförmiger, verstrebter Rücken, le...

Eisen Schaukelstuhl des 19. Jahrhunderts, geschweifter Rahmen mit gebogenem Armlehnen, verstrebt, Rost-Patina, mit (ergänztem) Sitzgurt mit Webbez...

Worpsweder Dreiecks-Stuhl, um 1900, Eichenholz und Geflecht, 3-eckiger Rahmen mit Balusterbeinen, verstrebt, geschweiftes Rückenbrett mit floralem...

2 Thonet (Wien) Armlehnstühle der Jahrhundertwende, helles Bugholz, Sitz mit Lochgeflecht bespannt, am Boden (Rahmen) Brandmarken des Herstellers,...

Jacob & Joseph KOHN, Wien, Bugholzstuhl der Jahrhundertwende, geschweifte Armlehnen, runder Sitz mit Schichtholzplatte, verstrebter Rundbeine, am ...

Jugendstil Stuhl, unbekannter Entwurf, um 1900, Rahmen Mahagoni, gefächerter Rücken mit blütenbesetzten Streben, sparsam vergoldet, trapezförmiger...

Biedermeier Armlehnstuhl (2. Zeit, um 1900), Rahmen Mahagoni, geschweifte, in Voluten auslaufende Armlehnen, gerades Rückenbrett, gepolsterte, tra...

5 Biedermeier (Ess-)Stühle, Mahagoni, poliert, Norddeutsch, um 1840, verstrebter Rücken mit vergoldetem Rosetten-Ornament (geprägtes Messingblech)...

Armlehnstuhl des Biedermeier, Rahmen wohl Mahagoni mit Resten alter (beiger) Farbfassung , 19. Jahrhundert, Rücken mit ¨Biedermeier-Rolle¨ verstre...

Biedermeier Stuhl, Kirschbaum, furniert, eckiger Rahmen mit geradem Rückenbrett, Rückenstrebe mit Vasen- und Rankendekor, teilweise ebonisiert, tr...

5 Biedermeier (Ess-)Stühle, leicht unterschiedliche Modelle, Rahmen Kirschbaum, ebonisierte Fächerstreben, leicht geschweifte Vierkantbeine, intar...

Arts & Craft Armlehnstuhl, Entwurf wohl Gustav STICKLEY (1858-1942), strenger, eckiger Eichenrahmen, Rücken mit Fächerstreben, 4-beiniger, verstre...

Armlehnstuhl ¨Barley-twist¨, Eichenholz, wohl England, 18./19. Jahrhundert, gedrehte Beine und Lehnen, Armlehnen in Form von Widderköpfen, Sitzflä...

Los 153

Armlehnstuhl

Armlehnstuhl, England, 19. Jahrhundert, Eichenholz, geschnitzt, geschweifter Rücken mit vasenförmiger Strebe, geschwungene Armlehnen, verstrebter,...

Captain´s Chair, Ulme, England, 19. Jahrhundert, gemuldeter Sitz, verstrebter Rücken, gerundete Armlehnen, verstrebter Stand

Englischer Kontor-Drehstuhl, Mahagoni (Vollholz), runder, grün belederter Sitz, genietet und mit 1 Knopf geheftet, auf 4-beinigem Stand, gerundete...

George III. Armlehnstuhl, Rahmen Mahagoni, England, frühes 19. Jhdt., geschweifter Rahmen mit hufeisenförmiger Sitzfläche und gerundetem Rücken mi...

Englischer Armlehnstuhl ¨Sheraton¨, 19. Jahrhundert, Rahmen Mahagoni, gepolsterte, trapezförmige Sitzfläche mit gestreiftem roten Samtbezug, besäu...

Kleine englische ¨Banquette¨ (Sitzbank), um 1900, Mahagoni, eckiger Sitz auf 4 Balusterbeinen, 2 rollenförmige Lehnen, L 90cm, H 47cm, T 27cm

Florentiner Steintisch mit eingelegter Marmor-Platte, runde Platte mit aufwendiger, flächendeckender Stein-Intarsierung (diverse farbige Ranken-, ...

Refektoriumstisch des Barock, Eichenholz, dunkel gebeizt, eckige Platte aus 4 Dielen auf verstrebtem Stand mit Fußrasten und 4 balusterförmigen Be...

Dielen-/Refektoriumstisch im Stile der Renaissance, wohl 18. Jahrhundert, Eichenholz, eckige Platte aus 3 Dielen auf verstrebtem Stand mit geschni...

Konsolentisch der Renaissance, Mooreiche, dunkel, Norddeutsch (wohl Raum Bremen), wohl 16. Jahrhundert, eckige Platte aus Dielen auf verstrebtem S...

Gueridon/Beistelltisch, um 1800-20, runde Platte mit Schnitzzarge und (ergänzter), getönter Spiegelplatte, Säulenstand mit Blätterschnitzerei, 3-p...

MOISSONIER Ess-/Schreibtisch im Stile Louis Seize, schwarz lackiert und partiell gold staffiert, eckige Platte auf Durchbruchzarge mit Bogengaleri...

MOISSONIER Salontisch im Stile des Empire, wohl Esche, furniert, runde, schwarz lackierte Platte auf zylindrischem, glattem Säulenstand, 3-passige...

Rustikaler Esstisch, Hartholz, dunkel gebeizt, eckige Platte (93x190cm) auf 4 leicht konischen Vierkantbeinen, breite, gerade Zarge, H ca. 76cm, M...

Provenzalischer Esstisch, Eiche und andere Hölzer, Frankreich, 19. Jhdt., eckige Tischplatte, (208x111cm) mit Parkett (8 Kassetten mit Sternendeko...

Loading...Loading...
  • 1539 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose