Frühjahrs-Auktion
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hamburg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-699)

  • (Lose: 700-)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 14:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 2,38%

Ort der Versteigerung

Mittelweg 162, Hamburg, Deutschland, 20148, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 004940688767840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (149)
Filter entfernen
149 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 149 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Leonetto CAPPIELLO (1875-1942) Werbeplakat der 1930er Jahre ¨Le Thermogene¨ - Farblithographie, gedruckt bei Dehon&Cie., Paris, Darstellung einer ...

Leonetto CAPPIELLO (1875-1942) original Werbeplakat - ¨La Croix-Soleil¨ (Cotons, Ouates, Bandes de Gaze, Compresses...), Lithografie auf Papier, 1...

Leonetto CAPPIELLO (1875-1942) original Werbeplakat - ¨Cognac Pellisson¨, 1907, Lithografie auf Papier, gedruckt bei Vercasson, Paris, ca. 120x80c...

Leonetto CAPPIELLO (1875-1942) original Werbeplakat - ¨Biscotines Union¨ (Produit de Suralimentation), 1906, Farblithografie auf Papier, gedruckt ...

Werbeposter ¨ATA Scheuerpulver, putzt und reinigt alles¨ - Farbserigrafie der Henkel AG, um 1940, Darstellung eines Knaben mit Weidenkorb und Bask...

Werbeplakat ¨Le Progres¨ - Farblithografie, Entwurf Paul COLIN, 1954, für das ¨Journal Republicain Quotidien¨, ca. 88x65cm, im Wechselrahmen

2 Werbeposter, Raymond SAVIGNAC (1907-2002) - 1x ¨Allez au Museé de l´ Homme¨ (Palais de Chaillot, Paris), 1x ¨Eveno, Vend du Rigolo¨, Siebdruck b...

2 Werbe-Kalenderhalter, Jugendstil - ¨Gebrüder Fretz, Zürich¨, 1x Jahrgang 1900, 1x Jahrgang 1908, je mit kleinen Monatskalendern des Jahres, auf ...

Werbefigur der 1930er Jahre ¨Bangle Cigarettes¨ - vollplastische Gipsfigur eines schreitenden Elefanten mit erhobenem Rüssel, eine Zigarettenpacku...

Werbefigur der 1930er Jahre, ¨Cognac Bisquit¨ - vollplastische Gipsfigur eines Connaisseurs nebst Fass und Kisten mit Cognacflaschen, eine Flasche...

Werbefigur der 1930er Jahre ¨La Milanaise Shampoo¨ - Entwurf John ONWY, Gips, farbig bemalt, Darstellung zweier Kinder auf Hocker bei der Haarwäsc...

Werbefigur der 1950er Jahre ¨DROSTE Cacao¨ - Massefigur einer stehenden Krankenschwester mit Haube, ein Tablett mit Kakao tragend (Tablett fehlt),...

Missions-Spendendose der Jahrhundertwende - Gipsfigur eines afrikanischen Kindes mit weißem Hemd und Kreuzanhänger, eine Sammelschatulle präsentie...

Englische Korrespondenzenschatulle des Jugendstil - Korpus Holz, Deckel mit grünem Leder- und Silberbeschlag (Birmingham, 1906), reliefiertes Flor...

Humidor (Zigarrenbox) - unbekannter Hersteller, Wurzelholz-Furnier mit farbiger Bandintarsie mit geometrischem Dekor, ca. 13x32x22cm, nur geringe ...

Los 1304

Humidor

Humidor - unbekannter Hersteller (ungemarkt), eckiger Korpus mit Hornbeschlag, Scharnierdeckel, im Inneren mit Zedernholz ausgeschlagen, H 13cm, B...

Tantalus (Karaffenhalter) - England, Mitte 20. Jhdt., Holzkorpus (Mahagoni) mit 2 eckigen Kristallkaraffen mit Waffelschliff, Messingbeschläge und...

Los 1306

Haus-/Buchbar

Haus-/Buchbar - Frankreich, um 1960, ¨Bücherstapel¨ mit ledergebundenen Büchern des 19. Jahrhunderts, im Inneren 1 Kristallkaraffe mit 3 Schnapsgl...

Kleine Schauvitrine - um 1930, eckiger Messingblech-Korpus, allseitig verglast, Front mit 2 Schiebetüren, H ca. 33cm, B 32cm, T 20cm

Frühes Trinkfaß des 18. Jahrhunderts - Holz und Eisen, spindelförmiger Holz-Korpus mit Loch-Öffnung/Ausguss, Eisen-Bügelgriff und 2 seitlichen Eis...

Los 1313

6 antike Scheren

6 antike Scheren - 19. Jahrhundert, Eisen, geschmiedet, teilweise mit Bronzemontur, diverse Größen, L ca. 18-36cm

Los 1314

6 antike Scheren

6 antike Scheren - 18./19. Jahrhundert, Eisen, geschmiedet und geschwärzt, diverse Größen, ca.17-32cm

Sammlung früher Hobel - 8 Stück, diverse, 19. und frühes 20. Jahrhundert, Alterspatina, L ca. 20-40cm

Umfangreicher Werkzeugkasten der Jahrhundertwende - diverses Werkzeug (Zangen, Schraubzwingen, Bohrer, Hammer, Feilen uvm.), in eckigem, rot lacki...

Früher Aalstecher (19. Jhdt.) - Eisen, geschmiedet, ¨Kamm¨-Form mit Vielzahl Zähnen, H ca. 35cm

Brieföffner in Form einer Jagdflinte - Klinge (Schaft) aus versilbertem Metall, fein mit Jagdmotivik ziseliert, Griff (¨Kolben¨) mit Holz beschla...

Messing-Blaker ¨Barock¨ - um 1800, rundes Reflektor-Schild mit Durchbruchdekor (Sternennetz), 2 geschwungene Leuchterarme mit Vasentüllen, D ca. 3...

4 Kerzenleuchter in Blütenform - Messingblech, 3-lagige Lotusblüte mit Vielzahl Blütenblätter, Tülle mit eingesteckter Abdeckung, D ca. 20cm

Blech-Leuchter des 18./19. Jahrhunderts (sogenannter ¨Leuchterbaum¨) - mit Vielzahl geschweifter Arme (insgesamt 18 Brennstellen), facettierter, k...

Paar Tischleuchter - Eisen, versilbert, Handarbeit, konischer Säulenschaft auf Rundstand, Noppendekor, flache, schalenförmige Tülle, unbekannter H...

Paar Art Deco Messingleuchter - Säulenschaft mit kannelierten Manschetten, Rundstand, große Tropfschale mit versilbertem Einsatz, großer Messingdo...

Georg MENDELSSOHN (1886-1955) Messingschale - um 1920, runde, passige Schale auf Vielzahl Beinen in ¨Strahlen¨-Form, martellierte Wandung, am Rand...

Paar Bronzeleuchter des Empire - um 1800, poliert, Säulenschaft, Rundstand mit Perlbändern, eingesteckte Tülle, H ca. 20cm, am Stand leicht gedellt

FRANZ HAGENAUER oder Umfeld Bronze-Schälchen in Öllampen-Form - Wien, um 1910, sternförmiger Stand, tropfenförmige Schale, am Boden 2x gestempelt ...

Paar Bronzeleuchter - Gießerei RMM Lübeck, wohl um 1930, 3-flammige Leuchter, kugelförmige Tüllen an wellenförmigem Gestänge, ausladender Rundstan...

Paar Bronze Kerzenleuchter mit Figurenfuß im Stile einer afrikanischen Benin-Bronze - je 1-flammig, Steinguss-Sockel, H ca. 48cm

Kerzenständer mit Cameo (Schneckengemme) - Frankreich, 19. Jahrhundert, 2-flammiger Leuchter, Bronze, vergoldet, mit Aufsatz einer Naturschnecke m...

Früher Bronzeleuchter - wohl 17. Jahrhundert, schlanker Balusterschaft auf eckigem Stand mit 4 kurzen Beinen, 22cm

Tischaschenbecher mit Bronzefigur eine Cobra - um 1920, signiert ¨A. Pichegru¨, am Boden bezeichnet ¨Labo. Dehaussy¨, H 10cm

Lüsterweibchen des Barock - Geweih und Holz, geschnitzt, Naturgeweih, daran 1 Puttokopf, farbig gefasst, L ca. 50cm, Flügel des Putto bestoßen, Sp...

Früher Schaukasten mit exotischen (Sing-)Vögeln - wohl um 1900, 11 präparierte, meist farbintensive, schillernde Vögel, an Natur-Geäst montiert, G...

Schaukasten mit Vielerlei präparierter Käfer - um 1940, eckiger, braun lackierter Holzkasten, verglast, darin insgesamt ca. 36 Käfer mit Nadeln mo...

2 Schaukästen mit vielerlei Schmetterlingen und Faltern - um 1940-50, eckige Holzkästen, verglast, 1x 12 große montierte Schmetterlinge, 1x 18 kle...

Naturschnecke ¨Melo Melo¨ - sogenannte Melonenschnecke, L ca. 36cm

Paar Beisteller mit fossilen Schnecken - auf Metallstand, H ca. 14cm

Los 1347

Büffelgeweih

Büffelgeweih - auf schildförmiger Holzplatte montiertes Geweih eines afrikanischen Büffels, B 95cm, H 73cm

Paar Erbach Schnitzfiguren - um 1900, 1x elegante Dame in Biedermeier-Kleid, 1x Herold mit Horn, je auf zylindrischem Sockel, beide Figuren mehrfa...

Cloisonee Deckeldose - hoher, zylindrischer Kupferkorpus mit aufgestecktem, runden Deckel, emaillierte Wandung mit stilisiertem Rosettendekor in b...

Emailledose ¨Heringe¨ - um 1910, eckige Blechdose, weiß emailliert, schauseitig Aufschrift ¨Heringe¨ und Darstellung eines Hafens der friesischen ...

Holzdose mit Stachelschwein Stacheln - wohl Ceylon, um 1970, eckige Dose mit Schiebedeckel, allseitiger Stachelbeschlag, ca. 18x10x5cm

Holzdose mit russisch-suprematistischer Bemalung - um 1920, eckige Dose aus Zedernholz, am Boden gemarkt ¨RW¨ (Brandstempel), Scharnierdeckel, get...

Los 1356

Leder-Dose

Leder-Dose - braunes Kernleder, Naht, zylindrische Form, aufgesteckter Deckel, H ca. 19cm, D 21cm

2 Fotorahmen mit geprägtem Lederbeschlag (Kroko-Optik) - DEL CONTE (Firenze, Italien), braun bzw. schwarz gefärbt, breiter Rahmen, klappbarer Holz...

Dekorativer Beisteller - Stein (Granit und Marmor), Kugel auf eckigem, eingezogenem Stand, wohl Frankreich, 19. Jahrhundert, H ca. 22cm

Paar dekorative Beisteller ¨Balustraden¨ - asiatisch, 19. Jahrhundert, hohe, schlanke Baluster mit Zapfenabschlüssen auf eckigem, gestuftem Stand ...

Dekorativer Beisteller ¨Krake mit Waagschale¨ - versilbertes Metall, unbekannter Hersteller des 21. Jahrhunderts, H ca. 12cm

Dekorative Figur eines Gürteltiers - unbekannter Hersteller des 21. Jahrhunderts, Natur-Schneckengehäuse und versilbertes Metall (Zinn), L ca. 16c...

Paar Massegüsse ¨Antilopenhörner¨ - L ca. 75cm, 1 Horn am Rand bestoßen

Paar Buchstützen ¨Antilopen¨ - Holz und Eisen, geschmiedet und geschwärzt, je stehende Figur einer langhornigen Antilope auf L-förmigem Stand/Stüt...

Loading...Loading...
  • 149 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose