Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- ASI (133)
- BCH (2)
- GEM-19J (29)
- GEM-KLM (58)
- GEM-MOD (67)
- GLA (18)
- GLA-GEB (6)
- GLA-KUN (35)
- GRA-19J (7)
- GRA-FOT (8)
- GRA-KLM (31)
- GRA-MOD (47)
- KER (38)
- KER-FIG (2)
- KER-SER (1)
- LAM (4)
- LAM-D (7)
- LAM-T (47)
- MIL (4)
- MOE (7)
- MOE-DES (64)
- MOE-GAR (2)
- MOE-KOM (10)
- MOE-SIT (31)
- MOE-SPI (12)
- MOE-TIS (21)
- NAU (35)
- PLA (23)
- POR (71)
- POR-FIG (15)
- POR-SER (19)
- SAK (2)
- SAK-FIG (1)
- SAK-GEM (1)
- SCH (17)
- SCH-ARM (10)
- SCH-OHR (4)
- SCH-RIN (20)
- SIL (2)
- SIL-FLA (36)
- SIL-KOR (56)
- SIL-VFL (13)
- SIL-VKO (19)
- TEP (14)
- UHR-ARM (9)
- UHR-STA (10)
- UHR-TAS (2)
- VAR (114)
- VAR-ETH (1)
- VAR-LED (8)
- VAR-MES (3)
- VAR-SCHREIB (9)
- VAR-SPI (21)
Kategorie
- Collectables (149)
- Silver & Silver-plated items (126)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (116)
- Porcelain (105)
- Chinese Works of Art (100)
- Prints (94)
- Furniture (85)
- Design (63)
- Glassware (59)
- Lighting (58)
- Jewellery (51)
- Ceramics (42)
- Drawings & Pastels (24)
- Sculpture (23)
- Asian Art (22)
- Models, Toys, Dolls & Games (21)
- Carpets & Rugs (14)
- Fine Art (13)
- Clocks (12)
- Japanese Works of Art (10)
- Watches & Watch accessories (9)
- Writing Instruments (9)
- Vintage Fashion & Textiles (8)
- Arms, Armour & Militaria (4)
- Religious Items & Folk Art (4)
- Metalware (3)
- Books & Periodicals (2)
- Islamic Works of Art (1)
- Russian Works of Art (1)
- Liste
- Galerie
-
1228 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
4 Silber-Emaille Mokkalöffel
4 Silber-Emaille Mokkalöffel - David Andersen, Norwegen, um 1960, vergoldete Löffel mit farbiger Emaille, L ca. 10cm, 40g
Paar Zucker-Streulöffel des 19. Jahrhunderts - 1x Sterling, London 1809, glatt, mit monogrammiertem Griff, 1x Deutsch, ca. 1840, Griff mit Fächerd...
Zuckerlöffel
Zuckerlöffel - 835er Silber, ¨Fischland¨-Dekor, mit Bernstein-Cabochon und reliefiertem Segelschiff- und Fischornament, runde Laffe, L ca. 11cm, 2...
Silber Zuckerzange des Empire
Silber Zuckerzange des Empire - Griffe mit Durchbruch-Rankendekor in Silber-Filigrandraht, Greifer in Weinblatt-Form, L ca. 16cm, 26g
6 Silber Austerngabel
6 Silber Austerngabel - Bremer Silberwarenfabrik, Ausführung in 800er Silber, ¨Chippendale¨-Muster, Griffenden monogrammiert ¨K¨, L ca. 13cm, 160g
Silber Salatbesteck der Jahrhundertwende - Ausführung in 800er Silber, Wilkens, Juwelier Strube&Sohn, Leipzig, Griffe mit reliefiertem Lorbeerkran...
Silber Salatbesteck
Silber Salatbesteck - Wilkens um 1900, Ausführung in 800er Silber, ovoide Laffen, Griffenden mit Muschel- und Rocailledekor, unleserlich monogramm...
Dänischer Silber-Vorlegelöffel
Dänischer Silber-Vorlegelöffel - 1908, Meister August Thomsen, Beschaumeister Christian Heise, vergoldet, runde Laffe, beidseitig ziseliert und mi...
Silber Vorlegelöffel im dänischen Stil - Ausführung in 800er Silber, ovale Laffe, Griff mit Blätter- und Knospendekor im Stile des Jugendstil, L c...
Heber des Empire
Heber des Empire - Silber (12 Lot) und ebonisiertes Holz, ovaler Heber mit antikisierendem Relief- und Durchbruchdekor, Stiel mit Kugelelement und...
2 Pastetenheber des 19. Jahrhunderts - Silber und Perlmutt, Meisterstempel ¨Lützen¨, Heber mit Dekor à la chinoise, Griffe Perlmutt, L ca. 17-19cm...
Hamburger Silber-Tablett des Biedermeier - eckiges, passiges Tablett auf 4 blattförmigen Füßen mit Muscheldekor, ansteigender, godronierter Rand, ...
Silber-Tablett
Silber-Tablett - WILHELM BINDER (Schwäbisch Gmünd), um 1920, rundes Tablett mit leicht ansteigendem Rand mit Perldekor, D ca. 27cm, 395g
Kleine Handlupe, Silber
Kleine Handlupe, Silber - Ausführung in 835er Silber, um 1920, Griff guillochiert, L ca. 105mm, D ca.57mm
Asiatisches Silberschälchen
Asiatisches Silberschälchen - Ausführung in Feinsilber, am Boden gepunzt ¨T100¨, runde, bauchige Schale, Wandung mit feinem Reliefdekor ¨Ranken¨, ...
Silber Teeservice im Empire-Stil
Silber Teeservice im Empire-Stil - 833 Silber, Niederlande, um 1920, Meisterstempel ¨HP¨, bestehend aus Kanne, Zuckerschale, Milchkännchen, Vase u...
Silber Teekanne auf Rechaud, Gebrüder Friedländer um 1920 - Ausführung in 800er Silber, ovaler Grundriss, facettiert, gerader Ausguss, beweglicher...
Silber Teekanne des Biedermeier
Silber Teekanne des Biedermeier - Hamburg, Mitte 19. Jahrhundert, tiefbauchiger, godronierter Korpus auf 4 blattförmigen Füßen, Ohrengriff, geschw...
Silber Teekanne ¨Hofmuster¨
Silber Teekanne ¨Hofmuster¨ - Julius Herz, Ausführung in 800er Silber, um 1920, bauchige, gedrehte Barock-Form, Ohrengriff mit Akanthusblattdekor,...
Silber Teekanne des Empire
Silber Teekanne des Empire - wohl deutsch, 2. Hälfte 18. Jahrhundert (verschlagene/unleserliche Punzen und Meistermarke ¨Reit...tz¨), Korpus mit o...
Asiatische Silber Teekanne
Asiatische Silber Teekanne - wohl Indien, 19. Jahrhundert, im englischen Stil gefertigte Kanne mit Reliefdekor ¨Ranken¨, geschweifter Ausguss, J-...
Silber Mokkaservice ¨Dresdner Hofmuster¨ - Deutsch um 1980, Ausführung in 800er Silber (2 Hersteller), bestehend aus 1 birnenförmigen Kanne mit ge...
2 JEZLER (Schweiz) Silberkannen und 1 Milchgießer - 1x Kaffee, 1x Tee, Ausführung in 800er Silber, bauchige, glatte Korpusse mit ebonisierten Holz...
Große Silber Kaffeekanne mit beweglichem Bügelgriff - Formensprache des Empire, Ausführung in 800er Silber, Deutsch um 1900, bauchige Kanne mit ge...
Kaffeekanne
Kaffeekanne - GEBRÜDER DEYHLE (Schwäbisch Gmünd), 925er Silber, Juwelier Gebrüder Friedländer, um 1920, birnenförmiger, facettierter Korpus mit ge...
3-teiliges Silber Milch- und Zucker Set - Wilkens, Bremen, um 1920, bestehend aus 1 kleinen Tablett, 1 Milchgießer und einer Zuckerschale, Gefäße ...
Silber Milch- und Zuckerset auf Tablett - 835er Silber, wohl Holland (Punze undeutlich), godronierte Form mit ziseliertem Floralrankendekor, gesch...
Milch- und Zucker Set
Milch- und Zucker Set - 2-teilig, Sterling Silber, Hongkong, um 1930, gekantete Form mit ziseliertem Bambusdekor, blattförmige Füße, J-förmige Gri...
Silber Milch- und Zucker-Set
Silber Milch- und Zucker-Set - 830er Silber, Schweden, um 1920, Rokoko-Form mit Reliefdekor ¨Blüten, Muscheln und Rocaillen¨, H 7-9cm, zusammen 3...
Silber Servier-Deckelschale
Silber Servier-Deckelschale - Frankreich um 1920, rundes Gefäß mit 2 seitlichen blattförmigen Handhaben, aufgesteckter, gewölbter Deckel mit Zapfe...
Große Silber Jardiniere
Große Silber Jardiniere - Sterling Silber, Camusso (Peru), 20. Jahrhundert, ovaler, gebauchter Korpus auf 4 blattförmigen Füßen, Reliefrand mit Bl...
Silber Jardinieres des Jugendstil - 800er Silber, deutsch um 1910, oval-passiger Korpus auf 4 hohen Füßen mit geometrischem Dekor, Durchbruchwandu...
Silber Jardiniere der Jahrhundertwende - wohl Wilkens, Bremen (verschlagene Marke), Ausführung in 800er Silber, ovale Schale auf 4 schlanken Beine...
Etagère/Fußschale im Stile des Barock - SY & WAGNER (Berlin), 19. Jahrhundert, 12 Lot Silber, runde, godronierte und wellige Schale (Tazza) auf Ba...
Silber Anbietkorb
Silber Anbietkorb - Deutsch, um 1920, Juwelier Schnauffer, Dresden, oval-passiger Korb mit ornamentaler Durchbruchwandung (Ranken und Gitternetze)...
Silber Anbietschale der 1920er/30er Jahre - 800er Silber, wohl Deutsch (verschlagene Punzen), martellierte Wandung, runde, gefächerte Schale auf 4...
Biedermeier Silberschale
Biedermeier Silberschale - 12 Lot Silber, deutsch um 1840, Meisterstempel Hajo Eberhard Croon (*1805), ovale Form mit seitlichen Handhaben auf 4 g...
Silber Schale in Barock-Form
Silber Schale in Barock-Form - 925er Silber, H.J. Wilm (Hamburg), runde, gebauchte Schale auf 4 blattförmigen Füßen, Reliefwandung mit Voluten- un...
Empire Zuckerschale, Silber
Empire Zuckerschale, Silber - wohl Dänemark, 18. Jahrhundert, runder Korb mit beweglichem Bügelgriff, Durchbruch-Rankenornamentik und 3-passigem S...
Sterling-Silber Schälchen
Sterling-Silber Schälchen - Comyns, London, für Wilkens, Hamburg (am Boden so bezeichnet), rundes, vertieftes Schälchen, auf der Fahne Londoner Si...
Paar Silber-Salieren des Empire
Paar Silber-Salieren des Empire - 12 Lot (gepunzt), um 1760, schiffchenförmige Gefäße mit je 2 seitlichen ¨Pokal¨-Griffen , Wandung mit reliefiert...
4 Silber Salieren, Wilkens um 1900 - Ausführung in 800er Silber, schiffchenförmige Schalen mit gerippter Wandung und J-förmigen Griffen auf je 4 K...
2 Silber Salieren
2 Silber Salieren - Deutsch um 1920, Ausführung in 800er Silber, Korbform mit festem Bügelgriff, florales Reliefdekor, ovale blaue Glaseinsätze, H...
Silber Saliere
Silber Saliere - Sheffield 1884, ovales Schälchen auf 4 Kugelfüßen, am Rand Blätterdekor, L ca. 6cm, 25g
Silber Saliere
Silber Saliere - 800er Silber, wohl um 1920, ovaler, schiffchenförmiger Korpus mit gerippter Wandung auf 4 Füßen mit muschelförmigen Anschlägen, a...
10 kleine Salzstreuer mit Silberdeckeln - farbloses Glas, zweierlei Formen (1x eckig, 1x ovoid), H ca. 4cm
W. LAMEYER & Sohn (Hannover) Silberstreuer - frühes 19. Jahrhundert, gedrehte Barock-Form, tropfenförmiger Korpus mit eingezogenem Stand und Decke...
Silber Salzstreuer
Silber Salzstreuer - Birmingham, 1913, ovoider Korpus, schauseitig Lorbeerkranz-Dekor, ziseliert, Rundstand, H ca. 9cm, 47g
Silber Teesieb auf Ständer
Silber Teesieb auf Ständer - 800er Silber, Deutsch um 1900, rundes Sieb mit seitlichem Griff mit Blüten- und Ranken Reliefdekor, korrespondierende...
Russischer Teeglashalter, Silber
Russischer Teeglashalter, Silber - um 1900, runder Korb mit J-förmigem Griff, vertikalen Streben und umlaufendem Stadtbild (wohl Moskau) in Niello...
Paar russische Silbertassen mit Emaille - Ausführung in 916er Silber, vergoldet und mit schwarz-weißer Emaille dekoriert, zusammen 288g
Paar russische Porzellan-Wodkaschalen in Silberbechern - um 1900, Porzellaneinsatz in halbkugeliger Form auf kurzem Standring, Weißporzellan mit b...
Silber ¨Tauf-Set¨, um 1900
Silber ¨Tauf-Set¨, um 1900 - Ausführung in 800er Silber, bestehend aus 1 Serviettenring und 1 kleinen Teebecher mit Glaseinsatz, fein ziselierte W...
Silber Pokal in Kelchform
Silber Pokal in Kelchform - Deutsch, 19. Jahrhundert, 13 Lot Silber, runde Kuppa auf Balusterstand mit gotischer Ornamentik (Spitzbögen), Kuppa mi...
Silber Andenkenbecher
Silber Andenkenbecher - WILKENS (Bremen), um 1900, Wandung mit reliefiertem Friesband mit Eichenlaubdekor, schauseitig Widmungstext ¨Ein dankbarer...
Silber-Schatulle in Kofferform
Silber-Schatulle in Kofferform - Hersteller GODINGER, Ausführung in 925er Silber (am Boden gepunzt), im Inneren mit rotem Samt ausgeschlagen, ca. ...
Russische Silber Tabatiere
Russische Silber Tabatiere - 84 Zolotnik, um 1840 (verschlagene Punze), Savonette-Form, auf dem Deckel ziseliertes Landschaftsbild ¨Kirchenbau am ...
Kleine Pillendose des Jugendstil
Kleine Pillendose des Jugendstil - 800er Silber, Deutsch, um 1900, halbmondförmiger Korpus, auf dem Deckel vegetabiles Rankendekor, ca. 4x2,5x1cm,...
WILKENS (Bremen) Silbervase
WILKENS (Bremen) Silbervase - 800er Silber, ovoider Korpus, im Randbereich Durchbruchgalerie in Form einer Krone, eingezogener Rundstand, H ca. 32...
Kristall Icebucket mit Silbermontur - um 1930, zylindrisches Gefäß mit Kerbdekor, Silberrand (835er, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd) mit Bügelgr...

-
1228 Los(e)/Seite