139. Kunst und Varia Auktion
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hamburg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1099)

  • (Lose: 1100-2287)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 15:00 MEZ
  • 10:00 - 15:00 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Mittelweg 162, Hamburg, Deutschland, 20148, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 004940688767840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (161)
Filter entfernen
161 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 161 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Russische Silber Kaffeekanne des 19. Jahrhunderts - wohl Meister Karl Järveläinen, St. Petersburg, 1870, 84 Zolotnik, tropfenförmiger, godronierte...

Silber (Kaffee-)Kanne der 1930er Jahre - Sterling Silber, USA, 2,5 Pints Füllmenge, gekanteter Korpus auf gedrückten, polygonalen Füßen, J-förmige...

Russische Silber Teekanne des Empire - 84 Zolotnik, Moskau, 1826, unbekannter Meister (kyrillisch M.G), eckiger, gerundeter und gerippter Korpus, ...

Englische Silber Teekanne mit Untersetzer des 18. Jahrhunderts - Kanne von Daniel Smith & Robert Sharp, London 1788, ovaler Korpus mit geradem Aus...

Los 781

Silber Teekanne

Silber Teekanne - Sterling Silber, Sheffield, 1919, facettierter Korpus mit durchbrochenem Galerierand und geschweiftem Ausguss, eingezogener Rund...

Los 782

Silber Teekanne

Silber Teekanne - Dänemark, 1844, Sterling Silber, runder, bauchiger Korpus mit ziseliertem Floraldekor, Rankengriff, geschweifter Ausguss, loser ...

Silber Milch- und Zucker-Set der 1930er Jahre - 835er Silber, oval-passige Formen, bestehend aus 1 Milchgießer, 1 Zuckerschale und 1 kleinen Table...

Silber Milchkännchen - Hamburg, um 1830, Meisterstempel ¨Lux¨, tiefbauchiger Korpus auf 4 muschelförmigen Füßen, ziselierte Wandung mit Blätter- u...

Silber Zuckerdose des Biedermeier - 12 Lot Silber, ovale Dose mit Scharnierdeckel auf 4 blattförmigen Füßen, Deckelknauf in Form eines Greifvogels...

Klassizistische dänische Silber Zuckerschale - wohl spätes 18. Jahrhundert, pokalförmiger, ovaler Korpus mit Flügelgriffen, Wandung mit getriebene...

Englischer Silber und Glas Zuckerstreuer, London 1901 - zapfenförmiger Korpus auf eingezogenem Rundstand, klassizistisches Festonen- und Schleifen...

Großer MICHELSEN (Hofjuwelier, Denmark) Silber Samowar - Ausführung in Sterling (925) Silber, 1923, Formensprache des Rokoko, birnenförmiger, gedr...

Mid-century Silber Schenkkrug - Ausführung in 925er Silber, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, um 1960, tropfenförmiger Korpus mit eingezogenem Hal...

Los 795

Silber Teedose

Silber Teedose - Ausführung in 930er Silber, wohl Niederlande, um 1900, eckige Dose mit aufgestecktem Deckel mit Zapfenknauf, Reliefdekor im Stile...

Silber Teedose, London 1800 - sogenanntes Tea-Caddy, Sterling, truhenförmige, passige Dose mit Scharnierdeckel auf 4 Kugelfüßen, Wandung mit Festo...

Sterling Silber Teesieb auf Stand/Tropfschale - Birmingham, 1936, rundes Sieb, fein perforiert, 1 seitlicher Griff und eine geschweifte Handhabe, ...

Englisches George II Silber Zitronensieb - sogenannter ¨lemon strainer¨, London 1731, rundes Sieb mit feiner Perforierung, 2 seitliche Griffe in D...

2 Silber Salieren in Barock-Form - 20. Jahrhundert, Ausführung in 800er Silber, oval-passige Salznäpfe auf passigem, gestuftem, Stand, L 9cm, H ca...

Paar englische Silber Salieren des 18. Jahrhunderts - Meister William Robertson, Edinburgh 1789, Tränkenform mit gerippter Wandung auf eckigem Sta...

GEORG JENSEN (Dänemark) Silber Saucengießer - Modell 896, Design Jorgen JENSEN (1895-1966), Ausführung um 1950, schiffchenförmiger Korpus auf eing...

Silber Saucengießer mit Bakelitgriff - A.F. Rasmussen, Aarhus, Dänemark, um 1930, bauchiges Gefäß mit 1 seitlichen braunen Kunststoffgriff, am Bod...

Silber Sauciere, London 1894 - schiffchenförmiger Korpus auf eingezogenem ovalem Stand, an den Rändern gerippt bzw. Kordeldekor, Rankengriff, H 12...

6 GEORG JENSEN Silber Kelchbecher ¨Cactus¨ - Model 572A, Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Ausführung zwischen 1933-51, Trichterkuppa, Rundstand, ...

GEORG JENSEN (Denmark) Silber Tischglocke ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Ausführung 1933-44, Modell 148, H 8,5cm, ca. 80g

GEORG JENSEN ¨Cactus¨ Saliere mit Salzlöffel - Entwurf Gundorph Albertus (1929), Ausführung in Sterling (925) Silber, 1945-51, rundes Schälchen, D...

6 GEORG JENSEN (Denmark) Silber Eierbecher ¨Cactus¨ - Modell 572E, Entwurf Gandorph ALBERTUS (a.d.Jahr 1929), Ausführung 1933-44, H ca. 5cm, am Bo...

Paar Silber Eierbecher - Ausführung in 925er Silber, ovoider Korpus mit Scharnierdeckel auf eingezogenem Rundstand, Deckel mit Hühner-Staffage, H ...

Imposante Silberjardiniere des Jugendstil - Ausführung in 925er Silber, Deutsch um 1890, Bremer Stadtmarke, ovales Gefäß, godroniert, mit ziselier...

Englische Silber-Jardiniere, London 1875 - sogenannter ¨fruit-basket¨, ausgestellte Schale mit welligem Rand und Durchbruchwandung auf eingezogene...

Englische Jardiniere, Silber und geschliffenes Kristall - Sheffield, 1900, oval-passiger, 4-beiniger Stand mit Voluten- und Blätterdekor, darauf 1...

Jugendstil Silber Cabaret - Ausführung in 800er Silber, Bruckmann&Söhne, Heilbronn, um 1910, gestempelt (Juwelier) Wurm, Freiburg i/B, passige For...

WILKENS Silberschale - 830er Silber, ovale, wellige Form mit hochgezogenem Rand und Rillendekor, Gewicht 430g, L 31cm, T 21cm, H 4,5cm, mehrere De...

Silber Schale im Barock Stil - 20. Jahrhundert, runde Schale mit welligem Rand und Rippung, Innenwandung vergoldet, am Boden gepunzt ¨Sterling¨, s...

Silber Anbietkorb im Stile des Rokoko - 800er Silber, wohl Italien, Mitte 20. Jahrhundert, ovale Schale mit Durchbruchwandung, Ranken- und Florald...

Silber Anbietkörbchen mit Bügelgriff und Glaseinsatz - Ausführung in 800er Silber, Deutsch, um 1910, trichterförmiger Korpus mit Durchbruchrand un...

Silber Fußschale/Tazza - USA, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, Ausführung in Sterling Silber, runde, vertiefte Schale mit feinem Durchbruchrand, Baluste...

Silber und Schildpatt Fußschale - London, 1929, runde Schale mit Silberrand (D 10cm) auf trompetenförmigem Stand mit Rundfuß, gepunzt, H 8cm, Stan...

Sterling Silber Pokal - USA, um 1930, Henkelamphore mit Volutengriffen auf eingezogenem, getrepptem Rundstand, am Boden gepunzt (Sterling, 6 1/2 P...

Silber Pokal des 19. Jahrhunderts - Deutsch um 1850, gepunzt 13 (Lot), Kelchform, facettierte Kuppa auf eingezogenem Stand, godroniert, mit relief...

Englische Silbertasse/Taufbecher - Sterling, Birmingham, 1906, Tassenform mit Rankengriff, Rundstand, martellierte Wandung, mit Stempel des Juweli...

Silber Becher der Jahrhundertwende - Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd, Ausführung in 800er Silber, glatter, zylindrischer Becher mit vergoldeter Innenw...

Silber Fußbecher - Gayer&Krauß, Schwäbisch Gmünd, Ausführung in 925er Silber, Trichterform, Rundstand mit Blätterdekor und Kordelrand, H ca. 8cm, ...

TIFFANY & Co. Deckeldose - 925er Silber, am Boden gestempelt ¨Tiffany & Co., Made in Italy¨, eckige Dose mit flachem Deckel, darauf legiertes Mono...

Silber Deckeldose des 19. Jahrhunderts - ovale Dose mit Scharnierdeckel, darauf Silberdraht-Rankendekor und roter Glassteinbesatz, in der Mitte ei...

Silber Deckeldose - Ausführung in 830er Silber, Deutsch, um 1930, oval-passige Dose mit Scharnierdeckel, Wandung und Deckel mit Reliefdekor mit Pu...

Silber Zigarettendose mit Hamburger Silber-Münze - eckiger, glattwandiger Korpus mit Scharnierdeckel, auf dem Deckel 1 eingelegte Münze (wohl Hamb...

Silber Zigarettendose - Birmingham, 1901, Maker´s Mark H&T, eckige, gewölbte Dose mit sehr fein ziseliertem Rankendekor, schildförmige Monogrammka...

Silber Pillendose im Stile des Rokoko - Ausführung in 835er Silber, gestempelt ¨Albo¨, eckige, gerundete Dose mit Scharnierdeckel, reliefiertes Fl...

Silber Pillendöschen des Barock - um 1780, Herzform mit Scharnierdeckel (von Krone bekrönt), Reliefwandung mit ziseliertem Rocaille- und Muschelde...

Silber Girandole - Birmingham 1963, 5-flammiger (Steck-) Leuchter auf Balusterschaft mit eckigem, gestuftem Stand, H 48cm, 2352g brutto

Paar Silber Kerzenstöcke - Sterling, Sheffield 1926, Balusterform auf polygonalem, gestuftem Stand, Vasentülle, Stand gefüllt, H 23,5cm, zusammen...

Paar Silber Kerzenstöcke - Sterling, Sheffield 1926, Balusterform auf polygonalem, gestuftem Stand, Vasentülle, Stand gefüllt, H 23,5cm, zusammen...

Paar Silber Kerzenleuchter, London 1910 - Sterling Silber, ¨The Goldsmiths & Silversmiths Company, Regent Street, London¨, Balusterschaft mit Vase...

ROBBE & BERKING Tischleuchter - Ausführung in 925er Silber, kannelierte Säulenform auf eckigem Stand mit Blätterdekor, H ca. 17,5cm, 422g brutto (...

Paar Silber Tischleuchter - Sterling Silber, Hersteller ¨Columbia¨, USA, um 1960, Vasentülle auf gestuftem Rundstand mit reliefiertem Kordeldekor,...

2 Hans HANSEN (Dänemark) Silber Tischleuchter - runde See-Igel-Form, Ausführung in Sterling Silber, in der Tülle gestempelt ¨HaH, Denmark¨,103g (b...

Paar Silber Kerzenleuchter im Stile des Klassizismus - Ausführung in 800er Silber, wohl Venedig, Italien, Mitte 20. Jahrhundert, Balusterschaft mi...

Kerzenleuchter, Silber - 830er Silber, runder (gefüllter) Stand mit Fischstaffage, H ca. 12cm

WILKENS Silberleuchter der 1930er Jahre - ¨Art Deco¨, Ausführung in 830er Silber, 3-armiger Leuchter mit gekanteten Armen auf ovalem Stand, am Bod...

3-flammiger Silberleuchter der 1930er Jahre (Art Deco) - 830er Silber, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 3 kelchförmige, gekantete Leuchtertüllen...

Loading...Loading...
  • 161 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose