Februar Auktion
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hamburg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1149)

  • (Lose: 1150-)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Mittelweg 162, Hamburg, Deutschland, 20148, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 004940688767840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1267 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1267 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 606

Zebrafell

Zebrafell - Südafrika, L ca. 250cm, guter Zustand, professionell genähte/präparierte Einrisse

Großer chinesischer Teppich - helles Zentralfeld mit blauer und dunkelblauer Borte mit Rankendekor, mittig Darstellung zweier Paradiesvögel in bla...

Persischer Bilderteppich ¨Die Keuschheit Josefs¨ - Kirman um 1930-50, hellgrundiges Zentralfeld mit üppigem, bunten Floraldekor, 1 rundes Zentralm...

Umfangreiches GEORG JENSEN Speisebesteck ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph Albertus (1929), Ausführung in Sterling (925) Silber, diverse Epochen (ca. 19...

GEORG JENSEN ¨Cactus¨ Kaffee-Besteck - Entwurf Gundorph Albertus (1929), Ausführung in Sterling (925) Silber, diverse Epochen (1933- nach 1945), b...

6 GEORG JENSEN ¨Cactus¨ Dessertlöffel - Entwurf Gundorph Albertus (1929), Ausführung in Sterling (925) Silber, langstielige Löffel (L ca. 18cm), z...

6 GEORG JENSEN ¨Cactus¨ Austerngabeln - Entwurf Gundorph Albertus (1929), Ausführung in Sterling (925) Silber, L 15,5cm, zusammen 156g

3 GEORG JENSEN ¨Cactus¨ Hummergabeln - Entwurf Gundorph Albertus (1929), Ausführung in Sterling (925) Silber, nach 1945, L ca. 19,5cm, zusammen 11...

2 GEORG JENSEN ¨Cactus¨ Vorlegegabeln - Entwurf Gundorph Albertus (1929), Ausführung in Sterling (925) Silber, leicht unterschiedliche Ausführunge...

2 GEORG JENSEN ¨Cactus¨ Vorlegegabeln/Piekser - Entwurf Gundorph Albertus (1929), Ausführung in Sterling (925) Silber, 1933-nach 1945, L 10cm bzw....

GEORG JENSEN (Denmark) Silber 6-teiliges Gewürzset ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Ausführung in 925 Sterling Silber, diverse Epochen...

GEORG JENSEN (Denmark) Silber Teesieb auf Tropfstand ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Modell 646A, Ausführung in 925 Sterling Silber, ...

GEORG JENSEN (Denmark) Silber Teesieb ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Ausführung in 925 Sterling Silber, 1933-44, Topf-förmiges Sieb ...

Paar GEORG JENSEN (Denmark) Silber Tischleuchter ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Modell 749, Ausführung in 925 Sterling Silber, nach ...

2 GEORG JENSEN (Denmark) Silber Eierbecher ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Modell 572F, Ausführung in 925 Sterling Silber, 1x 1933-44...

GEORG JENSEN (Denmark) Silber Nußknacker ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Griffe in 925 Sterling Silber, Knacker Edelstahl, Ausführung...

6 GEORG JENSEN (Denmark) Silber Serviettenringe ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Ausführung in 925 Sterling Silber, nach 1945, ovale (...

8 GEORG JENSEN (Denmark) Silber Serviettenringe ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Modell 81 und 81A, Ausführung in 925 Sterling Silber,...

4 GEORG JENSEN (Denmark) Silber Serviettenringe ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Modell 81B, Ausführung in 925 Sterling Silber, divers...

GEORG JENSEN (Denmark) Silber Saliere mit Salzlöffel ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Modell 30, Ausführung in 925 Sterling Silber, di...

GEORG JENSEN (Denmark) Silber Streuer ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Modell 629, Ausführung in 925 Sterling Silber,1945-51, ovoider ...

Umfangreiches GEORG JENSEN (Denmark) 3-Gänge Silber Besteck ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Ausführung in 925 Sterling Silber, divers...

GEORG Jensen (Denmark) Silber Fischbesteck ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Ausführung in 925 Sterling Silber, diverse Epochen (nach 1...

GEORG JENSEN (Denmark) Silber Kaffee-/Kuchen-Besteck ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Ausführung in 925 Sterling Silber, diverse Epoch...

7 GEORG JENSEN Silber Vorlegegabeln/Piekser ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Ausführung in 925 Sterling Silber, diverse Epochen (1933-...

6 GEORG JENSEN (Denmark) Dessertlöffel ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Ausführung in 925 Sterling Silber, diverse Epochen (1933-44, n...

6 GEORG JENSEN (Denmark) Silber Buttermesser ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Ausführung in 925 Sterling Silber, diverse Epochen (1933...

10 GEORG JENSEN (Denmark) Silber Vorlege-/Schöpflöffel ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Ausführung in 925 Sterling Silber, diverse Epo...

Konvolut GEORG JENSEN (Denmark) Silber Dessert-/Zitrusbesteck ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Ausführung in 925 Sterling Silber, dive...

GEORG JENSEN Silberbesteck ¨Parallel¨ - Entwurf Oscar Gundlach-Pedersen, 1931, Ausführung nach 1945, insgesamt 93 Teile, bestehend aus 12 Speiseme...

3 Teile Georg JENSEN (Denmark) ¨ACORN¨ Silberbesteck - Entwurf Johan ROHDE (1915), Ausführung in Sterling Silber, nach 1945, bestehend aus 1 langs...

Umfangreiches Silber Speisebesteck der Jahrhundertwende - USA um 1920, Ausführung in 925 Sterling, Griffe mit feinem Blätter- und Perldekor, monog...

David ANDERSEN (Norge) Silberbesteck ¨Ringebu¨ - Ausführung in 830er Silber, Norwegen, um 1950, Griffenden mit Wellendekor, bestehend aus 10 Speis...

MARTHINSEN (Norwegen) Restbesteck - Ausführung in 830er Silber, um 1920, Reliefdekor mit Rosenblüten, bestehend aus 6 Speisemessern mit Stahlkling...

Jugendstil Obst-/Dessertbesteck - Hofjuwelier Josef KRISCHHER, Düsseldorf, Ausführung in 800er Silber, um 1920, vollständig für 12 Personen, beste...

Dänischer Silber (Andenken-)Sahnelöffel - 925er Silber, 1953, Griff mit Reliefdarstellung ¨Hans Christian Andersen¨, L 13,5cm, 34g

GEORG JENSEN (Denmark) Sterling Silber Untersetzer/Tablett ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Modell 572C, Ausführung in 925 Sterling Si...

Silbertablett mit Muschelrand - Deutsch um 1930, Ausführung in 800er Silber, rundes Tablett mit leicht ansteigendem Rand, reliefiertes Muscheldeko...

Tortenplatte, Kristall und Silber - Deutsch um 1920, Ausführung in 800er Silber, runde, geschliffene Kristallplatte in breiter Silbermontur mit 2 ...

Silber Salver-Tablett des 19. Jahrhunderts - Irland, Dublin 1843, Hersteller Robert W. SMITH, rundes Tablett mit Kerbrand auf 3 blattförmigen Füße...

10 Glasuntersetzer - 925er Silber, runde Untersetzer mit geschweiftem, gestuftem Rand, D ca. 11,5cm, zusammen 215g

12 Silber Glasuntersetzer - Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, Ausführung in 835er Silber, runde Untersetzer mit Kordelrand, D 9cm, zusammen 454g

Silber Weinflaschenuntersetzer - sogenannter Salver, Birmingham, England, 1897, runde, passige Schale mit Reliefrand (Muscheln und Blätter), auf 3...

Paar Weinflaschenuntersetzer - Sterling Silber, England, Mitte 19. Jahrhundert, runde Untersetzer mit hochgezogener Wandung mit gotisierendem Durc...

Paar Silber Konfektschälchen des Jugendstil - Sterling Silber, USA, um 1900, Hersteller ¨Wallace¨, runde Schälchen mit floralem Reliefdekor und j...

Silber Schale des 18. Jahrhunderts - oval-passige Schale mit getriebenem Kordelrand und Perldekor, im Spiegel ziseliertes Blätterdekor, gepunzt ¨I...

GEORG JENSEN Silber Fußschale - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Modell 259, trichterförmige Schale auf gestuftem Rundstand mit Tellerfuß, am Bo...

Paar Silber Münzschalen mit 2-Mark Münzen - runde, glatte Schalen, 835er Silber, BWKS (Bremen), Münzen Deutsches Reich (1901), D 12,5cm, zusammen ...

Silber Münzschale mit Gedenkmedaille ¨700 Jahre Stadt Kitzbühel¨ (1271-1971) - 800er Silber, runde, tiefe und glattwandige Schale, im Boden die ge...

3 Silber Muschelschalen - 925er Silber, gestempelt ¨Ancoma¨, gemuldete, gerippte Schälchen auf 3 Kugelfüßen, ca. 3,5x6cm, 88g

Silberschale in Muschelform - Ausführung in 900er Silber, Deutsch um 1920, rund-passige Form mit ansteigendem, geschweiftem Muschelrand, auf 3 bla...

Cabaret-Anbietschale, Kristall und Silber - Deutsch um 1920, Ausführung in 800er Silber (verschlagene Meisterpunze), runde geschliffene Kristallsc...

Kristallschale mit Silberrand - um 1920, runde, tiefe Schale aus geschliffenem Kristall, Silberrand mit umlaufender Widmungsgravur ¨Dem Sieger der...

2 Wilkens Silberschälchen in Blütenform - runde, wellige Form, 1x D 11cm, 1x D 14cm, zusammen 192g

GEORG JENSEN (Denmark) Silber Schale ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Modell 629, Ausführung in 925 (Sterling Silber) 1933-45, runde, ...

GEORG JENSEN (Denmark) Silber Schale ¨Cactus¨ - Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Modell 629, Ausführung in 925 Sterling Silber 1925-32, runde, ve...

WILKENS (Bremen) Silberschale in Barockform - um 1930, runde, godronierte Schale mit Glaseinsatz, D 26cm, H 8,5cm, 534g, Glasschale am Rand mehrfa...

Englische Silber Fußschale (cream bowl) - Sheffield, 1897, runde Schale auf eingezogenem, gestuftem Rundstand, profilierter Mündungsrand, auf der ...

Silber Anbietschale mit Bügelgriff - Sheffield, 1924, runde, passige Form auf eingezogenem Rundstand, beweglicher Bügelgriff, D 20cm, H 7-18cm, 38...

Silber Fußschale mit Silberdraht-Rand - Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, um 1950, Ausführung in 835er Silber, runde, vertiefte Schale mit welligem S...

Loading...Loading...
  • 1267 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose