Los

97

Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. DEUTSCH, M.T. Wetzlar, 800er

In 139th Sale: Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 12715100 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. DEUTSCH, M.T. Wetzlar, 800er - Bild 1 aus 5
Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. DEUTSCH, M.T. Wetzlar, 800er - Bild 2 aus 5
Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. DEUTSCH, M.T. Wetzlar, 800er - Bild 3 aus 5
Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. DEUTSCH, M.T. Wetzlar, 800er - Bild 4 aus 5
Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. DEUTSCH, M.T. Wetzlar, 800er - Bild 5 aus 5
Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. DEUTSCH, M.T. Wetzlar, 800er - Bild 1 aus 5
Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. DEUTSCH, M.T. Wetzlar, 800er - Bild 2 aus 5
Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. DEUTSCH, M.T. Wetzlar, 800er - Bild 3 aus 5
Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. DEUTSCH, M.T. Wetzlar, 800er - Bild 4 aus 5
Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. DEUTSCH, M.T. Wetzlar, 800er - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Großer Kerzenleuchter, 7-flammig.Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. DEUTSCH, M.T. Wetzlar, 800er Silber. 7-flammiger Sandtleuchter mit gegliederter Balusterschaft, sechs geschwungene Leuchterarme, schraubbare Tüllen. Aufsatz abnehmbar, auch als 1-flammiger Leuchter nutzbar. Höhe 60 cm, Ø 41 cm, ca. 2.150 Gramm. Sehr guter Zustand. Punzen: Halbmond, Krone, Feingehalt, M.T.Wetzlar. Anmerkung: Silberschmiede W.T. Wetzlar, gegründet 1875 - arisiert 1938. Moses Tobias Wetzlar eröffnete 1875 in München ein eigenes Silberwarengeschäft. Das Ladengeschäft mit eigener Werkstätte in der Maximilianstraße war ab 1903 eine der ersten Adressen für hochrangige Kunden. Seit 1907 wurde der Titel "Hoflieferant Seiner Königlichen Hohheit des Prinzen Rupprecht von Bayern" geführt. Die vier Söhne Wetzlars beteiligten sich als bayerische Offiziere am ersten Weltkrieg. Mit Heinrich Wetzler erfuhr die Silberschmiede neue künstlerische Impulse. Es gab in München mehrere Firmen, die hervorragende handwerkliche Arbeiten lieferten, wie Th. Heiden, C. Weishaupt oder E. Wollenweber. In diesem Umfeld sind die Silberarbeiten von W.T. Wetzlar zu sehen. Nach 1933 litt die Firma Wetzlar wie alle anderen jüdischen Unternehmen unter den anwachsenden Repressalien der Nationalsozialisten, die zwangweise 1938 die Existenz der Firma zerstörte.
Großer Kerzenleuchter, 7-flammig.Großer Kerzenleuchter, 7-flammig. DEUTSCH, M.T. Wetzlar, 800er Silber. 7-flammiger Sandtleuchter mit gegliederter Balusterschaft, sechs geschwungene Leuchterarme, schraubbare Tüllen. Aufsatz abnehmbar, auch als 1-flammiger Leuchter nutzbar. Höhe 60 cm, Ø 41 cm, ca. 2.150 Gramm. Sehr guter Zustand. Punzen: Halbmond, Krone, Feingehalt, M.T.Wetzlar. Anmerkung: Silberschmiede W.T. Wetzlar, gegründet 1875 - arisiert 1938. Moses Tobias Wetzlar eröffnete 1875 in München ein eigenes Silberwarengeschäft. Das Ladengeschäft mit eigener Werkstätte in der Maximilianstraße war ab 1903 eine der ersten Adressen für hochrangige Kunden. Seit 1907 wurde der Titel "Hoflieferant Seiner Königlichen Hohheit des Prinzen Rupprecht von Bayern" geführt. Die vier Söhne Wetzlars beteiligten sich als bayerische Offiziere am ersten Weltkrieg. Mit Heinrich Wetzler erfuhr die Silberschmiede neue künstlerische Impulse. Es gab in München mehrere Firmen, die hervorragende handwerkliche Arbeiten lieferten, wie Th. Heiden, C. Weishaupt oder E. Wollenweber. In diesem Umfeld sind die Silberarbeiten von W.T. Wetzlar zu sehen. Nach 1933 litt die Firma Wetzlar wie alle anderen jüdischen Unternehmen unter den anwachsenden Repressalien der Nationalsozialisten, die zwangweise 1938 die Existenz der Firma zerstörte.

139th Sale: Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Nymphenburger Straße 133
München
80636
Germany

Für Auktionshaus Rütten Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 12715100.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs