Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Nymphenburger Straße 133, München, 80636, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 12715100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silber, Versilbertes (46)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (46)
Filter entfernen
46 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 46 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Altes Teesieb im Scherenmechanismus. Altes Teesieb im Scherenmechanismus, über Tropfschale. BINDER Wilhelm, Schwäbisch Gmünd, 800er Silber. D.R...

Barocker Kerzenleuchter. Barocker Kerzenleuchter. Harrison Fischer, SHEFFIELD um 1900. Versilbert. Einflammiger Standleuchter über drei Kugelfüs...

Englischer Toastständer mit Eierbecher-Set. Englischer Toastständer mit Eierbecher-Set. Versilbert, ovale Ausarbeitung mit mittiger Ringhandhabe...

Fischbesteck für 6 Personen. Fischbesteck für 6 Personen. Versilberte Ausführung. Rocaillendekor dezent monogrammiert. Gebrauchsteile florales R...

Große Silberschale. Große Silberschale. ITALIEN, Florenz, 20. Jh. 800er Silber, getrieben. Runde Form mit hochgezogener Wandung, Abschlussbordüre ...

Henkelkörbchen mit Glaseinsatz. Henkelkörbchen mit Glaseinsatz. 800er Silber, innen vergoldet. Wandung und Henkel verziert mit Rocaillen und B...

Henkelschale. Henkelschale. DEUTSCH, 925er Silber. Über gekordeltem Stand leicht gemuldete Schale, Henkel gekordelt im Verlauf öffend, nicht bewe...

Hochdekoratives Zierlöffel-Paar / Branntweinlöffel. Hochdekoratives Zierlöffel-Paar / Branntweinlöffel. DEUTSCH, Ende 19. Jahrhundert. Silber ...

Kaffee- und Teekanne. Zuckerdose.Kaffee- und Teekanne. Zuckerdose innen vergoldet. 800er Silber. Gebauchte, godronierte Form, Kannen mit Röhrenau...

Kaffee-/Teelöffel.Kaffee-/Teelöffel. BREDEHORST, Theobald, Hamburg. 800er Silber. 6er Satz in Spatenform, Griffe schauseits floral reliefiert . ...

Kaffeekanne. Kaffeekanne. Wohl FRANKREICH, 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Balusterkorpus mit Schnabelausguß auf drei Volutenfüßen, Scharnierdeckel, ge...

Kernstück auf Tablett.Kernstück auf Tablett. Meisterstempel SCHMID, Hanau. 835er Silber, innen vergoldet. Godronierte Form, Kaffeekanne mit Röhr...

Kerzenleuchter auf Tropfschale. Kerzenleuchter auf Tropfschale. 19. Jahrhundert, Silber, 12-lötig. Einflammig verschraubter Handleuchter, runde l...

Kobaltblaue Schale auf Silberfuß. Kobaltblaue Schale auf Silberfuß. Dickwandige und gemuldete Glasschale in Schiffchenform auf Silberfuß mit Roc...

Konvolut von acht Pillendosen.Konvolut von acht Pillendosen. Zum Teil 925er Silber, zum Teil geprüft, vier mit Innenvergoldung. Unterschiedlich...

Konvolut, 6 Teile. Konvolut, 6 Teile Zwei Jugendstil Kaffeelöffel, 800er Silber, Laffe vergoldet. Kinderschieberl, 1 Eierbecher, runder Flaschenun...

Messerbänkchen.Messerbänkchen. 12er Satz. 900er Silber. Gedrehte Stege, die seitlichen Wangen floral gestaltet, Kartusche frei, über geteilt aus...

Milch- und Zuckerservice auf Tablett. Milch- und Zuckerservice auf Tablett. 835er Silber. Zuckerschale und Milchkännchen auf gefußtem Stand ...

Moccalöffel.Moccalöffel, 12er Satz. 800er Silber, Halbmond, Krone. Laffe vergoldet, Rocaillendekor dezent monogrammiert. Im Originaletui "Juwelier...

Obst-/Dessertbesteck für 12 Personen.Obst-/Dessertbesteck für 12 Personen. 800er Silber, Laffe vergoldet. Rocaillendekor dezent monogrammiert. ...

Paar Art Déco-Kerzenleuchter.Paar Art Déco-Kerzenleuchter. DEUTSCH 835er Silber. Je 3-flammige Standleuchter mit geschwungenen Leuchterarmen, s...

Paar russische Email-Löffel. Paar russische Email-Löffel. 84, zolotnik, Silber, vergoldet. Farbiges Cloisonné-Email mit floralem und ornamentalem...

Paar Serviettenringe. Paar Serviettenringe. Silber, 84 zolotniki. Weitere Punzen ungedeutet. Runde Form mit Floraldekor, monogrammiert. Ø 4,5 cm...

Prunkvolle Teekanne. GEORGE III (1760 - 1820) Prunkvolle Teekanne. GEORGE III (1760 - 1820). Sterlingsilber, Punze LONDON 1768, Meistermarke DSR...

Sahne- und Milchkännchen. Sahne- und Milchkännchen. 800er Silber. Zwei verschiedene Dekore. Milchkännchen innen vergoldet, Korpus floral relief...

Sahne- und Zuckerservice.Sahne- und Zuckerservice. 925er Sterlingsilber. Zuckerschale und gefußtes Milchkännchen auf Tablett. Höhen 5,5 - 12,...

Salieren in Originalschachtel. BIRMINGHAM 1901.Salieren in Originalschachtel. BIRMINGHAM 1901. THH & Co., 925er Sterlingsilber. 4er Satz, godron...

Sauciere. Sauciere. BIRMINGHAM 1903. 925er Sterlingsilber. Ovaler tiefgemuldeter Korpus mit geschweiftem Ausguß und hochgezogener Handhabe über...

Schatulle mit Kaffee- und Moccalöffel. Schatulle mit Kaffee- und Moccalöffel. 1) Gebr. FRIEDLÄNDER, Berlin, 6er Satz Kaffeelöffel um 1870/80, 75...

Schwere Zuckerdose.Schwere Zuckerdose. 800er Silber, innen vergoldet. Floral reliefiert, kugeliger Korpus mit seitlichen Voluten-Handhaben, auf vi...

Silberschale. Zuckerlöffel. Silberschale. WILKENS, 835er Silber. Quadratische Schale, leichte gemuldete Schale mit Kordelband, ca. 15 x 15 cm, ca...

Silberschatulle. Silberschatulle. WOLLENWEBER Eduard, Silberschmied in München. 800er Silber. Rechteckige Kassette, schlicht und zeitlos, Scharni...

Silbertablett. Silbertablett. LONDON 1765, Meistermarke wohl Richard Rugg. Runde Form auf drei ausgestellten Füßen, geschweifter Profilrand mit ...

Versilberte 4-tlg. Menage.Versilberte 4-tlg. Menage. Behältnisse aus farblosem Glas mit Schliffdekor und versilberten Montierungen, Karaffen m...

Visitenkarten-Etui. Visitenkarten-Etui. Silber geprüft, innen vergoldet. Rillendekor, rechteckige leicht gewölbte Form. Länge 9 x 6 x 1,8 cm. Ca...

Zwei Reisebestecke. Zwei Reisebestecke. je dreiteilig. 800er Silber. Verschiedene Dekor. Messer mit Klingen von Zwillingswerk Solingen. Längen 2...

Zwei Saliren.Zwei Saliren. Silber, 84 zolotoniki. Runde Form auf drei Kugelfüssen, schauseits monogrammiert, Höhe 3 cm. Jeweils mit kleinem Löffe...

Loading...Loading...
  • 46 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose