Keine Abbildung
Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Nymphenburger Straße 133, München, 80636, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 12715100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (291)
Filter entfernen
291 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 291 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Silberne Sauciere auf Tablett.Silberne Sauciere auf Tablett. G. SCHNAUFFER, Dresden, 800er Silber. Eleganter, gefußter Korpus mit zwei seitlichen ...

Gefußter Becher mit hochgezogener RocaillenhandhabeGefußter Becher mit hochgezogener Rocaillenhandhabe. Birmingham 1939, Sterlingsilber punziert. ...

Kleine Henkelschale. Kleine Henkelschale. Russisch, 875er Silber punziert, innen vergoldet. Runde gefußte, tiefgemuldete Schale mit beweglicher Ha...

Silbener Becher.Silbener Becher. 925 punziert. Leicht konischer Korpus, Außenwandung mit feinem graviertem Dekor und hebräischen Schriftzeichen, i...

Kelch. Trinkbecher.Kelch. Deutsch, 835er Silber punziert. Über rundem Fuß, leicht konische Kuppa, feines graviertes Dekor mit Weinlaub, Trauben un...

Paar große ovale versilberte Speiseplatten.Paar große ovale versilberte Speiseplatten. SAMBONET/Italien. Schlichte zeitlose Ausführung, Gebrauchss...

Zwei Teile einer Schreibtisch-Dekoration.Zwei Teile einer Schreibtisch-Dekoration. Wien, um 1900. 800er Silber punziert. Jeweils quadratischer Kor...

Paar prunkvolle Girandolen.Paar prunkvolle Girandolen. 19. Jahrhundert. 14-lötiges Silber punziert. Reich verzierte 6-flammige Leuchter, wandelbar...

Moccalöffel. Zuckerzange. Moccalöffel, zwei verschiedene Ausführungen. 1) 5er Satz Moccalöffel, SHEFFIELD 1924/England, Sterlingsilber punziert, g...

Eierbecher.Eierbecher, 7er Satz. 800er Silber punziert. Florales Reliefdekor, innen vergoldet. Höhe 4 cm. Gesamtgewicht ca. 272 Gramm. ...[more]

Konvolut mit fünf Teilen.Konvolut mit fünf Teilen. 1) Kleine Pillendose, 925er Silber punziert, innen vergoldet, Reliefdekor mit Rosen. 2) Tischv...

Prunkvolle Girandole.Prunkvolle Girandole. Anfang 20. Jahrhundert. Punziert "800 M ROSEN". Reich verzierter 7-flammiger Leuchter, wandelbar. Über ...

Vier Salieren.Vier Salieren. Deutsch, 800er Silber punziert. Reliefdekor im Jugendstil, ovaler Korpus über vier ausgestellten Füßen, seitliche Han...

Speiselöffel.Speiselöffel, 6er Satz. SANKT JOHANNSER, 800er Silber. Ende 19. Jahrhundert. Zeitlose Ausarbeitung. Länge 22 cm, Gewicht ca. 348 Gram...

Aufsatzschale mit Deckel.Aufsatzschale mit Deckel. 19./20. Jahrhundert. Silber geprüft. Über drei Rocaillenfüßen tief gemuldete Schale, Rand durch...

Seltene Menage mit Perlmuttschalen und Seepferdchen.Seltene Menage mit Perlmuttschalen und Seepferdchen. 19. Jahrhundert. Silber geprüft, vergolde...

Paar Tischdekorationen.Paar Tischdekorationen. PLAT. MEX. S.A. / Mexico. 925er Sterlingsilber punziert. Über rundem Fuß schmaler und spitz zulaufe...

Tischglocke.Tischglocke. Wohl Augsburg, Anfang 19. Jahrhundert. Silber, partiell vergoldet. Gegossene Glockenform, graviertes Floraldekor mit Roca...

Historismus Tischglocke.Historismus Tischglocke. Wohl Gebrüder Gutgesell/Hanau, Silber gegossen, innen Reste einer Vergoldung. Stehende Frau, in d...

Paar Silberschalen.Paar Silberschalen, zwei verschiedene Größen. WILKENS, 830er Silber punziert und schwer lesbar BRÜCKMANN & SÖHNE, Heilbronn, 8...

Schale mit bekröntem Wappen.Schale mit bekröntem Wappen. ROSENAU & Co. 950er Silber punziert. Runde geschweifte gemuldete Form mit vollem Profil...

Silberne Sauciere auf fester Unterschale. Silberne Sauciere auf fester Unterschale. H.MAU/WILKENS, 800er Silber punziert, innen vergoldet. Schlich...

Münzschale.Münzschale. Flache schlichte Schale aus 925er Sterlingsilber, mittig eingelassene Münze. Ø 15 cm, Gewicht ca. 130 Gramm. ...[more]

Schale über drei Rocaillenfüßen.Schale über drei Rocaillenfüßen. Deutsch, 835er Silber punziert. Runder konischer Korpus mit ausschwingendem Mündu...

Großes rundes Tablett. Großes rundes Tablett. G. SCHNAUFFER, Dresden, 800er Silber punziert. Runde Form mit sechspassigem vollen Profilrand, im Sp...

Frisierset, fünfteilig.Frisierset, fünfteilig. 800er Silber punziert. Aufwendiges florales Dekor. Bestehend aus: Handspiegel, zwei Bürsten, eine S...

Silberbesteck. WMF.Silberbesteck. WMF, 800er Silber. Zeitlose Ausarbeitung, Griffe in gehämmerter Optik. Insgesamt 51 Teile, bestehend aus: 12er S...

Edles Dessertbesteck für 9 Personen.Edles Dessertbesteck für 9 Personen. FREYTAG/WILKENS, 800er Silber punziert. Gebrauchsteile vergoldet mit reic...

Kaffee- und Teeservice. HÜLSE Berlin, 800er Silber.Kaffee- und Teeservice. HÜLSE Berlin, 800er Silber, Halbmond, Krone. Das Kernstück in gef...

Silberdose.Silberdose. ÖSTERREICH. Rechteckiger gebauchter Korpus über vier ausgestellten Füßen, scharnierter Deckel mit plastischem, geschraubtem...

KLEINMICHEL, Julius.KLEINMICHEL, Julius. 1846 Rodzonne bei Graudenz - 1892 München. Blick auf ein ländliches Anwesen mit Hinterhof. Öl auf Leinwan...

Biedermeier-Damenporträt.Biedermeier-Damenporträt. 19. Jahrhundert. Porträt einer jungen Dame im edlen Kleid mit doppelreihiger Perlenkette, das g...

SCHEUERER, Otto. SCHEUERER, Otto. 1862 München - 1934 ebenda. Romantische Winterlandschaft im Abendrot mit Rehen. Öl auf Leinwand, links unten si...

Früchtestillleben mit Weinglas und Austern.Früchtestillleben mit Weinglas und Austern. 20. Jahrhundert. Öl auf Holz, rechts unten signiert. Höhe 4...

Bildnis Joseph Leichtle.Bildnis Joseph Leichtle. Deutsch, 19. Jahrhundert. Öl auf Leinwand, unsigniert, partiell restauriert, verso auf Keilrahmen...

Portrait Franz Graf von Degenfeld-Schonburg. Portrait Franz Graf von Degenfeld-Schonburg. 1837. In französischer Marschalls-Uniform. Öl auf Leinwa...

Portrait Ludwig Adolf Peter zu Sayn-Wittgenstein.Portrait Ludwig Adolf Peter zu Sayn-Wittgenstein. 1769 - 1843, gefürstet 1834. Dargestellt in öst...

Portrait August Ludwig Graf zu Sayn-Wittgenstein. Portrait August Ludwig Graf zu Sayn-Wittgenstein. 1788 - 1874. General, nassauischer Staatsminis...

Portrait Victor Graf zu Sayn-Wittgenstein. Portrait Victor Graf zu Sayn-Wittgenstein. 1881 - 1945. Dargestellt im Frack mit Miniatur-Orden. Links ...

Portrait Friedrich Ernst Graf zu Sayn-Wittgenstein.Portrait Friedrich Ernst Graf zu Sayn-Wittgenstein. 1837 Schloss Sannerz - 1915 Meran. Komponis...

NIGGLI, Margaretha. NIGGLI, Margaretha. 1882 Aarau - 1954 Zürich. Blumenstrauß mit Nelken in Glasvase. Öl auf Leinwand/Karton, links unten signier...

Reliefbild "Pferde im Galopp". Reliefbild "Pferde im Galopp". 20. Jahrhundert. Bewegte Darstellung dreier Pferde im Galopp, Mischtechnik / Hartfas...

Pferd im Stall.Pferd im Stall, bezeichnet "Jubilee". Anfang 20. Jahrhundert. Öl auf Leinwand, links unten signiert "W.H. Hill". Höhe 25,5 cm, Brei...

Portrait einer jungen Dame.Portrait einer jungen Dame, im eleganten tief décolletiertem Kleid, verträumt zum Betrachter blickend. 19. Jahrhundert....

KALINOWSKI, K. KALINOWSKI, K. Anfang 20, Jahrhundert. Blumenstillleben mit Chrysanthemen und Früchten auf weiß drapiertem Tuch. Öl auf Leinwand/P...

HABERMANN, Hugo, Freiherr von.HABERMANN, Hugo, Freiherr von. 1849 Dillingen - 1929 München. Bekröntes Damenporträt, in der linken Hand einen Stab ...

Genreszene im Interieur. Genreszene im Interieur. 19. Jahrhundert. Bader, auch Stübner genannt ("Ärzte der kleinen Leute") behandelt eine junge...

MOOSER, Martin. MOOSER, Martin. 1910 Pfaffenhofen/Ilm - 2008 München. Moor bei Kleinpinzenau (nah bei Miesbach/ Oberbayern). Öl auf Leinwand, rec...

Loading...Loading...
  • 291 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose