Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Nymphenburger Straße 133, München, 80636, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 12715100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (125)
Filter entfernen
125 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 125 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Drei Steckschalen. Drei Steckschalen. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Weißporzellan, leicht geschwungene Form, Reliefdekor mit Rocaillen. Höhe ca. ...

Rokoko-Figurengruppe "Handkuss". Rokoko-Figruengruppe "Handkuss". NYMPHENBURG. 20. Jahrhundert. Modellnummer 20, Alt Nymphenburg: Dez. 1893. Im...

Rokokofigurengruppe "Winzer und Winzerin in der Laube". Rokokofigurengruppe "Winzer und Winzerin in der Laube". NYMPHENBURG, Alt Frankenthaler M...

Figurengruppe "Herr und Dame mit Blumenkorb". Figurengruppe "Herr und Dame mit Blumenkorb". NYMPHENBURG, Alt Frankenthaler Modell, Modell von Lüc...

Rokokodame " Mädchen mit Vogelhaus". Rokokodame " Mädchen mit Vogelhaus". NYMPHENBURG, Alt Frankenthaler Modell. Modellnummer 243, Weißporzellan....

Tierfigur Kakadu mit geschlossenen Flügeln. Tierfigur Kakadu mit geschlossenen Flügeln auf Baumstumpf mit Blattbesatz sitzend. NYMPHENBURG Marke...

Zwei Kinderfiguren. Zwei Kinderfiguren. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Mädchen mit Pelzjacke (1962), Modellnummer 1392 und Knabe mit Hut (1976), ...

Drei Chinesen. NYMPHENBURG, Alt Frankenthaler ModelleDrei Chinesen. NYMPHENBURG, Alt Frankenthaler Modelle: 1) Chinese mit Pfeife, Modellnummer 1...

Vier Jahreszeiten Putti-Figuren. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert.Vier Jahreszeiten Putti-Figuren. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Modelle von F.A. B...

Sechs Putti als Musikanten. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Sechs Putti als Musikanten. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Modelle von Bustelli, Weißpor...

Drei Putti. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Drei Putti. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Entwurf F.A. Bustelli. 1) Putto als Fortuna (Glücksgöttin), Mo...

Zwei Putti "Juno und Jupiter". Zwei Putti NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert, Weißporzellan. Entwurf F.A. Bustelli. 1) Putto als Juno, Modellnummer 96...

Besteckgriffe, 10er Satz. Besteckgriffe, 10er Satz. MEISSEN 1. Wahl, 20. Jahrhundert. Farbige Bemalung mit Bukett und Einzelblüten, Goldrand. ...

Solitär NYMPHENBURG nach 1912. Form Empire. Solitär, NYMPHENBURG nach 1912. Form Empire, Ausführung von Hedwig Moosbauer nach 1912. Bestehend a...

HenkelschaleHenkelschale. NYMPHENBURG ab 1997, Dekor 1551. Farbige Bemalung mit Bukett und Einzelblüten, reiche Goldstaffage, seitlich durchbro...

Deckelterrine "Rokoko-Cumberland". Deckelterrine "Rokoko-Cumberland". NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Dekor Nr. 1574. Ovaler Korpus auf vier Roc...

Ziervase auf Postament.Ziervase auf Postament. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Modell Nr. 734. Amphorenvase in antikisierender Art gestaltet mit ...

Ziervase auf Postament.Ziervase auf Postament. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Modell Nr. 734. Amphorenvase in antikisierender Art gestaltet mit ...

Kaffeeservice. NYMPHENBURG, Form "Rokoko".Kaffeeservice. NYMPHENBURG, Form "Rokoko". Verschiedenfarbige Blumendekore mit Goldstaffage, Untersei...

Christus Pantokrater mit weiteren Heiligen. Christus Pantokrater mit weiteren Heiligen. Zentralrussische Arbeit aus der zweiten Hälfte 19. Jahrhu...

Christus Pantokrator mit Silberrisa, 84 zolotnik, emailliertChristus Pantokrator mit Silberrisa, 84 zolotnik, emailliert. Der Erlöser ist halbfi...

Dekorative Festtagsikone. Südrussische Arbeit um 1820/70. Dekorative russische Festtagsikone. Südrussische Arbeit um 1820/70. Eitemperamalerei au...

Die heiligen Siebenschläfer von Ephesus mit weiteren Heiligen. Die heiligen Siebenschläfer von Ephesus mit weiteren Heiligen. Nordrussisch Arbeit...

Drei-Felder-Ikone. Russland 19. Jahrhundert. Drei-Felder-Ikone. Russland 19. Jahrhundert. Temperamalerei auf Kreidegrund/Holztafel. Oben links: C...

Gastmahl Abrahamas (Drei Engel am Tische Abrahams). Gastmahl Abrahamas (Drei Engel am Tische Abrahams). Volkstümliche Ikone, 19. Jahrhundert. E...

Gottesmuter, Freude und Helferin aller Leidenden.Gottesmuter, Freude und Helferin aller Leidenden. Russland, 19. Jahrhundert. Eitermperamalerei a...

Gottesmutter Feodorowskaja. Gottesmutter Feodorowskaja. Russland, 1. Hälfte 19. Jahrhundert. Temperamalerei auf Kreidegrund/Holztafel. Mit Randhe...

Gottesmutter von Kasan, Gottesmutter von Kasan, 1. Hälfte 19. Jahrhundert. Russland. Eitermperamalerei auf Kreidegrund/Holztafel, oben und unten...

Gottesmutter Wladimirskaja mit Silber-Riza, 84 zolotnik.Gottesmutter Wladimirskaja mit Silber-Riza, 84 zolotnik. Zentral-nordrussische Arbeit um...

Heilige Gottesmutter die Beschützerin. Heilige Gottesmutter die Beschützerin. Russland, 19. Jahrhundert. Moskauer Schule. Eitermperamalerei au...

Heiliger Erzengel Michael. Heiliger Erzengel Michael, Russland, 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Temperamalerei auf Kreidegrund/Holz, zwei Rückensponki ...

Heiliger Nikolaus mit Messing-Oklad. Heiliger Nikolaus mit Messing-Oklad. Um 1900, vermutlich Druck auf Papier/Holz. Höhe 12 cm, Breite 11 cm. ....

Heiliger Nikolaus mit Randheiligen. Heiliger Nikolaus. Russland, um 1760. Temperamalerei auf Kreidegrund/Holz, zwei Rückensponki fehlen. Bildmit...

Heiliger Nikolaus.Heiliger Nikolaus. Laut Expertise Maria Rutz, Düsseldorf vom 16.12.1977 (liegt vor): Russische Arbeit um 1700. Eitemperamalerei...

Ikone "Bildnis Christi". Ikone "Bildnis Christi". Russland, 19. Jahrhundert. Das nicht von Menschenhand geschaffene Bild Christi (Mandilion), auc...

Ikone "Versammlung mit Zehn Heiligen". Ikone "Versammlung mit Zehn Heiligen", mittig die Heilige Julitta und ihr Sohn Kyrik". Russland, 19. Jahr...

Ikone Christi MandylionIkone Christi Mandylion. Moskauer Schule um 1800 mit reich ausgearbeitetem Messing-Oklad ( stark nachgedunkelt). Eitermpe...

Ikone mit Drei Heiligen. Ikone mit Drei Heiligen. Wohl Griechenland, 18. Jahrhundert. Eitemperamalerei auf Kreidegrund/Holz. Frontale, ganzfigürig...

Triptychon/Reiseikone. Triptychon/Reiseikone. Holzgehäuse als Klappaltar mit zwei Seitenflügeln, beidseitig reliefierte Messingverzierungen. Mitte...

Unverbrennbarer Dornbusch.Unverbrennbarer Dornbusch. Russland um 1800. Traditioneller Bildaufbau. Tempera auf Kreidegrund, schwere Holztafel mit...

Unverbrennbarer Dornbusch. Unverbrennbarer Dornbusch. Russland um 1810 - 1820. Traditioneller Bildaufbau. Tempera auf Kreidegrund, Holztafel mi...

Vierfelder Ikone mit reich ornamentierter Messing-Risa.Vierfelder Ikone mit reich ornamentierter Messing-Risa. Nordrussland um 1850. Eitemperamal...

Vierfelder Ikone, nordrussische Arbeit um 1800. Vierfelder Ikone, nordrussische Arbeit um 1800. Eitemperamalerei auf Kreidegrund/Holz, ein Rücken...

Vierteilige HeiligenikoneVierteilige Heiligenikone. Russland 19. Jahrhundert. Eintemperamalerei /Goldgrund auf Holz, zwei Rückensponki fehlen. D...

Weihnachtsikone, "Geburt Christi". Weihnachtsikone, "Geburt Christi". Russland, 19.Jahrhundert. Ikone mit Kowtscheg, wohl Tempera auf Kreidegrun...

Das goldene Evangelienbuch von Echternach. Das goldene Evangelienbuch von Echternach und Kommentarband. Codex Aureus Epternacencis. Faksimile, Pr...

Heiliger UrbanHeiliger Urban. 20. Jahrhundert. Stehende Holzskulptur, farbig und gold gefasst. Vollplastisch handgeschnitzte Skulptur des Heiligen...

Loading...Loading...
  • 125 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose