Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Art Nouveau, Art Déco (113)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (113)
Filter entfernen
113 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 113 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Charles Spindler 1865 - 1938, Intarsienbild. Aus verschiedenen Furnieren zusammengesetzte Marqueterie mit Ansicht von Kaysersberg im Elsass mit Bu...

Paar Jugendstilvasen, Faiencerie De Bruyn et Fils, Fives-Lille um 1900. Keramik mit reliefiertem Blumen- und Vogeldekor, olivgrün glasiert. Höhe 4...

Konvolut Fives-Lille, Faiencerie De Bruyn et Fils, Fives-Lille um 1900. Bestehend aus Henkelvase Höhe 19,5cm, Kugelvse Höhe 9,5cm u. Jardiniere Br...

Vase Fives-Lille. Faiencerie De Bruyn et Fils, Fives-Lille um 1900. Keramik mit reliefiertem Blumendekor, olivgrün glasiert. Im Boden Prägemarke. ...

2 große Vasen Fives-Lille. Faiencerie De Bruyn et Fils, Fives-Lille um 1900. Keramik mit reliefiertem Blumendekor, olivgrün glasiert. Im Boden Prä...

Hutschenreuther Tiger, Selb 2.Hälfte 20.Jh. Entwurf Max Hermann Fritz. Porzellan, farbig staffiert. Unter dem Boden Firmenmarke, Modellnummer 985/...

Art Deco Keramikschale, deutsch um 1920. Gelb glasierter, frei getöpferter Scherben, gemalter, geometrischer Dekor. Unter dem Boden Marke in Anleh...

Vorratsdose Elisabeth Hütte, Pallme-König & Habel, Kosten bei Teplitz um 1905. Klarglas mit Kröselaufschmelzungen und Glasfäden. Gewölbter Metalld...

Wiener Deckeldose um1920. Keramik mit rotem Scherben, farbig glasiert. Wandung durchbrochen mit Früchten und Blüten verziert. Auf dem Deckel plati...

Glaskaraffe um 1925/30 in Anlehnung an Josef Hoffmann. Massiver, zylindrischer Gefäßkörper mit ausgeschliffenem Ausgießer. Deckel mit vergoldetem ...

Sintrax Kaffeemaschine, Entwurf Bruno Mauder 1948, Ausführung Schott, Mainz vor 1963. Mit elektrischer Heizplatte und Kabel. Höhe 39cm. 597-098

Deckenlampe Muller Frères, Luneville um 1910/20. Bronzegestell mit Blattgirlanden als Halterung für gewölbten Mittelschirm und drei angehängte Glo...

Sabino Tischlampe Art Deco um 1930. Auf rechteckigem, getrepptem Messingsockel versilbert, in ebensolcher Rahmung 4teiliges Glasrelief Putto mit R...

Villeroy & Boch Bowle, Mettlach 1903. Chromolith. Wandung dunkelgrün glasiert mit geritztem Weintraubendekor. Zwei Kartuschen mit Wirtshausszenen ...

Art Deco Tisch und Armlehnstuhl, Frankreich um 1930. Tisch und Stuhlgestell mit Notenblättern beklebt. Tisch Durchmesser 58cm, Höhe 52cm, Stuhl Si...

Wieselthier,Vally 1895 - 1945 Teekanne, Wien um 1930. Steingut, braun.schwarz glasiert. Im Boden Künstlermonogramm. Höhe 14,5cm, Breite 29cm. 497-...

Bosselt, Rudolf 1871 - 1938, Henkelvase Zinn, Walter Schaerf, Nürnberg um 1910. Im Boden bezeichnet kaum lesbar "OSIRIS", "770". Reste von Versilb...

Laeuger,Max, Große Bodenvase, Kandern um 1900. Keramik mit Tannenzweigen in Schlickermalerei. Unter dem Boden Firmenmarke. Möglicherweise Ausstell...

Mollica Brothers, Gänsemädchen, Neapel, Italien 30/ 40er Jahre. Keramik mit hellem Scherben, farbig unterglasur bemalt. Im Boden Herstellermarke. ...

Daum Vase, Nancy um 1895/1900. Klarglas, rosa-braun unterfangen, grün überfangen. Wandung mit geätztem und nachgeschnittenem Dekor von Maiglöckche...

Trichtervase Cadinen 1920er Jahre. Hersteller Königliche Majolika-Werkstätten, Cadinen/Ostpreussen. Keramik, roter Scherben blau-gold bemalt. Im B...

Keller & Guerin Cachepot, Luneville um 1910. Keramik, braun glasiert, rosa-grün gemalte, goldkonturierte Blumen. Im Boden Herstellermonogramm. Höh...

Loading...Loading...
  • 113 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose