Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Glass (99)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

99 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 99 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Daum Glastischuhr, Nancy um 1960 / 70, rechteckiger Kristallklarglaskörper, vorne mit glatt polierter Fläche, auf der linken Seite eine originale ...

Irisierende Glasdose, um 1990. Eiförmige Klarglasdose mit violett-blauen Pulvereinschmelzungen unterfangen, Oberfläche mit violett-kobaltblauen un...

Biedermeier Badebecher, Böhmen um 1845, klares Kristallglas mit rosa Rubinglas unterfangen. Wandung mit sechsfachem Schälschliff, sechs Hochschlif...

Kunstglasschale von Josef Schott, entworfen ab 1967, ausgeführt bei Fischer & Seyfang, Gral-Glas in Göppingen u. Dürnau. Klarglasschale mit zweifa...

AVeM Glasschale, Murano um 1950 / 60. Grünes transparentes Glas in Form einer Muschelschale, übefangen mit Klarglas, dazwischen eingelegte Silberf...

Lalique Taubenvase, klares Presskristallglas mit plastisch aufgelegten fliegenden Tauben, Wandung matt geätzt. Vogelkonturen, Fußrand und Mündungs...

Kobaltblaue Überfangvase, Böhmen um 1930. Zylinderförmiger Klarglaskorpus mit kobaltblauem Glasüberfang. Wandung mit Schliff- und Schnittdekor, im...

Barbini, Alfredo, 3 Glaskugeln, Murano um 1970, Satz von 3 verschieden großen Glaskugeln mit eingestochenen verschieden großen Luftblasen im Wirbe...

Sektkühler aus Kristallglas, deutsch, um 1920, trichterförmiges Kristallglas mit geschliffenem Sternmotiv, an der Mündung zwei Chips, Höhe 23,5, B...

Historismusglasdose, Frankreich, um 1880, Klarglaskorpus mit Deckel, matt geätzt, im Boden Sternschliff, verziert mit einer Messing vergoldeter Mo...

Seltener Barockpokal, Schlesien, um 1730, Scheibenfuß geschliffen facettiert mit umlaufenden Blätterranken, Balusterstaft mit Schraubmechanismus z...

Schlesischer Glaspokal mit Jagdmotiv, um 1750, originaler Fuß abgebrochen, mit großer geschliffenen Glasscheibe im 19. Jh. ersetzt, mehrfach gegli...

Lobmeyr, Pokalglas, Wien, um 1890, Farbloses Glas, zwölfkantige Fußplatte mit Oliv- und Kerbschliffkranz, gegliederter, facettierter Balusterschaf...

Lauenstein, Zwei Schnapsgläser, 2. H. 18. Jh., flacher Standteller, je dicker Schaft mit eingeschlossener Luftblase, konische Kuppa, ein Glas am R...

Paar Pokalgläser, Sachsen, 18. Jh., leicht hoher Scheibenfuß mit umgeschlagenen Rand, hoher Balusterschaft mit Luftblase und Scheibennodus, tricht...

Stülpbecher, Böhmen, um 1900, Michglas, Karaffe fehlt, mit lithographiertem Bild, optisch nach Grisaillemalerei, Motiv aus der Barockzeit, Höhe 10...

Pokalglas, Klassizismus, Schlesien, um 1790, Klarglas, quadratischer massiver Fuß mit kurzem geschliffenen, facettierten Schaft, mit großer Kuppa,...

Josephinenhütte, Annagelbes Uranglas, um 1850, Entwurf Franz Pohl, transparent gelbes Glas, Modellgeblasen, Fuß und Wandung in Facetten geschliffe...

Fußbecher mit Bemalung verschiedener Ethnien, vermutlich Raffinerie Friedrich Egermann, um 1840, Klarglas mit sternförmigen Fuß, Schaft und Kuppa ...

Becher mit Landschafts- und Burgenszenerie, Böhmen, um 1890, nach Vorbild von Anton Kothgasser, zylinderförmiger Becher mit am Fuß abgesetzter Mul...

Nuppen-Medaillonbecher mit Karlsbader Ansichten, Bäderglas wohl Friedrich Egermann, Haida, möglicherweise Harrachsche Hütte Neuwelt, um 1840, Klar...

Andenkenglas von Wien, Biedermeier, Nordböhmen, wohl Raffinerie Friedrich Egermann, Haida, um 1840, Fußglas mit facettierter Wandung und ausgeschn...

Pokalglas, Böhmen, um 1880, Klarglas, rosa-rot gebeizt, Fuß mit Sternschliff, Fuß, Schaft und Kuppa facettiert geschnitten, Wandung geschliffenen ...

Deckeldose, Umgebung von Haida, um 1860, Klarglas, bemalt mit Rubinbeize, geschnitten und geschliffenes Dekor christliches Motiv mit Personenstaff...

Badefußbecher, Böhmen, um Haida, um 1850, Auftragsarbeit, Klarglas, violett gebeizt, mit geschliffenen Ansichten, unter anderem von Schloss Eberst...

Ranftbecher und Münzbecher, Böhmen, 1. H. 19. Jh., Ranftbecher, Glas geschliffen und monogrammiert, Mündungsrand bestoßen, Höhe 11 cm; Münzbecher,...

Deckeldose und Pokalglas mit aufwendigem Schnitt- und Schliffdekor in Klarglas, Nordböhmen um 1840, Pokalglas unter dem Boden bestoßen, Höhe 12,5 ...

Swarovski Pandamutter mit Kind, Jahresausgabe 2008, Entwurf Heinz Tabertshofer, klares und rauchfarbenes Kristallglas, handgeschliffen und poliert...

Loading...Loading...
  • 99 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose