Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Uhren (76)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

76 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 76 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Junghans Tischuhr, um 1900, Rechenschlagwerk auf Federgong, mit Halb- und Stundenschlag, bezeichnet mit Herstellermarke, mahagonifarben gebeiztes ...

Amerikanische Eisenbahner-Uhr um 1910. Vernickeltes Gehäuse. Vollplatinenwerk mit Schraubenkompensations-Unruhe. Beschädigtes Email-Zifferblatt un...

DOXA Eisenbahner-Uhr, Schweiz um 1910. Vernickeltes Gehäuse mit reliefiertem Motiv einer Lokomotive auf dem Rückdeckel. Zwischendeckel bezeichnet ...

Silberne Spindel-Taschenuhr mit Schlagwerk, Schweiz um 1800. Gehäuse gepunzt "JM". Vergoldetes Vollplatinenwerk mit durchbrochenem, graviertem Unr...

Silberne Spindel-Taschenuhr mit Stunden- und Viertelstundenschlag, Johann Riel, Stadtamhof bei Regensburg, 1. H. 18. Jh., flaches Spindelwerk mit ...

Silberne Spindeltaschenuhr, John Wilder, London, Ende 18. Jh., mit silbernem Uhrengehäuse und silbernem Übergehäuse mit reliefierter Figurenstaffa...

Französische Zwiebel-Spindel-Taschenuhr, Champion, Paris, Mitte 18. Jh., große Taschenuhr, reliefiertes Messinggehäuse verziert mit Figurenstaffag...

Wiener Spindel-Taschenuhr mit Viertelschlag, Alois Grum, 2. H. 18. Jh., Silbergehäuse, etwas beschädigt, mit Schildpatt-Übergehäuse, vergoldetes V...

Außergewöhnliche Taschenuhr mit Schlagwerk als Schreibtischuhr, Du Bois et Fils, Paris um 1800, ovales Messinggehäuse, Übergehäuse zum Aufstellen...

Longines Silberne Savonette-Taschenuhr, Schweiz um 1900. Mit Alpenveilchen und Monogramm graviertes Gehäuse. Innendeckel bezeichnet "LONGINES" und...

Eisenbahner Taschenuhr, Schweiz um 1910. Vernickeltes Gehäuse reliefiertem Lokomotivenmotiv auf dem Rückdeckel. 3/4-Platinenwerk mit Zylinderhemmu...

Silberne Savonette-Taschenuhr, Schweiz um 1900. Ganz mit reliefiertem Palmettenmotiv verziertes Gehäuse mit in Gold aufgelegtem Wappenschild. Inne...

Silberne Spindel-Taschenuhr, Frankreich oder Schweiz um 1800. Gehäuse bezeichnet "HPG". Vergoldetes Vollplatinenwerk mit durchbrochem graviertem U...

Silberne Spindel-Taschenuhr mit Schlag, Frankreich um 1820. Gehäuse gepunzt "JB". Vergoldetes Vollplatinenwerk mit durchbrochenem, graviertem Unru...

Silberne Spindel-Taschenuhr, Genf 18.Jh. Qualitätsvoll graviertes Vollplatinenwerk mit durchbrochenem, graviertem Unruhkloben, bezeichnet "Isaac E...

Große Silberne Taschenuhr, Schweiz um 1900. Silber 800 Gehäuse, gepunzt. Zwischendeckel bezeichnet "Ancre ligne droite quinze rubis". Brückenwerk ...

Große Niello Taschenuhr, Frankreich um 1900. Gehäuse Nickel mit aufgelegtem Silberblech, auf Zifferblattumrandung und Rückdeckel in Niellotechnik ...

Silberne Spindel-Taschenuhr mit Übergehäuse. Gehäuse gepunzt London 1776/77. Vergoldetes Vollplatinenwerk mit durchbrochenem und graviertem Unruhk...

Silberne Spindel-Taschenuhr, England um 1800. Gehäuse gepunzt Birmingham 1800/01. Graviertes Vollplatinenwerk mit durchbrochenem Unruhkloben, beze...

Silberne Spindel-Taschenuhr mit Übergehäuse, George Prior, London, Ende 18. Jh., Übergehäuse Silber getrieben ornamentiert im orientalischen Stil ...

Spindel-Taschenuhr mit Automat, Abraham Louis Breguet, Paris 1795, Silbergehäuse mit originalem Glas, frühes kompliziertes Spindelwerk mit Kette u...

Tischuhr der Firma Haid, Uhrwerk von FHS, 2. H. 20. Jh., Holzgehäuse in Form einer Stockuhr, Metallziffernblatt mit römischen Zahlen und arabische...

Kleine Christofle Tischuhr, Frankreich, Ende 20. Jh., rundes Metallgehäuse versilbert mit reliefierter Umrandung, mit Quarzwerk, weißes Ziffernbla...

Herrenarmbanduhr, Maurice Lacroix, Schweiz, um 2005, Quarzuhr, rundes Stahlgehäuse vergoldet, Zifferblatt mit Datumsfenster bei 6, auf Rückdeckel ...

Herrenarmbanduhr, Maurice Lacroix, Schweiz, um 2004, Quarzuhr, rundes Stahlgehäuse vergoldet, Zifferblatt mit Datumsfenster bei 6, auf Rückdeckel ...

Herrenarmbanduhr, Chronograph, Tissot, Schweiz, um 2007, Stahlgehäuse und Stahlarmband, mit 30-Minutenzähler, Sekundenzeiger und 1/10 Sekundenzähl...

Portaluhr, Frankreich, um 1860, furniertes Holzgehäuse, Sockel und oberer Abschluss mit Blumenintarsien und Bandeinlagen, Säulen mit Bronzebasen u...

Breitling Transocean Chronograph, Schweiz 1960er Jahre, Nr. 2129, Cal. 12, Stahlgehäuse Durchmesser 42,5 mm, Automatikwerk, Kunststoffglas, blau-w...

Standuhr, Luxemburg 18.Jh., Eichenholz massiv, reich beschnitzt, mit sehr schöner Alterspatina, originale Messingbeschläge und Scharniere, Schwarz...

Mido OceanStar Powerwind Herren-Armbanduhr, um 1980, Automatikwerk mit vergoldetem Gehäuse, Zifferblatt mit kleiner Sekunde und Datumsanzeige, Dur...

Mido Ocean Star Commander Datoday Herren-Armbanduhr, um 1980, Stahlgehäuse vergoldet, mit Automatikwerk, Werk läuft, goldfarbenes Zifferblatt mit ...

Savonette-Taschenuhr Arco, Roségold, Schweiz um 1920, mit Gehäuse für den deutschen Markt aus 585er Roségold, gepunzt 585 mit Eichhörnchen und Kro...

Montblanc Star Roman Quanti ème Complet „Carpe Diem“ Special Edition Herren-Armbanduhr, Automatikwerk Kaliber MB 29.12, Gehäuse Edelstahl 4,2 cm, ...

Kutscheruhr, Planchon Paris, um 1830/40, im Stil des 18. Jh., Werk mit zwei Platinen und Anker-échappement, bezeichnet Planchon Paris, großes schw...

Loading...Loading...
  • 76 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose