Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Art Nouveau, Art Déco (99)
- Asian Art (166)
- Books (22)
- Carpets (15)
- Clocks & Watches (21)
- Coins (34)
- Design (6)
- Furniture (28)
- Gemälde (169)
- Glass (77)
- Graphics (98)
- Icons (29)
- Jewellery (131)
- Militaria (18)
- Miniaturen (8)
- Miscellaneous (55)
- Photography (8)
- Porcelain, Ceramics (76)
- Silver (45)
- Toys/ Dolls (4)
- Tribal Art (15)
- Watercolours Drawings (72)
- Wein (31)
Kategorie
- Collectables (202)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (170)
- Asian Art (166)
- Jewellery (131)
- Fine Art & Antiques (103)
- Prints (98)
- Glassware (77)
- Watercolours (72)
- Silver & Silver-plated items (45)
- Wines & Spirits (31)
- Furniture (28)
- Books & Periodicals (22)
- Clocks, Watches & Jewellery (21)
- Arms, Armour & Militaria (18)
- Carpets & Rugs (15)
- Ethnographica & Tribal Art (15)
- Photographs (8)
- Models, Toys, Dolls & Games (4)
- Ceramics (1)
- Liste
- Galerie
-
1227 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
3 silberne Zigaretten-Etuis, deutsch bzw. USA 1920er Jahre, verschiedene Dekore, eines gepunzt
3 silberne Zigaretten-Etuis, deutsch bzw. USA 1920er Jahre, verschiedene Dekore, eines gepunzt 935, eines bez. EGB 830 und Schmetterling, eines be...
Fußschale, Schälchen, Federhalter und Brieföffner aus Silber, um 1920: Fußschale und Schälchen aus
Fußschale, Schälchen, Federhalter und Brieföffner aus Silber, um 1920: Fußschale und Schälchen aus Sterlingsilber USA, Rand mit durchbrochenem flo...
Kaffeekanne aus 800er Silber, wohl Schweiz Ende 19.Jh., auf vier Blattwerkfüßen, Knauf als
Kaffeekanne aus 800er Silber, wohl Schweiz Ende 19.Jh., auf vier Blattwerkfüßen, Knauf als vollplastischer kleiner Vogel, Wandung mit Kartuschen m...
Sechs Mokkalöffel, 800er Silber, deutsch 1.H.20.Jh., Liegnitzer Silberwarenfabrik Sandig P. &Co.,
Sechs Mokkalöffel, 800er Silber, deutsch 1.H.20.Jh., Liegnitzer Silberwarenfabrik Sandig P. &Co., glatte, schlichte Ausführung, Laffen vergoldet, ...
Schreibgarnitur um 1910/20, 800er Silber, bestehend aus Federhalter, Petschaft mit ligiertem
Schreibgarnitur um 1910/20, 800er Silber, bestehend aus Federhalter, Petschaft mit ligiertem Monogramm BR und Brieföffner mit Elfenbeinklinge, Län...
Augsburger Akeleipokal, Elias Drentwett II 1652, Silber mit Resten von Vergoldung, Fuß sechsfach
Augsburger Akeleipokal, Elias Drentwett II 1652, Silber mit Resten von Vergoldung, Fuß sechsfach gebuckelt und eingeschnürt, mit Dekor von alterni...
2 Zuckerstreuer und ein Milchgießer, um 1900: ein Zuckerstreuer England, gepunzt, mit Druckstellen; ein Zuckerstreuer aus Kristallglas mit Silberd...
Christofle Besteck Malmaison, versilbert, 2.H.20.Jh., 64 Teile, bestehend aus 8 Menülöffeln, 8
Christofle Besteck Malmaison, versilbert, 2.H.20.Jh., 64 Teile, bestehend aus 8 Menülöffeln, 8 Menügabeln, 6 Menümessern, 12 Dessertlöffeln, 12 De...
Silberne Schokoladenkanne, Frankreich 1798-1809, 950er Silberkorpus stehend auf 3 Füßen, unter dem
Silberne Schokoladenkanne, Frankreich 1798-1809, 950er Silberkorpus stehend auf 3 Füßen, unter dem Ausgießer auf der Wandung graviertes Monogram R...
Russische Siberdose mit Emaildekor, Sankt Petersburg, Bragin, Anrej Stepanowitsch um 1880-1890,
Russische Siberdose mit Emaildekor, Sankt Petersburg, Bragin, Anrej Stepanowitsch um 1880-1890, rechteckige Dose mit abgerundeten Flächen und Ecke...
Russisches Silber-Zigarettenetui, Moskau 1899-1908, rechteckige Form mit leicht abgerundeten
Russisches Silber-Zigarettenetui, Moskau 1899-1908, rechteckige Form mit leicht abgerundeten Ecken, Schauseite mit gravierten Motiven von Teichblu...
Russische Silber-Email-Zigarettendose, St. Petersburg 1873-1898, wohl Georg Kostamo, Wandung außen
Russische Silber-Email-Zigarettendose, St. Petersburg 1873-1898, wohl Georg Kostamo, Wandung außen auf beiden Seiten mit orientalisch anmutendem f...
Russisches Silber-Email-Gewürzschälchen, Ivan Khlebnikov, Moskau 1880, halbkugelige Schale stehend
Russisches Silber-Email-Gewürzschälchen, Ivan Khlebnikov, Moskau 1880, halbkugelige Schale stehend auf 3 Kugelfüßen, Mündung mit breiter Mündung u...
Russisches Silber-Etui für Visitenkarten, Moskau 1863, rechteckige Form mit aufwendig in Gravur- und
Russisches Silber-Etui für Visitenkarten, Moskau 1863, rechteckige Form mit aufwendig in Gravur- und Niellotechnik gearbeiteter Wandung, Schauseit...
Fabergé Silber-Tortenheber, Moskau 1899-1908, Schaufel mit graviertem floralem Motiv, Griff mit
Fabergé Silber-Tortenheber, Moskau 1899-1908, Schaufel mit graviertem floralem Motiv, Griff mit reliefierten floralen Motiven, auf der Schaufel kl...
Russisches Zigarettenetui, Moskau 1884, Mikhail Ovchinnikov, rechteckige Form mit abgerundeter
Russisches Zigarettenetui, Moskau 1884, Mikhail Ovchinnikov, rechteckige Form mit abgerundeter Wandung und Ecken, glatte Wandung, an einer Seite s...
Russischer Silber-Sahnelöffel mit Zellenschmelzemail, um 1890, Unterseite der Laffe aufwendig
Russischer Silber-Sahnelöffel mit Zellenschmelzemail, um 1890, Unterseite der Laffe aufwendig polychrom emailliert, Griff partiell tordiert, Endst...
Deckeldose aus 800er Silber, deutsch Ende 19. Jh., Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, ovoide gebauchte
Deckeldose aus 800er Silber, deutsch Ende 19. Jh., Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, ovoide gebauchte Form, Blattranken- und Blütengravur, Wandung ...
Silberner Fußbecher mit Monogramm des Zaren Alexander I, Moskau 1883, Mikhail Ovchinnikov, Kuppa
Silberner Fußbecher mit Monogramm des Zaren Alexander I, Moskau 1883, Mikhail Ovchinnikov, Kuppa außen mit graviertem Monogramm des Zaren Alexande...
Sieben Mokkalöffel, Dänemark Koppenhagen 1941/43, 830er Silber vergoldet, Griffende stilisiert
Sieben Mokkalöffel, Dänemark Koppenhagen 1941/43, 830er Silber vergoldet, Griffende stilisiert floral verziert, jeweils gepunzt mit Stadtmarke von...
3 Teile Sterlingsilber, 2. Hälfte 20. Jh., Milchgießer, Zuckerdose und Untersetzer, alle Teile
3 Teile Sterlingsilber, 2. Hälfte 20. Jh., Milchgießer, Zuckerdose und Untersetzer, alle Teile gemarkt Sterling, Milch und Zucker zusätzlich mit A...
Handkerzenleuchter, Sterlingsilber, England - London 1869, Teller mit geschwungenem Rand und
Handkerzenleuchter, Sterlingsilber, England - London 1869, Teller mit geschwungenem Rand und Blattgriff, in diesem eingehängter Löschhut, auf Tell...
Zigarrenschneider aus Warzenschweinhauer mit Silbermontierung, um 1910/20, Montierung aus 925er
Zigarrenschneider aus Warzenschweinhauer mit Silbermontierung, um 1910/20, Montierung aus 925er Silber, gepunzt 925 und Meistermarke BC, Schneider...
Silber-Saliere, Froment-Meurice, Paris um 1870, wohl 950er Silber, nicht gepunzt, geprüft, rundes
Silber-Saliere, Froment-Meurice, Paris um 1870, wohl 950er Silber, nicht gepunzt, geprüft, rundes Gefäß auf 4 Löwenfüßen, mit 4 Löwenmasquerons, i...
Teekanne, England, Anfang 20. Jh., versilbert, auf vier Füßchen, Bakelitgriff und -knauf, auf
Teekanne, England, Anfang 20. Jh., versilbert, auf vier Füßchen, Bakelitgriff und -knauf, auf Boden gepunzt "Made in England" "yeoman plate" u. we...
Versilbertes Besteck, deutsch 1.H. - M. 20.Jh., für 12 Personen, im Barockstil, 100er Auflage,
Versilbertes Besteck, deutsch 1.H. - M. 20.Jh., für 12 Personen, im Barockstil, 100er Auflage, bestehend aus 12 Menülöffeln, 12 Menügabeln, 12 Men...
Acht Gedenkmedaillen anläßlich der 300 Jahr - Feier der Kreisstadt Saarlouis 1980, sechs aus 986er
Acht Gedenkmedaillen anläßlich der 300 Jahr - Feier der Kreisstadt Saarlouis 1980, sechs aus 986er bis 1000er Silber: Gründungsmedaille mit Kopf L...
Konvolut süddeutsche Münzen bzw. Marken, bestehend aus: 5 Rechenpfennige bzw. Jetons, wohl alle
Konvolut süddeutsche Münzen bzw. Marken, bestehend aus: 5 Rechenpfennige bzw. Jetons, wohl alle Nürnberg, u. a. von Johann Weidinger (1670-1727) u...
Konvolut 18 verschiedene Kreuzer- und Groschenmünzen, vorw. Habsburg, bestehend aus: Leopold I 3
Konvolut 18 verschiedene Kreuzer- und Groschenmünzen, vorw. Habsburg, bestehend aus: Leopold I 3 Kreuzer 1666, 15 Kreuzer 1694, 6 Kreuzer 1674; Ma...
Goldmünze zu 100 Francs, Frankreich 1910, A für Paris, 900er Gold, 32,2 g, Erhaltung sehr schön,
Goldmünze zu 100 Francs, Frankreich 1910, A für Paris, 900er Gold, 32,2 g, Erhaltung sehr schön, Randschrift Liberté, Egalité, Fraternité, 1522-011
Goldmünze zu 100 Francs, Frankreich 1906, A für Paris, 900er Gold, 32,2 g, Erhaltung sehr schön,
Goldmünze zu 100 Francs, Frankreich 1906, A für Paris, 900er Gold, 32,2 g, Erhaltung sehr schön, Randschrift Liberté, Egalité, Fraternité, 1522-012
Goldmünze zu 100 Francs, Monaco 1896, A, 900er Gold, 32,2 g, Durchmesser 35 mm, Erhaltung sehr schön
Goldmünze zu 100 Francs, Monaco 1896, A, 900er Gold, 32,2 g, Durchmesser 35 mm, Erhaltung sehr schön - vorzüglich, 1522-013
Goldmünze zu 50 Francs, Frankreich 1864, A für Paris, 900er Gold, 16,1 g, Erhaltung sehr schön -
Goldmünze zu 50 Francs, Frankreich 1864, A für Paris, 900er Gold, 16,1 g, Erhaltung sehr schön - vorzüglich,1522-014
Goldmünze zu 40 Lire, Italien 1808, M für Mailand, 12,8 g, " Napoleone Imperatore et Re "
Goldmünze zu 40 Lire, Italien 1808, M für Mailand, 12,8 g, " Napoleone Imperatore et Re " Erhaltung schön - sehr schön, 1522-015
Goldmünze zu 50 Francs, Frankreich 1855, A für Paris, 900er Gold, 16,1 g, Erhaltung sehr schön -
Goldmünze zu 50 Francs, Frankreich 1855, A für Paris, 900er Gold, 16,1 g, Erhaltung sehr schön - vorzüglich, 1522-016
Goldmünze zu 10 Dollar, USA 1914, 900er Gold, 16,7 g, Indian Head / Eagle, Erhaltung sehr schön -
Goldmünze zu 10 Dollar, USA 1914, 900er Gold, 16,7 g, Indian Head / Eagle, Erhaltung sehr schön - vorzüglich, 1522-017
Goldmünze zu 10 Dollar, USA 1896, 900er Gold, 16,7 g, Coroned Head / Eagle, Erhaltung sehr schön -
Goldmünze zu 10 Dollar, USA 1896, 900er Gold, 16,7 g, Coroned Head / Eagle, Erhaltung sehr schön - vorzüglich,1522-018
Goldmünze zu 10 Dollar, USA 1897, 900er Gold, 16,7 g, Coroned Head / Eagle, Erhaltung sehr schön -
Goldmünze zu 10 Dollar, USA 1897, 900er Gold, 16,7 g, Coroned Head / Eagle, Erhaltung sehr schön - vorzüglich,1522-019
Goldmünze zu 10000 Reis, Portugal 1879, Luis I, 900er Gold, 17,6 g, Erhaltung schön - sehr schön,
Goldmünze zu 10000 Reis, Portugal 1879, Luis I, 900er Gold, 17,6 g, Erhaltung schön - sehr schön, Rand best.,1522-020
Goldmünze zu 20 Mark, Deutsches Reich - Sachsen 1903, E für Muldenhütten oder Dresden, 900er Gold,
Goldmünze zu 20 Mark, Deutsches Reich - Sachsen 1903, E für Muldenhütten oder Dresden, 900er Gold, 7,9 g, Georg von Sachsen, Erhaltung sehr schön ...
Goldmünze zu 20 Mark, Deutsches Reich - Baden 1872, G für Karlsruhe, 900er Gold, 7,9 g, Friedrich
Goldmünze zu 20 Mark, Deutsches Reich - Baden 1872, G für Karlsruhe, 900er Gold, 7,9 g, Friedrich Grosherzog von Baden, Erhaltung sehr schön - vor...
Goldmünze zu 10 Mark, Deutsches Reich - Hamburg 1905, J für Hamburg, 900er Gold, 3,9 g, Erhaltung
Goldmünze zu 10 Mark, Deutsches Reich - Hamburg 1905, J für Hamburg, 900er Gold, 3,9 g, Erhaltung sehr schön - vorzüglich, 1715-009
Goldmünze zu 10 Mark, Deutsches Reich - Bayern 1873, D für München, 900er Gold, 3,9 g, Erhaltung
Goldmünze zu 10 Mark, Deutsches Reich - Bayern 1873, D für München, 900er Gold, 3,9 g, Erhaltung vorzüglich, 1715-010
2 AR Drachmen, Illyrien, Dyrrachium: Av. Kuh mit trinkendem Kalb, unterhalb laufender Hund (?),
2 AR Drachmen, Illyrien, Dyrrachium: Av. Kuh mit trinkendem Kalb, unterhalb laufender Hund (?), oberhalb Adler, Magistrat Xenon, Rev. Garten d. Al...
4 antike Silbermünzen: Hemidrachme, Rhodos, Av. Kopf des Helios m. Strahlenkrone in Dreiviertelansicht, Rev. Rose in vertieftem Quadrat, li. u. re...
4 Denare und 1 Sesterz Antoninus Pius (138-161 AD): AR Denar, Av. Büste ANTONINUS PIUS AUG,
4 Denare und 1 Sesterz Antoninus Pius (138-161 AD): AR Denar, Av. Büste ANTONINUS PIUS AUG, Gewicht 3,4 g; AR Denar, Av. Büste ANTONINUS PIUS AUG,...
4 römische Bronzemünzen: 1 As Trajan (98-117 AD), 10,6 g; Maximian (286-305 AD) 13,0 g; 1 As
4 römische Bronzemünzen: 1 As Trajan (98-117 AD), 10,6 g; Maximian (286-305 AD) 13,0 g; 1 As Augustus Germanicus Caligula (37-41 AD) 11,2 g; 1 Se...
7 Follis-Münzen, Constantin I (306-337 AD), davon 3 kleinere, D jew. ca. 1,4 cm, Gewicht von 1,7 bis
7 Follis-Münzen, Constantin I (306-337 AD), davon 3 kleinere, D jew. ca. 1,4 cm, Gewicht von 1,7 bis 2,1 g; und 4 größere, D jew. ca. 1,8 cm, Gewi...
5 römische AR Denare: Hadrian (117-138 AD), Gewicht 3,2 g; Septimus Severus (193-211 AD), Gewicht
5 römische AR Denare: Hadrian (117-138 AD), Gewicht 3,2 g; Septimus Severus (193-211 AD), Gewicht 3,2 g; Julia Domna (193-217 AD), Gewicht 3,3 g;...
6 römische Münzen: Gallienus (253-260), Antoninian, Rev. mit schreitendem Löwen, D 2,3 cm, Gewicht
6 römische Münzen: Gallienus (253-260), Antoninian, Rev. mit schreitendem Löwen, D 2,3 cm, Gewicht 3,0 g; ders. Antoninian, Rev. Virtus m. Lanze...
5 Mark 1875 F König Karl von Württemberg, Silber, sehr schöner Zustand, D 3,8 cm, Gewicht 27,43 g.
5 Mark 1875 F König Karl von Württemberg, Silber, sehr schöner Zustand, D 3,8 cm, Gewicht 27,43 g. 1765-067
Bronzemedaille Napoleon Bonaparte, 1. Konsul (1799-1804), Frankreich 1801, An IX, zum Frieden von
Bronzemedaille Napoleon Bonaparte, 1. Konsul (1799-1804), Frankreich 1801, An IX, zum Frieden von Lunéville, J. P. Droz, D 5,5 cm, Gewicht 87 g. 1...
2 Römische Kupfermünzen: Diocletian (284-305 AD), Av. IMP DIOCLE[TIANUS AUG], Büste m. Lorbeerkranz,
2 Römische Kupfermünzen: Diocletian (284-305 AD), Av. IMP DIOCLE[TIANUS AUG], Büste m. Lorbeerkranz, nach re., Rev. Genius mit Füllhorn, re. Ster...
Goldmünze 20 Mark Deutsches Reich 1913, Kaiser Wilhelm II, Av. Büste des Kaisers in Uniform, D 2,
Goldmünze 20 Mark Deutsches Reich 1913, Kaiser Wilhelm II, Av. Büste des Kaisers in Uniform, D 2,25 cm, Gewicht 7,96 g, Feingewicht 7,16 g, sehr s...
Gerichtssiegel von Bergen, wohl Mittelfranken, 1682, schweres Messingpetschaft mit eingraviertem St.
Gerichtssiegel von Bergen, wohl Mittelfranken, 1682, schweres Messingpetschaft mit eingraviertem St. Georg und umlaufender Inschrift "Bergener Ger...
Briefmarken-Lindner-Falzlos-Album, über 800 Marken, Saarland und Deutsches Reich - besetzte
Briefmarken-Lindner-Falzlos-Album, über 800 Marken, Saarland und Deutsches Reich - besetzte Gebiete Böhmen und Mähren, Saarland 1947 bis 1959: Mar...
Briefmarken-Lindner-Falzlos-Album, über 1000 Marken und Blöcke, Deutsches Reich 1933 bis 1945 und
Briefmarken-Lindner-Falzlos-Album, über 1000 Marken und Blöcke, Deutsches Reich 1933 bis 1945 und besetzte Gebiete, postfrisch und gestempelt, u.a...
Zwei Briefmarkenalben, Deutsche Reich 1872 bis 1938, mit zusammen über 750 eingeklebten Marken, u.a.
Zwei Briefmarkenalben, Deutsche Reich 1872 bis 1938, mit zusammen über 750 eingeklebten Marken, u.a. Reichsadler, Germania, Posthorn, Deutsche Flu...
Zwei Briefmarkenalben, Internationales Jahr der Jugend 1985, mit zusammen ca. 560 Marken, von
Zwei Briefmarkenalben, Internationales Jahr der Jugend 1985, mit zusammen ca. 560 Marken, von Aitutaki-Cook Islands bis Zentralafrika, weltweit he...
Zwei Briefmarkenalben Rubens, zum 400. Geburtstag von Peter Paul Rubens 1977 zur Dokumentation
Zwei Briefmarkenalben Rubens, zum 400. Geburtstag von Peter Paul Rubens 1977 zur Dokumentation seines Werkes, zusammen mit ca. 280 Marken, weltwei...

-
1227 Los(e)/Seite