Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Art Nouveau, Art Déco (82)
- Asian Art (55)
- Books (30)
- Carpets (21)
- Clocks & Watches (25)
- Coins (11)
- Design (27)
- Furniture (39)
- Gemälde (215)
- Glass (41)
- Graphics (59)
- Icons (44)
- Jewellery (124)
- Luxury Articles (5)
- Militaria (79)
- Miniaturen (18)
- Miscellaneous (39)
- Photography (13)
- Porcelain, Ceramics (74)
- Sculptures (52)
- Silver (75)
- Studentika (14)
- Toys/ Dolls (3)
- Tribal Art (53)
- Watercolours Drawings (82)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (215)
- Collectables (160)
- Jewellery (124)
- Fine Art & Antiques (106)
- Arms, Armour & Militaria (93)
- Watercolours (82)
- Silver & Silver-plated items (76)
- Prints (59)
- Asian Art (55)
- Ethnographica & Tribal Art (53)
- Sculpture (52)
- Glassware (41)
- Furniture (40)
- Books & Periodicals (30)
- Clocks, Watches & Jewellery (25)
- Carpets & Rugs (21)
- Ceramics (20)
- Photographs (13)
- Coins (9)
- Models, Toys, Dolls & Games (3)
- Russian Works of Art (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (1)
- Liste
- Galerie
-
1280 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Russische Silberdose mit Emailedekor, 1927 - 1958, eiförmiger Silberkorpus, Außenwandung im
Russische Silberdose mit Emailedekor, 1927 - 1958, eiförmiger Silberkorpus, Außenwandung im orientalischem Stil, aufgelöteter gekörnter Draht, mit...
Ovale Schale aus 830er Silber, deutsch, Wilhelm Ludwig Hanau M.20.Jh., im Barockstil, Rand
Ovale Schale aus 830er Silber, deutsch, Wilhelm Ludwig Hanau M.20.Jh., im Barockstil, Rand durchbrochen gearbeitet mit reliefierten Blumenkörben, ...
Leuchter aus 830er Silber, Wilhelm Ludwig, Hanau, deutsch Mitte 20.Jh., im Barockstil, mit vier
Leuchter aus 830er Silber, Wilhelm Ludwig, Hanau, deutsch Mitte 20.Jh., im Barockstil, mit vier Armen und Brennstellen, mittig Zapfenbekrönung, ge...
Fünfarmiger Tischleuchter aus 925er Silber, deutsch, Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd Mitte 20.Jh.,
Fünfarmiger Tischleuchter aus 925er Silber, deutsch, Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd Mitte 20.Jh., ovaler gewölbter Stand, gerippte Arme für fünf ...
Paar Salieren aus 13 lötigem Silber, wohl deutsch 1.H.19.Jh., jeweils auf drei Klauenfüßen, Beine
Paar Salieren aus 13 lötigem Silber, wohl deutsch 1.H.19.Jh., jeweils auf drei Klauenfüßen, Beine mit Blattwerkzier, durchbrochen gearbeiteter Ran...
Sieben Schnapsbecher aus 800er Silber, deutsch Anfang 20. Jh., teils mit Namens- und Jahreszahlgravur, einer mit Widmung von Berchem an von Mardou...
Schenkkanne und Vase, Anfang 20. Jh., Schenkkanne mit Glaskorpus und Silbermontur, auf Deckel
Schenkkanne und Vase, Anfang 20. Jh., Schenkkanne mit Glaskorpus und Silbermontur, auf Deckel Widmung u.a. 3. Inf.Regt. 1909, Glaskorpus im untere...
Die silberne Deutschlandkarte, Nr. 1003/5000, in Silber gravierte Sonderedition der Gesellschaft für
Die silberne Deutschlandkarte, Nr. 1003/5000, in Silber gravierte Sonderedition der Gesellschaft für Münzeditionen, München 1991, rücks. mit Exper...
Zehn Eis- oder Dessertschalen, Silber und Glas, deutsch 2. H. 20. Jh., durchbrochen gearbeitete
Zehn Eis- oder Dessertschalen, Silber und Glas, deutsch 2. H. 20. Jh., durchbrochen gearbeitete Silberfüße im Barockstil, gepunzt 835 und ALBO = F...
Zuckerstreuer und 2 Salieren, Frankreich 2. H. 19. Jh., in Louis-XVI-Stil, jew. Glas mit Montierung aus Silber mit Blüten- und Blattgirlanden, Zuc...
Konvolut 6 silberne Kerzenständer und Tafelaufsatz, deutsch Mitte bis 2. H. 20. Jh., bestehend
Konvolut 6 silberne Kerzenständer und Tafelaufsatz, deutsch Mitte bis 2. H. 20. Jh., bestehend aus: Tafelaufsatz mit Silberfuß und geschliffener G...
48 silberne Besteckteile, 800er Silber gepunzt, deutsch Mitte bis 2. H. 20. Jh., mit floralen
48 silberne Besteckteile, 800er Silber gepunzt, deutsch Mitte bis 2. H. 20. Jh., mit floralen Dekoren, Rosen und Blüten, bestehend aus: 12 Kaffeel...
Konvolut Silber und Versilbertes, 2. H. 20. Jh., bestehend aus: Milch- und Zuckerstreuer auf
Konvolut Silber und Versilbertes, 2. H. 20. Jh., bestehend aus: Milch- und Zuckerstreuer auf Tablett, Sterlingsilber, deutsch, Gewicht 354,5 g; Te...
Mokkakanne, Zuckerdose und Milchgießer aus 835er Silber, Italien 2. H. 20. Jh., im Empirestil, mit
Mokkakanne, Zuckerdose und Milchgießer aus 835er Silber, Italien 2. H. 20. Jh., im Empirestil, mit Reliefdekor und Zapfenknäufen, Mokakanne mit eb...
Zwei Kugelfußbecher, deutsch, um 1906, im Barockstil, mit reliefiertem Früchte-, Blüten- und
Zwei Kugelfußbecher, deutsch, um 1906, im Barockstil, mit reliefiertem Früchte-, Blüten- und Blattwerkdekor, jeweils 800er Silber, mit Gravur "I. ...
Schale in Schiffchenform, Silber, Topazio Casquinha, Portugal, 2.H.20.Jh., auf vier Blattwerkfüßen, Wandung durchbrochen gearbeitet mit reliefiert...
Luxador- Besteck 2.H.20.Jh., Edelstahl 23 kt hartvergoldet, für 12 Personen, 154 Teile, glatte
Luxador- Besteck 2.H.20.Jh., Edelstahl 23 kt hartvergoldet, für 12 Personen, 154 Teile, glatte schlichte Ausführung, alle Teile gemarkt, Klingen z...
Sechs russische Kaffeelöffel aus Silber mit floralem Emaildekor, 1927-1958, 875er Silber vergoldet, ein Löffel an einer kleinen Stelle mit Chip, K...
Zwei Kuchenheber, 800er Silber, Fritz Kraemer, Saarbrücken, 1920/30er Jahre, Handarbeit, Griffe
Zwei Kuchenheber, 800er Silber, Fritz Kraemer, Saarbrücken, 1920/30er Jahre, Handarbeit, Griffe ornamental gestaltet, martelliert, jeweils gepunzt...
Großer silberner Vorlegelöffel, Christian Friedrich Heise, Dänemark 1921, Stielende mit stilisiertem
Großer silberner Vorlegelöffel, Christian Friedrich Heise, Dänemark 1921, Stielende mit stilisiertem Blattwerkmotiv, auf Unterseite Meistermarke C...
2 Silberne Tabletts, 800er bzw. 835er Silber, deutsch, Mitte 20. Jh., rundes Tablett im Barock-Stil,
2 Silberne Tabletts, 800er bzw. 835er Silber, deutsch, Mitte 20. Jh., rundes Tablett im Barock-Stil, gepunzt Halbmond-Krone 835 und Firmensignet W...
Silberschale, Gewürzgarnitur und 3 Gefäße mit Silberrand, bestehend aus: Schale aus 800er Silber,
Silberschale, Gewürzgarnitur und 3 Gefäße mit Silberrand, bestehend aus: Schale aus 800er Silber, deutsch, Mitte 20. Jh., im Barockstil, auf Unter...
Silberner Fußbecher mit Monogramm des Zaren Alexander I, Moskau 1883, Mikhail Ovchinnikov, Kuppa
Silberner Fußbecher mit Monogramm des Zaren Alexander I, Moskau 1883, Mikhail Ovchinnikov, Kuppa außen mit graviertem Monogramm des Zaren Alexande...
Münzwaage, wohl Bergisches Land um 1800, mit 22 Münzgewichten und drei Ausgleichsgewichten in
Münzwaage, wohl Bergisches Land um 1800, mit 22 Münzgewichten und drei Ausgleichsgewichten in Messing (u.a. Taler, Louisdor, Gulden, Dukaten etc.)...
Münzwaage, Frankreich um 1800, Waagbalken aus Eisen, Waagschalen aus Messing, vier Topfgewichte
Münzwaage, Frankreich um 1800, Waagbalken aus Eisen, Waagschalen aus Messing, vier Topfgewichte und fünf Ausgleichsgewichte aus Messing, dazu weit...
Bronzemedaille Zar Nikolaus I, auf den ersten Spatenstich zum Bau der Christ-Erlöser-Kathedrale in
Bronzemedaille Zar Nikolaus I, auf den ersten Spatenstich zum Bau der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau 1838, Entwurf P. Utkin, Av. mit Auge Got...
Goldmünze zu 20 Dollar, USA 1889, 900er Gold, Gewicht 1 Unze Feingold, Coroned Head / Eagle,
Goldmünze zu 20 Dollar, USA 1889, 900er Gold, Gewicht 1 Unze Feingold, Coroned Head / Eagle, Erhaltung sehr schön - vorzüglich. 1863-026 ...[m...
Goldmünze zu 20 Dollar, USA 1894, 900er Gold, Gewicht 1 Unze Feingold, Coroned Head / Eagle,
Goldmünze zu 20 Dollar, USA 1894, 900er Gold, Gewicht 1 Unze Feingold, Coroned Head / Eagle, Erhaltung sehr schön - vorzüglich. 1863-027
Goldmünze zu 20 Dollar, USA 1891, 900er Gold, Gewicht 1 Unze Feingold, Coroned Head / Eagle,
Goldmünze zu 20 Dollar, USA 1891, 900er Gold, Gewicht 1 Unze Feingold, Coroned Head / Eagle, Erhaltung sehr schön - vorzüglich. 1820-022
Goldmünze zu 10 Dollar, USA 1899, 900er Gold, 16,7 g, 1/2 Unze Feingold, Coroned Head / Eagle,
Goldmünze zu 10 Dollar, USA 1899, 900er Gold, 16,7 g, 1/2 Unze Feingold, Coroned Head / Eagle, Erhaltung sehr schön - vorzüglich. 1820-023
Goldmünze zu 10 Dollar, USA 1906, 900er Gold, 16,7 g, 1/2 Unze Feingold, Coroned Head / Eagle,
Goldmünze zu 10 Dollar, USA 1906, 900er Gold, 16,7 g, 1/2 Unze Feingold, Coroned Head / Eagle, Erhaltung sehr schön - vorzüglich. 1820-025
Goldmünze zu 10 Mark, Hamburg 1909, Buchstabe J, 900er Gold, 3,98 g, Feingewicht 33,58 g. 1820-026
Goldmünze zu 10 Mark, Hamburg 1909, Buchstabe J, 900er Gold, 3,98 g, Feingewicht 33,58 g. 1820-026
Goldmünze zu 20 Lira, Italien 1827, 6,45 g, sehr schön - vorzüglich. 1820-024 ...[more]
13 Münzen und Medaillen, meist deutsch 19/20. Jh., bestehend aus: 5 RM Wilhelm II in Kürassieruniform, 1913; 3 RM Wilhelm II 1912; 3 RM Freie und ...
Baccarat "Merveille Toi et Moi" Armreif, Sterlingsilber mit amethystfarbenen Baccarat-Kristallkugeln, innen gepunzt 925 Baccarat, Gewicht 75,2 g, ...
Gelbgold-Brosche und -Ring mit Muschelkameen, Brosche 9 kt gepunzt, mit Bildnis der Göttin Diana,
Gelbgold-Brosche und -Ring mit Muschelkameen, Brosche 9 kt gepunzt, mit Bildnis der Göttin Diana, L 3,1 cm, Kamee mit Haarriss; Ring 14 kt gepunzt...
Brosche mit Perlen und Diamanten, Belgien/Frankreich, um 1940, Roségold, bestehend aus 8 blattförmigen Segmenten mit aufgelegtem Platin und jeweil...
Brosche mit einer 10-Reichsmarks-Münze, dt. 1888, eine Einfassung um 1900, 333 Rotgoldfassung (
Brosche mit einer 10-Reichsmarks-Münze, dt. 1888, eine Einfassung um 1900, 333 Rotgoldfassung (gestempelt), mit 3 kleinen gefassten Rubinen (1 feh...
Weißgoldring mit Perle und Diamanten, deutsch 1970er Jahre, 585er Weißgoldschiene rhodiniert,
Weißgoldring mit Perle und Diamanten, deutsch 1970er Jahre, 585er Weißgoldschiene rhodiniert, gepunzt, besetzt mit einer Akoya-Zuchtperle und 6 Di...
Gelbgoldbrosche mit Rubinen, Frankreich1930/40er Jahre, 18 kt Gelbgold gepunzt, mit 3 kleinen
Gelbgoldbrosche mit Rubinen, Frankreich1930/40er Jahre, 18 kt Gelbgold gepunzt, mit 3 kleinen gefassten Rubinen, Länge 5 cm, Gewicht 5,8 g. 1951-0...
Weißgold-Anhänger mit großer Südseeperle und Brillianten, deutsch 1970er Jahre, 585er Weißgold
Weißgold-Anhänger mit großer Südseeperle und Brillianten, deutsch 1970er Jahre, 585er Weißgold rhodiniert, gepunzt, besetzt mit 8 Diamanten im Bri...
Blütenbrosche aus Weiß- und Gelbgold mit Diamanten, Rubinen und Lapislazuli, hochwertige Handarbeit,
Blütenbrosche aus Weiß- und Gelbgold mit Diamanten, Rubinen und Lapislazuli, hochwertige Handarbeit, Paris 1950er Jahre, Form eines Blütenzweigs i...
Schwere doppelreihige Korallenkette, deutsch 1920er Jahre, aus dunkel-lachsfarbenen leicht
Schwere doppelreihige Korallenkette, deutsch 1920er Jahre, aus dunkel-lachsfarbenen leicht abgeflachten Kugeln im Verlauf, D von 0,5 bis 0,95 cm, ...
Solitär-Brillantring in Weißgold, deutsch um 1970, rhodinierte Weißgoldschiene gepunzt 585, in
Solitär-Brillantring in Weißgold, deutsch um 1970, rhodinierte Weißgoldschiene gepunzt 585, in Krappenfassung Diamant im Brilliantschliff, ca. 0,8...
Weißgold-Opalring mit Brillanten, deutsch 1970er Jahre, rhodinierte Weißgoldschiene gepunzt 585,
Weißgold-Opalring mit Brillanten, deutsch 1970er Jahre, rhodinierte Weißgoldschiene gepunzt 585, Ringkopf mit weißem Opalcabochon, ca. 3,00 ct, Ob...
Perlen-Türkisarmband in Gelbgold mit Diamanten, Belgien um 1950, aufwendig handgearbeites Armband in
Perlen-Türkisarmband in Gelbgold mit Diamanten, Belgien um 1950, aufwendig handgearbeites Armband in 18 kt Gelbgold gepunzt, besetzt mit 112 Akoya...
Paar Gelbgold-Ohrclips mit Türkisen, Handarbeit deutsch 1950er Jahre, große ovale Clips in 750er
Paar Gelbgold-Ohrclips mit Türkisen, Handarbeit deutsch 1950er Jahre, große ovale Clips in 750er Gelbgold gepunzt, mit aus Golddraht gearbeiteter ...
Türkis-Brillantanhänger an Perlen-Türkiskette, deutsch 1950er Jahre, 750er Bicolor-Anhänger mit
Türkis-Brillantanhänger an Perlen-Türkiskette, deutsch 1950er Jahre, 750er Bicolor-Anhänger mit großem tropfenförmigem Türkis und 9 Diamanten im B...
Gelbgoldring mit Türkis und Brillanten, deutsch um 1950, handgearbeitet aus 750er Gelbgold
Gelbgoldring mit Türkis und Brillanten, deutsch um 1950, handgearbeitet aus 750er Gelbgold gepunzt, mit großem gefasstem Türkiscabochon, besetzt m...
Bicolor-Tennisarmband mit Saphiren, 17 in Gelbgold gefasste, sehr dunkle Saphire, zus. ca. 13,60 ct,
Bicolor-Tennisarmband mit Saphiren, 17 in Gelbgold gefasste, sehr dunkle Saphire, zus. ca. 13,60 ct, 17 Zwischenglieder in Weißgold mit 34 Diamant...
Fabergé Stockgriff mit Hasenkopf, St. Petersburg um 1910, Ausführung Henrik Emanuel Wigström,
Fabergé Stockgriff mit Hasenkopf, St. Petersburg um 1910, Ausführung Henrik Emanuel Wigström, Hasenkopf aus einem Stück Karneol geschnitten, gravi...
Barocke Tabatiere mit Deckelplatte aus Gold und Perlmutt, deutsch um 1780, rechteckiger profilierter
Barocke Tabatiere mit Deckelplatte aus Gold und Perlmutt, deutsch um 1780, rechteckiger profilierter Kupferkorpus, stark vergoldet, auf der Wandun...
Damen-Weißgold-Brillantcollier, deutsch um 1960, 585er Weißgold, rhodiniert, besetzt mit 14
Damen-Weißgold-Brillantcollier, deutsch um 1960, 585er Weißgold, rhodiniert, besetzt mit 14 Diamanten im Brillantschliff, Kettenband mattiert, auf...
Milus Platin-Brillant-Damen-Armbanduhr, 950er Platingehäuse mit Quarzwerk und Saphirglas,
Milus Platin-Brillant-Damen-Armbanduhr, 950er Platingehäuse mit Quarzwerk und Saphirglas, Zifferblatt: silberfarben, mit Firmenmarke, rückseitig P...
Biedermeierarmband mit Korallen, deutsch um 1830, 2 Reihen rote olivenförmige Korallenperlen, 1
Biedermeierarmband mit Korallen, deutsch um 1830, 2 Reihen rote olivenförmige Korallenperlen, 1 Strang verzogen, aufwendiger rechteckiger Verschlu...
Email-Bildnisbrosche, Limoges um 1850, herzförmige Messingbrosche im Renaissancestil, vergoldet,
Email-Bildnisbrosche, Limoges um 1850, herzförmige Messingbrosche im Renaissancestil, vergoldet, im Email farbig gemaltes Bildnis einer jungen Fra...
Achatarmband, Idar-Oberstein 1970er Jahre, 6 Glieder aus grünweißem Lagenachat, Verbindungselemente und Verschluss aus 585er Gelbgold gepunzt, L 1...
Emaille-Schmuckschatulle, deutsch um 1880, rechteckiger Messingkorpus mit Resten von Vergoldung,
Emaille-Schmuckschatulle, deutsch um 1880, rechteckiger Messingkorpus mit Resten von Vergoldung, Deckel und Boden mit Perlranddekor, stehend auf v...
Zwei Schmuckschatullen mit Achatplatten, deutsch 2. H. 19. Jh., eine größere Schatulle mit grün-gelb
Zwei Schmuckschatullen mit Achatplatten, deutsch 2. H. 19. Jh., eine größere Schatulle mit grün-gelb gebändertem Achat, Metallmontur vergoldet, st...
Emaille-Schnupfdose, Frankreich 19. Jh., ovale Grundform (ähnlich einer Künstlerpalette) aus Kupfer,
Emaille-Schnupfdose, Frankreich 19. Jh., ovale Grundform (ähnlich einer Künstlerpalette) aus Kupfer, weißes Emaille mit polychrom gemalter Darstel...

-
1280 Los(e)/Seite