Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Porcelain, Ceramics (95)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

95 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 95 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Wohl Kalk Eisenberg, Zwei Tassen mit Untertassen, um 1850, Porzellan, weiß-grauer Scherben, unter Glasur bemalt mit Strohblumenmuster, eine Tasse ...

Porzellanfigurengruppe Kavalier und musizierende Dame, wohl Sandizell 2. H. 20. Jh., Spitzenmanschette beim Kavalier bestoßen, H 22,5 cm, L 29 cm,...

Meissenteller, um 1800, Fünf Teller verschiedene Formen und unterschiedliche Bemalungen oder Unterglasurmalerei, zwei mit reliefiertem Korbflechtr...

Fünf Teile Porzellan, weißer Scherben, bestehend aus einem Tablett mit Handhaben, Karl Krista Porzellan Waldenburg, um 1900; ein kleiner Porzellan...

Großes Tablett, Ludwigsburg, Herzoglich-Königliche Porzellan-Manufaktur, 1920-27, Porzellan, weißer Scherben, mit leicht hochgezogenem Rand und zw...

Konvolut Geschirr, Villeroy & Boch, 2.H.19.Jh., Dekore in Blau und Gold, Fasan, India und Japonica, bestehend aus Teekanne (H 17,5 cm), Milchgieße...

Große Hutschenreuther Porzellanfigur, Ariadne auf Panther, Entwurf Karl Tutter 1929, ausgeformt 1938-55, Höhe 35 cm, Länge 47 cm, Finger der linke...

Große Bierkanne, Höhr-Grenzhausen um 1890, für 4 Liter, Keramik heller Scherben, Wandung mit lithographiert gedrucktem und von Hand ausgemaltem Mo...

Bierkanne, Höhr-Grenzhausen um 1890, für 3 Liter, Keramik heller Scherben, Wandung mit lithographiert gedrucktem und von Hand ausgemaltem Motiv "A...

Bierkanne, Höhr-Grenzhausen um 1890, für 3 Liter, Keramik heller Scherben, Wandung mit lithographiert gedrucktem und von Hand ausgemaltem Motiv vo...

Villeroy & Boch Keramikvase, Mettlach 1914, Keramik, heller Scherben, oktogonale Form, Außenwandung mit unter Glasur gemaltem japanischem Motiv, H...

Porzellan-Spiegel, Porzellanmanufraktur Rudolf Kämmer, Rudolstad-Volkstedt Mitte 20. Jh., weißes Porzellan, goldstaffiert, im Barockstil, mit Roca...

Große Vase Meissen, farbig und goldstaffiert, Schauseite mit großem Blumenbouquet mit Rosen und Streublumen, auf Boden blaue Schwertermarke, am Ra...

Kleine Trichtervase Meissen, 2. H. 20. Jh., Kobaltblau, farbig und goldstaffiert, Schauseite mit Kartusche mit Blumenbouquet, auf Boden blaue Schw...

Deckeldose Meissen, Anfang 20. Jh., Kobaltblau, farbig und goldstaffiert, anscharnierter Deckel mit Silbermontierung, diese ornamental verziert un...

Jubiläumsteller 200 Jahre Meissen, 1910, als Wandteller, blau staffiert, Aufschrift "Koeniglich Saechsische Porzellan-Manufraktur Meissen", 1710 -...

Runde Platte Royal Copenhagen, Dänemark M. - 2. H. 20. Jh., reliefierter Rand, Spiegel mit Blütenbouquet und Streublumen in Blau, Durchm. 29,3 cm,...

Flache Schale, Royal Copenhagen 2. H. 20. Jh., Musselmalet Halbspitze, Durchm. 22,3 cm, auf Unterseite grüne Stempelmarke, Wellen in Blau, AXX und...

Zwei Kaffee-Gedecke, Royal Copenhagen 2. H. 20. Jh., Musselmalet Halbspitze, bestehend aus zwei Kuchentellern, Durchm. 17 cm, zwei Untertassen, Du...

Drei Teile Herend Porzellan, 2. H. 20. Jh., Dekor Apponyi Grün, bestehend aus kleiner Korbschale, H 5,3 cm, Blattschale, L 10,5 cm, und Deckeldösc...

Sechs Brotteller Meissen, Ende 19. Jh., Form Neubrandenstein, farbig und goldstaffiert, Dekor Blumenbouquet mit Streublumen und Insekten, Durchm. ...

Kleine Ziervase Meissen, Ende 19. Jh. mit der Ansicht von Tetschen, in Balusterform, farbig und goldstaffiert, Schauseite mit Blick auf das Schlos...

Paar Villeroy & Boch Phanolith Wandplatten, Mettlach 1909, Zwei Darstellungen der Jahreszeiten Frühling und Herbst, Halbreliefs in weißem Cameo au...

Faience Tischuhr, wohl Rouen Frankreich um 1880, Faience in Form einer Standuhr, bemalt in polychromen Scharffeuerfarben mit floralem Dekor, mit a...

Vier Keramikartikel: Ein Gesichtskrug von Sarreguemines um 1900, Griff gerissen und an der Mündung kl. Chip, Höhe 19,5 cm, ein Villeroy & Boch Chr...

Zwei Porzellanteller KPM Berlin Anfang 20.Jh., Form Neuosier, farbig staffiert mit Blumenbukett und Streublumendekor, graublauer Rand, auf Boden b...

Meissenfigur Winzer und Gärtnerin, 1850 - 1923, Porzellan weißer Scherben, polychrom auf Glasur bemalt, Zeigefinger an der linken Hand der Gärtner...

Meissenfigur tanzendes Paar, Meissen 1814 - 1860, Porzellan weißer Scherben, polychrom auf Glasur gemalt, am Hutrand des Tänzers, schlecht restaur...

Meissen Wandleuchter mit Engelfigur, Meissen 1850 - 1923, Porzellan weißer Scherben, reich verzierter zweiarmiger Wandleuchter, polychrom auf Glas...

Künstler Keramik Teller, Italien oder Frenkreich um 1950, Keramik heller Scherben, mit Sureal geritztem Motiv von geometrichen Blumen und Delphine...

Loading...Loading...
  • 95 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose