Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Ancient, pre-Columbian Art (18)
- Art Nouveau, Art Déco (62)
- Asian Art (37)
- Books (32)
- Carpets (29)
- Coins (18)
- Design (4)
- Furniture II (47)
- Gemälde (189)
- Glass (25)
- Graphics (86)
- Icons, Sacral Art (27)
- Luxury Articles (1)
- Militaria (141)
- Miniaturen (5)
- Miscellaneous (27)
- Photography (5)
- Porcelain, Ceramics (95)
- Schmuck (90)
- Sculptures (35)
- Silver (42)
- Studentika (1)
- Toys/ Dolls (12)
- Tribal Art (74)
- Uhren (21)
- Watercolours Drawings (78)
- Wein (39)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (196)
- Collectables (146)
- Arms, Armour & Militaria (135)
- Jewellery (90)
- Prints (86)
- Watercolours (78)
- Ethnographica & Tribal Art (74)
- Fine Art & Antiques (67)
- Furniture (47)
- Silver & Silver-plated items (42)
- Wines & Spirits (39)
- Asian Art (37)
- Sculpture (35)
- Books & Periodicals (32)
- Carpets & Rugs (29)
- Ceramics (26)
- Glassware (25)
- Clocks, Watches & Jewellery (21)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (18)
- Models, Toys, Dolls & Games (12)
- Photographs (5)
- Liste
- Galerie
-
1240 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Evald Nielsen, Art-Déco Silber Sauciere, Kopenhagen 1949, Entwurf Johannes Siggaard, (1932-1960),
Evald Nielsen, Art-Déco Silber Sauciere, Kopenhagen 1949, Entwurf Johannes Siggaard, (1932-1960), handgetriebener Silberteller, mit Wärmebrücke au...
Jugendstil - Cremeschale mit Henkel, London 1916/17, handgetriebene Sterling Silberschale mit
Jugendstil - Cremeschale mit Henkel, London 1916/17, handgetriebene Sterling Silberschale mit angelötetem Griff, seitlich auf der Wandung, Herstel...
Große Fritz Heckert Jugendstilvase mit Mohnblumendekor, Petersberg (Riesengebirge) um 1900,
Große Fritz Heckert Jugendstilvase mit Mohnblumendekor, Petersberg (Riesengebirge) um 1900, Klarglaskorpus, auf der Wandung polychrom gemaltes Dek...
Jugendstil Fußschale, Fachschule Haida/Steinschönau um 1915, mundgeblasene Klarglasschale,
Jugendstil Fußschale, Fachschule Haida/Steinschönau um 1915, mundgeblasene Klarglasschale, Außenwandung von Fuß und Schale dekoriert mit feiner Sc...
Paar Émile Gallé Löwenleuchter, Faience, St. Clément, Terres de Lorraine um 1878, ausdrucksstarke
Paar Émile Gallé Löwenleuchter, Faience, St. Clément, Terres de Lorraine um 1878, ausdrucksstarke stehende Löwenfiguren, in den Tatzen einen Burgt...
Paar Josef Rindskopf & Söhne Jugendstilvasen, Teplitz Schönau 1900-1905, Klarglaskörper mit
Paar Josef Rindskopf & Söhne Jugendstilvasen, Teplitz Schönau 1900-1905, Klarglaskörper mit schwarz-violettem Glas unterfangen, Außenwandung mit a...
Art - Déco Handspiegel und Bürste, Frankreich um 1920, Silber mit lapislazulifarbenem Emaille, mit
Art - Déco Handspiegel und Bürste, Frankreich um 1920, Silber mit lapislazulifarbenem Emaille, mit jeweils einem ovalen Bildausschnitt mit unter G...
Rauchglasschale, Art Déco, Frankreich 1928, mit geätztem Silberdekor von Beerenzweigen, signiert D'
Rauchglasschale, Art Déco, Frankreich 1928, mit geätztem Silberdekor von Beerenzweigen, signiert D'Argyl.Val, E & Cie, Ancienne Maison Effler, Pa...
Gallé - Jugendstil - Beistelltisch, Frankreich, Nancy um 1900/1910, zweietagig, hochrechteckige Form
Gallé - Jugendstil - Beistelltisch, Frankreich, Nancy um 1900/1910, zweietagig, hochrechteckige Form mit leicht ausgestellten Beinen, ausgesuchtes...
Art Déco Deckenlampe, wohl Muller Frères, Luneville um 1920, schmiedeeisernes Gestell, nachträglich silberfarben bronziert, mit vier eingesetzten ...
Große WMF Ikora Glasschüssel, Geislingen um 1930, Klarglas, innen braun-weiß gefleckt, breiter
Große WMF Ikora Glasschüssel, Geislingen um 1930, Klarglas, innen braun-weiß gefleckt, breiter grüner Glasrand, Höhe 11 cm, Durchmesser 51 cm, Inn...
Muller Frères Esszimmerlampe, Luneville 1919 - 1929, floral verzierte und durchbrochen gearbeitete
Muller Frères Esszimmerlampe, Luneville 1919 - 1929, floral verzierte und durchbrochen gearbeitete Messingmontur mit mittig eingefasstem, tellerfö...
Croismare Schlafzimmerlampe, Frankreich um 1920, florale Messingmontur, tellerförmiger Lampenschirm aus Klarglas, innen mit rot-orangefarbenen und...
Muller Frères Esszimmerlampe, Luneville 1919 - 1928, schwarz lackierte schmiedeeiserne Montur mit
Muller Frères Esszimmerlampe, Luneville 1919 - 1928, schwarz lackierte schmiedeeiserne Montur mit Blütendekor, mittig eingelassener Lampenschirm a...
Henningsen, Poul (Ordrup 1894 - 1967 Hillerød, Dänemark) Art Déco Hängelampe PH3, verchromter
Henningsen, Poul (Ordrup 1894 - 1967 Hillerød, Dänemark) Art Déco Hängelampe PH3, verchromter Lampenaufzug mit zwei Glasschirmen, von innen matt g...
18 Löffel, Art - Déco, Kopenhagen: 12 Mokkalöffel, 5 Zuckerlöffel und 1 Saucenlöffel, Länge 17 -
18 Löffel, Art - Déco, Kopenhagen: 12 Mokkalöffel, 5 Zuckerlöffel und 1 Saucenlöffel, Länge 17 - 19 cm. Gewicht 233 g. 2054-041- - -20.00 % buyer'...
Jugendstil - Tischvitrine, Wien um 1910, Eiche dunkelbraun lasiert, ovale Form, mit zwei Türen (ohne
Jugendstil - Tischvitrine, Wien um 1910, Eiche dunkelbraun lasiert, ovale Form, mit zwei Türen (ohne Schlüssel), facettierte Glasscheiben, seitlic...
Degué Tischlampe, Compiègne 1926/39. Pilzförmige Lampe aus Klarglas mit gelben und orangenen
Degué Tischlampe, Compiègne 1926/39. Pilzförmige Lampe aus Klarglas mit gelben und orangenen Pulvereinschmelzungen, braun überfangen. Fuß und Schi...
Esszimmerlampe, höhenverstellbar, deutsch um 1915/20, Messingmontur mit an der Mittelstange
Esszimmerlampe, höhenverstellbar, deutsch um 1915/20, Messingmontur mit an der Mittelstange höhenverstellbarem Gegengewicht, Deckenabschlussplatte...
Siegel - Art Déco Regal, Paris um 1930, Holzgestell, schwarz lackiert, mit 2 Bögen aus Aluminium und
Siegel - Art Déco Regal, Paris um 1930, Holzgestell, schwarz lackiert, mit 2 Bögen aus Aluminium und 6 kleinen, rechteckigen Ablagen aus Glas, auf...
Tischleuchte Polo Populär, 1930er Jahre, Entwurf Christian Dell für Bünte & Remmler, schwarz
Tischleuchte Polo Populär, 1930er Jahre, Entwurf Christian Dell für Bünte & Remmler, schwarz lackiertes Metall, Schaft am Fuß mit Kugelgelenk vers...
Keramikschale Villeroy & Boch Mettlach, Formentwurf Dimitrow, Entwurf der Bemalung unbekannt, 1950er
Keramikschale Villeroy & Boch Mettlach, Formentwurf Dimitrow, Entwurf der Bemalung unbekannt, 1950er Jahre, roter Scherben, handgetöpfert, außen w...
Kaiser - Idell Schreibtischlampe 6786, 1960er Jahre, schwarz lackierter Schirm und Fuß, Schirm
Kaiser - Idell Schreibtischlampe 6786, 1960er Jahre, schwarz lackierter Schirm und Fuß, Schirm partiell verkratzt und mit Farbspuren, Schalterring...
Tischlampe 1960 - 70er Jahre, wohl Egon Hillebrand, Deutschland, pilzformige Tischlampe, mit Fuß und
Tischlampe 1960 - 70er Jahre, wohl Egon Hillebrand, Deutschland, pilzformige Tischlampe, mit Fuß und Schirm aus poliertem Aluminium, auf Schirm we...
Schlesischer Glaspokal mit Jagdmotiv, um 1750, originaler Fuß abgebrochen, mit großer geschliffenen Glasscheibe im 19. Jh. ersetzt, mehrfach gegli...
Barbini, Alfredo, Muranovase um 1980, Barbini, Alfredo Vetreria Glasmanufaktur, viereckiger
Barbini, Alfredo, Muranovase um 1980, Barbini, Alfredo Vetreria Glasmanufaktur, viereckiger mundgeblasener Glaskörper mit vier Kammern, aus violet...
Deckeldose, Umgebung von Haida, um 1860, Klarglas, bemalt mit Rubinbeize, geschnitten und
Deckeldose, Umgebung von Haida, um 1860, Klarglas, bemalt mit Rubinbeize, geschnitten und geschliffenes Dekor christliches Motiv mit Bischof, Mönc...
Lauenstein, Zwei Schnapsgläser, 2. H. 18. Jh., flacher Standteller, je dicker Schaft mit eingeschlossener Luftblase, konische Kuppa, ein Glas am R...
Henkelkanne mit nachträglichem Stopfen, Klarglas in Model geblasen, Wandung mit Gittermuster, mit
Henkelkanne mit nachträglichem Stopfen, Klarglas in Model geblasen, Wandung mit Gittermuster, mit angesetztem Henkel und facettiertem Stopfen, die...
Fußbecher, wohl Haida, Neuwelt, um 1870, Klarglas, Wandung Rubin gebeizt, mit geschliffenem Dekor,
Fußbecher, wohl Haida, Neuwelt, um 1870, Klarglas, Wandung Rubin gebeizt, mit geschliffenem Dekor, auf der einen Seite Franz von der Trenck nach e...
Karaffe und zwei kleine Gläser mit Jagdmotiven in Schwarzlotmalerei, wohl Meyr´s Neffe, Adolf bei
Karaffe und zwei kleine Gläser mit Jagdmotiven in Schwarzlotmalerei, wohl Meyr´s Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1890, Klarglas, Wandungen facetti...
Zwei Gläser 20. Jh., Kopie nach deutschen Gläsern des 17. Jh., Klarglas geblasen, Wandung mit je
Zwei Gläser 20. Jh., Kopie nach deutschen Gläsern des 17. Jh., Klarglas geblasen, Wandung mit je drei aufgeschmolzenen Ösen mit freihängenden Ring...
Kleiner Krug und Badeflasche, Böhmen, um 1870-80, Klarglas mundgeblasen mit Rubinglas überfangen,
Kleiner Krug und Badeflasche, Böhmen, um 1870-80, Klarglas mundgeblasen mit Rubinglas überfangen, Krug mit Griff aus Klarglas und Badeflasche am R...
2 Becher und 1 Flacon, Böhmisches Glas um 1900: ein kleiner und ein großer Becher aus Klarglas mit
2 Becher und 1 Flacon, Böhmisches Glas um 1900: ein kleiner und ein großer Becher aus Klarglas mit Rotbeize und Schliffdekor, sowie ein Flacon Kla...
Eisch, Erwin (geb. 1927 Frauenau), Vase in Birnenform, dunkles Glas mit hellen Einschmelzungen und
Eisch, Erwin (geb. 1927 Frauenau), Vase in Birnenform, dunkles Glas mit hellen Einschmelzungen und leicht irisierender Oberfläche, auf Boden signi...
Bahr, Walter (geb. 1949, deutscher Glaskünstler, ansässig in Wertheim), eiförmiges Paperweight mit
Bahr, Walter (geb. 1949, deutscher Glaskünstler, ansässig in Wertheim), eiförmiges Paperweight mit Meeresgrundlandschaft, auf Boden Ritzsignatur, ...
Orrefors Vase, Entwurf zwischen 1955-60 von Nils Landberg, gelblich transparent durchgefärbtes
Orrefors Vase, Entwurf zwischen 1955-60 von Nils Landberg, gelblich transparent durchgefärbtes Glas mit hellbraunem Unterfang, Schauseite mit gesc...
Paar Kronleuchter und passende Wandlampe, Murano neuzeitlich, 6-flammig, mundgeblasenes meist
Paar Kronleuchter und passende Wandlampe, Murano neuzeitlich, 6-flammig, mundgeblasenes meist tordiertes Klarglas, Schaft aus 6 Glasteilen und ein...
Paar Tschechische Kunstglasvasen, 1980er Jahre, jeweils eiförmiger Korpus aus braunem Glas, mit
Paar Tschechische Kunstglasvasen, 1980er Jahre, jeweils eiförmiger Korpus aus braunem Glas, mit opakem weißem Glas unterfangen, mit jeweils drei o...
Daum Pâte de verre Wasserbüffel, Nancy um 1980, olivfarbenes Pâte de verre Glas, formgegossen,
Daum Pâte de verre Wasserbüffel, Nancy um 1980, olivfarbenes Pâte de verre Glas, formgegossen, Höhe 14 cm, Länge 21 cm, Gewicht 1917 g., auf dem h...
Seguso Glaslampenfuß, Murano um 1950, Archimede Seguso, angelehnt an Ercole Barovier, Model Rostrato
Seguso Glaslampenfuß, Murano um 1950, Archimede Seguso, angelehnt an Ercole Barovier, Model Rostrato von 1938, Höhe 20,5 cm, Durchmesser 25 cm, im...
Jette Jörgensen Kunstglasvase, Schweden 1988, ovoider, leicht gedrückter Klarglaskorpus, mit
Jette Jörgensen Kunstglasvase, Schweden 1988, ovoider, leicht gedrückter Klarglaskorpus, mit rotbraunem Glas unterfangen, innen mit Reliefätzung v...
Venini Fazzoletto - Taschentuchvase, Murano, Entwurf Fulvio Bianconi und Paoli Venini 1949,
Venini Fazzoletto - Taschentuchvase, Murano, Entwurf Fulvio Bianconi und Paoli Venini 1949, aneinander geschmolzene rosafarbene und weiße Zanfiri...
Kristall Bonboniere und Vase, um 1950, geschliffene und facettierte Wandung, geschliffener
Kristall Bonboniere und Vase, um 1950, geschliffene und facettierte Wandung, geschliffener Blütenfries, violette Beize, Ränder vergoldet, Höhe 30,...
Fußschale, deutsch um 1880, mit geätztem, antikisierendem Fries mit tanzenden Frauen, mundgeblasener
Fußschale, deutsch um 1880, mit geätztem, antikisierendem Fries mit tanzenden Frauen, mundgeblasener Klarglaskörper, Höhe 22 cm, Durchmesser 23 cm...
Große Baccarat - Aufsatzschale, Cristalleries de Baccarat, Meurthe et Moselle um 1870, Presskristallfuß mit Schaft in Form einer Frauenbüste, dies...
Josef Riedel, Steinglasvase, Polaun um 1890, topfförmige Vase aus opakem dunkelrot-braunem,
Josef Riedel, Steinglasvase, Polaun um 1890, topfförmige Vase aus opakem dunkelrot-braunem, geschlierten Glas, an Achat erinnernd, Höhe 18 cm, Dur...
Eine Bauernsilber Marienfigur und ein Bierglas, Bauernsilber Maria von Meisenthal, an der Hand
Eine Bauernsilber Marienfigur und ein Bierglas, Bauernsilber Maria von Meisenthal, an der Hand alte Restauration, Höhe 20 cm, Bierglas um 1910 mit...
Glaschale mit Schmetterlingsmotiven, wohl Peil & Putzler, um 1980, dickwandiges Klarglas,
Glaschale mit Schmetterlingsmotiven, wohl Peil & Putzler, um 1980, dickwandiges Klarglas, Außenwandung mit reliefiertem Dekor von Schmetterlingen,...
Umfangreiches versilbertes Besteck für 12 Persone (95 Teile) Carl Mertens Solingen Mitte 20. Jh., im
Umfangreiches versilbertes Besteck für 12 Persone (95 Teile) Carl Mertens Solingen Mitte 20. Jh., im Barockstil mit reliefiertem Dekor, 100er Aufl...
Große Zucker- oder Eiszange aus 900er Silber, um 1900, im Barockstil, gepunzt 900 und SK, Länge 21,5
Große Zucker- oder Eiszange aus 900er Silber, um 1900, im Barockstil, gepunzt 900 und SK, Länge 21,5 cm, Gewicht 155 g, Alters- und Gebrauchsspure...
Kaffekanne, Milchgießer und Zuckerdose aus 800er Silber, 1. Hälfte 20. Jh., im Barockstil, mit
Kaffekanne, Milchgießer und Zuckerdose aus 800er Silber, 1. Hälfte 20. Jh., im Barockstil, mit reliefierter und gravierter Blattwerzier, Milchkänn...
Silberne Jardinière mit Glaseinsatz, London um 1920, großer Sterlingsilber-Korpus mit zwei
Silberne Jardinière mit Glaseinsatz, London um 1920, großer Sterlingsilber-Korpus mit zwei Henkeln, profilierte Seitenwandung, an Fuß und Mündung ...
5 Vorlegeteile aus Silber: Zwei Streulöffel, zwei Zuckerzangen und ein kleiner Saucenlöffel,
5 Vorlegeteile aus Silber: Zwei Streulöffel, zwei Zuckerzangen und ein kleiner Saucenlöffel, Frankreich, England und Deutschland 1.H.19.Jh., 12 lö...
Schale, Aschenbecher und Flaschenhalter aus 800er Silber, deutsch Mitte 20. Jh., im Barockstil,
Schale, Aschenbecher und Flaschenhalter aus 800er Silber, deutsch Mitte 20. Jh., im Barockstil, jeweils durchbrochen gearbeitet, Schale 19 x 24 cm...
Sechs Schnapskrüglein auf Tablett, 800er Silber, deutsch um 1900, Krüglein in Fassform mit Henkel im
Sechs Schnapskrüglein auf Tablett, 800er Silber, deutsch um 1900, Krüglein in Fassform mit Henkel im Barockstil, H je 4 cm, fünf davon gepunzt mit...
Tazza-Schale aus 13-lötigem Silber, deutsch 2. H. 19. Jh., Wandung durchbrochen gearbeitet,
Tazza-Schale aus 13-lötigem Silber, deutsch 2. H. 19. Jh., Wandung durchbrochen gearbeitet, geschwungene Form, auf Fuß gepunzt 13, am Rand kleine ...
Fünf Schalen aus 800er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Henkelkorbschale mit defektem Henkel,
Fünf Schalen aus 800er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Henkelkorbschale mit defektem Henkel, durchbrochen gearbeitet, Fußschale mit gerippter Wandu...
Sechs Teile, fünf davon 800er Silber, eines Sterlingsilber, deutsch meist 1. H. 20. Jh.: zwei
Sechs Teile, fünf davon 800er Silber, eines Sterlingsilber, deutsch meist 1. H. 20. Jh.: zwei Sallièren, davon eine mit originalem Glaseinsatz, di...
Tranchierbesteck, deutsch 2.H.19.Jh., Griffe aus 13 lötigem Silber, Dekor Augsburger Faden, Klinge
Tranchierbesteck, deutsch 2.H.19.Jh., Griffe aus 13 lötigem Silber, Dekor Augsburger Faden, Klinge und Zinken aus Stahl, Griff des Messers mit Kni...

-
1240 Los(e)/Seite