Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Art Nouveau, Art Déco (97)
- Asian Art (72)
- Books (39)
- Carpets (26)
- Clocks & Watches (36)
- Coins (15)
- Design (7)
- Ethnologie und antike Kunst (2)
- Furniture (53)
- Gemälde (168)
- Glass (57)
- Graphics (107)
- Jewellery (118)
- Keramik (24)
- Luxury Articles (4)
- Militaria (39)
- Miscellaneous (67)
- Photography (4)
- Porcelain (59)
- Sacred Art (38)
- Sculptures (44)
- Silver (93)
- Toys/ Dolls (22)
- Watercolours Drawings (63)
- Wein (20)
Kategorie
- Collectables (179)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (168)
- Jewellery (118)
- Fine Art & Antiques (108)
- Prints (107)
- Silver & Silver-plated items (93)
- Asian Art (72)
- Watercolours (63)
- Glassware (57)
- Furniture (53)
- Sculpture (44)
- Arms, Armour & Militaria (39)
- Books & Periodicals (39)
- Clocks, Watches & Jewellery (36)
- Carpets & Rugs (26)
- Ceramics (24)
- Models, Toys, Dolls & Games (22)
- Wines & Spirits (20)
- Photographs (4)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Liste
- Galerie
-
1274 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Springender Frosch, "Good Luck Frog", Royal Copenhagen, 2.H.20.Jh., Entwurf Allan Therkelsen, Platin
Springender Frosch, "Good Luck Frog", Royal Copenhagen, 2.H.20.Jh., Entwurf Allan Therkelsen, Platin und farbig staffiert, H. 10,6 cm, auf Boden g...
Figurengruppe Meissen, Ende 19. Jh., allegorische oder mythologische Szene mit junger Schönen,
Figurengruppe Meissen, Ende 19. Jh., allegorische oder mythologische Szene mit junger Schönen, Pferd, Putto und Amorette, farbig und gold staffier...
Die drei Parzen, Porzellanfigurengruppe, Fürstenberg um 1900, nach dem Entwurf von Karl Heinrich
Die drei Parzen, Porzellanfigurengruppe, Fürstenberg um 1900, nach dem Entwurf von Karl Heinrich Schwarzkopf (1763 - 1846), weiß glasiert, darstel...
3 Teile Rosenthal Porzellan Bjoern Wiinblad 2. H. 20.Jh.: Weihnachtstasse "O du fröhliche" 1999,
3 Teile Rosenthal Porzellan Bjoern Wiinblad 2. H. 20.Jh.: Weihnachtstasse "O du fröhliche" 1999, Höhe 8,2 cm; Großer Wandteller 1001 Nacht, mit Re...
Herend Porzellanfigur Janos Vitez, 2. H. 20. Jh., Entwurf Gyula Maugsch 1938, Husar auf Fabelwesen
Herend Porzellanfigur Janos Vitez, 2. H. 20. Jh., Entwurf Gyula Maugsch 1938, Husar auf Fabelwesen reitend, farbig und in Gold staffiert, auf Bode...
Drei Porzellanfiguren KPM Berlin, M. 20. Jh., alle in Weißporzellan: Gärtnerpaar im Stil des 18. Jh.
Drei Porzellanfiguren KPM Berlin, M. 20. Jh., alle in Weißporzellan: Gärtnerpaar im Stil des 18. Jh. als Salieren, bei der Gärtnerin ein Henkel de...
Teller mit mythologischem Motiv, Wien um 1900, polychrom und gold staffiert, Spiegel mit Aurora
Teller mit mythologischem Motiv, Wien um 1900, polychrom und gold staffiert, Spiegel mit Aurora vor ihrem Wagen und wohl Helios, Fahne in Kobaltbl...
Kakadu, Ens-Porzellan, Volkstedt um 1920, Entwurf Anton Büschelberger, auf weißem, goldstaffiertem
Kakadu, Ens-Porzellan, Volkstedt um 1920, Entwurf Anton Büschelberger, auf weißem, goldstaffiertem Sockel sitzender, farbig und goldstaffierter Ka...
Potpourri-Vase, Sitzendorfer Porzellan Mitte 20. Jh., Balusterform, mit vollplastischen Putten,
Potpourri-Vase, Sitzendorfer Porzellan Mitte 20. Jh., Balusterform, mit vollplastischen Putten, seitlichen Handhaben und üppiger Blatt- und Blüten...
Porzellanpendule Volkstedt-Rudolstadt und Podest aus Sitzendorfer Porzellan, Mitte 20. Jh., im
Porzellanpendule Volkstedt-Rudolstadt und Podest aus Sitzendorfer Porzellan, Mitte 20. Jh., im Barockstil, farbig und gold staffiert, die Uhr mit ...
Paar Porzellan-Vasen, Frankreich um 1840, Porzellan weißer Scherben, aufwendig mit aufgelegter
Paar Porzellan-Vasen, Frankreich um 1840, Porzellan weißer Scherben, aufwendig mit aufgelegter Blumenzier und floralen Mündungsrändern dekoriert, ...
2 Teller KPM Berlin mit durchbrochenem Rand mit Schleifen sowie Korbrelief, Fahne golden konturiert,
2 Teller KPM Berlin mit durchbrochenem Rand mit Schleifen sowie Korbrelief, Fahne golden konturiert, Spiegel mit schmetterlingen und Wiesenblumen ...
Nymphenburg Porzellanfigur "Das Gehör" aus Joh. Friedrich Lücks Allegoriefolge der 5 Sinne, Cello
Nymphenburg Porzellanfigur "Das Gehör" aus Joh. Friedrich Lücks Allegoriefolge der 5 Sinne, Cello spielende Frau und Querflöte spielender Mann in ...
Tischlampe mit figürlichem Fuß aus Bisquitporzellan, 1. H. 20. Jh., Bronzefuß mit 4 Blattwerkfüßen, darauf antikisierende Szene mit flötespielende...
Zwei Cachepots, Saargemünd um 1910/20, Keramik, verschiedene Formen und Dekore, der größere außen
Zwei Cachepots, Saargemünd um 1910/20, Keramik, verschiedene Formen und Dekore, der größere außen fraisefarben und innen türkis, der kleinere auße...
Wandvase, Persien 1. H. 20. Jh., Keramik heller Scherben, Köcherform, unter Glasur bemalt mit
Wandvase, Persien 1. H. 20. Jh., Keramik heller Scherben, Köcherform, unter Glasur bemalt mit Männerkopf und Blütenranken, H 25 cm, B 15,5 cm. 211...
Fayence Walzenkrug, wohl Braunschweig, 2. Hälfte 18. Jh., hellroter Scherben, Wandung mit weißer,
Fayence Walzenkrug, wohl Braunschweig, 2. Hälfte 18. Jh., hellroter Scherben, Wandung mit weißer, opaker Glasur, Pflanzenornamente und Blattgirlan...
Fayence Walzenkrug, wohl Künersberg, Ende 18. Jh., handgedrehter Walzenkorpus, heller Scherben,
Fayence Walzenkrug, wohl Künersberg, Ende 18. Jh., handgedrehter Walzenkorpus, heller Scherben, Fond: weiß bis hellblauer Glasur, mit springendem ...
Zwei Krüge, Westerwald, um 1800, handgedrehtes, salzglasiertes Steinzeug, mit geritztem teils blau
Zwei Krüge, Westerwald, um 1800, handgedrehtes, salzglasiertes Steinzeug, mit geritztem teils blau staffiertem Dekor, H 15 u. 21,5 cm. 2082-010
Hornberger, Willi (geb. 1932 Königshofen/Heide), Große bauchige Vase mit eingezogenem Hals und
Hornberger, Willi (geb. 1932 Königshofen/Heide), Große bauchige Vase mit eingezogenem Hals und ausgestelltem Lippenrand, heller Scherben mit gespr...
Uhr Franz Anton Mehlem, Bonn um 1900, Feinsteingut, im Barockstil, farbig und goldstaffiert, mit
Uhr Franz Anton Mehlem, Bonn um 1900, Feinsteingut, im Barockstil, farbig und goldstaffiert, mit Blumendekor, Federaufzug, mit Weckwerk, Zifferbla...
Max Roesler, Porzellanfabrik, Rodach 1. H. 20. Jh., Brotkasten, rechteckiger Korpus, an den
Max Roesler, Porzellanfabrik, Rodach 1. H. 20. Jh., Brotkasten, rechteckiger Korpus, an den Schmalseiten spitz zulaufend, Keramikeinlagen mit Rose...
Vier Vorratsdosen, Keramik, Max Roesler Rodach/Coburg, eine Küchenwaage Krups Roberval und eine
Vier Vorratsdosen, Keramik, Max Roesler Rodach/Coburg, eine Küchenwaage Krups Roberval und eine Küchenuhr mit Keramikzifferblatt, 1. H. 20. Jh., a...
4 Teller und 1 Wandvase, Lothringer Fayence, 19.-Anf. 20. Jh., einer gemarkt St Clément, mit Blumen-
4 Teller und 1 Wandvase, Lothringer Fayence, 19.-Anf. 20. Jh., einer gemarkt St Clément, mit Blumen- bzw. Hahnenmotiv, Tellerdurchmesser von 23,5 ...
Fayence-Enghalskrug, deutsch, Ende 18. Jh. - Anfang 19. Jh., bauchige Form mit ornamentiertem Band
Fayence-Enghalskrug, deutsch, Ende 18. Jh. - Anfang 19. Jh., bauchige Form mit ornamentiertem Band und Blütendekor in Blau, auf Boden unbekanntes ...
Jacques Blin (1920-1995), Krug, Keramik, Frankreich 1950er Jahre, heller Scherben, handgedreht,
Jacques Blin (1920-1995), Krug, Keramik, Frankreich 1950er Jahre, heller Scherben, handgedreht, türkisfarben glasiert, von Hand geritztes Dekor: P...
Reimers, Lotte (geb. Hamburg 1932), 4 kleine Keramik-Objekte in Vasenform, Keramik heller
Reimers, Lotte (geb. Hamburg 1932), 4 kleine Keramik-Objekte in Vasenform, Keramik heller Scherben, frei geformt und unterschiedlich glasiert, jew...
Reimers, Lotte (geb. Hamburg 1932) (Attrib.), Große Keramik-Vase, Keramik heller Scherben, frei
Reimers, Lotte (geb. Hamburg 1932) (Attrib.), Große Keramik-Vase, Keramik heller Scherben, frei geformt und in Blau- und Brauntönen glasiert, im B...
Ungedeuteter Künstler, Keramikvase space age, um 1965, Keramik heller Scherben, frei gedreht, in
Ungedeuteter Künstler, Keramikvase space age, um 1965, Keramik heller Scherben, frei gedreht, in Grau-, Blau- und Brauntönen glasiert, im Boden un...
Keramik-Künstlervase, deutsch um 1970, Keramik heller Scherben, frei geformt, mit Spiraldekor in
Keramik-Künstlervase, deutsch um 1970, Keramik heller Scherben, frei geformt, mit Spiraldekor in grünbrauner Glasur, H 29 cm, B 19,5 cm, T 6 cm. 2...
Ungedeuteter Künstler TK, Keramikskulptur, Keramik heller Scherben, partiell glasiert, frei geformt,
Ungedeuteter Künstler TK, Keramikskulptur, Keramik heller Scherben, partiell glasiert, frei geformt, zwei Figuren, an einem Becken sitzend bzw. si...
Keramik-Stierkopfskulptur und zwei Künstlervasen, um 1960: Skulptur in Form eines minoischen
Keramik-Stierkopfskulptur und zwei Künstlervasen, um 1960: Skulptur in Form eines minoischen Stierkopfes, Keramik heller Scherben, frei geformt un...
Historismus Keramik-Cachepot mit vergoldeter Bronzemontur, um 1880, gebauchter Keramikkorpus mit
Historismus Keramik-Cachepot mit vergoldeter Bronzemontur, um 1880, gebauchter Keramikkorpus mit schwarz-blauer Laufglasur, 4 Messingfüßchen, dara...
Paar Cachepots mit Schwanenhenkeln, Keramik rötlicher Scherben, grün glasiert, gebauchte Form, auf
Paar Cachepots mit Schwanenhenkeln, Keramik rötlicher Scherben, grün glasiert, gebauchte Form, auf Standfläche mit kleinen Chips, von außen kaum s...
Gauguin, Jean René (Frankreich 1881 - 1961 Kopenhagen), "Sea Bull", ausgefallene, große Keramikskulptur, Bing und Gröndahl, Kopenhagen 2. H. 20. J...
Cortendorf, Keramik-Adlerfigur, Julius Griesbach, Cortendorf Oberfranken um 1950, Adler im
Cortendorf, Keramik-Adlerfigur, Julius Griesbach, Cortendorf Oberfranken um 1950, Adler im Sturzflug, Keramik heller Scherben, farbig glasiert, H ...
Villeroy & Boch Septfontaines, Jubiläums-Wandteller 125 Jahre Septfontaines, Luxembourg, 1767-
Villeroy & Boch Septfontaines, Jubiläums-Wandteller 125 Jahre Septfontaines, Luxembourg, 1767-1892, Keramik heller Scherben, Wandung schablonenbem...
Daemen, René (Künstler 1.H.20.Jh.), Maternité, Keramik, schwarz glasiert, Entwurf René Daemen im Art
Daemen, René (Künstler 1.H.20.Jh.), Maternité, Keramik, schwarz glasiert, Entwurf René Daemen im Art Deco Stil um 1935, Ausführung M.20.Jh., auf B...
Opalin Art-Déco Fußschale, Frankreich um 1925, runde tiefe Opalinglasschale, Außenwandung mit
Opalin Art-Déco Fußschale, Frankreich um 1925, runde tiefe Opalinglasschale, Außenwandung mit Reliefdekor von drei Kartuschen mit Rosen, in einer ...
D'Argental Lampenfuß, um 1920, Klarglas mit braun-honigfarbenem Unterfang und dunkelbraunem
D'Argental Lampenfuß, um 1920, Klarglas mit braun-honigfarbenem Unterfang und dunkelbraunem Überfang, Außenwandung mit im Relief geätztem und feue...
Art-Déco Hängelampe, deutsch um 1930, Kupfermontur mit 3 Armen mit vernickelten Kupferfassungen, 3
Art-Déco Hängelampe, deutsch um 1930, Kupfermontur mit 3 Armen mit vernickelten Kupferfassungen, 3 Brennstellen unter tropfenförmigen Glocken aus ...
Waschkrug, Jugendstil, Villeroy & Boch Mettlach, Keramik in typischer Formgebung des Jugendstil,
Waschkrug, Jugendstil, Villeroy & Boch Mettlach, Keramik in typischer Formgebung des Jugendstil, grün und gold staffiert, Gold berieben, Höhe 33,5...
Kleines Wandregal, Jugendstil, deutsch um 1910, Eichenholz, teils durchbrochen gearbeitet,
Kleines Wandregal, Jugendstil, deutsch um 1910, Eichenholz, teils durchbrochen gearbeitet, Rückwand mit aufgesetzter Kassette mit Jugendstilorname...
Jugendstil Tischlampe, Frankreich um 1910, Bronzefuß mit zweifach verstellbarem Arm mit Blütenzweig,
Jugendstil Tischlampe, Frankreich um 1910, Bronzefuß mit zweifach verstellbarem Arm mit Blütenzweig, Lampenblüte aus mattgeäztem Klarglas mit blau...
Paar Art-Déco Silberoverlay Kerzenleuchter, USA um 1920, Pressglasleuchter mit aufgelegtem Silber,
Paar Art-Déco Silberoverlay Kerzenleuchter, USA um 1920, Pressglasleuchter mit aufgelegtem Silber, Dekor von Irisblumen und Schmetterlingen, 17 cm...
Kleine Lötz Vase, um 1910, Lötz Witwe, Klostermühle Böhmen, gedrungene runde Kugelform aus
Kleine Lötz Vase, um 1910, Lötz Witwe, Klostermühle Böhmen, gedrungene runde Kugelform aus Kristallklarglas, mit siebenfacher eingedrückter Mündun...
Daum Schnapsbecher, Nancy 1895, Daum Fréres & Cie, kleiner Schnapsbecher aus mundgeblasenem Klarglas
Daum Schnapsbecher, Nancy 1895, Daum Fréres & Cie, kleiner Schnapsbecher aus mundgeblasenem Klarglas mit angesetzem Henkel, Wandung mit fein gesch...
Legras Jugendstilvase, 1900-1914, Legras & Cie, Verreries de St.Denis et de Pantin, hoher rosa
Legras Jugendstilvase, 1900-1914, Legras & Cie, Verreries de St.Denis et de Pantin, hoher rosa durchgefärbter Glaskörper, untere Hälfte mit weißen...
Zwei Jugendstilvasen, Frankreich 1900-1910, eine kleine Vase aus Klarglas matt geätzt, in
Zwei Jugendstilvasen, Frankreich 1900-1910, eine kleine Vase aus Klarglas matt geätzt, in orangefarbener Emailfarbe gemalter Dekor von Weintrauben...
Zwei Jugendstilvasen mit Misteldekor, Frankreich um 1900, eine kugelförmige, mundgeblasene Vase
Zwei Jugendstilvasen mit Misteldekor, Frankreich um 1900, eine kugelförmige, mundgeblasene Vase mit Email und Gold bemalt, Höhe 15 cm, Durchmesser...
Lötz Jugendstil Tischlampe, um 1900, Lötz Witwe, Klostermühle Böhmen, trichterförmiger Lampenschirm aus Klarglas, Oberfläche in baumrindenähnliche...
Gallé - Vase Jugendstil, Nancy 1906-1914, flacher vierseitiger Klarglaskörper, hellroséfarbener
Gallé - Vase Jugendstil, Nancy 1906-1914, flacher vierseitiger Klarglaskörper, hellroséfarbener Unterfang, Außenwandung mit orangefarbenem Überfan...
Zwei Jugendstil Kugelvasen, Frankreich um 1900, eine kleine Vase aus Kristallklarglas, wohl
Zwei Jugendstil Kugelvasen, Frankreich um 1900, eine kleine Vase aus Kristallklarglas, wohl Baccarat, Höhe 10,5 cm, und eine etwas größere in hell...
Kompottgarnitur, 10-teilig, um 1900, mundgeblasenes Klarglas, bestehend aus einer großen runden
Kompottgarnitur, 10-teilig, um 1900, mundgeblasenes Klarglas, bestehend aus einer großen runden Schüssel, Höhe 10 cm, Durchmesser 20 cm, sechs gle...
3 Jugendstilvasen, Böhmen 1902 und 1905, eine Vase von Fritz Heckert, Petersdorf, um 1902, Entwurf
3 Jugendstilvasen, Böhmen 1902 und 1905, eine Vase von Fritz Heckert, Petersdorf, um 1902, Entwurf wohl Otto Thamm, Klarglas mit kobaltblauem Glas...
3 Jugendstil-Glasteile Böhmen und Frankreich, bestehend aus einer Fußschale wohl Moser, Ludwig,
3 Jugendstil-Glasteile Böhmen und Frankreich, bestehend aus einer Fußschale wohl Moser, Ludwig, Karlsbad, Klarglas mit Schliffdekor von Traubenran...
Villeroy & Boch Jugendstil-Blumensäule um 1910, Feinsteingut farbig gefasst, mit Goldstaffage,
Villeroy & Boch Jugendstil-Blumensäule um 1910, Feinsteingut farbig gefasst, mit Goldstaffage, Gold berieben, Fuß gebrochen und geklebt und mit Ab...
Strasser, Arthur (Adelsberg 1854 - 1927 Wien), "Auf Tod und Leben", Mit Löwinnen kämpfender Elefant,
Strasser, Arthur (Adelsberg 1854 - 1927 Wien), "Auf Tod und Leben", Mit Löwinnen kämpfender Elefant, Keramikfigur, Amphora Turn-Teplitz/Böhmen, En...
Jones, George, Kelchkrater Majolika, England Ende 19.Jh., Keramik, polychrom gefasst, reliefiertes
Jones, George, Kelchkrater Majolika, England Ende 19.Jh., Keramik, polychrom gefasst, reliefiertes Dekor, Weinlaub und Faun-Maskarons als Handhabe...
Assiut-Schal, Tulle-bi-telli, Ägypten 1920er Jahre, beliebtes Accessoire des Art-Déco, schwarzer
Assiut-Schal, Tulle-bi-telli, Ägypten 1920er Jahre, beliebtes Accessoire des Art-Déco, schwarzer Tüllschal mit handgesticktem, geometrischem und f...

-
1274 Los(e)/Seite