Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Porcelain (77)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

77 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 77 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei Schalen mit Korbflechtrand KPM Berlin, M. 20. Jh., Spiegel mit gemaltem Blumenbukett, Korbflechtrand, Goldrand, auf Boden blaue Zeptermarke u...

Chinesischer Würdenträger und seine Gemahlin, zwei Porzellanfiguren, China wohl M.20.Jh., Porzellan farbig und gold staffiert, jeweils in reicher ...

Drei Porzellanfiguren, Thüringen 1. Dr. 20. Jh., jeweils farbig staffiert, Kesselflicker, Volkstedt - Rudolstadt , H: 19,3 cm; Tänzerin, Gräfentha...

Drei Porzellanfiguren u. Deckelschale, Thüringen u. Schlesien 1. Dr. 20. Jh., unter anderem Gräfenthal u. Krister, Meissenpaar, zwei Dackel, galan...

Tintenfass KPM Berlin, um 1918, dazu Tasse, im Stil Helena Wolfsohn, Anfang 20. Jh., Tintenfass mit Blumendekor u. Goldstaffage, Deckel sekundär, ...

Ariadne auf dem Panther, Bisquit-Porzellanfigur, wohl Thüringen Ende 19. Jh., nach der berühmten klassizistischen Skulptur von Johann Friedrich Da...

Kleines Tête-à-Tête für Mokka, Richard Ginori Italien 2. H. 20. Jh., im Stil des 18. Jh., mit Landschaftsauschnitten in Brunaille Malerei in Kaste...

Herend Krater-Vase auf vier Tatzenfüßen, Ungarn 2. H. 20. Jh., Porzellan, Dekor Indian Basket in Purpur mit Goldstaffage, auf viereckiger Plinthe,...

Kaffeetasse, Meissen, Marcolini-Zeit (1774-1817), Porzellan, weißer Scherben, bemalt mit Wiesenblumen, im Boden unter Glasur blaue Schwertermarke ...

Zwölf Messerbänkchen, Meissen, Ende 19.Jh., längliche, gekantete Form, Dekor: Blumen- und Insektenmalerei, Kanten in Gold abgesetzt, Länge je ca. ...

Große Porzellanschale, Meissen, 1. Drittel 19. Jh., geschwungener Rand, Dekor: rote Rose, wohl Hausmalerei, auf Boden blaue Schwertermarke, Prägen...

Runde Meissen-Platte, Zwiebelmuster, 2. Hälfte 20. Jh., Form: Neuer Ausschnitt, auf Boden Schwerter-Jubiläumsmarke 250 Jahre Meissen 1729 - 1989, ...

Kugelvase, Frankreich um 1900. Porzellan, weiß glasiert und mit Blumen und Insekten dekoriert. An Fuß und Mündungsrand Bronzemontur. Höhe 14cm.   ...

Loading...Loading...
  • 77 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose