Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Art Nouveau, Art Déco (155)
- Asian Art (25)
- Books (16)
- Carpets (14)
- Clocks & Watches (25)
- Coins (9)
- Design (11)
- Ethnologie und antike Kunst (29)
- Furniture (36)
- Gemälde (164)
- Glass (82)
- Graphics (78)
- Jewellery (177)
- Keramik (27)
- Luxury Articles (4)
- Militaria (35)
- Miscellaneous (24)
- Photography (4)
- Porcelain (77)
- Sacred Art (14)
- Sculptures (31)
- Silver (52)
- Toys/ Dolls (4)
- Watercolours Drawings (76)
- Wein (12)
Kategorie
- Jewellery (177)
- Fine Art & Antiques (171)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (164)
- Collectables (115)
- Glassware (82)
- Prints (77)
- Watercolours (76)
- Silver & Silver-plated items (52)
- Furniture (36)
- Arms, Armour & Militaria (35)
- Sculpture (31)
- Ethnographica & Tribal Art (29)
- Ceramics (27)
- Asian Art (25)
- Clocks, Watches & Jewellery (25)
- Books & Periodicals (16)
- Carpets & Rugs (14)
- Wines & Spirits (12)
- Coins (9)
- Models, Toys, Dolls & Games (4)
- Photographs (4)
- Liste
- Galerie
-
1181 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Altmeister, Verkündigung des Herrn, 17. / 18. Jh., Öl auf Kupferplatte, an den Rändern Löcher und
Altmeister, Verkündigung des Herrn, 17. / 18. Jh., Öl auf Kupferplatte, an den Rändern Löcher und Farbabplatzungen, Putzflecken, partielle Altrest...
Ikone Wurzel Jesse, neuzeitlich, nach byzantinischem Vorbild auf altem Holz in Tempera und Gold
Ikone Wurzel Jesse, neuzeitlich, nach byzantinischem Vorbild auf altem Holz in Tempera und Gold gemalt, 45 x 34 cm. 2364-002
Kleiner Holzschrein mit Kreuzigungsgruppe in Wachs, alpenländisch Anfang 20. Jh., im Barockstil,
Kleiner Holzschrein mit Kreuzigungsgruppe in Wachs, alpenländisch Anfang 20. Jh., im Barockstil, Schrein aus Holz altweiß und in Gold gefasst, mit...
Kleiner Holzschrein mit Kreuzigungsgruppe in Wachs, alpenländisch Anfang 20. Jh., im Barockstil,
Kleiner Holzschrein mit Kreuzigungsgruppe in Wachs, alpenländisch Anfang 20. Jh., im Barockstil, Schrein aus Holz in Gold gefasst, mit üppiger Dra...
Kleines erweitertes Bronzekreuz, Russland 19. Jh., Bronze partiell emailliert, mit Kreuzigungsszene,
Kleines erweitertes Bronzekreuz, Russland 19. Jh., Bronze partiell emailliert, mit Kreuzigungsszene, darüber Darstellung von orthodoxen Festtagen,...
Alpenländischer Kleideraufhänger, Flöte spielender Knabe, um 1900, geschnitzte Holzfigur, farbig
Alpenländischer Kleideraufhänger, Flöte spielender Knabe, um 1900, geschnitzte Holzfigur, farbig gefasst mit Gamshörnern als Kleideraufhänger, Flö...
Monumentale Ikone Russland 18. Jh., mit Szenen aus dem Leben des Propheten Elias, unter anderem
Monumentale Ikone Russland 18. Jh., mit Szenen aus dem Leben des Propheten Elias, unter anderem die feurige Himmelfahrt, die Mantelszene mit Elisä...
Kreuz mit Christuscorpus aus Weißporzellan, 19. Jh., Lateinisches Kreuz aus Holz, mit Dreipassenden,
Kreuz mit Christuscorpus aus Weißporzellan, 19. Jh., Lateinisches Kreuz aus Holz, mit Dreipassenden, mit reliefiertem Messingbeschlag, in den Drei...
Pokal aus Bauernsilber süddeutsch Ende 19. Jh., doppelwandig, außen silbrig, mit Ornament- u.
Pokal aus Bauernsilber süddeutsch Ende 19. Jh., doppelwandig, außen silbrig, mit Ornament- u. Weinblätterdekor in Kaltbemalung, innen vergoldet, H...
Engel mit Posaune, Skulptur 2. H. 20. Jh., Holz geschnitzt, farbig und gold gefasst, auf oktogonaler
Engel mit Posaune, Skulptur 2. H. 20. Jh., Holz geschnitzt, farbig und gold gefasst, auf oktogonaler Plinthe stehend, Posaune lose eingesteckt, Ec...
Globe couronne de mariée, Frankreich 2. H. 19. Jh., mit geprägten Messingblüten u. Vogel mit
Globe couronne de mariée, Frankreich 2. H. 19. Jh., mit geprägten Messingblüten u. Vogel mit Blütenkranz, auf Samtkissen der Hochzeitsschmuck aus ...
Große Diorama-Schau-Krippe, süddeutsch 19. Jh., im Zentrum der Stall zu Bethlehem mit der heiligen
Große Diorama-Schau-Krippe, süddeutsch 19. Jh., im Zentrum der Stall zu Bethlehem mit der heiligen Familie, umgeben von Hirten mit ihren Tieren u....
Lauchhammer Große bacchantische Gruppe aus Bronze, Oberspreewald-Lausitz, Kunst- und Glockengießerei
Lauchhammer Große bacchantische Gruppe aus Bronze, Oberspreewald-Lausitz, Kunst- und Glockengießerei Lauchhammer, um 1900, Bacchus, Satyrn und Mae...
Seltenes barockes Puttenpaar, in Gold und Schwarz gefasst, Frankreich 18. Jh., Lindenholz, fein
Seltenes barockes Puttenpaar, in Gold und Schwarz gefasst, Frankreich 18. Jh., Lindenholz, fein geschnitzte Putten mit vergoldeten Lendenschurzen,...
Weinlese, Bäuerin, Hugo Lonitz & Co Porzellan-, Steingut-, Majolika- und Terracottafabrik,
Weinlese, Bäuerin, Hugo Lonitz & Co Porzellan-, Steingut-, Majolika- und Terracottafabrik, Neuhaldensleben, Sachsen um 1890, fein-realistisch ausg...
Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), Pferd mit erhobenem Kopf, Kleinbronze mit
Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), Pferd mit erhobenem Kopf, Kleinbronze mit schöner brauner Patina, rechter Vorderlauf des Pfe...
Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), Selbstbildnis - männlicher Akt vor amorphem
Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), Selbstbildnis - männlicher Akt vor amorphem Baum- oder Felsstück, Kleinbronze mit braungrüne...
Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), stehender weiblicher Halbakt mit langem
Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), stehender weiblicher Halbakt mit langem Haar, Bronzefigur mit grünbrauner Patina, auf Plinth...
Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), Gewichtheber als männlicher Akt, Bronzefigur
Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), Gewichtheber als männlicher Akt, Bronzefigur mit brauner Patina, auf Plinthe signiert und da...
Wiegand, Martin (Ilmenau 1867 - 1961 München), Große Figur Der Rattenfänger von Hameln 1922, Sage
Wiegand, Martin (Ilmenau 1867 - 1961 München), Große Figur Der Rattenfänger von Hameln 1922, Sage nach den Brüdern Grimm, Keramik heller Scherben...
Hundefigur aus Bronze, um 1900, Jagdhund, H 15 cm, L 21,5 cm, ca. 3 kg. 2371-068 ...[more]
H. Rieger, Tänzerin, Bronzefigur, deutsch um 1900, Bronze dunkelbraun patiniert, auf getrepptem
H. Rieger, Tänzerin, Bronzefigur, deutsch um 1900, Bronze dunkelbraun patiniert, auf getrepptem zweifarbigem Marmorsockel, rücks. auf Plinthe sign...
Nele Bode, Eva Renée (Berlin 1932), Mantelfigur mit Federn, Bronzefigur mit schöner braun -
Nele Bode, Eva Renée (Berlin 1932), Mantelfigur mit Federn, Bronzefigur mit schöner braun - rötlicher Patina, monogrammiert und nummeriert 2/12, H...
Sappho, Büste, Felix Nanny München um 1900, Gips mit gelblich - ockerfarbener Fassung, im Boden
Sappho, Büste, Felix Nanny München um 1900, Gips mit gelblich - ockerfarbener Fassung, im Boden eingelassene Plakette Felix Nanny München, und alt...
Bergmann, Wiener Bronze - Skulptur, weinendes Kind, Bronze mit leicht bemaltem Hemd, H 5,5 cm, B 5
Bergmann, Wiener Bronze - Skulptur, weinendes Kind, Bronze mit leicht bemaltem Hemd, H 5,5 cm, B 5 cm, Kopf beweglich, im Boden Herstellermarke "G...
Wiener Bronze, Schreibende Amorette, Wien um 1904, Bronze farbig gefasst, unter dem Schreibblatt
Wiener Bronze, Schreibende Amorette, Wien um 1904, Bronze farbig gefasst, unter dem Schreibblatt bez. Wien 1904, 6,5 x 3,5 cm, H 3 cm, Bemalung mi...
Miniatur-Bronzeskulptur Knabe und Mädchen, deutsch um 1890, auf Elfenbeinsockel, Kinder stehen
Miniatur-Bronzeskulptur Knabe und Mädchen, deutsch um 1890, auf Elfenbeinsockel, Kinder stehen Rücken an Rücken und vergleichen ihre Größe, das Mä...
Bronzefigur einer Elsässerin mit Kiepe, Frankreich um 1900, auf rundem rotem Marmorsockel,
Bronzefigur einer Elsässerin mit Kiepe, Frankreich um 1900, auf rundem rotem Marmorsockel, Gesamthöhe 17,5 cm, Sockeldurchmesser 11 cm, ursprüngli...
Szczeblewski, Bronzeskulptur Mousse Siffleur, pfeifender Knabe im Matrosenanzug, nicht signiert, auf
Szczeblewski, Bronzeskulptur Mousse Siffleur, pfeifender Knabe im Matrosenanzug, nicht signiert, auf Plinthe betitelt, auf rundem Serpentinsockel,...
Wiener Bronze - Spitz, Österreich um 1900, Bronze und Oberfläche mit Resten von Bemalung, H 7,4
Wiener Bronze - Spitz, Österreich um 1900, Bronze und Oberfläche mit Resten von Bemalung, H 7,4 cm, L 6,5 cm, im Boden gestempelt Vienna Bronze. ...
Wiener Bronze - Schale mit zwei Wellensittichen, um 1900, vollplastische Bronzeskulptur mit Resten
Wiener Bronze - Schale mit zwei Wellensittichen, um 1900, vollplastische Bronzeskulptur mit Resten von Bemalung, sitzend auf grüner Onyxschale, On...
Wiener Bronze - Schale mit Miniatur-Goldfasan, 1900 - 1920, vollplastische Bronzeskulptur farbig
Wiener Bronze - Schale mit Miniatur-Goldfasan, 1900 - 1920, vollplastische Bronzeskulptur farbig bemalt, stehend auf grüner Onyxschale, Oberfläche...
Cartier, Thomas Francois (1879-1943), Brüllende Löwin auf Felsvorsprung, große Bronzeskulptur,
Cartier, Thomas Francois (1879-1943), Brüllende Löwin auf Felsvorsprung, große Bronzeskulptur, partiell mit Goldpatina, rücks. auf Plinte signiert...
Bronzener Briefbeschwerer in Form eines toten Sperlings, Frankreich um 1900, Bronze vergoldet, auf
Bronzener Briefbeschwerer in Form eines toten Sperlings, Frankreich um 1900, Bronze vergoldet, auf rechteckigem Marmorsockel, Höhe 5 cm, Sockelmaß...
Bronzener Briefbeschwerer in Form eines toten Sperlings, Frankreich um 1900, Bronze, auf rechteckigem Serpentinsockel, Höhe 5 cm, Sockelmaß 14 x 7...
Rasmussen, Otto (Berlin 1845 - ca. 1912), Spielendes oder kämpfendes Tigerpaar, 1888 , fein gearbeitete, dunkel patinierte Bronzeskulptur, auf Pli...
Goldscheider, Große Figur Bergarbeiter oder Straßenarbeiter, Wien um 1890, signiert Leclancher, voll
Goldscheider, Große Figur Bergarbeiter oder Straßenarbeiter, Wien um 1890, signiert Leclancher, voll ausgeformte Keramikfigur, heller Scherben, sc...
Geflügelter Engel, Barockskulptur, deutsch 18. Jh., Holz geschnitzt, restauriert und ergänzt, linker
Geflügelter Engel, Barockskulptur, deutsch 18. Jh., Holz geschnitzt, restauriert und ergänzt, linker Flügel neu, Spuren alten Schädlingsbefalls, r...
Pohl, Adolf Josef ( Wien 1870 - 1930 Bad Deutsch - Altenburg ), Mädchenbüste Miniaturbronze, stehend
Pohl, Adolf Josef ( Wien 1870 - 1930 Bad Deutsch - Altenburg ), Mädchenbüste Miniaturbronze, stehend auf rotem Marmorsockel, rückseitig signiert, ...
Winter, Adam (Darmstadt 1903 - 1978 Wiesbaden), Heiliger Matthäus, vollplatische Terrakottafigur,
Winter, Adam (Darmstadt 1903 - 1978 Wiesbaden), Heiliger Matthäus, vollplatische Terrakottafigur, auf Rückseite betit. sign. u. dat. Juni 1932, H:...
Fidel spielender Engel, Holzskupltur Ende 19. / Anfang 20. Jh., im gotischem Stil, die Hände u.
Fidel spielender Engel, Holzskupltur Ende 19. / Anfang 20. Jh., im gotischem Stil, die Hände u. Unterarme, bei der Fidel der Hals- u. der Wirbelka...
Haug, Hedwig, Keramikerin 2.H.20.Jh., amorphe, an einen Vulkan erinnernde Keramikskulptur, auf Boden
Haug, Hedwig, Keramikerin 2.H.20.Jh., amorphe, an einen Vulkan erinnernde Keramikskulptur, auf Boden monogrammiert und dat.(19)74, und Name in Ble...
Elfenbein-Figur eines jungen Edelmannes, Frankreich, wohl Dieppe 19. Jh., fein aus Elfenbein
Elfenbein-Figur eines jungen Edelmannes, Frankreich, wohl Dieppe 19. Jh., fein aus Elfenbein geschnitzte Figur eines stehenden jungen Edelmannes i...
Dolchklinge Bronzezeit (1000-800 v. Chr.), seit über 100 Jahren in Familienbesitz, Bronze mit
Dolchklinge Bronzezeit (1000-800 v. Chr.), seit über 100 Jahren in Familienbesitz, Bronze mit beidseitig graviertem Ornamentdekor, mit schöner Alt...
Anatomisches Modell eines menschlichen Schädels, 2. H. 20. Jh., mit Zähnen und beweglichem
Anatomisches Modell eines menschlichen Schädels, 2. H. 20. Jh., mit Zähnen und beweglichem Unterkiefer, Schädeldecke abnehmbar, H 14,5 cm, L 18 cm...
Dapedius Punctatus Ag. Lias epsilon II/4, Unterer Schiefer (Ölschiefer), Original Weigert Handrelief
Dapedius Punctatus Ag. Lias epsilon II/4, Unterer Schiefer (Ölschiefer), Original Weigert Handrelief Fossilienprägung (DBP) vom Stahlstichprägewer...
Gläserner Bierkrug mit anzüglicher Szene im Deckel, um 1900, Krug aus Pressglas, Zinndeckel mit
Gläserner Bierkrug mit anzüglicher Szene im Deckel, um 1900, Krug aus Pressglas, Zinndeckel mit Porzellan-Einlage mit lithographiertem ausgemaltem...
Lochbeilklinge aus Schiefer, paläolithisch wohl ca. 3000 v. Chr., deutscher Bodenfund, seit über 100
Lochbeilklinge aus Schiefer, paläolithisch wohl ca. 3000 v. Chr., deutscher Bodenfund, seit über 100 Jahren in Familienbesitz, L 12,5 cm, B 6,5 cm...
2 Beilklingen aus Bronze bzw. Eisen, wohl Bronzezeit ca. 2200-1000 v. Chr., deutsche Bodenfunde,
2 Beilklingen aus Bronze bzw. Eisen, wohl Bronzezeit ca. 2200-1000 v. Chr., deutsche Bodenfunde, seit über 100 Jahren in Familienbesitz, Bronzekli...
Lanzenspitze aus Bronze, wohl bronzezeitlich ca. 1000-800 v. Chr., Bodenfund aus dem Saarland oder
Lanzenspitze aus Bronze, wohl bronzezeitlich ca. 1000-800 v. Chr., Bodenfund aus dem Saarland oder Rheinland-Pfalz, seit über 100 Jahren im Famili...
Lanzenspitze aus Eisen, keltisch wohl 4.-2. Jh. v. Chr., wohl deutscher Bodenfund, seit über 100
Lanzenspitze aus Eisen, keltisch wohl 4.-2. Jh. v. Chr., wohl deutscher Bodenfund, seit über 100 Jahren im Familienbesitz, schöne Patina, lanzettf...
Mittelalterliche Kreuzhacke aus Eisen, seit über 100 Jahren im Familienbesitz, 53,9 x 12,5 cm,
Mittelalterliche Kreuzhacke aus Eisen, seit über 100 Jahren im Familienbesitz, 53,9 x 12,5 cm, verschiedene Punzen und Schmiedezeichen, Gewicht 11...
9 Pfeilspitzen bzw. Klingen aus Feuerstein, Eisen und Bronze, Steinzeit bis Römerzeit, deutsche
9 Pfeilspitzen bzw. Klingen aus Feuerstein, Eisen und Bronze, Steinzeit bis Römerzeit, deutsche Bodenfunde, seit über 100 Jahren im Familienbesitz...
4 antike Gegenstände aus Zinn: Vorlegeplatte der Manufaktur Joh. Philipp Korn, Saarbrücken, um 1800,
4 antike Gegenstände aus Zinn: Vorlegeplatte der Manufaktur Joh. Philipp Korn, Saarbrücken, um 1800, barocke Form, starke Gebrauchsspuren, Fahne m...
Tablett mit aufwendiger Glasperlen-Stickerei, Frankreich 2. H. 19. Jh., profilierter geschwärzter
Tablett mit aufwendiger Glasperlen-Stickerei, Frankreich 2. H. 19. Jh., profilierter geschwärzter Rand mit Messingmontur und seitlichen Handhaben,...
Umfangreiches Herbarium, deutsch 1940er Jahre, mit in Deutschland gesammelten Pflanzen der
Umfangreiches Herbarium, deutsch 1940er Jahre, mit in Deutschland gesammelten Pflanzen der verschiedensten Gattungen, angelegt wohl von einer Apot...
Große Amethystdruse, wohl aus Brasilien, glatt aufgeschnitten, H 26,5 cm, B 26,5 cm, T 14 cm. 2373-
Große Amethystdruse, wohl aus Brasilien, glatt aufgeschnitten, H 26,5 cm, B 26,5 cm, T 14 cm. 2373-020
Teil eines Pferdegeschirrs, 1. Drittel 20. Jh., Leder und Messing, Nieten teils ergänzt, eine
Teil eines Pferdegeschirrs, 1. Drittel 20. Jh., Leder und Messing, Nieten teils ergänzt, eine Niete fehlend, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren,...
Paar Messingleuchter, 19. Jh., oktogonaler, hoher, profilierter Fuß, Balusterschaft, ausgestellte
Paar Messingleuchter, 19. Jh., oktogonaler, hoher, profilierter Fuß, Balusterschaft, ausgestellte Traufschale, Höhe je 25,8 cm, Alters- und Gebrau...
Vier Dekorationsgegenstände 19. / 20. Jh.: Kleine Schnupftabakdose aus Pappmaché, Deckel mit
Vier Dekorationsgegenstände 19. / 20. Jh.: Kleine Schnupftabakdose aus Pappmaché, Deckel mit Zinneinlage, wohl Adt, ein Miniaturrahmen Messing mit...

-
1181 Los(e)/Seite