Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle Zeichnungen (38)
- Asiatika (42)
- Bücher Autografen (47)
- Design (7)
- Druckgrafiken (83)
- Ethnologie und Antiken (8)
- Fotografie (1)
- Gemälde (161)
- Glas Kristall (98)
- Historika Studentika (104)
- Jugendstil, Art Déco (156)
- Keramik Steingut (48)
- Luxusartikel (13)
- Möbel Einrichtung (59)
- Münzen Briefmarken (1)
- Porzellan (64)
- Sakrales Volkskunst (96)
- Schmuck (115)
- Silber Versilbertes (77)
- Skulpturen Plastiken (58)
- Spielzeug (4)
- Teppiche, Tapisserien (15)
- Uhren (65)
- Varia (61)
- Wein Spirituosen (26)
Kategorie
- Glassware (174)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (162)
- Ceramics (155)
- Jewellery (128)
- Arms, Armour & Militaria (114)
- Religious Items & Folk Art (98)
- Silver & Silver-plated items (84)
- Prints (79)
- Sculpture (65)
- Furniture (59)
- Books & Periodicals (48)
- Asian Art (42)
- Clocks (42)
- Wines & Spirits (26)
- Watches & Watch accessories (21)
- Lighting (19)
- Watercolours (19)
- Drawings & Pastels (18)
- Carpets & Rugs (17)
- Metalware (14)
- Collectables (12)
- Vintage Fashion & Textiles (10)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (7)
- Taxidermy & Natural History (7)
- Scientific Instruments (6)
- Models, Toys, Dolls & Games (5)
- Ethnographica & Tribal Art (3)
- Maps (3)
- Writing Instruments (3)
- Barometers (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Coins (1)
- Fine Art & Antiques (1)
- Photographs (1)
- Liste
- Galerie
-
1447 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Karlsruhe Keramik-Tischuhr mit zwei Nixen, Jugendstil-Entwurf Max Heinze 1913, Ausführung Karlsruher
Karlsruhe Keramik-Tischuhr mit zwei Nixen, Jugendstil-Entwurf Max Heinze 1913, Ausführung Karlsruher Majolika, Keramik heller Scherben, Uhrengehäu...
Art Déco - Tänzerin in orientalischer Kleidung, Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik AG um 1920,
Art Déco - Tänzerin in orientalischer Kleidung, Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik AG um 1920, Porzellan, cremefarbener Scherben, purpurrot- und...
Karl Raichle Art-Déco Bowlenkanne, Meersburg um 1935, handgetriebene Bowlenkanne mit Löffel aus
Karl Raichle Art-Déco Bowlenkanne, Meersburg um 1935, handgetriebene Bowlenkanne mit Löffel aus Zinn, Höhe 22 cm, Breite vom Aussguß bis zum Griff...
Gallé - Jugendstil - Beistelltisch, Frankreich, Nancy um 1900/1910, zweietagig, hochrechteckige Form
Gallé - Jugendstil - Beistelltisch, Frankreich, Nancy um 1900/1910, zweietagig, hochrechteckige Form mit leicht ausgestellten Beinen, ausgesuchtes...
Wandteppich, Frankreich, Art Déco, 1920er Jahre, Gobelin mit Wiedehopf, Vögeln u. Schmetterlingen,
Wandteppich, Frankreich, Art Déco, 1920er Jahre, Gobelin mit Wiedehopf, Vögeln u. Schmetterlingen, ca. 100 x 139 cm, in Leistenrahmen, Gesamtgröße...
Art-Déco Leuchter, Silber, wohl Atelier Oswald Richter-Engel, gen. Richter v. Berchem, Saarbrücken
Art-Déco Leuchter, Silber, wohl Atelier Oswald Richter-Engel, gen. Richter v. Berchem, Saarbrücken 1930er Jahre, 3-kerzig, H 33 cm, B 34,5 cm, bei...
Omersa, Dimitri (Serbien 1927 - 1985 Lincolnshire), Hocker in Form eines Elefanten aus Leder, Korpus
Omersa, Dimitri (Serbien 1927 - 1985 Lincolnshire), Hocker in Form eines Elefanten aus Leder, Korpus gestopfte Holzwolle, H 39 cm, L 56 cm, Augen ...
Elf Besteckteile Rosenthal, 2. H. 20. Jh., Edelstahl: 4 Teile Besteck Fabula, Entwurf Paul
Elf Besteckteile Rosenthal, 2. H. 20. Jh., Edelstahl: 4 Teile Besteck Fabula, Entwurf Paul Wunderlich; 4 Teile Besteck Sculptura, Entwurf Lino Sab...
Rosenthal Teeservice Noire, Entwurf Tapio Wirkkala (Hanko 1915 - 1985 Helsinki), Ausführung
Rosenthal Teeservice Noire, Entwurf Tapio Wirkkala (Hanko 1915 - 1985 Helsinki), Ausführung Rosenthal Studio Line, 1960er Jahre, 6 komplette Gedec...
Catellani & Smith, "Turciu Soffitto 9" Deckenlampe, Entwurf Enzo Catellani 1989, mit 9 Brennstellen an individuell biegbaren Leuchtenarmen aus Mes...
Ottavio Missoni (Dubrovnik 1921 - 2013 Sumirago), Tapisserie, 1980er Jahre für Saporiti Italia,
Ottavio Missoni (Dubrovnik 1921 - 2013 Sumirago), Tapisserie, 1980er Jahre für Saporiti Italia, Wolle, farbige geometrische Motive, 120 x 120 cm, ...
Archiutti, Tullio, Sieben Stühle, Italien 1950er Jahre, Stahlrohrgestell, hinter Rückenlehne mit
Archiutti, Tullio, Sieben Stühle, Italien 1950er Jahre, Stahlrohrgestell, hinter Rückenlehne mit Griff, partiell schwarz lackiert, Messingfüße mit...
Archiutti, Tullio, Sieben Stühle, Italien 1950er Jahre, Stahlrohrgestell, hinter Rückenlehne mit
Archiutti, Tullio, Sieben Stühle, Italien 1950er Jahre, Stahlrohrgestell, hinter Rückenlehne mit Griff, partiell schwarz lackiert, Messingfüße mit...
Seltener Biedermeier-Zylinderbecher, Nordböhmen um 1820, Klarglaskorpus, auf der Wandung in
Seltener Biedermeier-Zylinderbecher, Nordböhmen um 1820, Klarglaskorpus, auf der Wandung in polchromer Emailmalerei, ovales Medallion, Darstellung...
Josephinenhütte Punschbowle, Gräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte, Schreiberau um 1850, Entwurf
Josephinenhütte Punschbowle, Gräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1850, Entwurf wohl Franz Pohl, Klarglas mit weiß-opakem Kris...
Val Saint Lambert (wohl) Flacon, Prov. Lüttich, Belgien, um 1930, facettierter Klarglaskorpus mit
Val Saint Lambert (wohl) Flacon, Prov. Lüttich, Belgien, um 1930, facettierter Klarglaskorpus mit kelchförmiger Rubinglaseinschmelzung, Wandung mi...
Paperweight mit Profilkopf wohl der Königin von Belgien, Cristalleries Val Saint Lambert, Belgien
Paperweight mit Profilkopf wohl der Königin von Belgien Marie Henriette von Österreich (1836 - 1902), Gemahlin von Leopold II von Belgien, Cristal...
Paperweight Tintenfass, Val Saint Lambert, Belgien, um 1910, Klarglas, mit farbigen opaken
Paperweight Tintenfass, Val Saint Lambert, Belgien, um 1910, Klarglas, mit farbigen opaken Pulvereinschmelzungen, Stopfen in Form eines Kreuzes au...
Gio Ponti Flasche 'Morandiana', 1949/50, Ausführung: Venini & C., sogenannte Incalmo-Technik, grünes
Gio Ponti Flasche 'Morandiana', 1949/50, Ausführung: Venini & C., sogenannte Incalmo-Technik, grünes und gelbes Glas verschmolzen, im Boden geätzt...
Biedermeier-Deckelpokal mit Ansicht von Stettin, Neuwelt, Nordböhmen 1830-1840, geschliffenes
Biedermeier-Deckelpokal mit Ansicht von Stettin, Neuwelt, Nordböhmen 1830-1840, geschliffenes Klarglas, vierpassiger Fuß, im Boden mit Sternschlif...
Likörkaraffe aus kobaltblau überfangenem Glas, wohl Villeroy & Boch, Wadgassen um 1920, trichterförmiger Klarglaskorpus, mit kobaltblauem Glas übe...
Zwei Daum Pâte de verre Glasobjekte, Nancy um 1970, bestehend aus einer Schale mit halb reliefierter
Zwei Daum Pâte de verre Glasobjekte, Nancy um 1970, bestehend aus einer Schale mit halb reliefierter Hummel, sechswandiges grün-brauenes Pâte de v...
Drei Daum Pâte de verre Glasobjekte mit Schmetterlings- und Libellenmotiven, Nancy um 1970,
Drei Daum Pâte de verre Glasobjekte mit Schmetterlings- und Libellenmotiven, Nancy um 1970, bestehend aus einer Schmetterlingsfigur aus orangefar...
Ein Lalique Blütenbriefbeschwerer und ein Sèvres Glaspinguin, Briefbeschwerer aus hellviolettem
Ein Lalique Blütenbriefbeschwerer und ein Sèvres Glaspinguin, Briefbeschwerer aus hellviolettem Alexandritglas, das unter künstlichem Licht rot-vi...
Vier Lalique Glasobjekte, Wingen-sur-Moder Frankreich um 1970, alle Teile aus Kristall-Klarglas,
Vier Lalique Glasobjekte, Wingen-sur-Moder Frankreich um 1970, alle Teile aus Kristall-Klarglas, teilweise matt geätzt und poliert, bestehend aus ...
Glas nach barockem Vorbild, Friedrich der Große von Preußen, Schliffdekor: Monogr. FR unter Krone
Glas nach barockem Vorbild, Friedrich der Große von Preußen, Schliffdekor: Monogr. FR unter Krone zwischen zwei Zweigen, mit eingestochener Luftbl...
Saint-Louis Modell Callot, 12 Whiskeybecher, farbloses Kristallglas fein geschliffen, am unteren
Saint-Louis Modell Callot, 12 Whiskeybecher, farbloses Kristallglas fein geschliffen, am unteren Rand mit Olivenschliff, Mündungsrand mit breitem ...
Saint-Louis "Thistle Gold" 8 Wassergläser, farbloses Kristallglas fein geschliffen, am unteren
Saint-Louis "Thistle Gold" 8 Wassergläser, farbloses Kristallglas fein geschliffen, am unteren Rand mit dreifachem Olivenschliff, Mündungsrand mit...
Saint-Louis "Thistle Gold" 4 Südweingläser, farbloses Kristallglas fein geschliffen, am unteren
Saint-Louis "Thistle Gold" 4 Südweingläser, farbloses Kristallglas fein geschliffen, am unteren Kupparand mit dreifachem Olivenschliff, Mündungsra...
Saint-Louis Modelle Thistle Gold und Callot, 12 Sektgläser, farbloses Kristallglas fein geschliffen
Saint-Louis Modelle Thistle Gold und Callot, 12 Sektgläser (9 Modell Callot, 3 Modell Thistle), farbloses Kristallglas fein geschliffen, am untere...
Saint-Louis "Thistle Gold" 3 Rotweingläser, farbloses Kristallglas fein geschliffen, am unteren
Saint-Louis "Thistle Gold" 3 Rotweingläser, farbloses Kristallglas fein geschliffen, am unteren Kupparand mit dreifachem Olivenschliff, Mündungsra...
Saint-Louis Modell Callot, 7 Weißweingläser, farbloses Kristallglas fein geschliffen, am unteren
Saint-Louis Modell Callot, 7 Weißweingläser, farbloses Kristallglas fein geschliffen, am unteren Kupparand mit Olivenschliff, Mündungsrand und Fuß...
Saint-Louis Modell Callot, 6 Schnapsgläser, farbloses Kristallglas fein geschliffen, am unteren
Saint-Louis Modell Callot, 6 Schnapsgläser, farbloses Kristallglas fein geschliffen, am unteren Kupparand mit Olivenschliff, Mündungsrand und Fußr...
Saint-Louis "Thistle Gold" Whiskeykaraffe, farbloses Kristallglas fein geschliffen, am unteren
Saint-Louis "Thistle Gold" Whiskeykaraffe, farbloses Kristallglas fein geschliffen, am unteren Rand mit dreifachem Olivenschliff, Korpusrand mit b...
Schwingel, Ingeborg, zeitgenössische Glas - Künstlerin, Fensterbild, geometrische Komposition, aus
Schwingel, Ingeborg, zeitgenössische Glas - Künstlerin, Fensterbild, geometrische Komposition, aus versch. in Bleistegen gefassten Glaselementen, ...
5 Miniatur-Deckeldosen aus Glas mit Emailbemalung, deutsch und französisch um 1890, verschieden
5 Miniatur-Deckeldosen aus Glas mit Emailbemalung, deutsch und französisch um 1890, verschieden durchgefärbtes Glas mit unterschiedlichen Dekoren,...
Lalique Glasvase und Ringschale, Vase "Dampierre" und Ringschale Frauenakt, Höhe Vase 11,5 cm,
Lalique Glasvase und Ringschale, Vase "Dampierre" und Ringschale Frauenakt, Höhe Vase 11,5 cm, Durchmesser 11,5 cm, Ringschale Höhe 7,5 cm, Durchm...
Studioglas-Vase, Finnland um 1970, zylinderförmiger Klarglaskörper, Außenwandung mit säurepoliertem und reliefiert geätztem Dekor, H 27 cm, D 17,5...
Kristallvase Cristallerie Saint Louis, um 1950, massiver Kristallklarglas-Körper, mit dunkelrotem
Kristallvase Cristallerie Saint Louis, um 1950, massiver Kristallklarglas-Körper, mit dunkelrotem Glas überfangen, Wandung in wellenförmig poliert...
Zwiesel Kunstglasvase in Taschentuchform, um 1980, Klarglas mit türkisfarbenem Überfang und gelben
Zwiesel Kunstglasvase in Taschentuchform, um 1980, Klarglas mit türkisfarbenem Überfang und gelben und roten netzartigen Aufschmelzungen, Innenwan...
WMF Ikora Vase und Schale, Geislingen 1930er Jahre, beide Teile aus Klarglas, im Zwischenfang mit
WMF Ikora Vase und Schale, Geislingen 1930er Jahre, beide Teile aus Klarglas, im Zwischenfang mit eingeschmolzenem Farbgitter in Orange-rot und We...
Alabasterglasvase, Nordböhmen um 1880, außen matt geätzt, mit Blumendekor in Emaille- und partieller
Alabasterglasvase, Nordböhmen um 1880, außen matt geätzt, mit Blumendekor in Emaille- und partieller Goldmalerei, mit vergoldeten Rändern, Höhe 33...
Nordböhmischer Glasflacon um 1850, baluterförmiger Klarglaskorpus mit Stopfen, mit weißem Blei-
Nordböhmischer Glasflacon um 1850, balusterförmiger Klarglaskorpus mit Stopfen, mit weißem Blei-Emaille überfangen, Wandung mit oliven- und glocke...
Bauernsilber-Marienfigur, Meisenthal, an der Hand alte Restaurierung, H 20 cm; dazu Bierglas um
Bauernsilber-Marienfigur, Meisenthal, an der Hand alte Restaurierung, H 20 cm; dazu Bierglas um 1910, mit lithografiertem Bild eines Auerhahns, H...
Koellmann, Gero (Saarbrücken 1941 - 2000 Dortmund), kleines Fensterbild, aus versch. Glaselementen, diese in Bleistegen gefasst, 39 x 26,5 cm, 248...
Großer Fritz Heckert Weinrömer um 1890 und ein Murano-Glasascher um 1950, in Form geblasener
Großer Fritz Heckert Weinrömer um 1890 und ein Murano-Glasascher um 1950, in Form geblasener Weinrömer mit breitem Fuß und gedrehtem Schaft aus gr...
6 Glasobjekte, bestehend aus: 2 Vasen von Poschinger, Bayerischer Wald (1 aus rotem Glas, H 12 cm, 1
6 Glasobjekte, bestehend aus: 2 Vasen von Poschinger, Bayerischer Wald (1 aus rotem Glas, H 12 cm, 1 aus Klarglas, umsponnen mit violetten Bändern...
3 Eisch-Glas-Objekte, 1970er/ 80er Jahre, Klarglas mit rotbraun-grau gekämmter Wandung, partiell
3 Eisch-Glas-Objekte, 1970er/ 80er Jahre, Klarglas mit rotbraun-grau gekämmter Wandung, partiell irisiert: 1 Fußschale, H 16 cm, D 15,5 cm, 1 Kelc...
16 Glasobjekte verschiedener Hütten, bestehend aus: 1 Glasvase mit Originalaufkleber Kosta Boda
16 Glasobjekte verschiedener Hütten, bestehend aus: 1 Glasvase mit Originalaufkleber Kosta Boda und signiert B. Valien, 1 ovale Murano-Schale, 1 ...
3 Glasobjekte, Bayerischer Wald, Klarglas mit verschiedenfarbigen Aufschmelzungen : 2 Vasen (1 H 8
3 Glasobjekte, Bayerischer Wald, Klarglas mit verschiedenfarbigen Aufschmelzungen : 2 Vasen (1 H 8 cm, 1 H 16,5 cm) und 1 Glasschale, H 8 cm, D 12...
Murano-Flacon und Schale, wohl Barovier & Toso, Klarglas, Flacon mit Goldfolieneinschmelzungen und
Murano-Flacon und Schale, wohl Barovier & Toso, Klarglas, Flacon mit Goldfolieneinschmelzungen und Latinostäben, blütenförmiger Stopfen, H 24 cm; ...
2 Kunstglasvasen von Karl und Wolfgang Schmid, Lindberg (Bayerischer Wald): 1 Vase aus Klarglas,
2 Kunstglasvasen von Karl und Wolfgang Schmid, Lindberg (Bayerischer Wald): 1 Vase aus Klarglas, Oberfläche mit aufgeschmolzenem Glas in Pastelltö...
Zwillingsvase, Glasbläserei Düsterhaus, zwei miteinander verschmolzene Glasvasen, Oberfläche
Zwillingsvase, Glasbläserei Düsterhaus, zwei miteinander verschmolzene Glasvasen, Oberfläche violettblau gebändert und irisiert, H 32 cm, im Boden...
2 Eisch-Kunstglasvasen, Bayerischer Wald: 1 in runder Form mit Fond aus eingeschmolzenem türkisfarbenem Glas, Außenwandung mit gekämmtem schwarzwe...
Novaro, Jean-Claude (Antibes 1943 - 2014 Monaco), 2 Kunstglasvasen aus Klarglas, Oberfläche der
Novaro, Jean-Claude (Antibes 1943 - 2014 Monaco), 2 Kunstglasvasen aus Klarglas, Oberfläche der einen mit aufgeschmolzenem graubraunem Glas, irisi...
Novaro, Jean-Claude (Antibes 1943 - 2014 Monaco), 2 Vasen: 1 diskusförmige Klarglasvase, Außenwandung mit irisierenden, anthrazitfarbenen Glasaufs...
3 Eisch-Vasen, Bayerischer Wald, 1970er/ 80er Jahre, breite Zylinderform aus Klarglas, zwei mit
3 Eisch-Vasen, Bayerischer Wald, 1970er/ 80er Jahre, breite Zylinderform aus Klarglas, zwei mit eingeschmolzenen Glasfäden in Rosa und Braun, eine...
2 Eisch-Vasen, Bayerischer Wald, 1980er Jahre, eine zylinderformige Vase aus Klarglas, innen mit
2 Eisch-Vasen, Bayerischer Wald, 1980er Jahre, eine zylinderformige Vase aus Klarglas, innen mit eingeschmolzenem weiß-opakem Glas, Außenwandung m...
3 Glasvasen mit Spiralfadendekor, wohl Albrecht Greiner-Mai, Lauscha, dünnwandiges, mundgeblasenes
3 Glasvasen mit Spiralfadendekor, wohl Albrecht Greiner-Mai, Lauscha, dünnwandiges, mundgeblasenes Glas in verschiedenen Formen und Farben, mit ei...
Vase und Ascher der Firma Exbor Sklo-Union, Czechoslovakia, 1960/ 70, beide Teile aus Klarglas,
Vase und Ascher der Firma Exbor Sklo-Union, Czechoslovakia, 1960/ 70, beide Teile aus Klarglas, außen mit glatt polierten Facetten, innen mit honi...

-
1447 Los(e)/Seite