Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 20001 - 240022)

  • (Lose: 260001 - 500014)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Jugendstil (168)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

168 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 168 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Goldberg, Carl wohl, Jugendstilvase mit Johannisbeerendekor, Haida um 1900, Klarglaskorpus mit im Relief geätztem Dekor von Johannisbeeren, gelb-...

Daum Kleine Jugendstil-Vase, Nancy um 1908, Klarglaskorpus mit gelbgrünen Pulvereinschmelzungen, Außenwandung mit geätztem, poliertem umd in Email...

Baccarat 2 Jugendstil-Vasen mit Emailmalerei und partiell goldstaffiert, um 1900, die eine rund und gedrungen, rauchfarbenes Glas mit Dekor von Ch...

4 Jugendstil-Glasvasen, Böhmen um 1900, alle irisiert, davon ein Paar Josephinenhütte, grün mit Metallmontur, H jew. 16 cm; 2 Vasen Rindskopf & Sö...

Art Déco Solitär Brillant-Herren-Ring mit Saphiren, USA um 1930, 18-karätiges Weißgold, rhodiniert, mit achteckigem Ringkopf mit floraler Gravur, ...

Drei geschnitzte Holz-Bilderrahmen, Jugendstil, deutsch Anfang 20. Jh., mit reliefierten Pflanzenmotiven, Gesamtgrößen zwischen 28 x 19 bis 31,5 x...

E. Val & Cie. D' Argyl, Raucher-Set, Paris 30er Jahre, Keramik mit polychromer Laufglasur, die Ränder mit Metallmonturen eingefasst (z. T. lose), ...

Jugendstil-Fischbesteck aus 800er Silber, deutsch um 1900, für 18 Personen, Griffe, Klingen und Zinken mit floralem Dekor, auf Griffen gepunzt, Ha...

Zsolnay Jugendstilschale mit Hummer und Schlange, Pécs Ungarn, Entwurf um 1900, Jubiläumsstück von 2002 - 2004 zum 150jährigen Jubiläum, Keramik m...

Villeroy & Boch Jugendstilvase um 1910 - 1930, Wadgassen an der Saar, hoher Klarglaskörper in asiatischer Form, innen mit lillafarbenem opakem Gla...

Jean, Auguste, Jardinière, Paris 1876 - 1884, mundgeblasener Körper aus hellblauem Kobaltglas, zur Mündung zweifach fächerförmig ausgezogene Wandu...

2 Paar Jugendstil Ohrhänger und ein Uhrenkettenschieber, alle Teile in 585er Rotgold (gestempelt), ein Paar Ohrhänger in Herzform, jeweils mit kle...

Jugendstil Savonette-Damentaschenuhr, Schweiz um 1900, zwei Golddeckel, gestempelt 14 K, auf beiden Seiten mit graviertem floralem Dekor, partiell...

Jugendstil Bierkrug aus Zinn, deutsch um 1900, Wandung mit reliefierten Seerosen und Libellen, Deckel als Muschel gestaltet, Daumenrast als vollpl...

Bruchon, Émile französischer Bildhauer um 1900, junger Mann und junge Frau, Figurenpaar als Allegorien, wohl auf Frühling oder Sommer, silberfarb...

Eiermann, Egon (Nowawes 1904 - 1970 Baden-Baden), Fassadenelement-Modell Hortenkachel um 1960, weiß glasierte Keramik, Keramag, auf Kachel gemarkt...

WMF Ikora Trichtervase, Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen um 1930, Klarglasvase, mit hell- und dunkelrotem Glas unterfangen, darauf sc...

Vase WMF Ikora-Metall, Geislingen um 1925, Korpus in Balusterform, Messing brüniert und grün patiniert, gravierter Ornamentdekor, im Boden gemarkt...

Jugendstil Vase, wohl Oertel, Johann, Haida um 1900 - 1910, balusterförmiger Glaskörper, dunkelviolett durchgefärbt, Wandung vierfach profiliert, ...

Keramos Windhundfigur, 1920er Jahre, Keramos, Wiener Kunstkeramik und Porzellanmanufaktur AG, Keramik, heller Scherben, cremefarbene Glasur, parti...

Pelletier, George (geb. Brüssel 1938), Tischlampe Soleil, um 1970, Keramik frei getöpfert, Oberfläche mit braungrauer gestrichener Laufglasur, Sch...

Jugendstil Silber-Medaillon mit Katzenmotiv, deutsch um 1900, rechteckiges Medaillon mit Scharnier, Front- und Rückseite mit reliefiert gearbeitet...

Gelbgold-Brosche mit Drachenmotiv, Frankreich um 1900, durchbrochen gearbeitete Brosche aus 18-karätigem Gelbgold in Form eines vollplastischen Dr...

Daum Jugendstil - Tischlampe mit Seen- und Baumlandschaft, Nancy um 1908, pilzförmige Tischlampe, Fuß und Lampenschirm aus Klarglas, innen mit ora...

Jugendstil-Keramikkanne mit Zinndeckel, Entwurf Paul Wynand um 1908, Hersteller Reinhold Merkelbach Grenzhausen (nicht gemarkt), Steinzeug brauner...

Villeroy & Boch Jugendstil Wandteller "Götterdämmerung", Mettlach 1909, Keramik cremefarbener Scherben, in farbiger geritzter Chromolith-Technik m...

Villeroy & Boch Jugendstil Wandteller Siegfrid und Kriemhild beim Siegesfest, Mettlach um 1909, Keramik cremefarbener Scherben, in farbiger geritz...

Art-Déco Porzellanfigur Tänzerin in Schleier und Fesseln, Küchler / Galluba & Hofmann, Ilmenau um 1930, Porzellan farbig und in Gold staffiert, Ke...

Art-Déco Wandspiegel, Frankreich um 1920, oktogonale Form, Dreiviertel-Rahmung aus profiliertem und vergoldetem Holz, dieser leicht bestoßen, H 43...

Lalique Tischlampe Joséphine, um 1948, quadratischer Fuß aus matt geätztem Glas mit profilierter Oberfläche, dreifach gegliederter Schaft, Mittelt...

Großer Jugendstil-Tafelaufsatz, wohl Argentor, Wien, signiert Höland, Constantin (arb. 1890-1910), Messing und Weißmetall versilbert, ovale Platte...

Oertel Jugendstil Deckelpokal, Haida um 1910, Entwurf Fachschule Haida und Vertrieb Johann Oertel & Co, wohl Schüler von Otto Prutscher, Klarglask...

Schauteller/ Wandteller Magnat et fils Menton Céramique, Frankreich Ende 19.Jh., mit plastischem Zitronendekor, in der Art der Palissy-Keramik, ge...

Blumensäule Clément Massier Golfe Juan, Frankreich um 1890, zweiteilig, Keramik heller Scherben, Topf wohl Thédore Deck, Wandung des Topfes mit re...

Große Deckelterrine, wohl Willibald Russ (geb. 1880 in Schönfeld, studierte an der KK Kunstgewerbeschule Wien, Mitarbeiter bei Ernst Wahliss Wien)...

Paar Sarreguemines Jundstil-Wandteller mit Vogelmotiven, Utzschneider & Cie um 1900, nach asiatischem Vorbild, Keramik, heller Scherben, Spiegel m...

Jugendstil Keramik-Wandteller mit reliefiertem Dekor von Fuchsien und Profilbild einer Frau, Frankreich um 1900, Keramik, heller Scherben, farbig ...

Auffliegende Enten, 1920/30er Jahre, Régule, bronziert und farbig abgesetzt, auf Regulesockel bezeichnet APRIL, auf länglichem Marmorsockel montie...

Loading...Loading...
  • 168 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose