Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antiken, Ethnologie (25)
- Aquarelle (63)
- Armbanduhren, Taschenuhren (18)
- Asiatika (57)
- Bücher, Autographen (94)
- Design (8)
- Druckgrafiken (127)
- Fotografie (28)
- Gemälde (135)
- Glas, Kristall (46)
- Großuhren (22)
- Historika, Studentika (47)
- Jugendstil, Art Déco (59)
- Keramik (50)
- Miniaturen (9)
- Möbel, Einrichtung (41)
- Münzen, Briefmarken (6)
- Porzellan (61)
- Sakrales, Volkskunst (38)
- Schmuck, Preziosen (125)
- Silber, Versilbertes (48)
- Skulpturen, Plastiken (20)
- Spielzeug, Puppen (6)
- Teppiche, Tapisserien (22)
- Varia (110)
- Wein, Spirituosen (17)
- Zeichnungen, Pastelle (67)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (144)
- Jewellery (125)
- Prints (118)
- Books & Periodicals (99)
- Drawings & Pastels (67)
- Watercolours (63)
- Porcelain (61)
- Art Nouveau & Art Deco (59)
- Collectables (51)
- Ceramics (50)
- Silver & Silver-plated items (48)
- Arms, Armour & Militaria (47)
- Glassware (46)
- Scientific Instruments (42)
- Religious Items & Folk Art (38)
- Furniture (37)
- Photographs (28)
- Chinese Works of Art (26)
- Ethnographica & Tribal Art (23)
- Carpets & Rugs (22)
- Clocks (22)
- Sculpture (20)
- Watches & Watch accessories (18)
- Wines & Spirits (17)
- Indian Works of Art (16)
- Japanese Works of Art (13)
- Maps (9)
- Design (8)
- Models, Toys, Dolls & Games (8)
- Coins (6)
- Lighting (6)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Islamic Works of Art (2)
- Kitchenalia (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Writing Instruments (2)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Tools (1)
- Liste
- Galerie
-
1349 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Mido Comander II Chronograph Herrenarmbanduhr, Automatik, Kaliber 80.621 COSC, Gangreserve 80
Mido Comander II Chronograph Herrenarmbanduhr, Automatik, Kaliber 80.621 COSC, Gangreserve 80 Stunden, 21.600 Halbschwingungen blaues Zifferblat, ...
Jaeger LeCoultre Memovox Herrenarmbanduhr, Schweiz nach 1950, Edelstahlgehäuse mit Automatikwerk,
Jaeger LeCoultre Memovox Herrenarmbanduhr, Schweiz nach 1950, Edelstahlgehäuse mit Automatikwerk, Ref. E 855, Kaliber Jaeger LeCoultre Kaliber 825...
Baume & Mercier Reviera Damenarmbanduhr, Bicolor, Stahl und 18 kt. Gold, Baume & Mercier Quarzwerk, weißes Zifferblatt, Saphirglas, bez. Baume & M...
Savonette, Longines 1. H. 20. Jh., 585er Gelbgold, mechanisches Werk, Kronenaufzug, auf Deckeln
Savonette, Longines 1. H. 20. Jh., 585er Gelbgold, mechanisches Werk, Kronenaufzug, auf Deckeln und Staudeckel gepunzt 585 und gemarkt Longines, e...
Goldene Damen-Taschenuhr, Schweiz um 1900, Roségold-Gehäuse mit fein guillochiert gravierter
Goldene Damen-Taschenuhr, Schweiz um 1900, Roségold-Gehäuse mit fein guillochiert gravierter Oberfläche, 14 kt gestempelt, an den Rändern mit mehr...
Silberne Junghans Taschenuhr, um 1910/20, Gehäuse gestempelt 800, Krone, Halbmond, "Junghans" u. "J"
Silberne Junghans Taschenuhr, um 1910/20, Gehäuse gestempelt 800, Krone, Halbmond, "Junghans" u. "J" im Stern, Uhrwerk mit Ankerhemmung, Platine g...
Silberne Taschenuhr mit Widmung der Burbacher Hütte, Jubiläumsuhr v. 1876-1901, im Gehäuse
Silberne Taschenuhr mit Widmung der Burbacher Hütte, Jubiläumsuhr v. 1876-1901, im Gehäuse gestempelt 800, Krone, Halbmond u. im Wappen "UL", mit ...
3 Herrenarmbanduhren, davon 1 von Bifora und 2 von Dugena: 1 Armbanduhr Bifora, Schwäb. Gmünd um
3 Herrenarmbanduhren, davon 1 von Bifora und 2 von Dugena: 1 Armbanduhr Bifora, Schwäb. Gmünd um 1970, mit Bifora 115 Kaliberwerk, 15 Rubine, Hand...
3 Herrenarmbanduhren von Grün, Lanco und Certina: Fa. Grün, Edelstahlgehäuse, schwarzes Zifferblatt,
3 Herrenarmbanduhren von Grün, Lanco und Certina: Fa. Grün, Edelstahlgehäuse, schwarzes Zifferblatt, mit Datumsanzeige, Handaufzug, Grün Kaliber 5...
4 Herrenarmbanduhren: Yema, Kalib. 140-1, Yema Sous-Marine, silberfarbenes Zifferblatt mit Datum,
4 Herrenarmbanduhren: Yema, Kalib. 140-1, Yema Sous-Marine, silberfarbenes Zifferblatt mit Datum, D 36 mm; Condor 70, Kaliber 44, 21 Steine, silbe...
3 Herrenarmbanduhren: Osco, vergoldetes Gehäuse, Handaufzug, 17 Steine, D 31, mm; Prätina TV,
3 Herrenarmbanduhren: Osco, vergoldetes Gehäuse, Handaufzug, 17 Steine, D 31, mm; Prätina TV, Quarzwerk, Edelstahlgehäuse, Tages- u. Datumsanzeige...
3 Automatik-Herrenarmbanduhren: 1 BWC, Eta Kaliber 2783, 25 Steine, blaues Zifferblatt mit
3 Automatik-Herrenarmbanduhren: 1 BWC, Eta Kaliber 2783, 25 Steine, blaues Zifferblatt mit Datumsanzeige, Kunststoffglas verkratzt, D 36 mm; 1 Sto...
1 Taschenuhrenkette aus Frauenhaar und 1 aus Gagat, Deutschland 19 Jh., Haarkette Länge 19 cm,
1 Taschenuhrenkette aus Frauenhaar und 1 aus Gagat, Deutschland 19 Jh., Haarkette Länge 19 cm, Gagatkette Länge 35 cm. 4713-0059
5 Taschenuhrenketten aus Nickel, Deutschland 1. Hälfte 20 Jh., L von 24 bis 46 cm. 4713-0053
5 Taschenuhrenketten aus Nickel, Deutschland 1. Hälfte 20 Jh., L von 24 bis 46 cm. 4713-0053
4 Doublé Taschenuhrenketten, Deutschland um 1900, Länge von 14 cm bis 48 cm. 4713-0057
Zwei Taschenuhren, deutsch Ende 19. Anfang 20. Jh., beide mechanisches Werk mit Kronenaufzug, eine
Zwei Taschenuhren, deutsch Ende 19. Anfang 20. Jh., beide mechanisches Werk mit Kronenaufzug, eine auf Werk gemarkt Rhein, diese in Gehäuse aus 80...
Portaluhr in Marmor mit Sonnenpendel, Frankreich um 1860, Messinggehäuse, Basis, Bekrönung und 4
Portaluhr in Marmor mit Sonnenpendel, Frankreich um 1860, Messinggehäuse, Basis, Bekrönung und 4 Säulen auf cremefarbenem Marmor, Pendulenwerk, Ha...
Große Tischuhr als Türmchenuhr, Frankreich um 1870, Gehäuse vergoldetes Messing, Pendulenwerk mit
Große Tischuhr als Türmchenuhr, Frankreich um 1870, Gehäuse vergoldetes Messing, Pendulenwerk mit Stunden- und Halbstundenschlag, schwarzes Marmor...
Lenzkirch - Regulator, deutsch um 1880, quatratisches Messingwerk mit Federgong, Schlag der vollen
Lenzkirch - Regulator, deutsch um 1880, quatratisches Messingwerk mit Federgong, Schlag der vollen und halben Stunde, auf Platine bez. Lenzkirch A...
Gründerzeit-Wanduhr aus Messingblech, deutsch um 1880, Messingwerk ohne Schlag, Werk funktioniert, schwarz lackiertes Holzgehäuse vorne mit stark...
Französische Tischpendule, Frankreich um 1900, Louis XIV Stil, kl. Pendulenwerk mit Unruh-Hemmung,
Französische Tischpendule, Frankreich um 1900, Louis XIV Stil, kl. Pendulenwerk mit Unruh-Hemmung, rote u. blaue Emailbemalung in Champlevé-Techni...
Schwarze Empire-Säulenuhr, Frankreich um 1790, Gehäuse aus schwarzem poliertem Stein mit rundem "
Schwarze Empire-Säulenuhr, Frankreich um 1790, Gehäuse aus schwarzem poliertem Stein mit rundem "Dach", Pendulenwerk mit Fadenaufhängung, weiß ema...
Régule-Kaminuhr mit Porzellaneinlagen, Frankreich um 1880, mit plastischen Darstellungen zweier
Régule-Kaminuhr mit Porzellaneinlagen, Frankreich um 1880, mit plastischen Darstellungen zweier Musen, Oberfläche vergoldet, Zifferblatt und 4 Ein...
Longwy Keramik-Tischuhr, um 1880, Emaux de Longwy, Meurthe de Moselle, kirchturmförmiger Keramikkorpus, heller Scherben, Außenwandung mit zweifarb...
Porzellan-Tischuhr, Frankreich um 1880, Gehäuse aus cremefarbenem Porzellan, üppig dekoriert mit
Porzellan-Tischuhr, Frankreich um 1880, Gehäuse aus cremefarbenem Porzellan, üppig dekoriert mit plastisch ausgeformten Fantasiefiguren und Meeres...
Alabaster Pendule, Frankreich um 1900, Alabastergehäuse im Napoleon III Stil, goldene Messingapplikationen, seitl. Voluten, Vasenabschluss, Ziffer...
Portaluhr, Frankreich Anfang 20. Jh., Louis XVI Stil, olivgrüner Marmor mit heller Äderung, auf vier
Portaluhr, Frankreich Anfang 20. Jh., Louis XVI Stil, olivgrüner Marmor mit heller Äderung, auf vier Füßen, zwei Säulen, goldenes Messinggehäuse u...
Pendule im Louis XVI Stil, Frankreich Ende 19. Jh., vergoldetes Bronzegehäuse, mit floralen
Pendule im Louis XVI Stil, Frankreich Ende 19. Jh., vergoldetes Bronzegehäuse, mit floralen Applikationen, auf vier Füßen mit Maskarons, Vasenabsc...
Französische Marmorkaminuhr, Mitte 19. Jh., Gehäuse aus schwarzem Marmor u. vergoldeten Bronzeapplikationen, bekrönt mit Putto (Flügel fehlen), Sc...
Thorens Walzenspieluhr, Schweiz um 1920, mit 3 Melodien, Hoffmann´s Erzählungen, Fifaro´s
Thorens Walzenspieluhr, Schweiz um 1920, mit 3 Melodien, Hoffmann´s Erzählungen, Fifaro´s Hochzeit, Die Zauberflöte, Holzgehäuse, Spieluhrwerk mit...
Marmoruhr u. Paar Kerzenleuchter, Anfang 20. Jh., Louis XVI Stil, roter Marmor mit goldfarbenen
Marmoruhr u. Paar Kerzenleuchter, Anfang 20. Jh., Louis XVI Stil, roter Marmor mit goldfarbenen Applikationen, kl. Werk mit Unruhhemmung, auf 6 Br...
Schreibtischuhr, 1. H. 20. Jh., tonnenförmiges Uhrengehäuse auf korinthischer Säule mit plastischer Adlerbekrönung, vergoldete Messingapplikatione...
Gründerzeit Tischuhr, Deutschland um 1900, Holzkorpus mit geschwärztem Weißblech beschlagen,
Gründerzeit Tischuhr, Deutschland um 1900, Holzkorpus mit geschwärztem Weißblech beschlagen, verziert mit floralen Ornamenten mit Resten von Vergo...
Großes Werk einer Turmuhr oder Kirchturmuhr, Frankreich Mitte 19. Jh., gusseisernes Gestell an der
Großes Werk einer Turmuhr oder Kirchturmuhr, Frankreich Mitte 19. Jh., gusseisernes Gestell an der Seite verziert mit reliefierten Engeln u. Blüte...
Paar neogotische Tischuhren, Frankreich um 1900, davon eine mit Weckerfunktion, Messinggehäuse, im
Paar neogotische Tischuhren, Frankreich um 1900, davon eine mit Weckerfunktion, Messinggehäuse, im neogotischen Stil verziert, Wecker mit roten rö...
Kleine Comtoise-Uhr, Frankreich 19. Jh., Blechgehäuse, vorderseite bronzefarbenes Blech mit
Kleine Comtoise-Uhr, Frankreich 19. Jh., Blechgehäuse, vorderseite bronzefarbenes Blech mit Blumenbouquet- und Sonnenabschluss, emailliertes Ziffe...
Säulenuhr, Frankreich 19. Jh., Palisander furniert u. mit floralen Intarsien reich verziert,
Säulenuhr, Frankreich 19. Jh., Palisander furniert u. mit floralen Intarsien reich verziert, Säulen mit Linieneinlagen u. feinen Bronzekapitellen ...
Große Belle-Époque-Figurenpendule, Frankreich um 1900, Sockel aus Regule u. grünem Onyx mit
Große Belle-Époque-Figurenpendule, Frankreich um 1900, Sockel aus Regule u. grünem Onyx mit eingelassenem Uhrwerk, darauf als Bekrönung große Regu...
Runder Glastisch mit Holzfuß, Glasscheibe mit Facette am Rand, Holzfuß schwarz lackiert, H 40 cm,
Runder Glastisch mit Holzfuß, Glasscheibe mit Facette am Rand, Holzfuß schwarz lackiert, H 40 cm, D 69 cm, ein Arm angerissen, kein Versand, nur S...
Profilierter Holzrahmen, 2. H. 20. Jh., goldbraun gefasst, Falzmaß: 70,7 x 60,5 cm, Gesamtgröße:
Profilierter Holzrahmen, 2. H. 20. Jh., goldbraun gefasst, Falzmaß: 70,7 x 60,5 cm, Gesamtgröße: 85,5 x 75 cm, minimal best. bzw. Altersspuren, 45...
Plakette zur Gartenbau-Ausstellung Hamburg 1897, Kupferblech mit grüner Alterspartina, reliefierte
Plakette zur Gartenbau-Ausstellung Hamburg 1897, Kupferblech mit grüner Alterspartina, reliefierte Darstellung einer weibl. Gestalt im Garten, bes...
Große Tifffany-Hängelampe, um 1990, schalenförmiger Korpus aus verschiedenfarbenen Tiffany-Gläsern
Große Tifffany-Hängelampe, um 1990, schalenförmiger Korpus aus verschiedenfarbenen Tiffany-Gläsern zusammengesetzt, mit Zinn verlötet, an der Auße...
Tiffany-Hängelampe, um 1990, schalenförmiger Korpus aus verschiedenfarbigenTiffany-Gläsern,
Tiffany-Hängelampe, um 1990, schalenförmiger Korpus aus verschiedenfarbigenTiffany-Gläsern, teilweise mit runden transparenten Glascabochons mit Z...
Tiffany-Wandlampe, um 1990, halbschalenförmiger Korpus aus verschiedenfarbenen Tiffany-Gläsern
Tiffany-Wandlampe, um 1990, halbschalenförmiger Korpus aus verschiedenfarbenen Tiffany-Gläsern zusammengesetzt, Wandung mit 2 Libellen, partiell m...
Gartenvase in Kraterform, Steinguss, 2. H. 20. Jh., im Barockstil, auf viereckiger Plinthe,
Gartenvase in Kraterform, Steinguss, 2. H. 20. Jh., im Barockstil, auf viereckiger Plinthe, Wandung mit reliefierten Wappenkartuschen, H: ca. 50 c...
Tischlampe im Tiffany-Stil, 2. H. 20. Jh., Fuß aus patiniertem Metall, pilzförmiger Schirm mit
Tischlampe im Tiffany-Stil, 2. H. 20. Jh., Fuß aus patiniertem Metall, pilzförmiger Schirm mit farbigen Einlegegläsern, Bleiverglasung, 2 Brennste...
Bouillotte Tischlampe, deutsch, 1. H. 20. Jh., im Empirestil, vergoldeter Messingguss mit zwei
Bouillotte Tischlampe, deutsch, 1. H. 20. Jh., im Empirestil, vergoldeter Messingguss mit zwei Brennstellen, grüner Schirm grün mit goldenen Schle...
Besteckkasten, Richard Ihl, Besteckeinrichtungen Frankfurt am Main,, deutsch Anfang 20. Jh., Eiche
Besteckkasten, Richard Ihl, Besteckeinrichtungen Frankfurt am Main,, deutsch Anfang 20. Jh., Eiche massiv, mit 8 Schubfächern unterschiedlicher Gr...
Teil einer Vertäfelung, Holz geschnitzt und vergoldet, 18. - 19. Jh., gewölbte Trapezform, zentral
Teil einer Vertäfelung, Holz geschnitzt und vergoldet, 18. - 19. Jh., gewölbte Trapezform, zentral ovale Öffnung umgeben von Kartusche mit Rocaill...
Profilierter Holzrahmen, 2. H. 20. Jh., silbergrau u. altweiß gefasst, Falzmaß: 100 x 70,5 cm,
Profilierter Holzrahmen, 2. H. 20. Jh., silbergrau u. altweiß gefasst, Falzmaß: 100 x 70,5 cm, Gesamtgröße: 113 x 82,5 cm, kleine Bestoßungen und ...
Biedermeier-Pfeilerspiegel, deutsch um 1830, Nussholz u. Nussfurnier, Spiegel flankiert von
Biedermeier-Pfeilerspiegel, deutsch um 1830, Nussholz u. Nussfurnier, Spiegel flankiert von ebonisierten Halbsäulen mit hell abgesetzen Kapitellen...
Kleine Truhe, Biedermeier, deutsch um 1. H. 19. Jh., im neogotischen Stil, mit aufgelegten
Kleine Truhe, Biedermeier, deutsch um 1. H. 19. Jh., im neogotischen Stil, mit aufgelegten Spitzbögen, Nussholz u. Nussfurnier, anscharnierter Dec...
Kleiner Tisch im Barockstil, deutsch 19. Jh., auf vier geschwungenen Beinen mit Volutenfüßen,
Kleiner Tisch im Barockstil, deutsch 19. Jh., auf vier geschwungenen Beinen mit Volutenfüßen, Beine und Zarge beschnitzt, geschwungene Platte aus ...
Bücher- oder Vitrinenschrank, Biedermeier, deutsch um 1830/40, Mahagoni, massiv und furniert, auf
Bücher- oder Vitrinenschrank, Biedermeier, deutsch um 1830/40, Mahagoni, massiv und furniert, auf vier Veierkantfüßen, eintüriger Korpus, Tür in u...
Massiver dekorativer Goldrahmen im Stil des frühen 19. Jh., Holz mit stuckierter Eckzier im
Massiver dekorativer Goldrahmen im Stil des frühen 19. Jh., Holz mit stuckierter Eckzier im Empirestil, abgesetzte Innenleiste, Falzmaß: 72,5 x 59...
Drehbares Bücherregal, 2. H. 20. Jh., Stilmöbel im edwardianischen Stil, nach allen Seiten geöffnet,
Drehbares Bücherregal, 2. H. 20. Jh., Stilmöbel im edwardianischen Stil, nach allen Seiten geöffnet, Mittelstütze in Vierkantform, zweietagig, all...
Dekorativer Rahmen im Stil des 19. Jh., neuzeitlich, Holz schwarz u. goldfarben, mit Ornament- u.
Dekorativer Rahmen im Stil des 19. Jh., neuzeitlich, Holz schwarz u. goldfarben, mit Ornament- u. Blattwerkdekor, Falzmaß: 40,5 x 30 cm, Gesamtgrö...
Eckschrank, Barock, deutsch um 1780, Eichenholz massiv, zweiteilig, Türen kassettiert, auf vier
Eckschrank, Barock, deutsch um 1780, Eichenholz massiv, zweiteilig, Türen kassettiert, auf vier Füßen (diese ergänzt), zweitüriges Unterteil, mit ...
Holzschatulle, 2. H. 19. Jh., schlicht aus Holz gebaut, mit Messingkanten u. Beschlägen, mittig
Holzschatulle, 2. H. 19. Jh., schlicht aus Holz gebaut, mit Messingkanten u. Beschlägen, mittig Kreuz, innen mit zwei Fächern u. einlegbarem zweig...
Spieltisch, Naher Osten oder Nordafrika, 2. H. 20. Jh., leicht geschwungene Beine, über den Füßen
Spieltisch, Naher Osten oder Nordafrika, 2. H. 20. Jh., leicht geschwungene Beine, über den Füßen Ablagebrett, obenauf drehbare Platte, mit Backga...

-
1349 Los(e)/Seite