Keine Abbildung
Auktion beendet
Satow
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Sonnenstr. 8, Satow, 18239, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)38295 70881

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel, Einrichtung (129)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

129 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 129 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Deckenkrone um Empirestil, um 1910, Bronzeguß z.T schwarz gefaßt, runder Korpus mitZapfenabschluß und 6 gebogenen figürlichen Leuchterarmen, mitti...

Jugendstil-Petroleumlampe, um 1900, grüner Majolika-Korpus mit farbigem Floraldekor,Milchglasschirm best., Petroleumglasbehälter repariert, floral...

Schulbank, Mitte 20. Jh., Weichholz, Stuhl und Schreibpult auf 2 Kufen, Pult mit schrägerKlappe, Stiftablage und Aussparung für Tintenfasß, von Ki...

Kinderschaukelstuhl, Nußbaum, gedrechselte Rücken- und Armlehnen, 2 gebogene Kufen mitFußgestell durch Sprungfedern verbunden, Gobelinstoff mit Ge...

Historismus-Armlehnsessel, Eiche, floral und ornamental beschnitzt, vorn gebogene Beineauf Tatzenfüßen, gepolsteter Sitz und Rückenlehne mit geblü...

Biedermeier-Nähtisch, England, Mahagoni, fontseitig ein Schubkasten mit Fächereinteilung,darunter Wollesack, Platte drehbar und klappbar, Füße auf...

Spiegel, Nußbaum-Rahmen reich floral intarsiert und datiert 1892, Glasfeld mit Namen"Marie Sophie Dohmeier", geschliffenes Spiegelglas mit Blindst...

Große Ofenplatte "Sancta Apollonia", Schutzpatronin der Zahnärzte, 20. Jh., Gußeisen,mittig polychrom gefaßtes Relief mit Darstellung der Zahn zi...

Großer Wandspiegel, 19. Jh., Holz, Stuck und geschliffene Spiegelgläser, Greifen alsBekrönung, restaurierungsbed., mehrere Stuckteile und obere G...

Tablett-Tisch mit abnehmbarer vierpaßförmiger Messingplatte, verstebtes Nußbau-Fußgestellauf gedrückten Messing-Kugelfüßen, 63x81x60 cm ...[more]

Sekretär, Stilmöbel, Kirschholz, 4-schübiges Unterteil auf spitzen Beinen, hinter schrägerSchreibklappe 2-türiges Mittelfach von rechts 4 Ablagen ...

Gatelegtisch, Eiche, auf 4-beinigemgedrechseltem Fußgestell mit ausstellbaren Stützbeinen für beidseitig abklappbare Platten, 72x48/88x105 ...[mo...

Biedermeier-Kommode, Birke furniert, dreischübiger Korpus, oberer Schub mit Floraldekorz.T. ebonisiert, auf spitzen Beinen, Gebrauchspuren, 83x110...

Deckenlampe, Messing, gegliederter Schaft mit Doppeladler und Kugelabschluß, 10geschwungene Leuchterarme mit Verzierungen, H. ca. 107 cm, Dm. ca. ...

Designer-Tisch, 70er Jahre, runde, braun getönte Glasplatte auf goldfarbenem Fußgestellmit 4 halbkreisförmig gebogenen Metallbeinen, H. 51 cm, Dm....

Paar Stühle im Rokokostil, Holz mit Stuckverzierungen, gold gefaßt, gepolsterter Sitz undRückenlehne, hellbrauner Mohairbezug, 95x52x50 cm ...[mo...

Empire-Konsole, um 1780, Mahagoni furniert, Fadenintarsien, über Fußplatte beidseitigPostamente mit antikisierenden Bronzebüsten, in der Zarge 1 S...

Spieltisch, um 1810, Edelhölzer, furniert, Band- und Fadenintarsien, Bronzeappliken,halbrunde aufklappbare Platte, innen grüne Filzeinlage, rückse...

Barock-Tisch, Nußbaum, 2 Schubkästen in der Zarge, aufgelegte Platte, Schubkästen inunterschiedlicher Höhe, 78x158x78 cm ...[more]

Barock-Truhe, Eiche, rechteckiger Korpus auf Kufen, beschnitzte Felder, unter flachemDeckel hohe Kante, beidseitig Eisengriffe, 60x180x60 cm ...[...

Barock-Aufsatzvitrine, Eiche, 2-türiges Unterteil mit abgeschrägten Seiten, 2-türiger,3-seitig sprossenverglaster Aufsatz mit geschweiftem Rundbog...

Barock-Aufsatzvitrine, Nußbaum furniert, 4-schübiger, 3-seitig gebauchtes Kommodenteil,darüber 2-türiger, 3-seitig verglaster Aufsatz mit abgeschr...

Biedermeier-Sekretär, Ahorn furniert, im unteren Teil 2-Türen, hinter geraderSchreibklappe 7 Schubfächer, offenes Mittelfach und 2 offene untertei...

Bücherschrank, um 1880, Nußbaum furniert, 1-türiger, verglaster Korpus mit beidseitigenkannelierten Halbsäulen, Deckplatte ergänzt, 172x83x38 cm ...

Sitzgruppe im Louis-Seize-Stil, um 1900, Holz/Stuck, vergoldet, bestehend aus Sofa, 2Sesseln und 2 Stühlen, neu gepolstert, neu bezogen, kleine St...

Barock-Dielenschrank, Eiche, 2-türiger Korpus mit 2 Schubkästen im Sockel auf gedrücktenKugelfüßen, abgeschrägte Seitenkanten, Rundbogengesims, 22...

Aufsatzvitrine, um 1850, Mahagoni furniert, 2-türiger Unterschrank, zurückgesetzter,2-türiger, sprossenverglaster Korpus mit geschnitzter Bekrönun...

Biedermeier-Klapptisch, um 1820, Nußbaum furniert, über Seitenwangen auf verstrebtenFüßen, 1-schübige Zarge, Platte mit beidseitig abklappbaren ha...

Sofa im Louis-Seize-Stil, um 1900, Holz mit floralen Stuckverzierungen, gold gefaßt,Polsterung mit gestreiftem, floral gemustertem Stoffbezug, Bän...

Barock-Aufsatzvitrine, Nußbaum furniert, 3-seitig intarsiert, 3-schübiges, frontseitiggeschwungenes Kommodenteil, 3-seitig geschweifte Platte, 2-t...

Barock-Sekretär, Nußbaum furniert, Bandintarsien, 3-schübiger, frontseitig leichtgeschwungener Korpus, hinter schräger Schreibklappe 4 Schubfächer...

Biedermeier-Pfeilerkommode, Mahagoni furniert, über konischen Vierkantbeinen mitZwischenplatte 3-schübiger Korpus, aufgearbeitet, 72x46x30 cm ......

Barock-Eckschrank, Nußbaum furniert, Beinintarsien, frontseitig ausgebogt, 2-türigesUnterteil und 2-türiger, sprossenverglaster Aufsatz, gerades P...

Loading...Loading...
  • 129 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose