Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (237)
- Jewellery (145)
- Furniture (129)
- Collectables (110)
- Coins (65)
- Prints (42)
- Sculpture (42)
- Watercolours (40)
- Silver & Silver-plated items (35)
- Carpets & Rugs (23)
- Glassware (20)
- Clocks, Watches & Jewellery (18)
- Arms, Armour & Militaria (16)
- Asian Art (7)
- Ceramics (5)
- Books & Periodicals (2)
- Liste
- Galerie
-
936 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Ohrstecker, 750er GG, Brillanten 0,59 ct. in einer Weißgold-Fassung, Aquamarine je 6 x 4mm (ca. 1,
Ohrstecker, 750er GG, Brillanten 0,59 ct. in einer Weißgold-Fassung, Aquamarine je 6 x 4mm (ca. 1,9 ct.), Gesamtgröße 1,1 x 0,9 cm , Gew. 4,9 g ...
Armband, 925er Silber, vergoldet und rhodiniert, Amethyst, Blautopas, Citrin, Peridot,Granat und
Armband, 925er Silber, vergoldet und rhodiniert, Amethyst, Blautopas, Citrin, Peridot,Granat und Diamant, L. 18,5 cm Breite 0,8 cm ...[more]
Brosche, 585er GG, besetzt mit 8 Diamanten im Rosenschliff, Gew. ca. 2,74 g, L. 4,8 cm
Brillant-Rubin-Ring, 900er GG, floral durchbrochene Schiene besetzt mit 1 ovalfacettiertem Rubin und
Brillant-Rubin-Ring, 900er GG, floral durchbrochene Schiene besetzt mit 1 ovalfacettiertem Rubin und einer Entourage aus 24 Brillanten von zus. ca...
Bernstein-Brosche, groß, horizontal gerippte Oberfläche, L. 6,5 cm
Kette und Anhänger, 750er WG, Citrin 6,1 ct., Brillanten 0,56 ct., Kettenlänge ca. 43 cm,Gew. ca.
Kette und Anhänger, 750er WG, Citrin 6,1 ct., Brillanten 0,56 ct., Kettenlänge ca. 43 cm,Gew. ca. 8,2 g ...[more]
Anhänger, 925er Silber, Türkis, Markasiten, Maße ca. 6,0x2,2 cm, Gew. ca. 9,0 g
Zartes, altes Granatcollier, Tombak, Länge ca. 41 cm
Art Déco-Stabbrosche, 585er GG/WG, mit Brillantbesatz (2 kl. Steine fehlen), geometrischdurchbrochen, Ges.-Gew. 5,9 g, L. 6,2 cm ...[more]
Biedermeier-Säulenuhr, ebonisiertes Holz mit Floralintarsien,Uhrwerk zwischen 4 konischenSäulen
Biedermeier-Säulenuhr, ebonisiertes Holz mit Floralintarsien,Uhrwerk zwischen 4 konischenSäulen mit Messingbasen, 1/2-Stundenschlag auf Glocke, fl...
Boulle-Konsoluhr, Frankreich Anfang 19. Jh., Werk sign. Festienne Baillon Paris,Schildpatt mit
Boulle-Konsoluhr, Frankreich Anfang 19. Jh., Werk sign. Festienne Baillon Paris,Schildpatt mit reichen Messingeinlagen, vergoldete Bronzeappliken ...
Stutzuhr um 1780, sign. Leopold Hoys, Bamberg (1713 Wien-1797 Bamberg), ebonisiertesHolzgehäuse
Stutzuhr um 1780, sign. Leopold Hoys, Bamberg (1713 Wien-1797 Bamberg), ebonisiertesHolzgehäuse mit reichen vergoldeten Verzierungen, Fronttür und...
Säulenuhr, Berlin um 1800, ebonisierter Holzsockel mit Perlmutteinlagen, versilberterGalerie und
Säulenuhr, Berlin um 1800, ebonisierter Holzsockel mit Perlmutteinlagen, versilberterGalerie und Postament mit Vase und gravierten Daten Friedrich...
Jugendstil-Tischuhr, um 1910, Junghans, Kirschbaumgehäuse mit quadratischem Zifferblattaus Kupfer,
Jugendstil-Tischuhr, um 1910, Junghans, Kirschbaumgehäuse mit quadratischem Zifferblattaus Kupfer, Kupferpendel, 32x15,5x10 cm ...[more]
Reisewecker, Lübeck um 1900, Schlagwerk auf Glocke, 5-seitig verglastes Messinggehäuse,rückseitig
Reisewecker, Lübeck um 1900, Schlagwerk auf Glocke, 5-seitig verglastes Messinggehäuse,rückseitig Tür, Knauf fehlt, Funktion nicht geprüft, 12,5x8...
Reiseuhr, Matthew Norman, Schweiz, Nr. 1751, mit Repetition und Schlagwerk auf Tonfeder,4-seitig
Reiseuhr, Matthew Norman, Schweiz, Nr. 1751, mit Repetition und Schlagwerk auf Tonfeder,4-seitig verglastes Messinggehäuse, funktionstüchtig, 14x1...
Schmid Columns Tischuhr im Empirestil, 20. Jh., Bakelit/Messing, mechanisches 8-Tagewerk,Halbstundenschlag auf Glocke, Funktion nicht geprüft, 28x...
Pendule, Frankreich um 1850, vergoldetes Bronzegehäuse, figürlich, Jüngling mit Buch,Fadenaufhängung, Schlagwerk auf Glocke, gangfähig, H. 39 cm ...
Pendule, um 1850, vergoldetes Bronzegehäuse mit Damenfigur mit Fächer, Fadenaufhängung,Schlag auf
Pendule, um 1850, vergoldetes Bronzegehäuse mit Damenfigur mit Fächer, Fadenaufhängung,Schlag auf Bronzeglocke, gangfähig, H. 39 cm ...[more]
Pendule um 1840, Harfe spielende Dame, Bronze, vergoldet, Fadenaufhängung,Halbstundenschlag auf
Pendule um 1840, Harfe spielende Dame, Bronze, vergoldet, Fadenaufhängung,Halbstundenschlag auf Glocke, 38x28x11 cm ...[more]
Figurenpendule, um 1820/40, Bronze feuervergoldet, Ordensmann mit Flagge als Bekrönung,Messingzifferblatt mit römischen Zahlen, Fadenaufhängung, H...
Regulator, Mahagoni, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen und kleiner Sekunde, Schlagwerkauf
Regulator, Mahagoni, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen und kleiner Sekunde, Schlagwerkauf Tonfeder, Gewichtaufhängung fehlt, 2 Messinggewichte...
Tischuhr, um 1900, Mahagoni, intarsiert, emailliertes Zifferblatt mit römischen undarabischen
Tischuhr, um 1900, Mahagoni, intarsiert, emailliertes Zifferblatt mit römischen undarabischen Zahlen, Werk gemarkt, Philip Haas & Söhne, St. Georg...
Präzisions-Uhr, um 1860, Nußbaum, furniert, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen undkleiner
Präzisions-Uhr, um 1860, Nußbaum, furniert, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen undkleiner Sekunde, bez. Alfred Anderson, Udde, 1 Gewicht, 168x4...
Tischuhr, um 1910, Nußbaum, beschnitzt, Messingblatt mit silberfarbenem Zifferring mitrömischen
Tischuhr, um 1910, Nußbaum, beschnitzt, Messingblatt mit silberfarbenem Zifferring mitrömischen und arabischen Zahlen, Blattfederaufhängung, Schla...
Kaminuhr, um 1860, reich floral geschnitztes Gehäuse, Blattfederaufhängung, Schlag aufBronzeglocke, gangfähig, H. 35 cm ...[more]
Standuhr, um 1860, Mahagoni, z.T. ebonisiert, 3-seitig verglastes Gehäuse, emailliertesZifferblatt
Standuhr, um 1860, Mahagoni, z.T. ebonisiert, 3-seitig verglastes Gehäuse, emailliertesZifferblatt mit römischen Zahlen, bezeichnet "A. Björklund,...
Barock-Buddelei, Nußbaum furniert, intarsiert, 2-türiger Korpus mit 1 Schubfach undschrägen Seiten, 3-seitig sprossenverglast, geschweifter Profil...
Barock-Tabernakel-Aufsatzschrank, Nußbaum furniert, intarsiert, über beschnitztemFußgestell 2-
Barock-Tabernakel-Aufsatzschrank, Nußbaum furniert, intarsiert, über beschnitztemFußgestell 2-schübiger frontseitig geschweifter Korpus, zurückges...
Kommode im Barockstil, 19. Jh., Nußbaum/Wurzelholz furniert, 3-seitg und Platteintarsiert, Messingbeschläge, 4-schübiger, in der Front kräftig ges...
Paar Blaker, 19. Jh., Messing, reliefiert, 3 geschwungene Leuchterarme, Tüllen und Schildmit Löchern
Paar Blaker, 19. Jh., Messing, reliefiert, 3 geschwungene Leuchterarme, Tüllen und Schildmit Löchern von ehemaliger Elektrifizierung, 77x45 cm .....
Sessel im Barockstil, 19. Jh., nußbaumfarben, beschnitzt, Sitz und Rückenlehne mit grunem,floral
Sessel im Barockstil, 19. Jh., nußbaumfarben, beschnitzt, Sitz und Rückenlehne mit grunem,floral gemustertem Stoffbezug, offene Armlehnen mit aufg...
Aufsatzvitrine im Barockstil, 19. Jh., 3-schübiger, horizontal geschweifter Korpus mitschrägen
Aufsatzvitrine im Barockstil, 19. Jh., 3-schübiger, horizontal geschweifter Korpus mitschrägen Seiten, auf Klauenfüßen, 1-türiger Vitrinenaufsatz...
Barock-Kommode, Nußbaum furniert, Bandintarsien, Bronzebeschläge, 3-schübiger, bombierterKorpus,
Barock-Kommode, Nußbaum furniert, Bandintarsien, Bronzebeschläge, 3-schübiger, bombierterKorpus, originale Schlösser, 1 Boden im Schubkasten ergän...
Tablett-Tisch, Stobwasser, Tablett aus Weißblech, schwarz gelackt, ansteigende geschweifteFahne
Tablett-Tisch, Stobwasser, Tablett aus Weißblech, schwarz gelackt, ansteigende geschweifteFahne mit polychromer Blumenmalerei, im Spiegel Frucht u...
Kirchenbank, Montegrotto, Italien um 1700, Nußbaum, Brettsitz, offene Rückenlehne,93x250x43 cm
Kirchenbank, Montegrotto, Italien um 1700, Nußbaum, Brettsitz, offene Rückenlehne,93x250x43 cm ...[more]
Barock-Stuhl, Nußbaum, beschnitzt, gepolsterter Sitz mit hellem Stoffbezug, Rückenlehnemit geschweifter Mittelzunge, 103x50x45 cm ...[more]
Armlehnsessel im Barockstil, um 1900, Buche, dunkel gebeizt und beschnitzt, gedrechseltesFußgestell,
Armlehnsessel im Barockstil, um 1900, Buche, dunkel gebeizt und beschnitzt, gedrechseltesFußgestell, offene, geschwungene Armlehnen, floral gemust...
Barock-Stuhl, Nußbaum, beschnitzt, gepolsterter Sitz und Rückenlehne mit grünemStoffbezug, 100x56x52
Barock-Stuhl, Nußbaum, beschnitzt, gepolsterter Sitz und Rückenlehne mit grünemStoffbezug, 100x56x52 cm ...[more]
Tisch, Schweiz 18. Jh., Nußbaum, über vierseitig verstrebten Beinen rechteckige Platte,Platte ist
Tisch, Schweiz 18. Jh., Nußbaum, über vierseitig verstrebten Beinen rechteckige Platte,Platte ist abnehmbar und mit Holzdorn befestigt, 78x143x80 ...
Bettgestell, 16/17. Jh., Florenz, Nußbaum, beschnitztes Kopf- und Fußteil, 119x210x141 cm(Vergleiche
Bettgestell, 16/17. Jh., Florenz, Nußbaum, beschnitztes Kopf- und Fußteil, 119x210x141 cm(Vergleiche Buch "Florenz" von Gene Dam Brucher von 1983/...
Salon im Dresdner Barockstil, um 1860, Nussbaum furniert, vergoldete Bronzeappliken undFadenintarsien, bestehend aus Sofa (96x136x63 cm), 2 Stühle...
Tisch im Dresdner Barockstil, Ende 19. Jh., Nußbaum furniert, vergoldete Bronzeappliken,über
Tisch im Dresdner Barockstil, Ende 19. Jh., Nußbaum furniert, vergoldete Bronzeappliken,über geschwungenen Beinen oval geschweifte Zarge und Platt...
Hocker im Dresdner Barockstil, Ende 19. Jh., Nußbaum furniert, 4 geschwungene Beine u.Zarge mit
Hocker im Dresdner Barockstil, Ende 19. Jh., Nußbaum furniert, 4 geschwungene Beine u.Zarge mit vergoldeten Bronzeappliken, Sitzfläche mit grün ge...
3 Sessel im Barockstil, Nußbaum, floral beschnitzt, Sitz und Rückenlehne mit floralbesticktem
3 Sessel im Barockstil, Nußbaum, floral beschnitzt, Sitz und Rückenlehne mit floralbesticktem Gobelinbezug, offene Armlehnen, 90x61x50 cm ...[mor...
Halbschrank im Dresdner Barockstil, Ende 19. Jh., Nußbaum furniert, vergoldeteBronzebeschläge, 2-
Halbschrank im Dresdner Barockstil, Ende 19. Jh., Nußbaum furniert, vergoldeteBronzebeschläge, 2-türiger,frontseitig geschweifter Korpus, 3-seitig...
Bergere, Frankreich um 1900, gold gefaßt, Sitz mit aufgelegtem Sitzkissen, Bezugsstoffverschlissen, Restaurierungsbedarf, 103x69x59 cm ...[more]
Tisch im Dresdner Barockstil, Nußbaum furniert, mit Messingappliken, ovale geschweiftePlatte,
Tisch im Dresdner Barockstil, Nußbaum furniert, mit Messingappliken, ovale geschweiftePlatte, 75x104x69 cm ...[more]
Pfeilerkommode im Louis-Quinze-Stil, um 1900, Rosenholz furniert, Bronzebeschläge, floralintarsiert,
Pfeilerkommode im Louis-Quinze-Stil, um 1900, Rosenholz furniert, Bronzebeschläge, floralintarsiert, 3-schübiger, 4-seitig geschweifter Korpus auf...
Barock-Wanduhr, Messingwerk mit Eisenaufhängung, 2 Gewichten und Pendel, ringförmigesZiffernbaltt
Barock-Wanduhr, Messingwerk mit Eisenaufhängung, 2 Gewichten und Pendel, ringförmigesZiffernbaltt mit römischen und arabischen Ziffern, oben auf e...
Barock-Stuhl, Obstholz, beschnitzt, gedrechseltes, verstrebtes Fußgestell, gepolsterterSitz und
Barock-Stuhl, Obstholz, beschnitzt, gedrechseltes, verstrebtes Fußgestell, gepolsterterSitz und Rückenlehne mit hellem Stoffbezug, H. 110 cm ...[...
Sitzgruppe im Louis-Seize-Stil, Nußbaum, floral beschnitzt, bestehend aus Sofa,95x200x70 cm und 6
Sitzgruppe im Louis-Seize-Stil, Nußbaum, floral beschnitzt, bestehend aus Sofa,95x200x70 cm und 6 Armlehnstühlen mit Medaillonlehne, gepolstert...
Biedermeier-Spiegel, Mahagoni, bronzierte Metallappliken, Giebelfeld mit aufgesetzemSchnitzwerk
Biedermeier-Spiegel, Mahagoni, bronzierte Metallappliken, Giebelfeld mit aufgesetzemSchnitzwerk aus strahlenförmig angeordneten Blättern, 124x62 c...
Empire-Beistelltisch, Mahagoni auf Eiche furniert, Messingappliken, über konischenVierkantbeinen mit
Empire-Beistelltisch, Mahagoni auf Eiche furniert, Messingappliken, über konischenVierkantbeinen mit 4-passig eingebogter Fußplatte ovale Zarge mi...
Biedermeier-Bibliothekschrank, um 1840, Mahagoni auf Eiche furniert, Messingappliken,3-türiger
Biedermeier-Bibliothekschrank, um 1840, Mahagoni auf Eiche furniert, Messingappliken,3-türiger Korpus mit Drahtgitterbespannung, im Sockel 3 Schub...
Empire-Sitzgruppe, Mahagoni, Bronzeappliken, Armlehnfront mit antikisierenden Büsten, Sitzmit
Empire-Sitzgruppe, Mahagoni, Bronzeappliken, Armlehnfront mit antikisierenden Büsten, Sitzmit Sprungfederpolsterung, offene Armlehnen mit aufgeset...
Empire-Chiffoniere, Mahagoni auf Eiche furniert, Messingappliken und -fadeneinlagen,6-schübiger
Empire-Chiffoniere, Mahagoni auf Eiche furniert, Messingappliken und -fadeneinlagen,6-schübiger Korpus auf konischen Vierkantfüßen, beidseitig Pil...
Empire-Bücherschrank, Mahagoni furniert, z.T. Messingrahmungen und -einlagen, 2-türigerKorpus mit
Empire-Bücherschrank, Mahagoni furniert, z.T. Messingrahmungen und -einlagen, 2-türigerKorpus mit beidseitigen kannelierten Säulen, aufgearbeitet,...
Biedermeier-Tisch, Mahagoni furniert, geblichen, Bronzeappliken, ovale ausziehbare Platteauf
Biedermeier-Tisch, Mahagoni furniert, geblichen, Bronzeappliken, ovale ausziehbare Platteauf konischen Vierkantbeinen mit Messingschuh, 78x135x102...
Biedermeier-Konsoltisch, Mahagoni furniert, 3-schübiger Korpus, frontseitig Vollsäulen mitMessingkapitellen und -basen, aufgearbeitet, 74x64x37 cm...

-
936 Los(e)/Seite