Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1094 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Barock-Truhe, Eiche, originale Fassung, Beschriftung Peimöller 1789, beidseitig Eisengriffe, unter
Barock-Truhe, Eiche, originale Fassung, Beschriftung Peimöller 1789, beidseitig Eisengriffe, unter gewölbtem Deckel, hohe Kante, ohne Schloß, 85x1...
Barock-Eckvitrine, Nußbaum furniert, intarsiert, 2-türiger, frontseitig sprossenverglaster Korpus a
Barock-Eckvitrine, Nußbaum furniert, intarsiert, 2-türiger, frontseitig sprossenverglaster Korpus auf geschnitzten Volutenfüßen, Türen im unteren ...
Barock-Vitrine, Nußbaum massiv, 2-türiger Korpus mit 2 Schubkästen im Sockel auf gedrückten Kugelfü
Barock-Vitrine, Nußbaum massiv, 2-türiger Korpus mit 2 Schubkästen im Sockel auf gedrückten Kugelfüßen, abgeschrägte Seitenkanten, in oberen Türfe...
Barock-Kommode, Sachsen, Nußbaum furniert, 3-schübiger, frontseitig geschweifter Korpus mit 3-seiti
Barock-Kommode, Sachsen, Nußbaum furniert, 3-schübiger, frontseitig geschweifter Korpus mit 3-seitig geschweifter Platte, 80x138x63 cm ...[more]
Armlehnsessel im Barockstil, um 1900, Buche, dunkel gebeizt und beschnitzt, gedrechseltes Fußgestel
Armlehnsessel im Barockstil, um 1900, Buche, dunkel gebeizt und beschnitzt, gedrechseltes Fußgestell, offene, geschwungene Armlehnen, floral gemus...
Braunschweiger Barock-Aufsatzkommode, Esche auf Eiche furniert, Beinintarsien, 3-schübiges Kommoden
Braunschweiger Barock-Aufsatzkommode, Esche auf Eiche furniert, Beinintarsien, 3-schübiges Kommodenteil mit Ecklisenen, 2-türiger Aufsatz mit besc...
Barock-Schrank, norddeutsch, Nußbaum, Messingbeschläge, 1-türiger Korpus mit 1 Schubkasten im Socke
Barock-Schrank, norddeutsch, Nußbaum, Messingbeschläge, 1-türiger Korpus mit 1 Schubkasten im Sockel, abgeschrägte Seitenkanten und Zangenkopfgieb...
Danziger Barock-Zahltisch, Nußbaum/Eiche, partiell ebonisiert, über kräftigen, verstrebten, gedrech
Danziger Barock-Zahltisch, Nußbaum/Eiche, partiell ebonisiert, über kräftigen, verstrebten, gedrechselten Beinen 1-schübige Zarge mit geschweiften...
Paar Blaker, 19. Jh., Messing, handgetriben, reliefierte Ornamente und Wappen mit Tieren, 3 einges
Paar Blaker, 19. Jh., Messing, handgetriben, reliefierte Ornamente und Wappen mit Tieren, 3 eingesteckte Leuchterarme, 64x36x14 cm ...[more]
Comtoise, Mitte 19. Jh., reliefiertes Messingblech, Darstellung Maria mit Jesuskind auf Esel reiten
Comtoise, Mitte 19. Jh., reliefiertes Messingblech, Darstellung Maria mit Jesuskind auf Esel reitend, Emailziffernblatt mit römischen Zahlen, Datu...
Barock-Standuhr, Eiche, beschnitzt, emailliertes Ziffernblatt mitrömischen Zahlen und 1 Zeiger, obe
Barock-Standuhr, Eiche, beschnitzt, emailliertes Ziffernblatt mitrömischen Zahlen und 1 Zeiger, oberhalb Messingverzierung mit Vogelmotiven, Stang...
Barock-Kannenstock, Eiche, dunkel, reich beschnitzt, 2-türiger Korpus mit kleinem mittigem Schubfac
Barock-Kannenstock, Eiche, dunkel, reich beschnitzt, 2-türiger Korpus mit kleinem mittigem Schubfach auf gedrückten Kugelfüßen, Aufsatz mit 1 Bord...
Barock-Scherensessel, um 1750, Buche, scherenartiges, verstrebtes Fußgestell, gepolsterter Sitz und
Barock-Scherensessel, um 1750, Buche, scherenartiges, verstrebtes Fußgestell, gepolsterter Sitz und Rückenlehne, offene Armlehnen mit Polsteraufla...
Barock-Tabakschrank, um 1790, Eiche, Stollengestell mit profilierten Vierkantbeinen und 1 Schubkast
Barock-Tabakschrank, um 1790, Eiche, Stollengestell mit profilierten Vierkantbeinen und 1 Schubkasten im Sockel, 1-türiger Schrankaufsatz mit 1 Sc...
Louis-Seize-Bank, 2. Hälfte 19. Jh., Schmiedeeisen/Messing, bronziert, tw. alte Fassung, geschmiede
Louis-Seize-Bank, 2. Hälfte 19. Jh., Schmiedeeisen/Messing, bronziert, tw. alte Fassung, geschmiedetes Blatt- und Rankenwerk, 87x153x46 cm ...[mo...
Spiegel im Louis-Seize-Stil, um 1900, Holz/Stuck, vergoldet, querovale Form, facettiertes Spiegelgl
Spiegel im Louis-Seize-Stil, um 1900, Holz/Stuck, vergoldet, querovale Form, facettiertes Spiegelglas umgeben von Spiegelfeldern, oben und unten S...
Spiegel, Holz mit reichen Stuckverzierungen, gold gefaßt, 83x65x11 cm ...[more]
Wandkonsole, Holz, gefaßt, vergoldeter Floraldekor, geschweifter Korpus mit Schubfach, 39x44x22 cm
Wandkonsole, Holz, gefaßt, vergoldeter Floraldekor, geschweifter Korpus mit Schubfach, 39x44x22 cm ...[more]
Trommelschränkchen, um 1780, Mahagoni furniert, 3-schübiger, zylindrischer Korpus auf leicht gebogt
Trommelschränkchen, um 1780, Mahagoni furniert, 3-schübiger, zylindrischer Korpus auf leicht gebogten Beinen, Messingrahmungen, Deckplatte aus Mar...
Kommode im Louis-Seize-Stil, um 1920, Nußbaum/Rosenholz furniert, Messingappliken, 3-schübiger Korp
Kommode im Louis-Seize-Stil, um 1920, Nußbaum/Rosenholz furniert, Messingappliken, 3-schübiger Korpus auf konischen Vierkantbeinen, Marmorplatte, ...
Empire-Anrichte, Mahagoni furniert, 2-türiger Korpus mit 1 Schubfach auf konischen Vierkantbeinen,
Empire-Anrichte, Mahagoni furniert, 2-türiger Korpus mit 1 Schubfach auf konischen Vierkantbeinen, Felder 3-seitig mit Messingrahmung, 120x139x63 ...
Verwandlungstisch, 19. Jh., Nussbaum furniert, Messingeinlagen und -profile, über kannelierten, kon
Verwandlungstisch, 19. Jh., Nussbaum furniert, Messingeinlagen und -profile, über kannelierten, konischen Beinen Korpus mit rechteckiger, aufklapp...
Paradetuchhalter, um 1900, Nadelholz, Wandbord mit Stange und 4 Haken, aufgearbeitet, 23x72x15 cm
Paradetuchhalter, um 1900, Nadelholz, Wandbord mit Stange und 4 Haken, aufgearbeitet, 23x72x15 cm ...[more]
Paar Sessel, um 1780, Eiche, dunkel, beschnitzt, vergoldete Verzierungen, beidseitig der des gepols
Paar Sessel, um 1780, Eiche, dunkel, beschnitzt, vergoldete Verzierungen, beidseitig der des gepolsterten Sitzes Delphine, gepolsterte Rückenlehne...
Biedermeier-Bücherschrank, Nußbaum furniert, Bronzeappliken, 2-türiger Korpus auf konischen Vierkan
Biedermeier-Bücherschrank, Nußbaum furniert, Bronzeappliken, 2-türiger Korpus auf konischen Vierkantfüßen, Schinkelgiebel, Originalzustand, 176x99...
Prunkrahmen, um 1930, Holz mit Stuckverzierungen, bronziert,Gebrauchspuren, Falzmaß 67x76,5 cm
Prunkrahmen, um 1930, Holz mit Stuckverzierungen, bronziert,Gebrauchspuren, Falzmaß 67x76,5 cm ...[more]
Spiegel, England, Mahagoni, Fadenintarsien, Wappenform, Spiegelglas mit rückseitigen Ablösungen, 87
Spiegel, England, Mahagoni, Fadenintarsien, Wappenform, Spiegelglas mit rückseitigen Ablösungen, 87x53x7 cm ...[more]
Tisch mit Marmorplatte, ebonisiertes Fußgestell mit gedrechselten Beinen, quadratische Marmorplatte
Tisch mit Marmorplatte, ebonisiertes Fußgestell mit gedrechselten Beinen, quadratische Marmorplatte mit Messingeinlage und Sterndekor, 79x120x120 ...
Paar Wanddekorationen, 19. Jh., Gußeisen, alte Fassung, über Vasen Schild mit Schriftzug, durch Dre
Paar Wanddekorationen, 19. Jh., Gußeisen, alte Fassung, über Vasen Schild mit Schriftzug, durch Dreieck greifende Hand, eine Fackel haltend, verzi...
Truhe, Anf. 19. Jh., Weichholz, neu gefasst und bemalt, unter gewölbtem Deckel hohe Kante, Original
Truhe, Anf. 19. Jh., Weichholz, neu gefasst und bemalt, unter gewölbtem Deckel hohe Kante, Originalschloß ohne Schlüssel, beidseitig bronzierte Ei...
Schrank, Anf. 19. Jh., Weichholz, neu gefasst und bemalt, 1-türiger Korpus mit geradem Gesims, 202x
Schrank, Anf. 19. Jh., Weichholz, neu gefasst und bemalt, 1-türiger Korpus mit geradem Gesims, 202x130x58 cm ...[more]
Regulator, um 1870, Palisander, emailliertes Ziffernblatt mit römischen Zahlen, Messingpendel und -
Regulator, um 1870, Palisander, emailliertes Ziffernblatt mit römischen Zahlen, Messingpendel und -gewicht, Funktion nicht geprüft, 100x33x15 cm ...
Biedermeier-Kommode, Kirsche massiv, 4-schübiger Korpus runden Scheibenfüßen, Gebrauchspuren, Platt
Biedermeier-Kommode, Kirsche massiv, 4-schübiger Korpus runden Scheibenfüßen, Gebrauchspuren, Platte etwas verzogen, 88x130x59 cm ...[more]
Biedermeier-Sofa, Hamburg um 1830, Mahagoni, beschnitzt, geschwungene Armlehnen und Rückenlehne, ge
Biedermeier-Sofa, Hamburg um 1830, Mahagoni, beschnitzt, geschwungene Armlehnen und Rückenlehne, gestreifter Stoffbezug, 110x210x70 cm
Blumenbank, 19. Jh., Nußbaum, über Vierkantbeinen auf Rollen Korpus mit 4-seitig eingestzten Fliese
Blumenbank, 19. Jh., Nußbaum, über Vierkantbeinen auf Rollen Korpus mit 4-seitig eingestzten Fliesen mit Blumen- und Vogelbemalung und Abdeckung, ...
Biedermeier-Kommode, Mahagoni furniert, Fadenintarsien, 3-schübiger Korpus auf konischen Vierkantbe
Biedermeier-Kommode, Mahagoni furniert, Fadenintarsien, 3-schübiger Korpus auf konischen Vierkantbeinen, 69x80x63 cm ...[more]
Louis-Philippe-Halbschrank, Esche furniert, 2-türiger Korpus mit 1 Schubkasten, 3-seitig geschweift
Louis-Philippe-Halbschrank, Esche furniert, 2-türiger Korpus mit 1 Schubkasten, 3-seitig geschweifte Platte, 80x85x43 cm ...[more]
Halbschrank, um 1865, Mahagoni furniert, 1-türiger Korpus auf gedrechselten Füßen, 1 horizontal ges
Halbschrank, um 1865, Mahagoni furniert, 1-türiger Korpus auf gedrechselten Füßen, 1 horizontal geschweiftes Schubfach, 90x61x36 cm ...[more]
Louis-Philippe-Armlehnstuhl, Schweiz um 1860, Buche, gepolsterter Sitz und Rückenlehne, offene Arml
Louis-Philippe-Armlehnstuhl, Schweiz um 1860, Buche, gepolsterter Sitz und Rückenlehne, offene Armlehnen, restauriert, 89x63x55 cm ...[more]
Biedermeier-Sitzbank, Norddeutschland um 1840, Nadelholz, Sitz mit Truhenfach und Klappe, versproßt
Biedermeier-Sitzbank, Norddeutschland um 1840, Nadelholz, Sitz mit Truhenfach und Klappe, versproßte Rückenlehne und Seitenlehnen, aufgearbeitet, ...
4 Louis-Philippe-Stühle, um 1860, Nußbaum, dunkel gefaßt,gepolsterter Sitz mit Nesselbezug, Ballonl
4 Louis-Philippe-Stühle, um 1860, Nußbaum, dunkel gefaßt,gepolsterter Sitz mit Nesselbezug, Ballonlehne, überarbeiteter Zustand, 93x45x48 cm ...[...
Armlehnstuhl, um 1870, Esche, Sitz mit Rohrgeflecht, offene Armlehnen, verstrebte Rückenlehnen, Geb
Armlehnstuhl, um 1870, Esche, Sitz mit Rohrgeflecht, offene Armlehnen, verstrebte Rückenlehnen, Gebrauchspuren, 103x54x53 cm ...[more]
Biedermeier-Eckschrank, Kiefer, 1-türiger Korpus, mit 1 Schubkasten und gerundeten Seiten, 154x80x6
Biedermeier-Eckschrank, Kiefer, 1-türiger Korpus, mit 1 Schubkasten und gerundeten Seiten, 154x80x65 cm ...[more]
Blender, um 1860, Nadelholz, 1-türiger Korpus mit 1 Schubkasten im Sockel, Tür mit 2 integrierten T
Blender, um 1860, Nadelholz, 1-türiger Korpus mit 1 Schubkasten im Sockel, Tür mit 2 integrierten Türen im oberen Bereich, überarbeitet, 169x90x42...
Blender, um 1860, Kiefer, originale Patina, 1-türiger Korpus mit beidseitigen gedrechselten Halbsäu
Blender, um 1860, Kiefer, originale Patina, 1-türiger Korpus mit beidseitigen gedrechselten Halbsäulen, 1-schübiges Podest mit geschweifter Bekrön...
Gründerzeit-Spiegel mit Konsole, um 1880, Nußbaum, furniert, Konsole mit frontseitigen gedrechselte
Gründerzeit-Spiegel mit Konsole, um 1880, Nußbaum, furniert, Konsole mit frontseitigen gedrechselten Säulen, 49x91x33 cm, Spiegel mit beidseitigen...
Historismus-Wandspiegel, Bronze, durchbrochen verzierter Rahmen mit Maskarons, Drache und floralen
Historismus-Wandspiegel, Bronze, durchbrochen verzierter Rahmen mit Maskarons, Drache und floralen Motiven, ovales Spiegelfeld mit facettiertem Gl...
Gründerzeit-Kommode mit Spiegelaufsatz, massiv Eiche, 3-schübiger Korpus mit beidseitigen Säulen, z
Gründerzeit-Kommode mit Spiegelaufsatz, massiv Eiche, 3-schübiger Korpus mit beidseitigen Säulen, zurückgesetzter Aufsatz mit 1 Schubfach und schw...
Historismus-Schreibtisch, um 1880, Mahagoni furniert, über 1-türigen Seitenteilen auf gedrückten Ku
Historismus-Schreibtisch, um 1880, Mahagoni furniert, über 1-türigen Seitenteilen auf gedrückten Kugelfüßen 3-schübige Zarge, Türen flankiert von ...
Gründerzeit-Kleiderschrank, Nußbaum furniert, 2-türiger Korpus auf gedrechselten Füßen, beidseitig
Gründerzeit-Kleiderschrank, Nußbaum furniert, 2-türiger Korpus auf gedrechselten Füßen, beidseitig kannelierte Pilaster, gerades Profilgesims, 194...
Partner Desk, um 1900, Nadelholz, zerlegbares Modell, frontseitig und rückseitig je 2 Türen und 3 S
Partner Desk, um 1900, Nadelholz, zerlegbares Modell, frontseitig und rückseitig je 2 Türen und 3 Schubfächer in der Zarge, hinter Türen Schübe, r...
Eckstanduhr, um 1900, Kirsche, versilbertes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, Repetition, Halbstun
Eckstanduhr, um 1900, Kirsche, versilbertes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, Repetition, Halbstundenschlag auf Tonfeder, Messingpendel und -gewi...
Jugendstil-Stuhl, ebonisiert, gepolsterter mit schwarzem Stoffbezug, Rückenlehne mit verstrebter Mi
Jugendstil-Stuhl, ebonisiert, gepolsterter mit schwarzem Stoffbezug, Rückenlehne mit verstrebter Mittelzunge, Gebrauchspuren, 104x43x44 cm ...[mo...
Louis-Philippe-Stuhl, Mahagoni, gepolsterter Sitz, Ballonlehne, Gebrauchspuren, 90x47x46 cm
Louis-Philippe-Stuhl, Mahagoni, gepolsterter Sitz, Ballonlehne, Gebrauchspuren, 90x47x46 cm ...[more]
Louis-Philippe-Stuhl, Mahagoni, gepolsterter Sitz, Ballonlehne, Gebrauchspuren, 90x47x46 cm
Louis-Philippe-Stuhl, Mahagoni, gepolsterter Sitz, Ballonlehne, Gebrauchspuren, 90x47x46 cm ...[more]
Schiffstisch, um 1900, Mahagoni, runder Fuß mit Linoleumbespannung und Messingmontierung, restaurie
Schiffstisch, um 1900, Mahagoni, runder Fuß mit Linoleumbespannung und Messingmontierung, restauriert, H. 68 cm, Dm. 51 cm ...[more]
Louis-Philippe-Stuhl, Mahagoni, Sitz und Ballonlehne mit Rohrgeflecht, Gebrauchspuren, 90x47x46 cm
Louis-Philippe-Stuhl, Mahagoni, Sitz und Ballonlehne mit Rohrgeflecht, Gebrauchspuren, 90x47x46 cm ...[more]
Gründerzeit-Ausziehtisch, um 1880, Nußbaum, furniert, gedrechselte, verstrebte Beine, Platte mit be
Gründerzeit-Ausziehtisch, um 1880, Nußbaum, furniert, gedrechselte, verstrebte Beine, Platte mit beidseitig ausziehbaren Platten, 76x125/229x90 cm
Historismus-Waschtisch, Kiefer, 1-türiger Korpus mit 1 Schubfach, Deckplatte aus Marmor, restaurier
Historismus-Waschtisch, Kiefer, 1-türiger Korpus mit 1 Schubfach, Deckplatte aus Marmor, restauriert, 74x63x48 cm
Gründerzeit-Nähtisch, Nußbaum, furniert, über gedrechseltem, verstrebtem Fußgestell 2-schübiger Kor
Gründerzeit-Nähtisch, Nußbaum, furniert, über gedrechseltem, verstrebtem Fußgestell 2-schübiger Korpus, im oberen Schub Fächereinteilung, Gebrauch...

-
1094 Los(e)/Seite