Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Silber & Versilbertes (182)
- Schmuck (166)
- Gemälde & Mischtechniken (151)
- Möbel (69)
- Porzellan (63)
- Druckgrafiken & Multiples (50)
- Aquarelle (39)
- Skulpturen (33)
- Teppiche & Läufer (29)
- Metalle (27)
- Keramik, Fayencen (24)
- Zeichnungen & Pastelle (22)
- Varia (21)
- Glas & Kristall (17)
- China (16)
- Historische Baustoffe & Elemente (10)
- Lampen (10)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (9)
- Japan (6)
- Küchenutensilien (6)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (6)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (6)
- Großuhren (5)
- Sakrales & Volkskunst (3)
- Asiatische Kunst (2)
- Barometer (2)
- Fotografie (1)
- Kameras & Fotoausrüstungen (1)
- Präparate & Naturkundliches (1)
- Schreibgeräte (1)
Künstler / Marke
- Meissen (25)
- Porcelain Makers & Brands (25)
- KPM (7)
- Han Dynasty (4)
- Imari (4)
- Lomonosov (3)
- Rembrandt (3)
- Thonet (3)
- Kathe Kruse (2)
- Klapptische (2)
- Käthe Kruse (2)
- Maurice Lacroix (2)
- Nymphenburg (2)
- Watch Brands (2)
- Braun (1)
- Dresden (1)
- Elgin (1)
- Glashütte (1)
- Haviland (1)
- Hermes (1)
- Heuer (1)
- Illinois Watch Company (1)
- Josef Hoffmann (1)
- Limoges (1)
- Mel Ramos (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Raymond Weil (1)
- Ronson (1)
- Seiko (1)
- Steiff (1)
- TAG Heuer (1)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (1)
- Wilkens (1)
- ZentRa (1)
- Royal Copenhagen (1)
- Liste
- Galerie
-
978 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Puppe, Käthe Kruse "Mädchen mit blonden Zöpfen", Stoffkörper, Kunststoffkopf, H. ca. 25 cm
Cartier-Etui, innen mit Spiegel, bordeauxrotes Leder mit Messing-Ecken, "must de Cartier, Paris", 9
Cartier-Etui, innen mit Spiegel, bordeauxrotes Leder mit Messing-Ecken, "must de Cartier, Paris", 9,5x7,5 cm, im Original-Karton
Barometer, England 19. Jh., Mahagoni mit Fadenintarsien, Thermometer mit roter Flüssigkeit, H. 98 c
Barometer, England 19. Jh., Mahagoni mit Fadenintarsien, Thermometer mit roter Flüssigkeit, H. 98 cm
Biedermeier-Nähset im Etui, 5 diverse Nähutensilien mit reliefierten Silber-Griffen (geprüft), Sche
Biedermeier-Nähset im Etui, 5 diverse Nähutensilien mit reliefierten Silber-Griffen (geprüft), Scherengriffe gebrochen, achteckiges Holzetui, Deck...
Mörser mit Pistill, 18. Jh., Bronze, mit 2 seitl. Handhaben, Gebrauchspuren, H. 11 cm, Pistill-L. 2
Mörser mit Pistill, 18. Jh., Bronze, mit 2 seitl. Handhaben, Gebrauchspuren, H. 11 cm, Pistill-L. 20,5 cm
Mörser mit Pistill, 19. Jh., Bronze, mit 2 seitl. Handhaben, Gebrauchspuren, H. 11,5 cm, Pistill-L.
Mörser mit Pistill, 19. Jh., Bronze, mit 2 seitl. Handhaben, Gebrauchspuren, H. 11,5 cm, Pistill-L. 21 cm
Mörser mit Pistill, 19. Jh., Messing, mit 2 seitl. Handhaben, Gebrauchspuren, H. 10,5 cm, Pistill-L
Mörser mit Pistill, 19. Jh., Messing, mit 2 seitl. Handhaben, Gebrauchspuren, H. 10,5 cm, Pistill-L. 20 cm
Kupfer-Kessel, 19. Jh., innen verzinnt, übergreifender Klapphenkel, H. ohne Henkel 19 cm
Kupfer-Kessel, 19. Jh., innen verzinnt, Messing-Tülle, übergreifender Klapphenkel, H. ohne Henkel 1
Kupfer-Kessel, 19. Jh., innen verzinnt, Messing-Tülle, übergreifender Klapphenkel, H. ohne Henkel 14,5 cm
Antiker Dolch, wohl Indien 19. Jh., Damastklinge, grauer Jadegriff mit geschnittenem Löwenkopf als
Antiker Dolch, wohl Indien 19. Jh., Damastklinge, grauer Jadegriff mit geschnittenem Löwenkopf als Abschlußknauf, L. 37 cm
Sehr großer Apotheker-Mörser und Pistill der Ratsapotheke Hildesheim, 1723, Bronze, voderseitig Rel
Sehr großer Apotheker-Mörser und Pistill der Ratsapotheke Hildesheim, 1723, Bronze, voderseitig Reliefwappen von Hildesheim, rückseitig Text in La...
Henkelmann, Marburger Keramik, um 1900, mit Deckel, hochgezogener geflochtener Henkel, gebauchter K
Henkelmann, Marburger Keramik, um 1900, mit Deckel, hochgezogener geflochtener Henkel, gebauchter Korpus mit schuppenartig aufgelegtem Dekor, Ges....
6 Cloisonne-Schnapsbecher, Rußland, Metall z.T. vergoldet und emailliert, Gebrauchspuren und Fehlst
6 Cloisonne-Schnapsbecher, Rußland, Metall z.T. vergoldet und emailliert, Gebrauchspuren und Fehlstellen, H. 5 cm
Pilgerflasche, Marburger Keramik, um 1900, abgeflachter Korpus mehrfarbig glasiert, 1 seitl. Öse fe
Pilgerflasche, Marburger Keramik, um 1900, abgeflachter Korpus mehrfarbig glasiert, 1 seitl. Öse fehlt, H. 15,5 cm
Großer Löwen-Humpen, Marburger Keramik, um 1900, grün glasiert, H. 33 cm
Henkelmann, Marburger Keramik um 1900, mit Deckel, durchbrochen gearbeitet, mit floralem Dekor, H.
Henkelmann, Marburger Keramik um 1900, mit Deckel, durchbrochen gearbeitet, mit floralem Dekor, H. 28 cm
Pilgerflasche, Marburger Keramik, um 1900, abgeflachter Korpus mit mehrfarbigem aufgelegtem Dekor,
Pilgerflasche, Marburger Keramik, um 1900, abgeflachter Korpus mit mehrfarbigem aufgelegtem Dekor, seitl. je 2 Ösen, Rand best., H. 17 cm
Ehrenurkunde "... im Berufswettkampf 1939", hinter Glas im Rahmen, 29x20 cm
Vase, Kugelform, unterseitig sign. und dat. '89, braun marmoriertes Glas mit silberfarbenem Überfan
Vase, Kugelform, unterseitig sign. und dat. '89, braun marmoriertes Glas mit silberfarbenem Überfang, H. 12 cm
Wehrmacht-Tornister "Affe" mit Fell, Gebrauchspuren, 35x32x7 cm
4 Terrakotta-Figuren, archäologische Funde aus Maya-Zeit, aus Nachlaß eines Historikers, H. 5 cm -
4 Terrakotta-Figuren, archäologische Funde aus Maya-Zeit, aus Nachlaß eines Historikers, H. 5 cm - 7,5 cm
Französisches Artillerie-Schwert, 1832, Bronzegriff Nr. 818, L. 62 cm
Kleine Zinn-Erntekanne, 18. Jh., 6-kantig, Schraubverschluß mit Klapphenkel, gedellt, Boden reparie
Kleine Zinn-Erntekanne, 18. Jh., 6-kantig, Schraubverschluß mit Klapphenkel, gedellt, Boden repariert, H. 18 cm
Zinn-Leuchter, 1-kerzig, monogrammiert und datiert 1784, Tellerfuß und gegliederter Schaft gerippt,
Zinn-Leuchter, 1-kerzig, monogrammiert und datiert 1784, Tellerfuß und gegliederter Schaft gerippt, Gebrauchspuren, h. 16 cm
Ohrenreiniger im Metalletui, Anfang 20. Jh., Etui mit feinem Rillenrelief, innen mit blauem Samt au
Ohrenreiniger im Metalletui, Anfang 20. Jh., Etui mit feinem Rillenrelief, innen mit blauem Samt ausgeschlagen, 1,1x6,6x2,0 cm
Zinn-Deckelhumpen, datiert 1800, auf Standring, Deckel mit Kugeldaumendrücker, Widmung "Tuchmacher
Zinn-Deckelhumpen, datiert 1800, auf Standring, Deckel mit Kugeldaumendrücker, Widmung "Tuchmacher in Breslau...", Deckel innen punziert, H. 19,5 ...
Kleine Zinn-Branntweinschale, 18./19. Jh., mittig Blütenrelief, seitlich 2 durchbrochene Handhaben,
Kleine Zinn-Branntweinschale, 18./19. Jh., mittig Blütenrelief, seitlich 2 durchbrochene Handhaben, H. 3,5 cm, L. 18 cm
Zinn-Schnabelstitze, um 1800, mit graviertem bekröntem Monogramm, Ges.-H. 25 cm
Modell-Flugzeug "Roter Baron", Metall, farbig gefasst, Gebrauchspuren, L. 30 cm, B. 37,5 cm
Steiff-Classic-Teddybär 1909, 000379, mit Stimme, blondes Mohairfell, Knopf im Ohr, unbespielt, L.
Steiff-Classic-Teddybär 1909, 000379, mit Stimme, blondes Mohairfell, Knopf im Ohr, unbespielt, L. 35 cm
Murano-Vase, gebauchter Korpus mit eingelegten spiralförmigen weißen Fäden und gewellte Ränder mit
Murano-Vase, gebauchter Korpus mit eingelegten spiralförmigen weißen Fäden und gewellte Ränder mit Goldplättchen-Einschlüssen, Abriß, H. 15,5 cm
2 Lübecker Senatsleuchter, Messing, 1-kerzig, runder Fuß, Medaillon mit reliefiertem Doppelkopfadle
2 Lübecker Senatsleuchter, Messing, 1-kerzig, runder Fuß, Medaillon mit reliefiertem Doppelkopfadler mit Brustschild, H. 17 cm und 17,5 cm
Paar Bronze-Leuchter in Form von Greifen, 1-flammig, braun patiniert, H. 22 cm
Art Deco-Vase, Moser Karlsbad um 1930, rauchfarbenes Glas, facettiert geschliffen, leicht ausgestel
Art Deco-Vase, Moser Karlsbad um 1930, rauchfarbenes Glas, facettiert geschliffen, leicht ausgestellter Rand, H. 15 cm
Art Deco-Glasvase, Balusterform, gelber Innenfang mit orangen Einschmelzungen, H. 14,5 cm
6 Sektschalen, farbige Kuppa geschliffen, 1x best. und 1x Riß, H. 15 cm
6 Weingläser, Böhmen, rote Kuppa mit Golddekor, H. 11,5 cm
5 diverse Römer, farbige Kuppa geschliffen, 1x min. best. , H. 19,5 cm
6 Römer, grüne Kuppa geschliffen, H. 20 cm
Holzkohle-Samowar, Messing, Rußland um 1900, mit Medaillen, auf quadratischem Stand, mit 2 seitlich
Holzkohle-Samowar, Messing, Rußland um 1900, mit Medaillen, auf quadratischem Stand, mit 2 seitlichen Henkeln, H. 50 cm
Holzkohle-Samowar, Messing, Rußland um 1900, mit Medaillen, auf quadratischem Stand, mit 2 seitlich
Holzkohle-Samowar, Messing, Rußland um 1900, mit Medaillen, auf quadratischem Stand, mit 2 seitlichen Henkeln, leicht gedellt, H. 43 cm
Gründerzeit-Zeitungswandhalter, Holz geschnitzt, mit Akanthusblattdekor, 37x36,5 cm
Konvolut von 5 Orden und Abzeichen, I. WK
6 Römer, farbige Kuppa geschliffen, H. 19,5 cm
4 Römer, blaue Kuppa geschliffen, H. 19,5 cm
Art Deco-Glasschale, Moser, Karlsbad um 1930, bernsteinfarbenes Glas, Dm. 21,5 cm
Miniatur "Damenporträt", oval, 19. Jh., hinter Glas im Messing-Rahmen mit Floralbekrönung, 6x4,3 c
Miniatur "Damenporträt", oval, 19. Jh., hinter Glas im Messing-Rahmen mit Floralbekrönung, 6x4,3 cm
Paar Wand-Kerzenhalter, 1-kerzig, Metallguß, grün gefaßt, verziert mit Bourbonen-Lilie, 25x11x8 cm
Paar Wand-Kerzenhalter, 1-kerzig, Metallguß, grün gefaßt, verziert mit Bourbonen-Lilie, 25x11x8 cm
Gründerzeit-Barometer mit Thermometer, Juls Walbrecht, Elberfeld, mahagonifarben gebeizt, mit gedre
Gründerzeit-Barometer mit Thermometer, Juls Walbrecht, Elberfeld, mahagonifarben gebeizt, mit gedrechselten Verzierungen und Säulen, 52x19,5 cm
Kupfer-Kanne auf Rechaud mit Brennereinsatz, Kanne innen verzinnt (mit Gebrauchspuren), Klapphenkel
Kupfer-Kanne auf Rechaud mit Brennereinsatz, Kanne innen verzinnt (mit Gebrauchspuren), Klapphenkel und Deckel mit Handhaben in Beinoptik, Ges.-H....
Tablett mit Delfter Keramik, um 1900, Darstellung einer Küstenlandschaft mit Mühle in Blau, Holzrah
Tablett mit Delfter Keramik, um 1900, Darstellung einer Küstenlandschaft mit Mühle in Blau, Holzrahmen mit 2 Griffen, 47x31 cm
Schachspiel im Holzkasten, 19. Jh., antike geschnitzte Figuren, vollständig, Kasten Eiche mit reich
Schachspiel im Holzkasten, 19. Jh., antike geschnitzte Figuren, vollständig, Kasten Eiche mit reich verzierten Messing-Beschlägen, auf Deckel mitt...
"24 verschiedene kleine Vogeldarstellungen", aus Vogelfedern, Dm. 1 cm-3,5 cm, hinter Glas und Rahm
"24 verschiedene kleine Vogeldarstellungen", aus Vogelfedern, Dm. 1 cm-3,5 cm, hinter Glas und Rahmen
4 Sektschalen, rote Kuppa, farbloser Scheibenfuß mit Ausschliff und Stiel mit Nodus, H. 11,5 cm und
4 Sektschalen, rote Kuppa, farbloser Scheibenfuß mit Ausschliff und Stiel mit Nodus, H. 11,5 cm und 4 Cognac-Schwenker, Rosenthal, Klarglas, relie...
Leuchter, 3-kerzig, Gußeisen schwarz, auf Holzplinthe, Glastüllen, 28x50x18 cm
Maritimes Fernrohr, Ende 19. Jh., Messing/Holz, mit 3 Auszügen, Gebrauchspuren, L. 13 cm bis 35 cm
Maritimes Fernrohr, Ende 19. Jh., Messing/Holz, mit 3 Auszügen, Gebrauchspuren, L. 13 cm bis 35 cm
Schatulle mit Perlmutt-Intarsien, Stettin um 1870, unterseitig Aufkleber, Mahagonifurnier mit Fehls
Schatulle mit Perlmutt-Intarsien, Stettin um 1870, unterseitig Aufkleber, Mahagonifurnier mit Fehlstellen, 12x33x22 cm
Kupfer-Kännchen, innen verzinnt, mit Blumen- und Ornamentdekor, auf 3 ausgestellten Messing-Beinen,
Kupfer-Kännchen, innen verzinnt, mit Blumen- und Ornamentdekor, auf 3 ausgestellten Messing-Beinen, umwickelter Messing-Henkel, Ges,-H. 25,5 cm
Set von 3 Wandleuchtern, dabei 1x 3-flammig und 2x 1-flammig, Eisenhalterung mit einsteckbaren Fack
Set von 3 Wandleuchtern, dabei 1x 3-flammig und 2x 1-flammig, Eisenhalterung mit einsteckbaren Fackelleuchtern aus Holz mit Metalltraufschale, H. ...
6 Art Deco-Gläser "Zeus", Otto Rakel, Bärenhütte Weißwasser, ausgestellte Kuppa mit geometrischem S
6 Art Deco-Gläser "Zeus", Otto Rakel, Bärenhütte Weißwasser, ausgestellte Kuppa mit geometrischem Schliff, H. 14,5 cm

-
978 Los(e)/Seite