Los

188

Münzcollier Um 1900 Fassungen Silber, teilvergoldet. Bestehend aus einer Mexikanischen

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 23886890 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Münzcollier Um 1900 Fassungen Silber, teilvergoldet. Bestehend aus einer Mexikanischen
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
München
Münzcollier Um 1900 Fassungen Silber, teilvergoldet. Bestehend aus einer Mexikanischen Silbermünze, 1866, Kaiser Maximilian und Kaiserin Charlotte, 1866 sowie 13 Goldmünzen: zweimal USA, One Dollar, 1851 und 1852, ¼ Dukat, Zürich, 1745, ½ Escudo, Spanien 1756, ½ Dukat, Bayern 1679, 10 Reichsmark, Preussen, 1888, Dukat, Speyer, Fr. Christoph von Hutten, 1745, Krönungsdukat, Polen August II, 1697, Kurpfalz Dukat Mannheim, 1742, 10 Reichsmark, Preussen, 1874, 1/8 Unze Spanien, 1785, 10 Piaster, Türkei, ½ Escudo, Spanien, 1788. Steckschließe. Zwei Münzen durchbohrt. In Originaletui Hofjuwelier Kesselbach, Heidelberg. L. 41 cm. Ca. 98,5 g Laut beiliegendem, handschriftlichen Zettel soll es sich hierbei um ein Halsband der Prinzessin Agnes zu Salm-Salm (1840 Vermont USA - 1912 Karlsruhe) handeln. Sie war die Gattin des Prinzen Felix zu Salm-Salm (1828 1870), der Adjutant des Mexikanischen Kaisers Maximilian von Habsburg (1832 1867 exekutiert) war. Agnes zu Salm-Salm gilt bis heute als eine schillernde und selbstbewusste Persönlichkeit, die z.B. ihren Mann bis zu dessen Tod als Krankenschwester auf die Schlachtfelder begleitete. Nach seinem Tod führte sie ein bewegtes und für ihre Zeit unerhört emanzipiertes Leben in Europa und USA. In ihren letzten Lebensjahren zog sie sich schließlich bis zu ihrem Tod in ihr Haus in Karlsruhe zurück.
Münzcollier Um 1900 Fassungen Silber, teilvergoldet. Bestehend aus einer Mexikanischen Silbermünze, 1866, Kaiser Maximilian und Kaiserin Charlotte, 1866 sowie 13 Goldmünzen: zweimal USA, One Dollar, 1851 und 1852, ¼ Dukat, Zürich, 1745, ½ Escudo, Spanien 1756, ½ Dukat, Bayern 1679, 10 Reichsmark, Preussen, 1888, Dukat, Speyer, Fr. Christoph von Hutten, 1745, Krönungsdukat, Polen August II, 1697, Kurpfalz Dukat Mannheim, 1742, 10 Reichsmark, Preussen, 1874, 1/8 Unze Spanien, 1785, 10 Piaster, Türkei, ½ Escudo, Spanien, 1788. Steckschließe. Zwei Münzen durchbohrt. In Originaletui Hofjuwelier Kesselbach, Heidelberg. L. 41 cm. Ca. 98,5 g Laut beiliegendem, handschriftlichen Zettel soll es sich hierbei um ein Halsband der Prinzessin Agnes zu Salm-Salm (1840 Vermont USA - 1912 Karlsruhe) handeln. Sie war die Gattin des Prinzen Felix zu Salm-Salm (1828 1870), der Adjutant des Mexikanischen Kaisers Maximilian von Habsburg (1832 1867 exekutiert) war. Agnes zu Salm-Salm gilt bis heute als eine schillernde und selbstbewusste Persönlichkeit, die z.B. ihren Mann bis zu dessen Tod als Krankenschwester auf die Schlachtfelder begleitete. Nach seinem Tod führte sie ein bewegtes und für ihre Zeit unerhört emanzipiertes Leben in Europa und USA. In ihren letzten Lebensjahren zog sie sich schließlich bis zu ihrem Tod in ihr Haus in Karlsruhe zurück.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Waltherstraße 23
München
80337
Germany

Für Scheublein Art & Auktionen KG Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 23886890 .

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs