Münzcollier Um 1900 Fassungen Silber, teilvergoldet. Bestehend aus einer Mexikanischen Silbermünze, 1866, Kaiser Maximilian und Kaiserin Charlotte, 1866 sowie 13 Goldmünzen: zweimal USA, One Dollar, 1851 und 1852, ¼ Dukat, Zürich, 1745, ½ Escudo, Spanien 1756, ½ Dukat, Bayern 1679, 10 Reichsmark, Preussen, 1888, Dukat, Speyer, Fr. Christoph von Hutten, 1745, Krönungsdukat, Polen August II, 1697, Kurpfalz Dukat Mannheim, 1742, 10 Reichsmark, Preussen, 1874, 1/8 Unze Spanien, 1785, 10 Piaster, Türkei, ½ Escudo, Spanien, 1788. Steckschließe. Zwei Münzen durchbohrt. In Originaletui Hofjuwelier Kesselbach, Heidelberg. L. 41 cm. Ca. 98,5 g Laut beiliegendem, handschriftlichen Zettel soll es sich hierbei um ein Halsband der Prinzessin Agnes zu Salm-Salm (1840 Vermont USA - 1912 Karlsruhe) handeln. Sie war die Gattin des Prinzen Felix zu Salm-Salm (1828 1870), der Adjutant des Mexikanischen Kaisers Maximilian von Habsburg (1832 1867 exekutiert) war. Agnes zu Salm-Salm gilt bis heute als eine schillernde und selbstbewusste Persönlichkeit, die z.B. ihren Mann bis zu dessen Tod als Krankenschwester auf die Schlachtfelder begleitete. Nach seinem Tod führte sie ein bewegtes und für ihre Zeit unerhört emanzipiertes Leben in Europa und USA. In ihren letzten Lebensjahren zog sie sich schließlich bis zu ihrem Tod in ihr Haus in Karlsruhe zurück.