Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (23)
- 19th Century and Modern Paintings (70)
- Arts & Crafts and Various (24)
- Asian Art (50)
- Carpets, Textiles and Tapestry (5)
- Drawing and Prints (92)
- Faience (17)
- Furniture (43)
- Glass (51)
- Icons (1)
- Interior (19)
- Jewellery (90)
- Miniatures (3)
- Porcelain (27)
- Sculptures (21)
- Silver (104)
- Wine (30)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
670 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Flasche China Steinzeug. Annähernd runde, beidseitig abgeflachte Flasche mit vier Ösen auf der
Flasche China Steinzeug. Annähernd runde, beidseitig abgeflachte Flasche mit vier Ösen auf der Schulter. Braune Schriftzeichen auf weißer Glasur....
Schälchen China, im Stil der Yuan-Zeit Porzellan in der Art der Ding-Ware. Elfenbeinfarbene Glasur
Schälchen China, im Stil der Yuan-Zeit Porzellan in der Art der Ding-Ware. Elfenbeinfarbene Glasur über gemodeltem Dekor: Im Spiegel ein Kranich,...
Zwei Schälchen China, wohl Qing Porzellan mit cremefarbener, tlw. craquelierter Glasur. Reliefierter
Zwei Schälchen China, wohl Qing Porzellan mit cremefarbener, tlw. craquelierter Glasur. Reliefierter Dekore: Blumen bzw. Drache in Wolken und Hir...
Zwei Vasen China Porzellan bzw. Steinzeug. Birnform mit engem Hals. Grüne bzw. seladonfarbene
Zwei Vasen China Porzellan bzw. Steinzeug. Birnform mit engem Hals. Grüne bzw. seladonfarbene Craqueléglasur. H. 24 cm und 17 cm
Vase China, im Stil der Longquan-Keramik Steinzeug. Tropfenförmige Vase, Metallmontierung am Rand.
Vase China, im Stil der Longquan-Keramik Steinzeug. Tropfenförmige Vase, Metallmontierung am Rand. Grüne, craquelierte Seladonglasur über geschni...
Pinselbecher China, Qing Porzellan. Zylindrische Form mit reliefierten Kranichen unter Blütenzweigen. Gepresste Vierzeichen-Siegelschriftmarke. H...
Ein Paar Fo-Hunde China, Qing, wohl Kangxi Keramik, farbig glasiert. In Schwarz bez. "L.2200/2
Ein Paar Fo-Hunde China, Qing, wohl Kangxi Keramik, farbig glasiert. In Schwarz bez. "L.2200/2 Slg. Liebchen 118978a/b China". H. ca. 20 cm
Tausendarmige Guanyin China Blanc de Chine-Porzellan. Von einem Flammenkranz umgebene Guanyin mit
Tausendarmige Guanyin China Blanc de Chine-Porzellan. Von einem Flammenkranz umgebene Guanyin mit kleiner Buddhafigur auf dem Kopf. Doppelter Lot...
Dame mit Spiegel und Dienerin China Blanc de Chine-Porzellan. Min. best. H. 19,5 cm
Dame mit Lotosblüte China Blanc de Chine-Porzellan. Min. rep., min. best. H. 30 cm
Kleine Vase China, wohl Qing Porzellan. Bauchige, facettierte Form mit floralem Blaudekor. Vierzeichen-Hallenmarke. Min. best. H. 11,5 cm
Vase China, Qing Porzellan. Cong-Form mit figürlichem Blaudekor und Schriftkartuschen. Auf der
Vase China, Qing Porzellan. Cong-Form mit figürlichem Blaudekor und Schriftkartuschen. Auf der Schulter vier Fledermäuse. Blaue Sechszeichenmarke...
Ingwertopf China Porzellan. Unterglasurblauer Rankendekor mit Doppelglückzeichen. Holzdeckel. H.
Ingwertopf China Porzellan. Unterglasurblauer Rankendekor mit Doppelglückzeichen. Holzdeckel. H. 22 cm
Vase China Porzellan. Balusterform mit zwei Griffen und Blaudekor: Landschaft mit Dorf und Figurenstaffage. H. 62 cm. Holzsockel.
Deckelvase China, Qing Porzellan. Unterglasurblauer Rankendekor mit Doppelglückzeichen und Mäanderbändern. Blaue Vierzeichenmarke in der Art von ...
Deckelvase China Porzellan. Vierseitige Vase mit flachem Deckel. Bunter figürlicher Dekor. Rote
Deckelvase China Porzellan. Vierseitige Vase mit flachem Deckel. Bunter figürlicher Dekor. Rote Sechszeichenmarke. H. 35 cm
Deckelvase China Porzellan. Eiförmig gebauchte, sechsseitige Vase mit flachem Deckel. Bunter
Deckelvase China Porzellan. Eiförmig gebauchte, sechsseitige Vase mit flachem Deckel. Bunter Schmelzfarbendekor: spielende Kinder im Park. H. 35 ...
Rouleau-Vase China, 19./20. Jh. Porzellan. Bunter Dekor in den Farben der famille verte: Reiter in
Rouleau-Vase China, 19./20. Jh. Porzellan. Bunter Dekor in den Farben der famille verte: Reiter in Landschaft, Schulter mit Brokatmuster, auf dem...
Ingwertopf China, wohl Qing Porzellan. Bunter Landschaftsdekor mit Figurenstaffage in den Farben der
Ingwertopf China, wohl Qing Porzellan. Bunter Landschaftsdekor mit Figurenstaffage in den Farben der famille verte. H. 25 cm
Ein Paar Vasen China Porzellan, seladonfarben glasiert. Gedrückte vierseitige Birnform mit zwei an
Ein Paar Vasen China Porzellan, seladonfarben glasiert. Gedrückte vierseitige Birnform mit zwei an der Schulter angesetzten kurzen Röhren (sog. h...
Vase China Porzellan. Zwei kleine Griffe in Fo-Hund-Form. Floraler Blaudekor: Chrysanthemen. H. 33,5
Vase China Porzellan. Zwei kleine Griffe in Fo-Hund-Form. Floraler Blaudekor: Chrysanthemen. H. 33,5 cm
Ein Paar kleine Goldfischbecken China Porzellan. Fisch- und Lotosdekor in Unterglasurblau und
Ein Paar kleine Goldfischbecken China Porzellan. Fisch- und Lotosdekor in Unterglasurblau und Eisenrot. Tlw. besch. H. 24 cm
Cachepot China Bronze, braun patiniert. Reliefkartuschen mit figürlichem Dekor. Zwei Griffe in
Cachepot China Bronze, braun patiniert. Reliefkartuschen mit figürlichem Dekor. Zwei Griffe in Form von Qilin-Köpfen. Min. besch. H. 23 cm, Ø 32,...
Ein Paar Teller China Porzellan mit cloisonnéartig dekorierter, strukturierter Keramik(?)-Auflage:
Ein Paar Teller China Porzellan mit cloisonnéartig dekorierter, strukturierter Keramik(?)-Auflage: Vögel und Blüten. Besch. Ø 28 cm
Buddha China Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Auf doppeltem Lotosthron sitzender Buddha. Min.
Buddha China Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Auf doppeltem Lotosthron sitzender Buddha. Min. rest. H. 31 cm
Guanyin China, wohl späte Qing-Zeit Blanc de Chine-Porzellan mit leicht bläulicher Glasur. Auf dem
Guanyin China, wohl späte Qing-Zeit Blanc de Chine-Porzellan mit leicht bläulicher Glasur. Auf dem Rücken Siegelmarke. H. 30,5 cm
Yamantaka Tibet, wohl um 1900 Bronze mit Feuervergoldung, Reste roter Farbe. Zornvolle Gottheit, auf
Yamantaka Tibet, wohl um 1900 Bronze mit Feuervergoldung, Reste roter Farbe. Zornvolle Gottheit, auf einem Ochsen stehend, der wiederum auf einem...
Thangka des Tsongkhapa Tibet, wohl 18./19. Jh. Gouache auf Stoff, goldgehöht. Darstellung der
Thangka des Tsongkhapa Tibet, wohl 18./19. Jh. Gouache auf Stoff, goldgehöht. Darstellung der wichtigsten Gottheiten und Heiligen des tibetisch-b...
Thangka Tibet, 19. Jh. (?) Gouache auf Stoff. Darstellung zahlreicher Bodhisattvas, Götter und
Thangka Tibet, 19. Jh. (?) Gouache auf Stoff. Darstellung zahlreicher Bodhisattvas, Götter und Heiligen des tibetischen Buddhismus. Besch. Darste...
Wandbehang China, 1. Drittel 20. Jh. Seide, bestickt, Messingnieten u.a. Darstellung der Acht
Wandbehang China, 1. Drittel 20. Jh. Seide, bestickt, Messingnieten u.a. Darstellung der Acht Unsterblichen. Fleckig, besch. 444 x 100 cm (130 cm...
Zwei Rollbilder China, Qing Malerei auf Seide: 18 Luohan. Mehrere Sammlersiegel. Versch.
Rollbild Zwei Männer und ein Knabe mit Kranich unter einem blühenden Baum. BA: 109,5 x 66,5 cm
Rollbild Zwei Männer und ein Knabe mit Kranich unter einem blühenden Baum. BA: 109,5 x 66,5 cm Besch. Rahmen
Würdenträger und seine Ehefrau Zwei Aquarelle auf Seide 114 x 84 cm Rahmen
Platte wohl Japan Porzellan. Gewellter Rand. Auf dunkelblauem Fond Dekor in Gold und Eisenrot:
Platte wohl Japan Porzellan. Gewellter Rand. Auf dunkelblauem Fond Dekor in Gold und Eisenrot: Blumen, Vögel, Ornamente. Stellenweise berieben. ...
Sechs Imari-Teller Japan Porzellan. Fächerform mit floralem Dekor und Vogel in Unterglasurblau,
Sechs Imari-Teller Japan Porzellan. Fächerform mit floralem Dekor und Vogel in Unterglasurblau, Eisenrot und Gold. Stellenweise berieben. 23 x 28...
Ein Paar Imari-Tischlampen Wohl Japan Porzellan. Doppelkürbisform mit floralem Dekor in Unterglasurblau und Eisenrot. H. 26 cm inkl. Elektrifizi...
Drei Buddhaköpfe Südostasien Bronze. Tlw. besch. H. 6,5 cm bis 11 cm. Auf Sockel montiert.
Schildkröte China, wohl Qing Schildkrötenpanzer und versilberte Montierung. Die Bauchunterseite
Schildkröte China, wohl Qing Schildkrötenpanzer und versilberte Montierung. Die Bauchunterseite mit reliefiertem ornamentalem Dekor. Min. besch....
Holzsattel Floral und ornamental bemalt, Zierborten aus Bein. Besch. 30,5 x 46 x 32 cm
Curtis, Edward Sheriff 1868 Whitewater/Wisconsin - 1952 Los Angeles "The Fisherman - Wisham" Orotone
Curtis, Edward Sheriff 1868 Whitewater/Wisconsin - 1952 Los Angeles "The Fisherman - Wisham" Orotone (1909) 34,6 x 27 cm bzw. 48,3 x 40,5 cm (inkl...
Fiorillo, Luigi / Bonfils, Felix / Zangaki, George & Constantine / u.a. 19./20. Jh. Ansichten und
Fiorillo, Luigi / Bonfils, Felix / Zangaki, George & Constantine / u.a. 19./20. Jh. Ansichten und Portraits aus Griechenland, Ägypten, Palästina u...
Zwei Negativplatten Zwei Weißmetallplatten mit Negativätzungen eines Torsos und einer Frauenbüste.
Zwei Negativplatten Zwei Weißmetallplatten mit Negativätzungen eines Torsos und einer Frauenbüste. 12,5 x 9,5 cm
Mikromosaikdose Rom, 2. Hälfte 19. Jh., Cesare Roccheggiani Sechseckige guillochierte Messingdose
Mikromosaikdose Rom, 2. Hälfte 19. Jh., Cesare Roccheggiani Sechseckige guillochierte Messingdose auf vier Füßen. Auf dem Deckel in schwarzem Gla...
Tabatière Letztes Drittel 18. Jh. Schildpatt u.a., im Deckel Miniatur einer Kauffahrteiszene. Besch.
Tabatière Letztes Drittel 18. Jh. Schildpatt u.a., im Deckel Miniatur einer Kauffahrteiszene. Besch. H. 2,5 cm, Ø 8 cm
Zehner Gagat-Kugeln, versilberter Medaillonanhänger mit Niellodekor. L. 37 cm
Hinterglasbild: Geißelung Christi Staffelseegebiet, wohl 1. Hälfte 19. Jh. Min. Farbablösungen.
Hinterglasbild: Geißelung Christi Staffelseegebiet, wohl 1. Hälfte 19. Jh. Min. Farbablösungen. Ca. 44 x 32 cm Rahmen
Hinterglasbild: Ecce Homo Staffelseegebiet, wohl 1. Hälfte 19. Jh. Min. Farbablösungen. Ca. 43,5 x
Hinterglasbild: Ecce Homo Staffelseegebiet, wohl 1. Hälfte 19. Jh. Min. Farbablösungen. Ca. 43,5 x 32 cm Rahmen
Schatulle Louis-XIV-Stil Holz, Schildpatt, Messing, Bronzebeschläge, goldfarben. Auf eingerollten
Schatulle Louis-XIV-Stil Holz, Schildpatt, Messing, Bronzebeschläge, goldfarben. Auf eingerollten Füßen achteckige, gebauchte Schatulle mit Messi...
Lacktablett 2. Hälfte 19. Jh. Eisenblech, schwarz lackiert, mit goldfarbenem Rankendekor sowie
Lacktablett 2. Hälfte 19. Jh. Eisenblech, schwarz lackiert, mit goldfarbenem Rankendekor sowie bunter Darstellung einer Bäuerin im Kahn auf einem...
Spielbrett für Trictrac, Dame u.a. Wohl 19. Jh. Holz, furniert, dunkel gebeizt, mit weiß gefärbtem
Spielbrett für Trictrac, Dame u.a. Wohl 19. Jh. Holz, furniert, dunkel gebeizt, mit weiß gefärbtem Schnittdekor. Aufklappbar, innen Spielbrett fü...
Elf Brettsteine Um 1700 bzw. 18. Jh., u.a. Nürnberg Holz, geprägt, tlw. dunkel gebeizt. Mit verschiedenen allegorischen und historischen Darstell...
Pickelhaube Bayern, 19./20. Jh. Geschwärztes Leder mit rot und braun hinterlegtem Augen- und
Pickelhaube Bayern, 19./20. Jh. Geschwärztes Leder mit rot und braun hinterlegtem Augen- und Nackenschirm, abschraubbare Metallspitze, flache Sch...
Pickelhaube Bayern, 19./20. Jh. Geschwärztes Leder mit rot und grün hinterlegtem Augen- und Nackenschirm, abschraubbare Metallspitze, flache Schu...
Große Kanne Rosenheim, 19./20. Jh. Zinn. Balusterform mit Profilringen und gravierten Bändern.
Große Kanne Rosenheim, 19./20. Jh. Zinn. Balusterform mit Profilringen und gravierten Bändern. Bandhenkel. Marken. Verbeult. H. 48 cm
Kragenleuchter bzw. Tellerleuchter Nürnberg, nach 1716, Johann Jakob Schmidt und später Bronze
Kragenleuchter bzw. Tellerleuchter Nürnberg, nach 1716, Johann Jakob Schmidt und später Bronze bzw. Messing. Über gewölbtem Stand mehrfach gestuf...
Opferstock Eisen, vernietet, geschwärzt. Hochrechteckiger Korpus mit Münzschlitz und breitem
Opferstock Eisen, vernietet, geschwärzt. Hochrechteckiger Korpus mit Münzschlitz und breitem bogenförmigem Bandhenkel. Zwei offene Eisenschlösser....
Kerzenleuchter Entwurf: Georges de Feure (um 1901) Bronze, gegossen, goldfarben. In Form einer Blüte
Kerzenleuchter Entwurf: Georges de Feure (um 1901) Bronze, gegossen, goldfarben. In Form einer Blüte mit langem Stengel auf Blatt. H. 13,5 cm
Fasnachtlarve Tirol Holz, geschnitzt, gefasst. Berieben. H. 23 cm
Krippenkamel und Krippenpferd Holz, geschnitzt, bemalt. Tlw. min. best. H. 32 cm und 23 cm
Weihnachtskrippe Krippenstall aus Holz u.a. Mit bemalten Holzfiguren der heiligen Familie, den hl.
Weihnachtskrippe Krippenstall aus Holz u.a. Mit bemalten Holzfiguren der heiligen Familie, den hl. drei Königen, Hirten, Ochs und Esel, Kamel und ...

-
670 Los(e)/Seite