Kleine Wismut-Bogendeckeltruhe (Hochzeitstruhe) Wohl süddeutsch, Mitte 16. Jh. Buchenholz, farbig bemalt: Blumenmalerei eingefasst von ornamentalem Dekor, frontal zwei Wappen. Eisenbeschläge. Eisenschloss. Schlüssel. Min. besch. Farbabsplitterungen. 22 x 30 x 18 cm Wappen des Hans von Degenberg, Freiherr von Degenberg (gest. 1559) sowie der Katharina von Frey(en)berg (gest. 1586). Hans von Degenberg wurde 1514 Landhofmeister in München und 1545 Vizedom in Landshut (Vgl. Wiguleus Hund: Bayrisch Stammen Buch. Der ander Theil. Von den Fürsten/Grauen [...], Ingolstadt 1586, S. 61). Beiliegend Notizzettel des Hauptmann Eduard Wimmer (1840 - 1902), Straubing 1879. Wimmer, der sich auch als Heimatforscher betätigte und die Historische Sammlung im Straubinger Stadtturm (das spätere Gäubodenmuseum) gründete, erwarb das Kästchen 1879.