Mutter mit ihren drei KindernMartin Wiegand, München, um 1910Es handelt sich wohl um die Ehefrau des österreichischen Thronfolgers Erzherzog Franz Ferdinand, Sophie Herzogin von Hohenberg, und ihre drei Kinder Sophie, Maximilian und Ernst. Porzellan, Farbstaffage.Rückseitig bez. "MWiegand No. IV". Auf der Unterseite "Martin Wiegand MÜNCHEN" (geprägt), Werkstattmarke MÜNCHEN MEISSEN (Blindstempel).Rest., besch.H. 38,5 cm. Auf Holzsockel montiert.Martin Wiegand (1867 Ilmenau - 1961 München) war nach seinem Studium an der Kunstakademie Dresden ab 1888 freischaffend tätig. 1906 bis 1908 war er künstlerischer Leiter der Königlich Sächsischen Porzellan-Manufaktur Meissen. Ab 1910 war er wieder in München ansässig und unterhielt ein Atelier mit Brennofen in Nymphenburg (vgl. D. Zühlsdorf, 2/613).