Keine Abbildung
Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Waltherstraße 23, München, 80337, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 23886890

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Jewellery (138)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

138 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 138 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Anhänger18 K WG, Marke (750). Hochoval, besetzt mit einem Mondstein-Cabochon, ca. 6 ct, in einer Rahmung aus 17 Brillanten, zus. ca. 1,35 ct, ober...

Brillantanhänger mit Kette14 K WG, Marken (585 u.a.). Der Anhänger besetzt mit einem Brillant, ca. 0,8 ct, unterer Qualitätsbereich, in einer Rahm...

Armband18 K WG, Marke (750). In Flachpanzermuster, umlaufend besetzt mit sieben Farbstein-Cabochons in Zargenfassungen, Aquamarin, Citrin, Peridot...

Armband14 K RG und WG, Marke (585). Umlaufend besetzt mit bunten Farbsteinen in Ovalschliff: Citrin, Blautopas, Amethyst, Granat, Peridot zus. ca....

Armband14 K WG, Marke (585). Umlaufend blütenförmige Glieder, besetzt mit rund facettierten Amethysten, Citrinen, Blautopasen und Peridots. L. 20,...

SpindeltaschenuhrSebastian Kurz (1743 Friedberg - 1828 Brünn), Brünn, um 1806/1807Silber, Marken (vgl. R3 Nr. 9242): Repunzierung von 1806/1807, M...

HerrensavonetteUm 190014 K RG, Marken (585). Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern, kleine Sekunde auf der Sechs. Goldcuvette, ...

DamentaschenuhrUm 197518 K GG, Marken (750). Weißes, rankenverziertes Zifferblatt, bezeichnet „Rondine“, als Ziffern jeweils ein kleiner facettier...

DamenschmuckuhrOmega, um 194018 K RG, Gehäuse und Band, Marke (18). Hochrechteckiges Gehäuse, silberfarbenes Zifferblatt, arabische Ziffern. Handa...

Damenspangenuhr18 K RG, Marken (18 K u.a.). Hochrechteckiges Gehäuse, unter Zierdeckel verborgenes, weißes Zifferblatt, bez. „Dulfi“. Handaufzug. ...

DamenarmbanduhrUm 196014 K GG Gehäuse und Band, Marke (14 K). Quadratisches Gehäuse, weißes Zifferblatt, bez. „Precimax“, Balkenziffern. Handaufzu...

DamenarmbanduhrOmega, um 197014 K GG Gehäuse und Band, Marken (585). Rundes Gehäuse, weißes Zifferblatt, Balkenziffern. Handaufzug. Originalband i...

DamenarmbanduhrBWC, um 197014 K WG Gehäuse und Band, Marken (14 K, 585). Querovales Gehäuse, silberfarbenes Zifferblatt, Balkenziffern. Handaufzug...

DamenschmuckuhrUm 1970 14 K WG Gehäuse und Band, Marke (585). Rundes Gehäuse, silberfarbenes Zifferblatt, Balkenziffern, bez. Primato. Handaufzug....

DamenschmuckuhrUm 198014 K GG, Gehäuse und Band, Marke (14 K). Ovales Gehäuse, Zifferblatt aus Lapislazuli (besch.), bez. „Croton“. Handaufzug. Di...

DamenarmbanduhrTissot, um 196014 K GG Gehäuse und Band, Marke (585). Kleines rundes Gehäuse, weißes Zifferblatt, Balkenziffern. Handaufzug. Origin...

DamenarmbanduhrChopard, um 200518 K GG Gehäuse und Bandanstöße, Marken. Modell aus der Serie „Happy Diamonds“. Weißes Zifferblatt, Quarzwerk. Refe...

HerrenarmbanduhrOmega, um 198814 K GG Gehäuse und Band, Marken (585). Modell „Constellation“, Chronometer, schwarze Balkenziffern, Datumsanzeige a...

AnhängerUm 182014 K GG. Hochovale Porträtminiatur eines Herren. Rahmung besetzt mit Saatperlen. Eine Perle fehlt, Miniatur min. besch. H. 6,2 cm. ...

Brosche mit Mikromosaik: LateranbasilikaUm 1830Montierung 14 K GG. Mikromosaik mit Vedute: Darstellung der Lateranbasilika, eingelassen in Aventur...

ArmbandSchweiz, um 183018 K GG. Armband, dreireihig filigran in Blüten- und Blattmotiven gearbeitet, polychrom gefasst mit Transluzidemail, massiv...

ArmbandSchweiz, um 1830 18 K GG. Feine vierreihige Filigranarbeit mit Blüten- und Blattmotiven, dekoriert mit polychromem Transluzidemail. Großes ...

Armband2. Hälfte 19. Jh.Metall, vergoldet. Drei polychrome Emailplaketten mit Frauenporträts, im Wechsel mit gedrückten Rosenmotivelementen. Steck...

PorzellanbroscheUm 184918 K GG. Querrechteckige Porzellan-Plakette mit polychromer Darstellung zweier sitzender junger Damen in Landschaft. Geschw...

BroscheUm 185018 K GG. Hochovale Brosche, mit fein gemalter Darstellung der „Madonna della Sedia”, in zeittypischer Rahmung mit ziseliertem Rollwe...

Medaillon-AnhängerMitte 19. Jh.8 K GG. Hochoval, auf der Vorderseite fein gemalte Damenporträt-Miniatur, rückseitig Haararbeit, jeweils verglast. ...

Historismus-AnhängerUm 1880 14 K GG, Marken. Mittig polychrome Limoges-Emailplakette (rückseitig mit “Limoges” bezeichnet) mit feiner Darstellung ...

Anhänger und BroscheUm 1880Ein Medaillonanhänger, Silber, österreichische Marken (vgl. Tardy S. 75), in hochovaler Form mit Klappscharnier, innen ...

Brosche mit EmailmalereiUm 189014 K GG. Polychrome Emailminiatur mit Brustbild einer Italienerin. In sternförmiger Rahmung, besetzt mit Saatperlen...

Medaillon-Anhänger und BroscheÖsterreich, Ende 19. Jh.Silber vergoldet, Marken (vgl. Tardy S. 75 bzw. Rosenberg Nr. 7863). Brosche aus vergoldeter...

Zwei BroschenUm 1900Silber, Marken (800 u.a.). Hochoval, einmal kolorierte, verglaste Miniaturdarstellung der „Dame mit Fruchtschale“ nach Tizian,...

Brosche mit Miniaturmalerei1. Hälfte 20. Jh.18 K GG. Querovale Miniatur nach Jean Marc Nattier, mit detailreicher Darstellung einer jungen Frau mi...

Drei Broschen18 K GG, Marken (750). Hochoval, mit eleganten Damenporträts dekoriert. Kolorierte Drucke in Schmuckrahmungen montiert, besetzt mit k...

Lava-Gemmen Anhänger und BroscheUm 185014 K GG. Zwei hochovale Lava-Kameen, mit fein geschnittener Darstellung weiblicher Bacchanten, gefasst in s...

Korallen-AnhängerUm 195014 K RG und Silber, Marke (14 K). Korallen-Kamee mit fein geschnittener Darstellung einer jungen Dame im Profil. Florale R...

Korallen-BroscheUm 196018 K GG, Marken (750 u.a.). Korallen-Kamee mit hochreliefierter Darstellung einer jungen Dame im Profil. In geschwungener, ...

Medaillon mit KetteItalien, um 1965 18 K GG und 8 K GG, Marken (750, 333). Geschnittene Koralle mit reliefierter Darstellung eines Geißbocks, auf ...

Vier Korallen-Broschen14 K GG, 8 K GG und Silber, tlw. verschlagene Marken. Drei Korallen-Kameen und eine Muschel-Kamee in Korallenrahmung mit Dar...

Gemmen-BroscheEngland, um 19009 K RG, Marke (9 C). Hochovale Muschel-Kamee mit geschnittener Darstellung einer blumengeschmückten jungen Dame im P...

Gemmen-AnhängerUm 192018 K GG, Marke (750). Art Déco Muschel-Kamee mit Darstellung einer jungen Dame im Profil nach rechts. In glatter, späterer Z...

Gemmen-BroscheUm 192014 K RG. Querovale Form, besetzt mit einer hochovalen Kamee aus Pink Conch Shell mit geschnittener Darstellung eines behelmte...

Zwei Gemmen-Broschen15 K GG und 8 K GG, tlw. Marke (15 ct). Hochovale Muschel-Kameen mit geschnittenen Darstellungen antikisierender Damen im Prof...

Zwei Gemmen-AnhängerWien, um 1950 u.a.14 K GG und 18 K GG, Marken (vgl. Tardy S. 46 bzw. 18 K). Hochovale Muschel-Kameen mit geschnittenen Darstel...

Gemmen-BroscheItalien, um 195018 K GG, Marke (750). Querovale Muschel-Kamee mit geschnittener Genreszene in Landschaft. Glatte Rahmung, durch Klap...

Muschel-Kamee1. Hälfte 20. Jh.Hochovale, gewölbte Form mit detaillierter Darstellung der heiligen Dreifaltigkeit. Ungerahmt. Rückseitig Haarrisse....

Große Muschel-Kamee18 K GG. Große hochovale Muschel-Kamee mit detailreich geschnittener mythologischer Darstellung der Venus im Bad mit Nymphen. S...

Gemmen-Brosche18 K GG, Marke (750). Hochovale Muschel-Kamee mit geschnittener Genreszene in Landschaft, undeutlich signiert. Glatte Rahmung, durch...

Gemmen-Brosche18 K WG, Marke (750). Muschel-Kamee mit geschnittener Darstellung einer jungen Dame im Halbprofil nach rechts. Verzierte Rahmung bes...

Anhänger mit Muschel-Kamee18 K GG. Hochovale Muschel-Kamee mit geschnittener Darstellung einer jungen Dame im Profil nach rechts. Die Rahmung bese...

Gemmen-Anhänger2. Hälfte 20. Jh.14 K GG, Silber, Marken (585, 800). Hochovale Muschel-Kamee mit geschnittener Darstellung einer jungen Dame. Aufwä...

Zwei Gemmen-BroschenMitte 20. Jh.18 K GG, Marken (750). Querovale Muschel-Kamee mit Darstellung eines Liebespaares sowie hochovale Muschel-Kamee m...

Drei Gemmen-Broschen18 K GG, Marken (750). Hochovale Muschel-Kameen mit geschnittenen Darstellungen junger Damen im Profil nach rechts. Teils verz...

Gemmen-Anhänger und Brosche14 K GG und 8 K GG. Jeweils Muschel-Kameen mit geschnittenen Profildarstellungen. Hintergrund und Rückseite einer Kamee...

Drei Gemmen-Broschen14 K GG, Marken (585, 14 K). Mit Darstellung geschnittener Frauenköpfe im Profil nach links und rechts. Teils verzierte Rahmun...

Drei Gemmen-Broschen und ein Anhänger8 K GG, tlw. Marken (333, 9 ct.). Hochovale Muschel-Kameen mit geschnittenen Darstellungen junger Damen im Pr...

Drei Gemmen-Broschen8 K GG, Marken (333). Hochovale Muschel-Kameen mit geschnittenen Darstellungen junger Damen im Profil nach rechts. Die Rahmung...

Zwei Gemmen-Broschen und ein Anhänger14 K GG und Silber, tlw. Marken (800). Hochovale Muschel-Kameen mit geschnittenen Darstellungen junger Damen ...

Drei Gemmen-Broschen14 K GG und Silber, teils vergoldet, tlw. Marken (14K, 925). Muschel-Kameen mit Darstellung geschnittener Frauenköpfe im Profi...

Zwei Gemmen-Anhänger14 K GG und Silber, vergoldet, Marken (585, 900). Muschel-Kameen mit Darstellung geschnittener Frauenköpfe im Profil nach link...

Loading...Loading...
  • 138 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose