Keine Abbildung
Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Waltherstraße 23, München, 80337, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 23886890

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (199)
Filter entfernen
199 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 199 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Drei GärtnerkinderMeissen, tlw. vor 1924, Entwürfe: Michel Victor Acier bzw. Johann Joachim KaendlerMit Sichel und Weinrebe, mit Flöte bzw. mit Tr...

Drei Gartenkinder: mit Laute / mit Tuchbündel / beim BaumschneidenMeissen, Entwürfe: Michel Victor AcierFarb- und Goldstaffage.Unterglasurblaue Sc...

Gärtnerkind mit Lamm / Gärtnerkind mit SpatenMeissen, tlw. vor 1924, Entwürfe: Johann Joachim KaendlerFarb- und Goldstaffage.Unterglasurblaue Schw...

Mädchen mit Schirm und Hündchen / Marktfrau mit FischenMeissen, Entwurf: Johann Joachim Kaendler (um 1762) bzw. Peter Reinicke (um 1753/54)Farb- u...

Dachauerin ("Nussfrau")Nymphenburg, wohl Ende 19./Anfang 20. Jh., Entwurf: MaierFarb- und Goldstaffage. Blau staffierte Pressmarke, ohne Modell-Nr...

Kindermädchen mit KatzeNymphenburg, Entwurf: Resl Schröder-Lechner (1965)Aus der Serie der Marktfiguren. Farbstaffage.Press- und Stempelmarken, Mo...

DachauerinNymphenburg, Entwurf: Resl Schröder-Lechner (1938)Farbstaffage. Mit apricotfarbener Jacke und Schürze sowie floral gemusterter hellblaue...

DachauerinNymphenburg, Entwurf: Resl Schröder-Lechner (1938)Farbstaffage. Mit hellblauer Jacke und hellroter Rockschleife. Annähernd runde Sockelp...

Bittender ChinesenknabeNymphenburg, Entwurf: Franz Anton BustelliFarb- und Goldstaffage.Rautenschild-Pressmarke, undeutliche Modell-Nr. 67.H. 9,5 ...

Gärtnerin mit zwei BlumenkörbenLudwigsburg, 18. Jh., Entwurf: Johann Jacob LouisFarb- und Goldstaffage. Unterglasurblaue CC-Marke mit Kurhut, grün...

Gärtner mit KalebasseCharenton, 2. Hälfte 19. Jh.Farb- und Goldstaffage.Unterglasurblaue Strichmarke mit Kreuz.Rest.H. 14,5 cmDazu: Dame mit Fäche...

Colombine / Dame mit Tablett / Allegorische Frauenfigur mit LöweFürstenberg, 20. Jh., u.a.Farb- und Goldstaffage.Colombine mit Fürstenberg-Marke u...

Vier Allegorien: Malerei / Theater / Dichtkunst / TanzPassau, Dressel, Kister & Cie, Anfang 20. Jh.Farb- und Goldstaffage.Unterglasurblaue CC-Mark...

Mädchen mit Hund und KatzeSchwarza-Saalbahn, E. & A. Müller, 1895 - 1938Farbstaffage.Marken, Modell-Nr. 6734.H. 13 cmDazu: Kleine Asiatin mit Bana...

SchlittschuhläuferinBing & Grondahl (Kopenhagen), 1915 - 1948Farb- und Goldstaffage. Grüne Stempelmarke, B&G in Unterglasurblau, eingepresste Mono...

Ansichtentasse und UntertasseNymphenburg, 2. Viertel 19. Jh.Form "Bouillonbecher No 7" (Hantschmann Mod. 317). Schauseitig goldgerahmte polychrome...

Ansichtentasse "Hiltpoltstein"Nymphenburg, wohl um 1845Form "Becher antik No 11" (Hantschmann Mod. 282). Schauseitig goldgerahmte polychrome Ansic...

TasseNymphenburg, 19. Jh.Form "Becher antik No 11" (Hantschmann Mod. 282). Schauseitig goldgerahmte polychrome Darstellung "Schlafendes Mädchen" n...

Tasse mit UntertasseSchlaggenwald, Lippert & Haas, 1. Hälfte 19. Jh.Zur Mündung hin ausschwingende Wandung auf profiliertem Standring. Hochgezogen...

Tasse und UntertasseSchlaggenwald, Lippert & Haas, 1. Hälfte 19. Jh.Leicht bauchige Tasse mit Schwanenhalshenkel. Schauseitig polychrome Darstellu...

TasseSchlaggenwald, um 1870Zur Mündung hin ausladende Wandung auf profiliertem Standring, hochgezogener Volutenhenkel. Schauseitig Ansicht des Sta...

Tasse und UntertasseKPM Berlin, Tasse um 1837 - 1844, Untertasse 1914 - 1918Tasse: Glockenform mit Perlbändern auf drei Tatzenfüßen, hochgezogener...

Tasse mit UntertasseKPM Berlin, um 1835Zylindrische Tasse mit ausgestelltem Lippenrand, hochgezogenem Rosettenhenkel und drei Tatzenfüßen. Silberr...

Tasse mit UntertasseKPM Berlin, um 1820/30, Dekor außerhalb der ManufakturZur Mündung hin ausschweifende Wandung, hochgezogener Henkel. Schauseiti...

Tasse mit UntertasseKPM Berlin, um 1837 - 1844Tasse in kurzer Glockenform. Schauseitig sowie im Zentrum der Untertasse polychrome Parkansichten. G...

Tasse mit UntertasseMeissen, 19. Jh.Zur Mündung hin ausschwingende Tasse auf drei Tatzenfüßen, hochgezogener Henkel mit Blattauflage. Schauseitig ...

Tasse mit UntertasseBöhmen oder Thüringen, 19. Jh.Zur Mündung hin ausschwingende Tasse mit geschnürtem Stand. Schauseitig sowie auf der Untertasse...

Tasse und Untertasse19. Jh.Tasse: auf drei Tatzenfüßen, hochgezogener Volutenhenkel mit Rosette. Umlaufend polychrome Darstellung eines Stadtplatz...

Drei Ansichtentassen mit Untertassen19. Jh.Schauseitig goldgerahmte polychrome Ansichten, u.a. von Riga. Goldstaffage.Eine Tasse mit Blaumarke Für...

Vier Ansichtentassen und drei Untertassen19. Jh.Polychrome Ansichten u.a. von der Wartburg, von Starnberg und von Schloss Reinhardsbrunn/Thüringen...

TasseWohl 1. Viertel 19. Jh.Sich zum Lippenrand weitende Form auf drei Tatzenfüßen, der hochgezogene Henkel in einem Adlerkopf endend. Perlrand. R...

Drei Tassen und zwei Untertassen19. Jh.Unterschiedliche Formen und Dekore: Feldlager, Hochzeitsgesellschaft, nächtliche Landschaft. Goldstaffage.T...

Tasse mit Untertasse19. Jh.Zur Mündung hin ausschwingende Form mit Perlbordüre, drei Tatzenfüßen und hochgezogenem Volutenhenkel. Schauseitig poly...

Tasse und UntertasseWohl 19. Jh.Tasse: Bauchige Glockenform auf Rundfuß, Palmettenhenkel mit Löwenmaskaron am Ansatz. Florale Goldornamentbordüren...

Zwei Tassen und zwei Untertassen19. Jh. (und später)Eine Tasse und Untertasse mit unterglasurblauen Meissener Schwertermarken und rote Ziffer "I":...

Tasse mit Untertasseum 1800Zylindrische Tasse mit Kanthenkel. Goldfond mit floralen Ornamenten. Schauseitig sowie auf der Untertasse achteckige po...

Tasse mit UntertasseFrankreichTasse in Glockenform mit hochgezogenem Pantherkopfhenkel. Auf Tasse und Untertasse Grisaille-Landschaften mit Figure...

Kännchen und kleine Deckeltasse mit UntertasseKännchen: Birnform auf drei Astfüßen (unterglasurblaue Schwertermarke mit Knäufen und zwei Schleifts...

Drei Tassen mit UntertassenFrankreich, 19. Jh. (u.a.?)Zylindrische bzw. facettierte Tassen. Zwei Tassen und Untertassen mit polychromen Landschaft...

Tasse mit UntertasseFrankreich, 19. Jh.Zylindrische Tasse mit ausgestelltem Rand und hochgezogenem Volutenhenkel. Auf purpurfarbenen und blauen Fe...

Dose19. Jh. Bauchig auf Rundfuß, zwei Griffe in Form von Frauenköpfen. Grün, braun und goldfarben gestreift, auf dem Fuß Goldmäander. Rechteckiges...

Kaffeeservice, 13tlg.Im Stil des Empire, 19./20. Jh.Ovoide Form auf Rundfuß. Vergoldet. Rechteckkartuschen mit polychromen Reiterszenen. Grüne und...

DeckelkrugBöhmen oder Deutschland, um 1900Polychromer Dekor: frontal Kartusche mit Darstellung des schlafenden Endymion, auf dem Deckel Schäferin,...

Ein Paar ZiervasenBöhmen, um 1900Balusterform mit zwei Maskaronhenkeln auf quadratischer Basis. Polychromer mythologischer Figurendekor auf goldfa...

DeckeltasseBöhmen oder Deutschland, um 1900Eiförmig auf drei Tatzenfüßen. Frontal Rechteckkartusche mit polychromer Darstellung von Venus mit schl...

Zwei Tassen und zwei UntertassenBöhmen oder Deutschland, um 1900Zylindrische Tassen mit Kanthenkel. Frontal Rechteckkartuschen mit polychromen fig...

Teedose und DoseWohl Samson/Paris, Ende 19. Jh.Im Stil der Compagnie des Indes mit polychromem Wappen- und Blumendekor, Goldstaffage u.a.Rote Pseu...

ZiervaseBöhmen, Mitte 19. Jh.Reliefierte Balusterform mit zwei Blatthenkeln. Auf Schau- und Rückseite polychrome Darstellungen einer Mutter, ihre ...

Deckelpokal mit Capodimonte-DekorRudolstadt, Ernst Bohne Söhne, Ende 19./Anfang 20. Jh.Flötenform auf Glockenfuß, Krone als Deckelknauf. Farbig st...

Kleine Terrine mit UntertellerHelena Wolfsohn, Dresden, um 1875 - 1883Polychromer Dekor: Küstenlandschaften mit Segelbooten im Wechsel mit Blumenb...

Loading...Loading...
  • 199 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose