Keine Abbildung
Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Waltherstraße 23, München, 80337, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 23886890

Verfeinern Sie Ihre Suche

762 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 762 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei BierseidelFarbloses Glas mit geschnittenem Wappendekor. Deckel mit teilvergoldeter Montierung (Marken 835, Firmenpunze Theodor Heiden) und Po...

Zwei BierseidelFarbloses Glas, facettiert, geschnittene Ansichten bzw. Darstellung "Das letzte Abendmahl". Metallmontierung bzw. versilberter Deck...

Zwei BierseidelFarbloses Pressglas, facettiert. Zinndeckel mit Porzellanplaketten: bäuerliche Genreszene bzw. Muttergottes mit Kind. Tlw. best. H....

Zwei BierseidelFarbloses Glas, rosafarben bzw. türkisblauer mattierter Überfang, verschiedene Schliffdekore. Deckel mit Zinnmontierung, einmal mit...

Zwei BierseidelFarbloses Glas, mit Schliffdekor bzw. durchschliffenem hellblauem Überfang und geschnittener, tlw. rot lasierter Ansicht von Meran....

Drei FischeMurano (u.a.). Farbloses bzw. rauchgraues Glas mit verschiedenen Auf- und Einschmelzungen. Tlw. besch. Versch. ...[more]

Großes PaperweightSlowakei/Böhmen. Grünliches Glas mit eingeschmolzenen Blumen. Geschnittene Inschrift: "Souvenir de Slowiansk" und Monogramm "MK"...

Konvolut Parfumflakons, Damendüfte, 35tlg.Glas, tlw. mit Metall, tlw. mit Kunststoff. Von verschiedenen Firmen: Versace, Chanel, Dior, Dolce & Gab...

Konvolut Parfumflakons, Damendüfte, 35tlg.Glas, tlw. mit Metall, tlw. mit Kunststoff. Von verschiedenen Firmen: Yves Saint Laurent, Oscar de la Re...

Konvolut Parfumflakons, Herrendüfte, 47tlg.Glas, tlw. mit Metall, tlw. mit Kunststoff. Von verschiedenen Firmen: Davidoff, Jil Sander, Armani, Bvl...

WalzenkrugWohl Crailsheim, Ende 18. Jh. Fayence. Mangangestuppter Fond mit ausgesparter, gelb umrandeter Blumenkartusche in Mangan, Blau, Grün und...

Krug / KanneHistorismus, 19./20. Jh. Braunes Steinzeug bzw. graues Steinzeug, blau staffiert. Jeweils mit Reliefdekor und Zinnmontierung. Tlw. Bra...

Apostelkrug19./20. Jh., in der Art der Creussener Krüge des 17. Jhs. Steinzeug, bemalt. Zinndeckel und -standring. Min. best. H. 25 cm. ...[more]

Zwei Apostelkrüge20. Jh. u.a. Veit Seyffarth, im Stil der Creussener Krüge. Braunes Steinzeug. Zinndeckel und -standring. Ein Krug mit Ritzmarke. ...

FächerplatteFrankfurt, um 1700. Blaudekor: im Zentrum zwei Chinesen mit Banner und Lanze, auf der Fahne Felsen, Gräser und Blätter. Rest., best. Ø...

Drei Teller19. Jh., u.a. Creil. Steingut mit Umdruckdekoren in Grün und Schwarz bzw. Blau und Braun: spielende chinesische Kinder, Ansicht von Eld...

Ein Paar TellerItalien. Fayence. Blumendekor überwiegend in Grün, Blau und Gelb. Am Boden gelbe Hahan-Marke, einmal mit Zusatz "Italy". Min. best....

VaseItalien. Majolika. Mit doppeltem Savona-Henkel. Blaudekor mit schwarzen Konturen: Zwei Mädchen in Landschaft. Rückseitig Marke und bez. "1741"...

Ein Paar VasenZsolnay/Pécs, letztes Viertel 19. Jh. Keramik, weiß glasiert, polychromer, goldstaffierter Vogel- und Blumendekor. Unterglasurblaue ...

Kaffee-/Teeservice, 34tlg.Meissen. Form "Neuer Ausschnitt". Weinlaubdekor. Blaue Schwertermarken (überwiegend 1. Wahl). Tlw. best. Kannen: H. 24,5...

Teeservice, 33tlg.Nymphenburg. Überwiegend Form "Korb". Bunter Blumendekor. Press- und Stempelmarken. Tlw. best. Teekannen H. 13 cm bzw. 13,5 cm.3...

Teeservice, 31tlg.Nymphenburg. Form "Gerippt". Bunter Blumendekor. Tlw. min. best. Press- und Stempelmarken. Teekanne: H. ca. 14 cm.31 Teile: eine...

Mokkaservice, 20tlg.Nymphenburg. Form "Korb". Bunter Blumendekor. Braun staffiert. Press- und Stempelmarken. Tlw. best. und berieben. Mokkakanne: ...

Kaffeeservice, 15tlg.Nymphenburg. Form "Adonis". Weiß. Press- und Stempelmarken (überwiegend durchschliffen). Kanne: H. 13,5 cm, Platte: 39 x 28 c...

Tête-à-tête, 8tlg.Nymphenburg. Empireform. Weiß mit Goldstaffage (stellenweise min. berieben). Press- und Stempelmarken. Mokkakanne: H. 18 cm, Tab...

Teeservice, 33tlg.Weiß mit Gold-Streublümchen. Berieben, tlw. besch. Kanne H. 13 cm.33 Teile: Teekanne, Sahnekännchen, Zuckerdose, elf Koppchen mi...

29 ServiceteileNymphenburg, 19./20. Jh. Verschiedene Formen und Dekore, Goldstaffage. Press- und tlw. Stempelmarken. Tlw. besch. 29 Teile: Zwei Ka...

Vier Tassen mit Untertassen und sechs KuchentellerNymphenburg. Form "Rokoko". Verschiedenfarbiger Blumendekor. Goldstaffage. Press- und Stempelmar...

Drei Tassen und zwei UntertassenKPM Berlin, 1. Hälfte 19. Jh. und später. Verschiedene Formen und Dekore, tlw. mit Goldstaffage. Unterglasurblaue ...

Zwei Tassen mit UntertassenKPM Berlin, 1. Hälfte 19. Jh. Golddekor in Form gekröselter und gepunkteter Bänder. Goldstaffage stark berieben. Unterg...

Tasse mit Untertasse / Sechs SammeltellerMeissen bzw. Hutschenreuther. Bunter Blumendekor mit Goldstaffage bzw. polychrome Szenen (Dekor: "Das Jah...

Tasse mit UntertasseWedgwood, 20. Jh. Hellblaue Jasperware mit weißen Reliefauflagen. Marken "Wedgwood England". Min. best. Tasse: H. 5,7 cm, Unte...

KännchenIn der Art von Wedgwood, Basalt Ware. Auf Rundfuß mit hochgezogenem Ausguss und Henkel, bauchige Wandung im unteren Teil mit satiniertem S...

ZiertellerMeissen. Goldstaffierter Reliefdekor: Rocaillen, Blüten und Blätter. Bunter Blumendekor. Unterglasurblaue Schwertermarke. Ø 28,5 cm. .....

TellerMeissen. Fahne mit Korbdurchbruch. Bunter Jagddekor: Jäger mit erlegtem Hirsch und drei Hunden, in den Kartuschen auf der Fahne Eichenlaub b...

Teller und SchaleMeissen. Dekor "Reicher Hofdrache" in Rot. Goldstaffage. Der Teller mit Korbdurchbruch. Unterglasurblaue Schwertermarken. Ø 18,5 ...

Teller / SchälchenFloral durchbrochene Fahne bzw. Messingmontierung. Polychrome Darstellungen: Schäferin bzw. Mädchen. Kobaltblau staffiert, der T...

Ein Paar TellerMeissen. Bunter Vogeldekor, Fahne mit blauem Schuppenmuster und Goldstaffage. Unterglasurblaue Schwertermarken (einmal mit Knäufen ...

Jahresteller: Der BussardMeissen, 1985. Goldgehöhter Blaudekor nach Manfred Fiksel. Goldstaffage. Unterglasurblaue Schwertermarke, am Boden bez. Ø...

TellerKPM. Form Rocaille. Dekor Breslauer Stadtschloss. Goldstaffage. Unterglasurblaue Szeptermarke, rote Malermarke. Ø 28 cm. Schatulle. ...[mor...

Sechs DesserttellerNymphenburg. Form "Rokoko". Bunter Blumendekor. Press- und Stempelmarken. Ø 16,2 cm.Dazu: Dose: Meissen, vor 1924. Dekor "Indis...

Tortenplatte / Flache SchaleNymphenburg. Form "Perl". Weiß. Die Schale mit zwei Handhaben. Press- und tlw. Stempelmarken. Ø 35 cm bzw. 25 cm (ohne...

Kleine DeckelterrineLudwigsburg, nach 1973. Purpurfarbener Landschaftsdekor mit Architektur- und Figurenstaffage. Goldstaffage. Marke. H. 14 cm, Ø...

Blattschale / Sechs UntersetzerMeissen bzw. Fürstenberg. Blattform bzw. rund mit buntem Blumendekor und Goldrand. Unterglasurblaue Marken und Pres...

Fünf SchalenLudwigsburg, Potschappel u.a. Verschiedene Formen (Durchbruch bzw. Korbrelief) und Dekore: Blumen, Vögel. Goldstaffage. Marken. 24 x 1...

KorbKPM, wohl um 1800. Länglich oktogonal mit durchbrochener Wandung und zwei Henkeln. Farbig staffiert, mit Streublumen im Spiegel. Unterglasurbl...

FußschaleMeissen. Zwiebelmuster. Schale mit Korbdurchbruch. Unterglasurblaue Schwertermarke (2. Wahl). H. 22,5 cm, Ø 23,5 cm. ...[more]

Zwei VasenKPM bzw. Rosenthal. Weiß, trompetenförmig mit Profilring oberhalb des Standfußes bzw. rechteckig, nach oben auslaufend mit profilierter ...

VaseItalien. Bauchig mit umlaufendem blauem Landschaftsdekor mit einem Dorf an einem See. Malerei signiert S. Yoro. Bez. "La Piana Italy". H. 23,5...

Zwei KerzenleuchterMeissen bzw. Nymphenburg. Vasentülle auf Säulenschaft bzw. durchbrochenem Rundfuß. Bunter Streublümchendekor mit Goldstaffage b...

GirandolePotschappel, Carl Thieme. Vasentülle auf Rundfuß, darauf dreiflammiger, abnehmbarer Aufsatz. Aufgelegte Blüten, bunter Blumendekor. Farb-...

PorzellandoseKPM Berlin. Rechteckig mit Messingmontierung. Bunte Blumenbouquets, auf dem Deckel innen und außen galante Gesellschaften. Goldstaffa...

DoseRudolstadt, Ernst Bohne Söhne, Ende 19./Anfang 20. Jh. Reliefdekor in der Art von Capodimonte mit antikisierenden Soldatenszenen. Farb- und Go...

Porzellanbild: Der Mann mit dem GoldhelmRosenthal, 2. Hälfte 20. Jh. Nach dem ehemals Rembrandt van Rijn (1606-1669) zugeschriebenen Gemälde. Mark...

Loading...Loading...
  • 762 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose