Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (8)
- 19th Century and Modern Paintings (85)
- Arts & Crafts and Various (48)
- Asian Art (47)
- Carpets, Textiles and Tapestry (12)
- Drawing and Prints (42)
- Faience (34)
- Furniture (18)
- Glass (37)
- Icons (3)
- Interior (16)
- Jewellery (70)
- Porcelain (22)
- Sculptures (29)
- Silver (55)
- Wine (39)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
565 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
MörserItalien oder Süddeutschland, 16./17. Jh. (?)Bronze. Zwischen ausgestelltem, profiliertem
MörserItalien oder Süddeutschland, 16./17. Jh. (?)Bronze. Zwischen ausgestelltem, profiliertem Lippenrand und Stand leicht konische, im unteren Dr...
Gotischer RippenmörserSüddeutschland, 15. Jh.Bronze, braune Patina. Einhenkelmörser mit ausladendem Lippenrand, die leicht konische Wandung geglie...
Kleiner RippenmörserSpanisch-Maurisch, 16./17. Jh.Bronze, braun patiniert. Kugeliger Korpus mit
Kleiner RippenmörserSpanisch-Maurisch, 16./17. Jh.Bronze, braun patiniert. Kugeliger Korpus mit elf Rippen. Boden leicht gewölbt und durchgestoßen...
Kleiner RippenmörserSpanisch-Maurisch, wohl 16./17. Jh.Bronze. Kugeliger Korpus mit 14 Rippen. Boden
Kleiner RippenmörserSpanisch-Maurisch, wohl 16./17. Jh.Bronze. Kugeliger Korpus mit 14 Rippen. Boden leicht gewölbt. H. 10 cm, Ø 8 cm (Mündung). 1...
Großer MörserWohl Nürnberg, 18. Jh.Bronze. Zylindrisch mit geweiteter Lippe. Profilrillen. Geschnittener floraler Ornamentdekor. Zwei Delphinhenke...
MörserSüddeutschland oder Österreich, wohl 18. Jh.Bronze. Zylindrisch mit Profilrillen und ausgestellter Lippe. Zwei Delphinhenkel.H. 20,5 cmDazu:...
Zwei MörserSüddeutschland oder Österreich, wohl 18. Jh. Rötliche Bronze. Wandung durch Profilrillen gegliedert. Zwei Delphin- bzw. Kanthenkel.H. 1...
Weihwassereimer16./17. Jh. (?) Bronze. Zylindrischer Korpus mit zur Lippe hin geweiteter Wandung,
Weihwassereimer16./17. Jh. (?) Bronze. Zylindrischer Korpus mit zur Lippe hin geweiteter Wandung, Profilierung oberhalb des Standes. Klapphenkel m...
EinhenkelmörserIm Stil des 15. Jhs.Bronze. Becherförmige Wandung gegliedert durch vier angedeutete
EinhenkelmörserIm Stil des 15. Jhs.Bronze. Becherförmige Wandung gegliedert durch vier angedeutete lange Rippen und eine kurze Rippe unter dem Hen...
DreinbeintopfWohl HistorismusBronze, braun patiniert. Drei ausgestellte Rundbeine, facettierter
DreinbeintopfWohl HistorismusBronze, braun patiniert. Drei ausgestellte Rundbeine, facettierter Stielansatz. Drei flachreliefierte, geschnittene K...
KanneBronze, dunkelbraune Patina. Gedrückt bauchige Form mit Profilring und zum Ausguss gedrückter
KanneBronze, dunkelbraune Patina. Gedrückt bauchige Form mit Profilring und zum Ausguss gedrückter Mündung.H. 13,5 cm- - -26.00 % buyer's premium ...
Nussknacker / Kleine ÖsenpresseEisen bzw. Eisen und Bronze mit Blattrelief sowie gedrechselten
Nussknacker / Kleine ÖsenpresseEisen bzw. Eisen und Bronze mit Blattrelief sowie gedrechselten Beinknäufen.H. 15 cm und 13,5 cm- - -26.00 % buyer'...
Werkzeug-SchaukastenFrontal verglaster und zu öffnender Holzrahmen. Zahlreiche alte Eisenwerkzeuge
Werkzeug-SchaukastenFrontal verglaster und zu öffnender Holzrahmen. Zahlreiche alte Eisenwerkzeuge zur Holzbearbeitung u.a., sowie Sicheln, Löffel...
Muttergottes mit KindSüddeutsch, Mitte 15. Jh.Holz, geschnitzt, Farbfassung.Rest., erg.H. 66 cm (
Muttergottes mit KindSüddeutsch, Mitte 15. Jh.Holz, geschnitzt, Farbfassung.Rest., erg.H. 66 cm (inkl. Krone, ohne Sockel)- - -26.00 % buyer's pre...
Hl. Ulrich2. Hälfte 15. Jh., wohl SüdtirolLindenholz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt. Reste von
Hl. Ulrich2. Hälfte 15. Jh., wohl SüdtirolLindenholz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt. Reste von Farbfassung.Besch.H. 110 cm- - -26.00 % buyer's pr...
Hl. VitusSüddeutsch, um 1510Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt. Farbfassung (später).Übergangen, restauriert.H. 118 cmEhemals Sammlung Professor...
Trauernde MuttergottesSüddeutsch, um 1510Holz, geschnitzt, rückseitige Höhlung verschlossen. Farb-
Trauernde MuttergottesSüddeutsch, um 1510Holz, geschnitzt, rückseitige Höhlung verschlossen. Farb- und Goldfassung.Rest., besch., Hände fehlen.H. ...
Thronende Muttergottes mit KindSüddeutsch, 2. Hälfte 17. Jh.Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt und
Thronende Muttergottes mit KindSüddeutsch, 2. Hälfte 17. Jh.Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt und teilweise verschlossen. Farb- und Goldfassung...
Geflügelter PuttenkopfUm 1660Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung.Rest., besch.H. 31 cm, B. 59
Geflügelter PuttenkopfUm 1660Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung.Rest., besch.H. 31 cm, B. 59 cm- - -26.00 % buyer's premium on the hammer pri...
Hl. Dreifaltigkeit18. Jh.Holz, geschnitzt, rückseitig leicht gehöhlt. Farb- und Goldfassung.
Hl. Dreifaltigkeit18. Jh.Holz, geschnitzt, rückseitig leicht gehöhlt. Farb- und Goldfassung. Sockel spätere Zufügung.Besch.H. 24,5 cm (ohne Sockel...
Kavalier in einer RocailleFranken, Mitte 18. Jh.Holz, geschnitzt, Goldfassung.H. 8,5 cm- - -26.
Kavalier in einer RocailleFranken, Mitte 18. Jh.Holz, geschnitzt, Goldfassung.H. 8,5 cm- - -26.00 % buyer's premium on the hammer priceVAT margin ...
Christus mit JohannesDeutsch, wohl 17. Jh. nach gotischem VorbildHolz, geschnitzt, Farb- und
Christus mit JohannesDeutsch, wohl 17. Jh. nach gotischem VorbildHolz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung. H. 11 cm- - -26.00 % buyer's premium on ...
Hl. NepomukWohl Böhmen, 1. Viertel 18. Jh.Holz, geschnitzt, Farbfassung.Rest., erg., besch.H. 96 cm-
Hl. NepomukWohl Böhmen, 1. Viertel 18. Jh.Holz, geschnitzt, Farbfassung.Rest., erg., besch.H. 96 cm- - -26.00 % buyer's premium on the hammer pric...
Christus-CorpusSüddeutsch, wohl 18. Jh.Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung. Dreinageltypus. Min.
Christus-CorpusSüddeutsch, wohl 18. Jh.Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung. Dreinageltypus. Min. besch. L. ca. 90 cm- - -26.00 % buyer's premi...
Standkruzifix18. Jh.Holz, geschnitzt, der Corpus braun gebeizt, das Kreuz und der Sockel (mit
Standkruzifix18. Jh.Holz, geschnitzt, der Corpus braun gebeizt, das Kreuz und der Sockel (mit Voluten und Flammleistenzier) geschwärzt. Besch.H. 7...
KruzifixWohl deutsch, 18. Jh.Corpus (Viernageltypus), INRI-Tafel und Totenschädel aus Elfenbein. Das
KruzifixWohl deutsch, 18. Jh.Corpus (Viernageltypus), INRI-Tafel und Totenschädel aus Elfenbein. Das goldgefasste Holzkreuz später. Min. besch.Cor...
Christus-Corpus1. Hälfte 19. Jh.Holz, geschnitzt, ungefasst.H. ca. 38 cm. Auf samtbezogener Platte
Christus-Corpus1. Hälfte 19. Jh.Holz, geschnitzt, ungefasst.H. ca. 38 cm. Auf samtbezogener Platte montiert.- - -26.00 % buyer's premium on the ha...
MarienkrönungIm Stil der GotikHolzrelief, geschnitzt, Farb- und Goldfassung.Besch.72,5 x 52 cm- - -
MarienkrönungIm Stil der GotikHolzrelief, geschnitzt, Farb- und Goldfassung.Besch.72,5 x 52 cm- - -26.00 % buyer's premium on the hammer priceVAT ...
Hl. PetrusEiche, geschnitzt, rückseitig gehöhlt, ungefasst.Besch., gesprungen.H. 72 cm- - -26.00 %
Hl. PetrusEiche, geschnitzt, rückseitig gehöhlt, ungefasst.Besch., gesprungen.H. 72 cm- - -26.00 % buyer's premium on the hammer priceVAT margin s...
Christus-KorpusOberitalien (Embriachi-Werkstatt, 15. Jh.?)Bein, geschnitzt. Dreinageltypus, Arme
Christus-KorpusOberitalien (Embriachi-Werkstatt, 15. Jh.?)Bein, geschnitzt. Dreinageltypus, Arme fehlen.Besch.L. 14,5 cm. Auf rote Samtplatte mont...
Christus an der GeißelsäuleUm 1700Elfenbein geschnitzt, Säule und Sockel aus rotem Marmor. Rest.,
Christus an der GeißelsäuleUm 1700Elfenbein geschnitzt, Säule und Sockel aus rotem Marmor. Rest., erg., Sockel und Säule mit Gipsrestaurierungen.H...
Bettlerin, ihr Kind stillendWohl 18. Jh.Kombinationsfigur aus Holz und Elfenbein, sog. "Troger-
Bettlerin, ihr Kind stillendWohl 18. Jh.Kombinationsfigur aus Holz und Elfenbein, sog. "Troger-Figur". Augen aus Glas.Rep., besch.H. 21,5 cm- - -2...
Kniender Zecher18./19. Jh.Elfenbein, geschnitzt.Rest., min. besch.H. 11,3 cm. Auf Holzsockel
Kniender Zecher18./19. Jh.Elfenbein, geschnitzt.Rest., min. besch.H. 11,3 cm. Auf Holzsockel montiert.- - -26.00 % buyer's premium on the hammer p...
Relief: Bekehrung des Hl. PaulusWohl München oder Erbach, 19. Jh. Elfenbein, geschnitzt. Der
Relief: Bekehrung des Hl. PaulusWohl München oder Erbach, 19. Jh. Elfenbein, geschnitzt. Der dunkel gebeizte Holzrahmen mit gedrehten Säulen, Volu...
Büste einer Dame1. Viertel 20. Jh.Elfenbein, geschnitzt. Rückseitig monogrammiert "GO" (?).Rest.H.
Büste einer Dame1. Viertel 20. Jh.Elfenbein, geschnitzt. Rückseitig monogrammiert "GO" (?).Rest.H. 14,5 cm- - -26.00 % buyer's premium on the hamm...
Christus-Corpus19./20. Jh.Bronze, vergoldet. Dreinageltypus. Auf dunkelblauen Samt montiert.H. 24
Christus-Corpus19./20. Jh.Bronze, vergoldet. Dreinageltypus. Auf dunkelblauen Samt montiert.H. 24 cmProfilierter, rot und schwarz gefasster Rahmen...
PferdBronze, braun patiniert. Bez. "Bleriot" sowie "Goblien Engl. Rennpferd". Steinsockel.H. 21
PferdBronze, braun patiniert. Bez. "Bleriot" sowie "Goblien Engl. Rennpferd". Steinsockel.H. 21 cm- - -26.00 % buyer's premium on the hammer price...
Gronert, C.19./20. Jh.Jubelnder kleiner KeglerBronze, braun patiniert. Auf der Plinthe bez. "C.
Gronert, C.19./20. Jh.Jubelnder kleiner KeglerBronze, braun patiniert. Auf der Plinthe bez. "C. Gronert 1897". Auf Steinsockel montiert.H. 24 cm- ...
Halbreiter, Adolf1839 Rosenheim - 1898 MünchenHl. Georg mit dem DrachenBronze, vergoldet, versilbert
Halbreiter, Adolf1839 Rosenheim - 1898 MünchenHl. Georg mit dem DrachenBronze, vergoldet, versilbert und polychrom gefasst. Auf geschwärztem, sech...
Meier, Emil1877 Weckelsdorf - um 1956 WienJunge Dame mit BlumenstraußBronze, Gesicht und Dekollete
Meier, Emil1877 Weckelsdorf - um 1956 WienJunge Dame mit BlumenstraußBronze, Gesicht und Dekollete aus Elfenbein. Marmorplinthe. Signiert, Gießers...
Nuss, Karl Ulrichgeb. 1943 StuttgartRelieftafel: FrauenakteBronzerelief. L. u. signiert und datiert (19)83, geritzt "II/X".37,8 x 63 cm- - -26.00 ...
Weidl, Seff1915 Eger - 1972 Inning a. AmmerseeMännliche Figur mit MantelBronze, braun patiniert.
Weidl, Seff1915 Eger - 1972 Inning a. AmmerseeMännliche Figur mit MantelBronze, braun patiniert.Signiert.H. 94 cm- - -26.00 % buyer's premium on t...
Wellen-Aufsatzschrank19. Jh. Nussholz furniert, Messing- und Eisenbeschläge. Auf gedrückten Kugelfüßen zweitüriges Unterteil mit Kopfschublade und...
EckaufsatzschrankBarockstil Eiche u.a. Hölzer, tlw. beschnitzt, Eisen, Glas. Auf Zargenfüßen und
EckaufsatzschrankBarockstil Eiche u.a. Hölzer, tlw. beschnitzt, Eisen, Glas. Auf Zargenfüßen und geschweifter Zarge zweitüriges Unterteil mit schr...
KommodeDeutsch, 18. Jh.Nuss- und andere Hölzer furniert, intarsiert, Bandeinlagen, Bronzebeschläge. Auf gedrückten Kugelfüßen dreischübiger Korpus...
KommodeLouis-XV-StilNussholz furniert, Bandeinlagen, Bronze- und Messingbeschläge, Marmorplatte. Auf
KommodeLouis-XV-StilNussholz furniert, Bandeinlagen, Bronze- und Messingbeschläge, Marmorplatte. Auf leicht gebogten Beinen und geschweifter Zarge...
KlappsekretärUm 1800Mahagoni furniert, Messingbeschläge, Marmorplatte. Auf konischen Füßen rechteckiger Korpus mit kannellierten Dreiviertelsäulen...
Aufsatzsekretär19. Jh. Nuss- und Wurzelmaserholz und andere Hölzer auf Nadelholz furniert, Bandeinlagen, tlw. aufgesetzte Schnitzereien. Auf konis...
ArmlehnsesselDeutsch, 1. Hälfte 19. Jh. Holz, Messing, Leder. Auf Scherenfüßen mit Rollen geschwungene Armlehnen und hohe Rücklehne mit Ohrenbacke...
Sechs Stühle19. Jh. Wohl Eschenholz, lackiert. Auf leicht gebogten Vierkantbeinen gerade, sich
Sechs Stühle19. Jh. Wohl Eschenholz, lackiert. Auf leicht gebogten Vierkantbeinen gerade, sich nach hinten verjüngende gepolsterte Sitzfläche. Dur...
Runder TischBiedermeierKirschholz auf Nadelholz furniert, tlw. geschwärzt. Auf dreiseitig eingezogener Sockelplatte sechseckiger, gestufter Schaft...
Halb-Globus-NähtischBiedermeierNussholz furniert, tlw. geschwärzt, Messingbeschläge. Auf drei
Halb-Globus-NähtischBiedermeierNussholz furniert, tlw. geschwärzt, Messingbeschläge. Auf drei ausgestellten Vierkantfüßen mit an drei Seiten einge...
NähtischchenBiedermeierBirkenholz auf Nadelholz furniert, tlw. geschwärzt. Auf vier ausgestellten
NähtischchenBiedermeierBirkenholz auf Nadelholz furniert, tlw. geschwärzt. Auf vier ausgestellten Füßen an vier Seiten eingezogene Sockelplatte, a...
BauernschrankAlpenländisch, 19. Jh. Holz, polychrom gefasst, Metall. Auf Birnfüßen zweitüriger
BauernschrankAlpenländisch, 19. Jh. Holz, polychrom gefasst, Metall. Auf Birnfüßen zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken und gebogtem Abschlu...
JogltischWohl Österreich, 18./19. Jh. Verschiedene Hölzer, dunkel gebeizt. Verstrebtes Gestell mit
JogltischWohl Österreich, 18./19. Jh. Verschiedene Hölzer, dunkel gebeizt. Verstrebtes Gestell mit kleinem Kasten, über dem die Tischplatte aufges...
Lüsterweiberl20. Jh.Holz, geschnitzt, farbig gefasst. Weibliche Halbfigur in zwei Geißbockhörner
Lüsterweiberl20. Jh.Holz, geschnitzt, farbig gefasst. Weibliche Halbfigur in zwei Geißbockhörner übergehend. Nicht elektrif.Min. besch.H. 48 cmDaz...
RefektoriumstischEiche und andere Hölzer, tlw. gedrechselt. Auf verstrebtem Gestell und gedrückten
RefektoriumstischEiche und andere Hölzer, tlw. gedrechselt. Auf verstrebtem Gestell und gedrückten Kugelfüßen balusterähnliche Beine mit rechtecki...
KastentruheWohl Ammerland, 17./18. Jh. Eiche, Eisenbeschläge. Über Sockel mit schräg gestelltem
KastentruheWohl Ammerland, 17./18. Jh. Eiche, Eisenbeschläge. Über Sockel mit schräg gestelltem Brett zwischen zwei ausgeschnitten Kufen rechtecki...
KoffertruheNorddeutsch, 18. Jh. Eiche. Ornamentale Eisenbeschläge. Konischer Korpus mit seitlichen
KoffertruheNorddeutsch, 18. Jh. Eiche. Ornamentale Eisenbeschläge. Konischer Korpus mit seitlichen Tragegriffen. Schlüssel. Besch. 71 x 120 x 60 c...
TruheAlpenländisch, 19. Jh.Holz, farbig gefasst, bemalt, Eisenbeschläge. Niedriger, rechteckiger
TruheAlpenländisch, 19. Jh.Holz, farbig gefasst, bemalt, Eisenbeschläge. Niedriger, rechteckiger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen mit seitlichen T...

-
565 Los(e)/Seite