Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Waltherstraße 23, München, 80337, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 23886890

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Silver (85)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

85 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 85 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Art Déco SchaleSchwäbisch Gmünd, Hugo BöhmSilber. Runde Schale mit gewelltem Rand und martelliertem Dekor.Marken (800, bez. "handgehämmert").H. 4,...

MuschelschaleDeutsch (wohl Bremen-Hemelingen, Wilkens & Söhne)Silber, innen vergoldet. Auf drei Füßen. Die Schmalseite zu einem Henkel mit Blattau...

Saucière mit UntersatzBerlin, Gebrüder FriedländerSilber. Bauchige Saucière mit hochgezogener Schnaupe auf vier aus C-Spangen gebildeten Füßchen. ...

TeekännchenNiederlande, um 1868Silber. Glatte, leicht gedrückte Kugelform mit Röhrenausguss. Blüte als Deckelknauf.Marken (Tardy, 21. édition, S. ...

TeekanneWohl Deutsch, 19. Jh. Silber. Auf vier kleinen ausgestellten Füßchen birnförmiger Korpus mit Röhrenausguss, C-Spangen-Henkel und hochgewöl...

TeekanneWohl Deutsch, 19. Jh.Silber. Auf vier kleinen ausgestellten Füßchen birnförmiger Korpus mit Röhrenausguss, C-Spangen-Henkel und hochgewölb...

PokalDeutschSilber. Profilierter Rundfuß, zwei Henkel mit Blattauflage und Blüte am eingerollten oberen Ansatz. Kuppaansatz mit reliefierter Lanze...

FußschaleHamburg, ca. 2. Viertel 19. Jh., Johann Friedrich BrahmfeldSilber. Auf rundem Stand und hochgewölbtem Fuß runder, glatter Schaft und halb...

Kaffee- und Teekanne mit Milchkännchen und ZuckerdosePorto, 20. Jh.Silber. Auf rundem, gerilltem Standring bauchiger Korpus mit profilierter Schul...

Kaffee- und Teekanne, Milchkännchen, ZuckerdoseBirmingham bzw. Chester, 1911/12, H. Matthews Silber. Gewölbter Rundfuß. Wandung mit Röhrenausguss ...

Kaffeekanne, Teekanne, Sahnekännchen und ZuckerdoseDeutschSilber. Geschweift gerippte Birnform auf vier Füßen.Marken (800).Tlw. Dellen, Deckel der...

Mokkakanne, Zuckerdose und MilchkännchenKöln, Orivit AGSilber, tlw. innen vergoldet. Auf leicht eingezogenem Standfuß facettierte Birnform, tlw. m...

Kaffeekanne, Sahnekännchen und ZuckerschaleDänemark, um 1961, CohrSilber. Passig gerippt, auf vier Füßen.Marken (830).H. Kanne 22 cm. 1.165 g ......

FußschaleItalien, Mitte 20. Jh.Silber. Tiefe, ovale Schale mit geschweiftem, ornamentiertem Rand und Ranken-Durchbruchdekor, auf ebenfalls ovalem ...

SchaleItalien, Mitte 20. Jh.Silber. Ovale Schale mit vierpassig geschweiftem Kordelrand, auf vier Füßen.Marken (800).6 x 26 x 21 cm. 395 g ...[mo...

Toilettegarnitur, 14tlg.München, Ende 19. Jh., Eduard WollenweberSilber, tlw. versilbert, geschliffenes Glas. Marken (800). Monogr. "AG" und tlw. ...

Toilettegarnitur, 19tlg.Pforzheim, Plaz & KälberSilber, tlw. geschliffenes Glas, Horn. Spiegel, verschiedene Feilen, Nagelscheren, Flakons, Bürste...

StellrahmenWohl HanauSilber. Ovaler Früchtekranz, bekrönt von zwei geflügelten Putten, die eine Krone halten. Marken.H. 32 cm. 340 g ...[more]

HandspiegelSilber. Tlw. durchbrochen gearbeiteter Griff. Einfassung in Form reliefierter Engel. Spiegelglas fehlt. Marken. H. 25,5 cm. 285 g ...[...

Zwei Tabletts für LichtputzscherenSilber (geprüft) und versilbert. Jeweils auf vier Füßen typische, mittig geschnürte Form mit profiliertem Rand b...

Besteck, 131tlg.Bremen, Koch & BergfeldSilber. Augsburger Faden-Muster. Graviertes Monogramm "S". Marken (800).Einzelne Teile min. verbogen.Ca. 5....

Besteck, 62tlg.WMFSilber. Dekor "Zürich". Marken (800). Ca. 2.540 g (ohne Messer)62 Teile: Je sechs Tafelmesser, -gabeln, -löffel, Menügabeln, -me...

Besteck, 16tlg.WMF Silber. Dekor "Kopenhagen".Marken (800). 525 g16 Teile: Je zwei Tafelmesser, -gabeln und -löffel, zwei Fischmesser und -gabeln,...

Besteck, 24tlg.Altensteig, Karl Kaltenbach & Söhne u.a.Silber.Marken (800).Tlw. monogrammiert.Tlw. verbogen. 750 g 24 Teile: Je sechs Messer, Gab...

Loading...Loading...
  • 85 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose