Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (16)
- 19th Century and Modern Paintings (112)
- Arts & Crafts and Various (76)
- Asian Art (30)
- Carpets, Textiles and Tapestry (10)
- Drawing and Prints (75)
- Faience (44)
- Furniture (24)
- Glass (27)
- Icons (3)
- Interior (24)
- Jewellery (88)
- Miniatures (2)
- Porcelain (67)
- Rahmen (2)
- Sammlung Flaschenkorken (61)
- Sammlung Spardosen (48)
- Sculptures (27)
- Silver (67)
- Tribal Art (1)
Kategorie
- Collectables (190)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (128)
- Ceramics (111)
- Jewellery (88)
- Silver & Silver-plated items (67)
- Prints (37)
- Watercolours (37)
- Furniture (34)
- Asian Art (30)
- Glassware (27)
- Sculpture (27)
- Carpets & Rugs (10)
- Lighting (10)
- Clocks, Watches & Jewellery (6)
- Books & Periodicals (1)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Liste
- Galerie
-
804 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Armband
Armband 9 K GG, Marke (375). Floral gearbeitetes Armband mit farbigen Steinen und kleinen Perlen. L. 18,5 cm. ...[more]
Zwei Ketten und ein Armband
Zwei Ketten und ein Armband Kette und Armband aus 14 K GG, Marken (585), mit Akoja-Zuchtperlen. Eine Akoja-Zuchtperlenkette mit 14 K GG Schließe...
Ein Paar Ohrringe und ein Paar Ohrstecker 14 K GG, Marken (585). Mit je einer Perle, die Ohrringe mit Kleindiamant. Zus. 4,2 g. ...[m...
Brosche
Brosche 14 K GG. Floral durchbrochen gearbeitete Brosche mit Saatperlen. Rest., min. besch. L. 4,5 cm. Ca. 4 g. ...[more]
Brosche
Brosche 14 K GG (geprüft). Balletttänzerin mit zwei Perlen. H. 4 cm. 10,4 g. ...[more]
Drei Ringe
Drei Ringe 14 K bzw. 9 K GG, Marken (585, 375), mit Perlen und Saphiren bzw. Kleindiamanten besetzt. Ringgröße 58 - 61. Zus. 9 g. ......
Drei Ringe
Drei Ringe 14 bzw. 9 K GG, Marken (585, 375). Je mit einer mittigen Perle und tlw. bläulichen Glassteinen. Ringgröße 59 bzw. 65. Zus. 10,4 g. ...
Akoja-Zuchtperlenkette
Akoja-Zuchtperlenkette Einreihig, mit 14 K WG Kugelschließe, Marke (585). In der Mitte Anhänger mit einem Brillant, ca. 0,2 ct, und einer Mabé-P...
Zwei Akoja-Zuchtperlenketten
Zwei Akoja-Zuchtperlenketten Einreihig, mit Silber-Schließen, Marken (925, 835), mit kleinen Saphiren besetzt. L. 47 bzw. 88 cm. ...[...
Akoya-Zuchtperlenkette
Akoya-Zuchtperlenkette Einreihig, endlos. 240 rosa-weiße Perlen, Ø 7 mm. Mit Zertifikat von Neubert, Bad Kissingen, 29.11.79. L. 172 cm. ...
Zwei Perlenketten
Zwei Perlenketten Einreihig, endlos. Eine mit Jadekugeln. Ø der Perlen 5,8 - 8 mm. L. ca. 80 cm. ...[more]
Konvolut Bernstein-Schmuck
Konvolut Bernstein-Schmuck Eine Kette (gerissen), Bernsteintropfen mit Kette, ein Paar Ohrclips und zwei Ringe. Silber, tlw. Marken (925). L. 51...
KeramikketteVilleroy & Boch, Marke. Kette aus 17 Keramik-Blüten.L. 48 cm. Keramikkette Villeroy & Boch, Marke. Kette aus 17 Keramik-Blüten. L....
Vier Paar Manschettenknöpfe
Vier Paar Manschettenknöpfe Silber, tlw. vergoldet, Marken (925, 900, 800). Versch. Dekore: Bälle, Eulen, durchbrochen florale Kreise, Perlmutt-...
Brosche Mohr
Brosche Mohr Silber, vergoldet, Marke (925). Kopf aus Holz. Oberkörper mit blauem Email verziert, mit zwei Rubinen und Ziersteinen besetzt. Auch...
Brosche
Brosche Silber, mit Markasiten besetzt. In Form einer Blume. L. 8,5 cm. 26,2 g. ...[more]
Lava-Kamée
Lava-Kamée Reliefiertes Brustporträt einer Dame mit Blumenschmuck im Haar. Fassung unedles Metall. 2,9 x 2,5 cm ...[more]
Anhänger mit Kette und Armband
Anhänger mit Kette und Armband Silber, Marken (925). Der Anhänger mit dem reliefierten Hl. Georg, an der Unterseite bez. Das Armband als Verläng...
Trachten-Parure, 5tlg.
Trachten-Parure, 5tlg. Collier, Armband, Paar Ohrringe und ein Ring. Silber, durchbrochen gearbeitet, mit Korallen besetzt. Zus. 44,7 g. ...
Grandlring
Grandlring Silber, Marke (835). Mit zwei Grandln und Eichenlaub dekoriert. Ringgröße 53. 5,9 g. ...[more]
Armband und Damenarmbanduhr
Armband und Damenarmbanduhr Silber, Marken (835). Mit Saphiren besetzt. L. 18,5 cm bzw. 17,5 cm. Zus. 28 g. ...[more]
Damenarmbanduhr
Damenarmbanduhr Yves Saint Laurent, Frankreich. Edelstahl. Quarzwerk. Weißes Zifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern und Datum bei der Sechs...
Spindeltaschenuhr
Spindeltaschenuhr Jaques De Bon, Paris, um 1785 Silber (geprüft). Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern. Vergoldeter Spindelk...
Spindeltaschenuhr
Spindeltaschenuhr Deutsch, um 1800 Silber (geprüft). Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern. Vergoldeter Spindelkloben mit Ket...
SpindeltaschenuhrAugsburg, 19. Jh.Silber (geprüft). Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen Spindeltaschenuhr Augsburg, 19. Jh. Silber (geprüft)...
Taschenuhr
Taschenuhr London, 1851 Silber (Marken: Lion passant, Leopards Head, Jahresbuchstabe Q). Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern...
Taschenuhr und Spindeltaschenuhr
Taschenuhr und Spindeltaschenuhr London, 1871 bzw. Robert Bridges, London, Ende 18. Jh. Silber (Marken: Lion passant, Leopards Head, Jahresbuch...
Taschenuhr ohne Gehäuse
Taschenuhr ohne Gehäuse Deutsche Uhren Fabrikation, Ende 19. Jh. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen und roten arabischen Ziffern, kleine Sek...
Taschenuhr
Taschenuhr Um 1925 Silber 800, teils rotvergoldet (Marke). Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen und roten arabischen Ziffern, kleine Sekunde au...
SavonetteUhrenfabrik VauWe, Glashütte, um 1930Metall (Walzgold). Matt goldfarbenes Zifferblatt mit
SavonetteUhrenfabrik VauWe, Glashütte, um 1930Metall (Walzgold). Matt goldfarbenes Zifferblatt mit Savonette Uhrenfabrik VauWe, Glashütte, um...
Savonette / Taschenuhr
Savonette / Taschenuhr Lanco (Langendorf SA), Schweiz u.a. Gold Doublé bzw. Metall. Goldfarbene Zifferblätter mit goldfarbenen arabischen Ziffer...
Damentaschenuhr
Damentaschenuhr Schweiz, Silber, Marken (800), Reste von Vergoldung. Blau emailliertes Gehäuse mit Rosendekor, weißes Zifferblatt mit arabischen...
Tischuhr mit Wecker
Tischuhr mit Wecker Jaeger, Schweiz Rundes Messinggehäuse, silberfarbenes Zifferblatt "Jaeger" bezeichnet, Achttagewerk. Glas min. besch. Ø 5 cm...
Tischuhr mit Wecker
Tischuhr mit Wecker Europa, Deutschland Rundes Messinggehäuse, weißes Zifferblatt "EUROPA" bezeichnet. Lunette mit Zeitzonen und drehbares Rad m...
Flasche und Becher
Flasche und Becher Wohl Böhmen, 19. Jh. Farbloses Glas, tlw. rot lasiert, versch. Schliff- bzw. Schnittdekore. Tlw. min. best., bzw. min. berieb...
Drei Becher
Drei Becher Böhmen. Rotes Glas mit Goldstaffage bzw. farbloses Glas, rot lasiert. Verschiedene Formen und Schnittdekore. Berieben, tlw. min. bes...
Drei Becher und eine Fußschale
Drei Becher und eine Fußschale Böhmen. Farbloses Glas, tlw. rot bzw. rosa lasiert. Verschiedene Formen, Schliff- und Schnittdekore. Tlw. min. be...
Zwei Becher und zwei Kelche
Zwei Becher und zwei Kelche Wohl Böhmen. Farbloses Glas, rot, grün bzw. rot-weiß überfangen bzw. lasiert, tlw. mit Golddekor. Versch. Formen und...
Ein Paar Henkelbecher
Ein Paar Henkelbecher Farbloses Glas mit Abriss. Farbig bemalt, Reste von Goldrand. Bauchige Form. Blumendekor. Berieben. H. 10,3 cm. ...
Zwei Becher
Zwei Becher Farbloses Glas, tlw. Goldstaffage. Versch. Schliffdekore, einmal bez. "Zum Andenken". Tlw. berieben. H. 10,5 cm bzw. 13,5 cm. ...
Drei Becher
Drei Becher Farbloses Glas, Golddekor. Versch. Formen und Dekore. Berieben, tlw. min. best. H. 9 cm bis 10,7 cm. ...[more]
Zwei Bechergläser
Zwei Bechergläser Farbloses Glas. Verschiedene Formen und Schnittdekore: Vogel- und Rankendekor bzw. Kartusche "Zur Silber-Hochzeit". Tlw. best....
Vier Likörgläser
Vier Likörgläser Farbloses Glas. Runder Stand, Balusterschaft und konische Kuppa mit Schliffdekor: Springender Hirsch und Ornamentdekor. Tlw. mi...
Vier Vasen, Deckelpokal, Schale, Aschenbecher Opakes hellblaues bzw. rosafarbenes Glas. Tlw. mit goldfarbener Metallmontierung. Verschiedene For...
Ein Paar Becher
Ein Paar Becher Hellblaues opakes Glas, Reste von Goldstaffage. Ausgestellter Standfuß mit kleinem Wulst, konische Wandung. Weißer Weinrankendek...
Vier Vasen
Vier Vasen Johann Lötz Witwe, wohl Glasfabrik Elisabeth u.a. Farbiges oder farbloses Glas mit farbigen Einschmelzungen, tlw. mit farbigen tropfe...
Jardinère
Jardinère Jugendstil. Farbloses Glas, grün unter- und irisierend überfangen, Zinnmontierung, durchbrochen gearbeitet. Runde, bauchig gedrückte F...
Tablett
Tablett Art déco. Messingrahmung, durchbrochen gearbeitet, mit geschliffener farbloser Glasplatte. Min. besch. 63 x 37,5 x 3 cm. ...[...
Zwei Karaffen und ein Cocktailshaker Farbloses Glas. Verschiedene Formen und Schliffdekore. Montierungen Silber (Marken) bzw. versilbert. Tlw. m...
Zwei Kannen und ein Flacon
Zwei Kannen und ein Flacon Österreich / Ungarn, 1872 - 1922. Farbloses Glas, Silber. Verschiedene Formen, tlw. versch. Schliff- und florale Schn...
Vier Vasen
Vier Vasen Moser u.a. Rötliches, grünes, violettes bzw. gräuliches Glas. Verschiedene Formen und Schliffdekore. Einmal bez. Moser. Tlw. min. bes...
Zwei Fußschalen
Zwei Fußschalen Blaues Glas mit Abriss und weißer Aufschmelzung bzw. farbloses Glas, rot unter- bzw. überfangen, mit schwarzen Aufschmelzungen. ...
Ein Paar Flacons
Ein Paar Flacons Eisch, 1988. Farbloses Glas, rosa- und türkisfarben überfangen mit gekämmtem Fadendekor in Rot und Blau. Versch. Balusterformen...
Vier Schnupftabakfläschchen
Vier Schnupftabakfläschchen Bayerischer Wald u.a. Verschiedene Formen. Farbloses Glas, tlw. farbig über- bzw. unterfangen, einmal mit Luftblasen...

-
804 Los(e)/Seite