Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Armbanduhren (14)
- Asiatika (26)
- Champagner (1)
- Fayence und Keramik (5)
- Gemälde nach 1800 (80)
- Gemälde vor 1800 (14)
- Glas (19)
- Graphik (29)
- Ikonen (3)
- Kunsthandwerk / Varia (72)
- Miniaturen (13)
- Möbel / Einrichtung (55)
- Porzellan (76)
- Rotwein Bordeaux (13)
- Rotwein Burgund (1)
- Schmuck Gelbgold (83)
- Schmuck Weißgold (31)
- Silber (59)
- Skulpturen (56)
- Taschenuhren (1)
- Teppiche und Textilien (2)
Kategorie
- Jewellery (114)
- Fine Art (101)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (96)
- Ceramics (81)
- Silver & Silver-plated items (59)
- Sculpture (56)
- Furniture (55)
- Asian Art (26)
- Glassware (19)
- Watches & Watch accessories (15)
- Wines & Spirits (15)
- Drawings & Pastels (13)
- Collectables (7)
- Russian Works of Art (3)
- Textiles (2)
- Liste
- Galerie
-
662 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Damenarmbanduhr Piaget, um 1975. 18 K WG, Marken (750). L. 17 cm. Ca. 66,9 g. Querovales Gehäuse, struk...
Damenarmbanduhr Omega, um 1980. 18 K WG, Marken (750). L. 16,5 cm. Ca. 56,7 g. Quadratisches Gehäuse, s...
Damenarmbanduhr. 18 K GG, Marken
Damenarmbanduhr Omega, Modell Seamaster Ladymatic, um 1965. 18 K GG, Marken. Lederband mit Tragespuren, Zifferblatt beschädigt....
Herrenarmbanduhr Rolex, Modell Oyster Perpetual Date, um 1970. 14 K GG, Marken (14K). Ø 3,8 cm. Ca. 54,7 g. ...
Herrenarmbanduhr. Edelstahl
Herrenarmbanduhr Longines, Modell Weems Chronograph, Swissair Exclusive, um 1994. Edelstahl. Ø 4,1 cm. Ca. 85,2 g. ...
Damenarmbanduhr. 18 K GG, Marken
Damenarmbanduhr Glashütte, Modell Lady Sport. 18 K GG, Marken. Tragespuren, Zeiger leicht korrodiert. Ø 3,1 cm. Ca. 117...
Damenarmbanduhr. Stahl, Gold
Damenarmbanduhr Cartier, Modell Santos Ronde. Stahl, Gold. Ø 2,5 cm. Ca. 52 g. Weißes Zifferblatt, schw...
Herrenarmbanduhr. Stahl, Gold
Herrenarmbanduhr Baume & Mercier, Modell 1830, um 1982. Stahl, Gold. ...
Herrenarmbanduhr. Stahl
Herrenarmbanduhr Omega, Modell Genève, um 1970. Stahl. Ø 3,7 cm. Ca. 97,9 g. Großes Gehäuse, silberfarb...
Zylinderbecher. Farbloses Glas
Zylinderbecher Wohl Franz Anton Riedel, Isergebirge, um 1810. Farbloses Glas. ...
Becher. Alabasterglas
Becher Böhmen, Mitte 19. Jh. Alabasterglas. Tlw. berieben. ...
Becher Böhmen, Biedermeierstil. Annagelbes Uranglas mit Silbermalerei. ...
Becher. Uranglas
Becher Böhmen, Biedermeierstil. Uranglas. Min. bestoßen. ...
Pokal Wohl Haida, 1920er Jahre. Farbloses Glas, tlw. gelb gebeizt. Kl...
Henkelkrug Böhmen oder Deutschland, 1. Hälfte 19. Jh. Milchglas, Zinnmontierung. ...
Zwei Andenkenkrüge 19./20. Jh. Farbloses bzw. opakes blaues Glas, Zinnmontierung. ...
Ein Paar Karaffen Österreich, Ende 19. Jh. Glas, Silbermontierung. Silbermarken: Dian...
Zwei Vasen. Farbloses, satiniertes Glas mit gelben, orangen und braunen bzw. rotbraunen Einschmelzu
Zwei Vasen Lunéville, Anfang 20. Jh., Muller-Frères u.a. Farbloses, satiniertes Glas mit gelben, orangen und braunen bzw. rotbraunen Ei...
Vase Nancy, Anfang 20. Jh., Daum. Farbloses Glas, rotorange unterfangen, dunkelviolett überfangen. ...
Kleine runde Vase. Satiniertes, farbloses Glas mit gelben, orangen und roten Pulveraufschmelzungen
Kleine runde Vase Nancy, 1910/1920, Daum. Satiniertes, farbloses Glas mit gelben, orangen und roten ...
Kleine Vase. Satiniertes, leicht blasiges Glas, hellgrün und blau überfangen mit gelben Einschmelzu
Kleine Vase Nancy, 1910/1920, Daum. Satiniertes, leicht blasiges Glas, hellgrün und blau überfangen ...
Vase. Farbloses Glas, tlw. dunkelviolett gefärbt bzw. mit rosafarbenen und gelben Einschmelzungen
Vase Epinay-sur-Seine, um 1920/25, Verreries Schneider. Farbloses Glas, tlw. dunkelviolett gefärbt b...
Ein Paar Ikora Lampenfüße Geisslingen, 1930 - 1950, WMF. Farbloses Glas, Pulvereinschmelzungen in Weinrot, Gelb und Weiß. H...
Ein Paar Vasen 20. Jh. Farbloses Glas, mit gelben bzw. rotbraunen Einschmelzungen, tlw. bemalt (?). ...
Große Vase Bologna, 20. Jh., Venturi Arte. Bronze, farbloses, außen geeistes Glas mit goldgelben Ein...
Trinkschale Murano, 20. Jh., Giulio Ferro. Glas, tlw. rosafarben gefärbt. Auf der Bodenunterseite signiert. H. 22 cm. ...
Vier Schnupftabakfläschchen Verschiedenfarbige Gläser, Metallverschlüsse. Gebrauchsspuren, min. Kratzer. H. ca. 13 cm. ...
Drei Schnupftabakfläschchen Verschiedenfarbige Gläser, tlw. Metallverschlüsse. Gebrauchsspuren. H. ca. 8,5 bis 14 cm. ...
Walzenkrug Bayreuth, Periode Pfeiffer-Fränkel (1747 - 1760). Fayence, Zinnmontierung. ...
Birnkrug Wohl Nürnberg, 18. Jh. Fayence mit Blaudekor, Zinnmontierung. Boden mit Abziehrillen. Restauriert. H. 23,5 cm. ...
Rasierschüssel Wohl Spanien, 18. Jh. Fayence mit Blaudekor. Min. best...
Krug Muskau, 19. Jh. Braunes Steinzeug, salzglasiert. Zinndeckel. Bes...
Zwei Bierkrüge Villeroy & Boch, Mettlach, um 1900. Feinsteinzeug mit farbigem Umdruckdekor, Zinndeck...
Deckelterrine Meissen, Marcolini. Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Unterglasurblaue...
Kumme Meissen, 18. Jh. Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Unterglasurblaue Schwerterm...
Suppentasse mit Deckel und Untertasse Meissen, 18. Jh. Porzellan, Farbstaffage, Goldrand. ...
Koppchen mit Unterteller Meissen, 18. Jh. Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarken. Min. bestoßen, Brandriss. H. 4,6 cm,...
Ansichtentasse Nymphenburg, 1. Hälfte 19. Jh. Porzellan, polychrom bemalt, vergoldet. ...
Luisen-Tasse. Porzellan
Luisen-Tasse KPM Berlin. Porzellan. Unterglasurblaue Szeptermarke, rote Malereimarke....
Ein Paar kleine Amphorenvasen auf Dreifuß KPM Berlin. Porzellan mit Farb- und Goldstaffage. ...
Tischglocke. Porzellan
Tischglocke Meissen, vor 1924. Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke mit Knäufen...
Prunkschale Meissen, 1924 - 1934. Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Unterglasurblaue...
Kleine Flötenvase. Porzellan
Kleine Flötenvase Meissen. Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke. ...
Teilservice, 38tlg. Meissen, vor 1924. Porzellan, weiß, Goldrand. Unterglasurblaue Schwertermarken. Tlw. bestoßen. Speisete...
Teilservice, 35tlg. Meissen, vor 1924. Porzellan, weiß, Goldrand. Unterglasurblaue Schwertermarken. Tlw. bestoßen. Speisete...
Speiseservice für acht Personen, 52tlg. Nymphenburg, wohl 1895 - 1910. Porzellan, weiß. Unterglasurblaue Marken, Pressmarken. W...
Speiseservice für zwölf Personen, 62tlg. Nymphenburg. Porzellan, Farbstaffage. Press-...
Kaffeeservice für zwölf Personen, 58tlg. Nymphenburg. Porzellan, Farbstaffage. Press-...
Bildplatte: Das Vesperbrot der Mönche KPM Berlin, um 1922. Porzellanbild. Pressmarken...
2 Bildplatten: Evangelist Johannes / Hl. Dominikus 19./20. Jh. Porzellan. Eine Platte mit Pressmarken "K 101". Ca. 19,5 x 1...
Gärtnermädchen KPM Berlin, 1780 - 1800. Porzellan, farbig staffiert. Unterglasurblaue...
Gärtner mit Spaten Ludwigsburg, 2. Hälfte 18. Jh., Entwurf: Johann Jacob Louis. Porzellan, farbig st...
Triumph des Apoll über den PythonMeissen, vor 1924, Entwurf: Johann Joachim Kaendler (um 1774). Porzellan mit Farb- und Goldstaffage. Unterglasurb...
Ländliches Fest Meissen, nach 1934. Porzellan mit Farb- und Goldstaffage. Unterglasurblaue Schwertermarke, geritzte Modell-Nr. C 59...
Geburt Christi. Weißporzellan
Geburt Christi Meissen, nach 1973, Modell: Johann Joachim Kaendler (1748). Weißporzellan. ...
Allegorie "Die Astronomie" (Die Muse Urania und ein Putto). Porzellan, Farb- und Goldstaffage
Allegorie "Die Astronomie" (Die Muse Urania und ein Putto) Meissen, vor 1924, Modell wohl Johann Joachim Kaendler (...
Schäfer mit Hund und Lamm Meissen, nach 1973, Modell: Johann Joachim Kaendler (um 1750). Porzellan m...
Gärtnergruppe Meissen, vor 1924, Entwurf: Michel Victor Acier (1772/75). Porzellan mit Farb- und Gol...
Amoretten am Schleifstein Meissen, vor 1924. Porzellan mit Farb- und Goldstaffage. Un...
Puttengruppe: Allegorie der schönen Künste Meissen, vor 1924. Porzellan mit Farb- und Goldstaffage. ...

-
662 Los(e)/Seite