Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Andere Spirituosen (15)
- Armbanduhren (8)
- Asiatika (12)
- Bordeaux (44)
- Burgund (3)
- Champagner (11)
- Fayence und Keramik (12)
- Gemälde nach 1800 (100)
- Gemälde vor 1800 (18)
- Glas (13)
- Graphik (24)
- Ikonen (3)
- Italien (1)
- Kunsthandwerk / Varia (28)
- Markenschmuck (12)
- Miniaturen (2)
- Möbel / Einrichtung (49)
- Moderne Kunst (16)
- Münchner Privatsammlung (27)
- Perlen - und Steinschmuck (18)
- Porzellan (42)
- Schmuck Gelbgold (59)
- Schmuck Weißgold (39)
- Silber (47)
- Skulpturen (22)
- Taschenuhren (9)
- Teppiche und Textilien (3)
- Wine (World) (8)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (129)
- Jewellery (128)
- Wines & Spirits (82)
- Silver & Silver-plated items (48)
- Porcelain (41)
- Glassware (34)
- Furniture (32)
- Sculpture (24)
- Ceramics (20)
- Prints (18)
- Watches & Watch accessories (18)
- Watercolours (13)
- Lighting (10)
- Chinese Works of Art (8)
- Religious Items & Folk Art (8)
- Clocks (7)
- Metalware (6)
- Drawings & Pastels (4)
- Collectables (3)
- Japanese Works of Art (3)
- Cameras & Camera Equipment (2)
- Carpets & Rugs (2)
- Writing Instruments (2)
- Asian Art (1)
- Russian Works of Art (1)
- Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
645 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Savonette mit Chatelaine Ulysse Nardin, um 1910 | 14 K RG. Marken: 585 u.a. Altersspuren. Funktionsfähigkeit nicht geprüft. Ø ...
Kette. 14 K GG und RG (geprüft).
Kette 14 K GG und RG (geprüft). Karabiner ergänzt. L. 46,5 cm. Ca. 20,9 g. Garibaldimuster. ...[more]
Chatelaine Um 1920 | 14 K GG. Marken: 585 u.a. L. 12 cm. Ca. 10,7 g. Pfeilförmig, mit Gravurdekor.
Frackuhr Jaeger-LeCoultre, um 1960 | 18 K WG. Marken: 750, signiert. Deckel lose. Ø 4 cm. Ca. 30,5 g. Rundes...
Damenarmbanduhr Chopard | Gehäuse und Band 18 K WG. Marken: 750, signiert. Funktionsfähigkeit nicht geprüft. Ø 2,5 cm, L. 17 c...
Armbanduhr Chopard, um 1960 | Gehäuse 18 K GG. Marken: 750 u.a. Funktionsfähigkeit nicht geprüft. Ø 3,4 cm. L. ca. 22 cm. Z...
Armbanduhr. Chopard, um 1995. Modell St. Moritz, Referenznummer 2171 | Gehäuse und Band 18 K GG....
Armbanduhr Chopard, um 1995. Modell St. Moritz, Referenznummer 2171 | Gehäuse und Band 18 K GG. Marken: 750 u.a. Funktionsfähigke...
Damenarmbanduhr Juvenia, um 1970 | Gehäuse und Band 18 K GG. Marken: 750, 18K u.a. Funktionsfähigkeit nicht geprüft. L. 18 cm....
Damenarmbanduhr Cartier, Modell Santos | Gehäuse und Band 18 K GG. Marken: 750, signiert. Funktionsfähigkeit nicht geprüft. 2,...
Armbanduhr. Cartier, Modell Panthère-Vendôme, Referenznummer 1057920 | Gehäuse und Band Stahl/Gold.
Armbanduhr Cartier, Modell Panthère-Vendôme, Referenznummer 1057920 | Gehäuse und Band Stahl/Gold. Funktionsfähigkeit nicht geprü...
Armbanduhr. Cartier, Modell Tank Française, Referenznummer 2301 | Gehäuse und Band Stahl/Gold.
Armbanduhr Cartier, Modell Tank Française, Referenznummer 2301 | Gehäuse und Band Stahl/Gold. Funktionsfähigkeit nicht geprüft. ...
Damenarmbanduhr. Breitling, um 1997. Modell Lady J, Referenznummer D52065 | Gehäuse und Band Stah...
Damenarmbanduhr Breitling, um 1997. Modell Lady J, Referenznummer D52065 | Gehäuse und Band Stahl/Gold. Funktionsfähigkeit nicht ...
Pokal Wohl Schlesien, 18. Jh. | Farbloses Glas, Schliff- und Mattschnittdekor. Min. bestoßen. H. 20 cm. Auf...
Vier Fadengläser Wohl England, 2. Hälfte 18. Jh. | Farbloses Glas, weiße Einschmelzungen. Tlw. min. bestoßen. H. 19 cm. ...
Vier DessertweingläserDeutschland, 19. Jh. | Farbloses Glas, Fadeneinschmelzungen.H. 14,5 cm.Scheibenfüße mit Abriss. Kelchförmige Kuppa mit Matts...
Vier SherrygläserDeutschland, 19. Jh. | Farbloses Glas, weiße Fadeneinschmelzungen.H. 10,5 cm bzw. 14,5 cm.Scheibenfüße mit Abriss. Glockenförmige...
Fünf Fadengläser Deutschland, 19./20. Jh. | Farbloses Glas, Fadeneinschmelzungen. H. 14 cm bis 23 cm. Sche...
Drei BecherDeutschland, 19. Jh. | Farbloses Glas, Schliff- und Schnittdekore.Tlw. Kratzer. H. 11 cm bis 14 cm.Verschiedene Formen. Auf den Wandung...
Sechs Sektflöten Böhmen, Anfang 19. Jh. | Farbloses Glas, tlw. mattiert. Tlw. min. bestoßen, tlw. bestoßen. H. 19,3 cm bis 20,...
Sieben Sektflöten Böhmen, Anfang 19. Jh. | Farbloses Glas, tlw. mattiert. Tlw. bestoßen. H. 19,5 cm und 22 cm. ...
Vier Sektflöten und drei Süßweingläser. Böhmen, Anfang 19. Jh. | Farbloses Glas, tlw. mattiert.
Vier Sektflöten und drei Süßweingläser Böhmen, Anfang 19. Jh. | Farbloses Glas, tlw. mattiert. Tlw. min. bestoßen. H. 11,5 cm ...
Pokal Deutschland/Böhmen, 19. Jh. | Farbloses Glas, geschliffen. Min. bestoßen, min. berieben. H. 17,5 cm. ...
BreitrandschaleBöhmen, 19. Jh. | Farbloses Glas, weiße Fadeneinschmelzungen.Ø 19,5 cm.Schale mit Wabenstruktur, netzartig eingeschmolzene Milchgla...
Flakon "Clarisse" Marie-Claude Lalique, 1989 | Glas, tlw. satiniert. Auf der Bodenunterseite signiert "Lalique France". H. 12 ...
Große Vase. Verreries Schneider, wohl um 1928/33 | Farbloses Glas, orange/gelbe, verzogene Pulver...
Große Vase Verreries Schneider, wohl um 1928/33 | Farbloses Glas, orange/gelbe, verzogene Pulvereinschmelzungen. Am Fuß signiert "Sch...
Große Langhalsvase. Nancy, um 1905, Daum Frères, Verreries de Nancy | Farbloses Glas mit orangen...
Große LanghalsvaseNancy, um 1905, Daum Frères, Verreries de Nancy | Farbloses Glas mit orangen und dunkelroten Pulveraufschmelzungen. Signiert: "D...
Langhalsvase. Nancy, um 1910, Daum Frères, Verreries de Nancy | Farbloses Glas mit gelben, weißen...
LanghalsvaseNancy, um 1910, Daum Frères, Verreries de Nancy | Farbloses Glas mit gelben, weißen und roten Pulveraufschmelzungen, am Hals in Streif...
Zwei Langhalsvasen. Nancy, um 1920/30, Daum Frères, Verreries de Nancy | Farbloses Glas mit kröse...
Zwei LanghalsvasenNancy, um 1920/30, Daum Frères, Verreries de Nancy | Farbloses Glas mit kröseliger Pulveraufschmelzung in Grün und Braun bzw. in...
Zwei kleine Solifleur-Vasen. Nancy, um 1905, Daum Frères, Verreries de Nancy | Farbloses Glas, ge...
Zwei kleine Solifleur-VasenNancy, um 1905, Daum Frères, Verreries de Nancy | Farbloses Glas, gelb-braun bzw. orange-grün überfangen. Signiert "Dau...
Zwei Glasvasen. 20. Jh. | Farbloses Glas, opal unterfangen, tlw. schwarz bzw. braun und gelb über...
Zwei Glasvasen20. Jh. | Farbloses Glas, opal unterfangen, tlw. schwarz bzw. braun und gelb überfangen, mattiert. Beide bezeichnet "Daum Nancy" mit...
Vase in Form eines Rosensprenggefäßes "Crete Papillon". Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1900...
Vase in Form eines Rosensprenggefäßes "Crete Papillon"Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1900 | Grünes Glas mit perlmuttfarbenen, aufgeschmolzen...
Zwei Glasvasen "Crete Diaspora". Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1902 | Farbloses Glas, grün...
Zwei Glasvasen "Crete Diaspora"Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1902 | Farbloses Glas, grün unterfangen, silber/bläulich irisiert.H. 8,5 cm un...
Fünf Glasvasen "Nautilus". Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1905 | Farbloses Glas in Marteléo...
Fünf Glasvasen "Nautilus"Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1905 | Farbloses Glas in Marteléoptik, irisiert.H. 10,5 cm bis 16 cm.Verschiedene Va...
Drei Glasvasen "Papillon". Johann Loetz Witwe, Klostermühle | Farbloses Glas mit gelben und silbe...
Drei Glasvasen "Papillon"Johann Loetz Witwe, Klostermühle | Farbloses Glas mit gelben und silbernen Kröselaufschmelzungen, irisiert.H. 12 cm bis 1...
Vier Glasvasen "Nautilus". Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1905 | Farbloses Glas in Marteléo...
Vier Glasvasen "Nautilus"Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1905 | Farbloses Glas in Marteléoptik, irisiert.H. 8,5 cm bis 13 cm.Verschiedene Vas...
Zwei Glasvasen. Johann Loetz Witwe, Klostermühle (?) | Farbloses Glas, grün unterfangen bzw. grün...
Zwei GlasvasenJohann Loetz Witwe, Klostermühle (?) | Farbloses Glas, grün unterfangen bzw. grünes Glas, farbige Aufschmelzungen, irisiert.H. 8,5 c...
Zwei Glasvasen. Johann Loetz Witwe, Klostermühle oder Pallme König & Habel (?) | Grünes und viole...
Zwei GlasvasenJohann Loetz Witwe, Klostermühle oder Pallme König & Habel (?) | Grünes und violettes Glas, perlmuttfarben irisiert.Min. Chip. H. 21...
Glasvase. Eleonorenhain, Wilhelm Kralik, um 1905 | Farbloses Glas, hellgrün unterfangen, silberb...
GlasvaseEleonorenhain, Wilhelm Kralik, um 1905 | Farbloses Glas, hellgrün unterfangen, silberbläuliche Pulvereinschmelzungen.H. 20,5 cm.Auf quadra...
Glasvase. Kosten bei Teplitz, Glasfabrik Elisabeth | Dunkelviolettes Glas, silberne, plastische K...
GlasvaseKosten bei Teplitz, Glasfabrik Elisabeth | Dunkelviolettes Glas, silberne, plastische Kröselaufschmelzungen, perlmuttfarben irisiert.Tlw. ...
Glasvase. Kosten bei Teplitz, Glasfabrik Elisabeth, um 1900/1910 | Farbloses Glas, opalrosa unter...
GlasvaseKosten bei Teplitz, Glasfabrik Elisabeth, um 1900/1910 | Farbloses Glas, opalrosa unterfangen, gelbe, verzogene Fadenaufschmelzungen, umsp...
Glasvase. Kosten bei Teplitz, Glasfabrik Elisabeth, Pallme-König & Habel | Dunkelviolettes Glas,...
GlasvaseKosten bei Teplitz, Glasfabrik Elisabeth, Pallme-König & Habel | Dunkelviolettes Glas, mit silberfarbenem Netz überfangen, perlmuttfarben ...
Jack-in-the-Pulpit-Vase. 20. Jh., Lundberg Studio (?) | Blaues, türkis und violett schimmernd iri...
Jack-in-the-Pulpit-Vase20. Jh., Lundberg Studio (?) | Blaues, türkis und violett schimmernd irisiertes Glas. Auf der Bodenunterseite bez. "L.C. Ti...
Zwei Glasvasen. USA u.a., 20. Jh. | Dunkelblaues Glas mit weißen Fadeneinschmelzungen, orange/per...
Zwei GlasvasenUSA u.a., 20. Jh. | Dunkelblaues Glas mit weißen Fadeneinschmelzungen, orange/perlmuttfarben irisiert. Lachsfarbenes Glas, irisiert....
Drei Vasen. Unbekannte Hersteller, 20. Jh. | Farbloses Glas, braun, silbrige Farbaufschmelzungen,...
Drei VasenUnbekannte Hersteller, 20. Jh. | Farbloses Glas, braun, silbrige Farbaufschmelzungen, perlmuttartig irisiert, blaues Glas irisiert, hell...
Henkelvase. Montières-les-Amiens, 1920er Jahre, Céramiques d'Art Montières | Keramik, mit Lüsterf...
HenkelvaseMontières-les-Amiens, 1920er Jahre, Céramiques d'Art Montières | Keramik, mit Lüsterfarben bemalt. Signiert: "Montières"Leichtes Craquel...
Große VaseVallauris, Manufaktur Massier (Delphin?) | Keramik, Lüsterglasur. Signiert: "DM Vallauris AM".H. 39,5 cm.Korpus in Balusterform mit Fled...
Kleine Vase und Schale. Vallauris, Jérôme Massier Fils und Golfe Juan, Clément Massier, um 1900 |...
Kleine Vase und SchaleVallauris, Jérôme Massier Fils und Golfe Juan, Clément Massier, um 1900 | Keramik, Lüsterglasur. Signiert: "Jerome Massier f...
Ein Paar "Nerton Ware" - Vasen. Woodville, um 1925, Henry Tooth & Co. Ltd. for Bretby Art Pottery...
Ein Paar "Nerton Ware" - VasenWoodville, um 1925, Henry Tooth & Co. Ltd. for Bretby Art Pottery | Keramik, blau glasiert mit unregelmäßigem Netz a...
Ein Paar Jugendstil-VasenBetschdorf (Elsass), Adrien Schmitter | Salzsteinzeug.H. 24,5 cm.Balusterform mit floralem Jugendstildekor.
Konvolut "Eulen", 5tlg. Österreich, wohl Amphorawerke, Deutschland u.a., 20. Jh. | Keramik, Glas,...
Konvolut "Eulen", 5tlgÖsterreich, wohl Amphorawerke, Deutschland u.a., 20. Jh. | Keramik, Glas, Porzellan. Tlw. bezeichnet "Austria" mit Kronenste...
Schale. Wächtersbach, 1920er Jahre, Entwurf Christian Neureuther | Keramik, rote Craquelé-Glasur.
SchaleWächtersbach, 1920er Jahre, Entwurf Christian Neureuther | Keramik, rote Craquelé-Glasur. Auf der Bodenunterseite Press- und Stempelmarke un...
Glasvase. Finnland, Armando Jacobino für Oy Kumela | Farbloses Glas, bernsteinfarben unterfangen.
GlasvaseFinnland, Armando Jacobino für Oy Kumela | Farbloses Glas, bernsteinfarben unterfangen. Auf der Bodenunterseite signiert.H. 22 cm.Tropfenf...
Walzenkrug Erfurt, 18. Jh. | Fayence, Zinndeckel. Haarriss, min. Glasurschaden. H. 21,5 cm. Bunter Dekor: S...
Walzenkrug Gmunden, Ende 18./Anfang 19. Jh. | Fayence, Zinndeckel und -montierung. Unglasierter Boden, bezeichnet "P". Sprünge. ...
Walzenkrug Gmunden (?), 18. Jh. | Fayence, Zinndeckel und -montierung. Restauriert. H. 25 cm. Mangangestupp...
Walzenkrug Bayreuth, 18. Jh. | Fayence, Zinndeckel und -montierung. Haarriss, Glasurabplatzungen am Henkel. H. 22,5 cm. ...
Walzenkrug Nürnberg, 18. Jh. | Fayence, Zinndeckel und -montierung. Min. bestoßen. H. 25 cm. Blaudekor: dre...
Birnkrug Nürnberg, 18. Jh. | Fayence, Zinndeckel und -montierung. Restauriert. Deckel und Montierung später. H. 28 cm. ...
Enghalskrug Nürnberg oder Ansbach, 18. Jh. | Fayence, Zinndeckel und -montierung. Restauriert, beschädigt. H. 32 cm. ...
Enghalskrug Nürnberg oder Ansbach, 18. Jh. | Fayence, Zinndeckel und -montierung. Min. beschädigt. H. 33,5 cm. ...

-
645 Los(e)/Seite