LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Ahlden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Große Straße 1, Ahlden, 29693, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5164 80100
1085 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1085 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Silber. Spitz zulaufende Laffe, übergehend in langen Griff in sog. Spatenform. Minim. best.; Gest., Beschauzeichen, Meister Johann Georg Christoph...

Silber. Breiter, spitz zulaufender und gitterähnlich durchbrochen gearbeiteter Heber mit Putto auf einem Delfin reitend. Am Ansatz zwei reliefplas...

Los 2409

Zwei Kuchenheber

Silber. Passig geschweifte, fein ziselierte und guillochierte Heber. Gebogter, in Form eines Schmetterlinges durchbrochen gearbeiteter Griff sowie...

Silber. Rechteckiger, flacher Griff in Spatenform, übergehend in schmalen Stiel. Unterhalb des blattähnlichen Ansatzes tief gemuldete, ovoide Laff...

Silber. Spitz zulaufende Laffe, übergehend in sehr fein filigran durchbrochen gearbeiteten Griff. Monogr. "L" ; Teilw. best.; Gest. 12 Lot, teilw....

Silber, teilw. mattiert vergoldet. Spitz zulaufende Laffe, übergehend in sehr fein filigran durchbrochen gearbeiteten Griff, jeweils besetzt mit C...

12-tlg.; Silber. 5 Fischmesser, 5 -gabeln sowie Fischheber und Fischvorlegegabel. Konischer, randprofilierter Griff, verziert mit Perlbandfries. A...

18-tlg.; Plated. 9 Fischmesser sowie 9 -gabeln. Konischer Griff, verziert mit zungenförmigen Godronen. Auf der Klinge bzw. Forke schauseitig fein ...

im Original-Holzetui. Silber, teilw. vergoldet. Teesieb, Zuckerlöffel, Zuckerzange und kleine Gabel. Am Ansatz spiralförmig gedrehter, konischer G...

Los 2416

Flaschenöffner

Silber. Hufeisenförmiger Öffner mit reliefplastischem Griff in Gestalt eines Pferdekopfes. Gest. 800. Herstellerzeichen. Gew. ca. 73 g.A Turkish s...

Silber. Geschweifter Heber, übergehend in passigen Griff mit floraler und figuraler Reliefdarstellung in Jugendstilmanier. Gest. 925. Gew. ca. 82 ...

Silber. Gest. 925, Stadtmarke, Gew. ca. 52 g. H. 14,5 cm.A Sterling silver scissor. Standard and city mark.Sterling-Silber. 20. Jh. ...[more]

Silber. Gest. 925, Stadtmarke, Gew. ca. 35 g. L. 11 cm.An Sterling silver umbilical cord scissor. Standard and city mark.Sterling-Silber. 20. Jh. ...

Los 2420

Kerzenlöscher

Silber. Gerundeter Griff mit floralem Reliefdekor, übergehend in glockenförmigen Löschhut. Gest. 925. Gew. ca. 88 g. L. 24,5 cm.A Sterling silver ...

128-tlg.; Silber. 12 Speisemesser, 12 -gabeln, 12 Menümesser, 12 -gabeln, 12 -löffel, 12 Dessertmesser, 12 -gabeln, 12 Mokka-, 11 Teelöffel sowie ...

Los 2422

Suppenkelle

Silber. Ovoider, sich konisch verjüngender, randprofilierter Griff mit verziert mit stilisiertem Muscheldekor und gerahmt von Kanneluren, übergehe...

Silber. Zwei Vorlegelöffel und ein Kuchenheber. Gering gemuldete Laffe, übergehend in sich konisch erweiternden Griff in Form von stilisierten Blü...

Silber. Große ovoide Laffe, übergehend in sich konisch erweiternden, spitz zulaufenden Griff, verziert mit stilisierten, kantigen Voluten. Flächen...

Los 2425

26 Jahreslöffel

Silber, vergoldet. Flaches Heft, unterschiedlich reliefiert sowie polychrom emailliert in Form von Pflanzen und Tieren, rückseitig dat. 1982, 1984...

Plated. 5-tlg.; Suppenkelle, große Vorlegegabel und -löffel sowie Tranchiergabel und -messer. Sich konisch erweiterndes, randprofiliertes Heft mit...

102-tlg.; Silber. 36 Speisemesser, 36 -gabeln, 18 -löffel, 12 Vorlegeteile, wie z. B. Soßenkelle, Fleischgabel, Gemüselöffel. Konisch, kantiger Gr...

189-tlg.; Silber, teilw. vergoldet. 12 Speisemesser, 12 -gabeln, 12 -löffel, 12 Menümesser, 12 -gabeln, 12 -löffel, 12 Dessertmesser, 12 -gabeln, ...

31-tlg.; Silber. 8 Speisemesser, 7 -gabeln, 6 -löffel, Kuchengabel, 9 Teelöffel. Schlanker, randprofilierter Griff, übergehend in ovoides Heft mit...

Los 2430

Restbesteck

30-tlg.; Silber. 6 Speisemesser, 9 -gabeln, 10 Eis-, 5 Teelöffel. Sog. Spatenform, monogr. "E G". Gest. 800, Herstellerzeichen, sowie "Chevalier"....

74-tlg.; Silber. Mit Holzbox. 12 Speisemesser, 12 -gabeln, 12 -löffel, 12 Kuchengabeln, 12 Teelöffel, 4 Fischmesser und 4 -gabeln, 6 Vorlegeteile....

78-tlg.; 12 Speisemesser, 13 -gabeln, 14 -löffel, 12 Kuchengabeln, 11 Mokka-, 6 Kaffee-, 6 Teelöffel sowie 4 Vorlegeteile. Elegant schlichte Form ...

Los 2433

Kleines Konvolut

Silber, teilw. vergoldet. Teesieb, Obstmesser und Ölsardinengabel. Augsburger Faden bzw. mit Rocaillen und Blüten verzierter Griff. Gest. Sterling...

13-tlg.; Silber. 6 Obstmesser und 7 -gabeln. Konischer, oblonger Griff mit wellenförmig profiliertem Rand. Monogr. "E G". Gest. 800, Herstellerzei...

Los 2435

Restbesteck

Silber. 43-tlg.; 12 Kuchengabeln, 11 Kaffeelöffel, 20 Vorlegeteile. Reliefdekor Hildesheimer Rose. Gest. 800. Gew. zus. ca. 905 g.A German 43-piec...

48-tlg.; 12 Speisemesser, 12 -gabeln, 12 -löffel, 12 Teelöffel. Die Griffe aus teilw. geschliffenem, naturbelassenem Rehgehörn. Die Klingen bzw. L...

Weißgold, gest. 750. Einreihige Kette aus insges. 39 hellgelben Süßwasser-Zuchtperlen von ca. 10 mm in sehr farbintensivem Lüster. BVLGARI-Schließ...

Gelbgold, gest. 585. Einreihige Kette aus weißen Süßwasser-Zuchtperlen in Barockform von ca. 88 mm in sehr farbintensivem Lüster. Karabinerschließ...

Gelbgold, 14 ct.; Einreihige Kette aus weißen Zuchtperlen von ca. 4 mm, in sehr feinem Lüster. Anhänger mit farbigen Perltropfen besetzt. Culture ...

Silber, gest. 925. Einreihige Kette aus insges. 44 weißen Süßwasser-Zuchtperlen von ca. 10 mm in feinem rosé-grün changierendem Lüster. Karabiners...

Gelbgold, gest. 750. Einreihige Kette aus leuchtendgrünen Smaragdrondellen von zus. ca. 65,5 ct. und korrespondierenden Goldkugeln, Anhänger in Fo...

Gelbgold, gest. 14 ct.; Dreireihige Kette aus anthrazitfarbenen Süßwasser-Zuchtperlen in Boutonform in sehr farbintensivem, vielfarbigem Lüster. S...

Einreihige, leicht verlaufende Kette aus 46 hellgrauen Akoyazuchtperlen von ca. 8 mm bis 10 mm in sehr feinem rosé-grün changierendem Lüster. Stel...

Los 2444

Smaragdcollier

Einreihige Kette aus hellgrünen Smaragden im Cabochonschliff im Verlauf angeordnet. Gew. ca. 9,38 g.Necklace set with emeralds. ...[more]

Einreihige, leicht verlaufende Kette aus olivförmigen, honigfarbenen Bernsteinen. L. 52 cm. Gew. ca. 20,37 g.Amber necklace. ...[more]

Silber, gest. 835. Zentral besetzt mit einem goldgelben Citrin von ca. 30 mm x 21 mm im Tafelschliff. Gew. ca. 28,38 g. Brooch set with a gold yel...

Gelbgold, 14 ct.; Schauseitiger Reliefdekor aus feinen Granulatkugeln. Gew. ca. 15,65 g.Belt buckle in 14 k gold. ...[more]

Los 2448

Schieberkette

Gelbgold, 8 ct. sowie Gelbgold doubliert. Überlange Kordelkette mit Quastenabschlüssen, kartuschenförmiger Schieber mit reliefiertem Blattwerk. Sc...

Gelbgold, 14 ct.; Schauseitig besetzt mit Diamantrosen von zus. ca. 1,00 ct. sowie mittig eine cremefarbene Perle von sehr schönem Lüster. Sehr fe...

Gelbgold, 14 ct.; Miniatur mit Darstellung der Hl. Maria und Jesuskind in feiner polychromer Malerei auf Bein, Goldrahmung mit umlaufendem Perlsta...

Gelbgold, gest. 585. Einreihige Kette aus ellipsenförmigen Gliedern in Ajour, dekoriert mit filigranen Wellenbändern, abschließender korrespondier...

Los 2452

Opal-Perlcollier

Gelbgold, gest. 750. Einreihige Kette aus weißen Saatperlen, mittig medaillonförmiger Anhänger besetzt mit einem Opalcabochon von sehr schönem Far...

Gelbgold, 14 ct.; Schauseitig besetzt mit drei cremefarbenen Perlen von ca. 4 mm - 6 mm in Boutonform, in sehr farbintensivem rosé-grün changieren...

Platin. Schauseitig besetzt mit Altschliffdiamanten von zus. ca. 0,20 ct., umzogen von feinen Millegriffbändern. Gew. ca. 8,06 g.Brooch set with d...

Gelbgold, 14 ct.; Schauseitig besetzt mit Glasperlen. Sehr feine Goldschmiedeausführung. Gew. ca. 24,16 g.Hunting brooch, in 14 k gold. ...[more]

Roségold, gest. 585. Breites Milaneseband mit schlaufenförmiger Schließe. Gew. ca. 27,16 g. Bracelet in 14 k red gold. ...[more]

Amerika. Um 1780. Gelbgold, 14 ct.; Medaillonartiger Ringkopf mit szenischer Darstellung eines trauernden Engels in feiner Grisaille-Sepiamalerei,...

Berlin. Um 1870. Eisen, gegossen und geschwärzt. Zentral besetzt mit einem limonenfarbenen Stein. Gew. ca. 9,43 g.Der einprägsame Slogan "Gold gab...

Gelbgold, gest. 585 und 750. Einreihige Kette aus insges. 30 tiefvioletten Amethystkugeln von ca. 15 mm. Korrespondierendes Paar Ohrclips. Amethys...

Gelbgold, gest. 750. Einreihige Kette aus royalblauen Lapislazulirondellen, akzentuiert durch korrespondierende Goldrondelle. Gew. ca. 66,59 g. Ne...

Gelbgold, gest. 585. Zweireihige Kette aus weißen Süßwasser-Zuchtperlen in Barockform von ca. 7 mm in sehr farbintensivem Lüster. Kasten-Schließe....

Zehnreihige Kette aus cremefarbenen Keshi-Zuchtperlen. Vergoldete Schließe besetzt mit einem Lapislazuli-Cabochon. Freshwater culture pearl neckla...

Silber, gest. 925. Übergroßer cognac-brauner, transparenter Bernstein-Cabochon von ca. 78 mm x 51 mm, in korrespondierender Fassung, mit Kette aus...

Gelbgold, gest 585. Zentral besetzt mit einem royalblauen Lapislazuli, in korrespondierender Fassung, an langer Milanese-Kette. Ges.-Gew. ca.34,75...

Gelbgold, gest. 585. Birnenförmiger lachs-roter Achatcabochon, in korrespondierender Fassung an einreihiger Kette aus braun-roten Achatperlen. Gew...

Bandring und Paar korrespondierende Ohrclips. Gelbgold, gest. 750. Besetzt mit hellgrüner Jade und teilw. kleinen Diamanten. Ges.-Gew. ca. 49,40 g...

Loading...Loading...
  • 1085 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose