Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Ahlden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1102)

  • (Lose: 1103-2135)

  • (Lose: 2136-3280)

Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Große Straße 1, Ahlden, 29693, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5164 80100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3279 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3279 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kleine viktorianische Heißwasserkanne Sterlingsilber. Birnförmig über flachem Stand. Wandung unterteilt durch geschweifte und gekniffene Züge. Kor...

Los 2283

Karaffe

Karaffe Farbloses Kristallglas und Montierung aus Sterlingsilber. Birnförmiger Korpus, übergehend in schmalen Hals mit glatter, zum Rand hin ausge...

Karaffe mit Silbermontierung Farbloses Kristallglas. Gedrückt bauchiger Korpus, übergehend in konischen, profilierten Hals mit glatter, zum Rand h...

Salz- und Pfefferstreuer Sterlingsilber. Randprofilierter, trompetenförmiger Stand, beschwert. Bauchiger, balusterförmiger Korpus mit abgesetzter,...

Los 2286

Paar Salieren

Paar Salieren Silber. Zwei achtfach gekantete, schiffchenförmige Salieren mit Glaseinsatz und godronierter Wandung, innen vergoldet. Dazu drei dek...

Los 2287

Großer Salver

Großer Salver Sterlingsilber. Von drei eingerollten Volutenfüßen getragene, runde Platte mit mehrfach getreppt ansteigendem, blütenförmig geschwei...

Mexikanisches Skulpturenpaar Sterlingsilber, teilw. vergoldet. Auf quadratischer Plinthe je die Figur einer indigenen Frau und eines Mannes in Tra...

Satz von zehn Glasuntersetzern Sterlingsilber. Glatte, gemuldete Form mit schmalem, ausgestelltem Rand. Gest. 925. Herstellerzeichen. Gew. zus. ca...

Paar Tafelleuchter Sterlingsilber. Quadratischer Stand mit eingezogenen Ecken, beschwert. Über godroniertem, rundem Ansatz konischer Schaft mit ab...

Kleines Tablett und fünf Flaschenuntersetzer Sterlingsilber und Silber. Glatte, gemuldete Form mit schmal ausgestelltem, profiliertem Rand. Gest. ...

Große Schenkkanne sog. Kalte Ente. Farbloses Kristallglas mit Montierung aus Sterlingsilber. Bauchiger, mittig eingezogener, hoher Korpus, vertika...

Los 2293

Kleines Tablett

Kleines Tablett Silber. Ovale Form. Glatter Spiegel, übergehend in gewölbt ausgestellte Fahne, vierfach gegliedert durch gekantete Kartuschen, ver...

Kleine Aufsatzschale Silber. Über profiliertem, eingezogenem Rundfuß, sich erweiternde, tiefe Schale mit ausgestelltem, godroniertem Rand. Wandung...

Kugelfuß-Obstschale Silber. Über drei großen Kugelfüßen, runde, sich erweiternde Schale mit blütenförmigem, ausgestelltem Rand. Wandung gegliedert...

Dekorative Obstschale Silber. Runde Schale mit aufgestellter, blütenförmiger Wandung aus gleichmäßig aneinandergereihten, stark gebuckelten Godron...

Kleine Schale als zweiter Preis für ein Pirouette-Rennen des Berliner Trabrenn-Vereins Mariendorf von 1931Silber. Über flachem Stand bauchig gedrü...

Flache Obstschale Silber. Runde, sich stufenartig erweiternde Schale mit blütenförmigem, ausgestelltem Rand. Wandung gegliedert durch zart angedeu...

Dekorative Obstschale Silber. Runde, sich erweiternde Schale mit wellenförmigem, ausgestelltem Rand. Wandung gegliedert durch passig geschweifte G...

Los 2300

Butterdose

Butterdose Sterlingsilber. Rechteckige Form mit gerundeten Ecken und wulstartigem Rand. Gering vertiefter Spiegel mit korrespondierendem, geschlif...

Paar Kuchenplatten mit Glasglocken Metall, vernickelt und Glas. Trompetenförmiger Fuß, übergehend in runde, verspiegelte Platte mit Perlbanddekor....

Elegantes Art Déco-Kaffee- und Teeservice Silber und Elfenbein. 4-tlg.; Kaffee- und Teekanne, Sahnegießer sowie Zuckerdose. Ovaler, gekehlter und ...

Los 2303

Aufsatzschale

Aufsatzschale Silber. Trompetenförmiger Stand. Durch horizontale Kehlung gebauchte, sich zum Rand hin erweiternde und durch vertikale Züge geglied...

Elegante Schenkkanne im Art Déco-Stil Sterlingsilber. Runder, profilierter Stand, übergehend in kurzen Schaft, dreireihig umzogen von reliefplasti...

Los 2305

Schenkkanne

Schenkkanne Farbloses Kristallglas mit Silbermontierung. Konischer, umlaufend facettierter Korpus. Glatte Montierung mit flachem Deckel, kugelförm...

Elegante Schenkkanne Farbloses Kristallglas mit Montierung aus Sterlingsilber. Konischer, umlaufend facettierter Korpus. Glatte Montierung mit Kon...

Große Vase im Stil von Lalique Farbloses Glas, in die Form geblasen, teilw. satiniert, geschliffen und poliert. Auf der Wandung Reliefdekor aus fü...

Kleine Pillendose Sterlingsilber. Zylindrischer, glatter Korpus mit Schraubdeckel. Aus der sog. "1837 T & F"-Kollektion. Innen vergoldet. Gest. 92...

Satz von sechs zierlichen Messerbänken Sterlingsilber. Über zwei rechteckigen Füßen, schmale, zu den Seiten aufsteigende Ablagefläche für Messer. ...

Los 2310

Tintenfass

Tintenfass Sterlingsilber, beschwert. Trompetenförmiger Sockel, übergehend in nahezu zylindrischen Korpus mit scharniertem, gering gewölbtem Decke...

Elegantes Schreibzeug in Original-Box. Sterlingsilber, farbloses, geschnittenes Kristallglas. 4-tlg.; Zwei Tintenfässer, rechteckiges Tableau sowi...

Äußerst feines Reise-Teegeschirr für zwei Personen in originalem, vollständig ausgestattetem, schwarzem Lederkoffer. Metall, versilbert und Porzel...

Los 2313

Bar-Set

Bar-Set Silber, Glas und Metall. In originalen Holzboxen. 4-tlg.; Korkenzieher, kleines Messer, Flaschenöffner sowie ein Weinthermometer. Teilw. g...

Schwerer kleiner Flaschenkühler Silber. Über flachem, wulstartigem Rundstand, bauchiger gering konischer Korpus mit zart ausgestelltem Rand. Wandu...

Karaffe mit Silbermontierung Farbloses Kristallglas mit Silbermontierung. Birnförmiger Korpus, übergehend in schmalen Hals mit glatter Montierung,...

Große Schenkkanne Silber. Über gekehltem Rundfuß, konischer Korpus umzogen von breiten Godronen. Glatter, eingezogener Hals übergehend in breite S...

Eleganter Champagnerkühler Plated. Sich stark konisch erweiternder Korpus mit schmalem, ausgestelltem Rand. Seitlich zwei bogenförmige Bandhenkel....

Schwerer Eiskübel Plated. Über flachem Stand, gering konischer, bauchiger Korpus mit scharniertem, leicht gewölbtem Deckel. Übergreifender, bewegl...

Los 2319

Thermoskanne

Thermoskanne Silber. Konischer, glatter Korpus, übergehend in breite, ausgestellte Schnaupe und haubenartigen Scharnierdeckel mit gedrücktem Kugel...

Mid Century-Zierschale Mahagoni und Sterlingsilber, teilw. emailliert. Runde, gedrechselte Holzschale. Darin eine montierte Silberschale mit gerin...

Satz von sechs äußerst dekorativen Salieren Perlmutter und Sterlingsilber. Elegant gedrehte Schneckenhäuser, umgedreht als Saliere nutzbar. Der Ra...

Fünf dekorative Muschel-Anbietschalen Lachs- und weinrotfarbene, gering gemuldete, nahezu naturbelassene Jakobsmuscheln mit versilbertem Rand. H. ...

Satz von sechs Speiselöffeln Sterlingsilber. Spitzovale Laffe, übergehend in schmales, konisches Heft mit graviertem Wappen. Gest., Beschaumarken,...

Streulöffel und Heber Silber sowie plated. Konisches, randprofiliertes Heft und floral durchbrochen gearbeitete, runde Laffe. Gest., Beschauzeiche...

Sechs Speiselöffel Silber. Spitzovale Laffe, übergehend in konisches Heft mit graviertem Monogramm "A.K.". Gest. 13 Lot, Beschauzeichen, Meister J...

Barock-Suppenkelle Silber. Ovale, tief gemuldete Laffe, übergehend in konischen, randprofilierten Griff. Innen vergoldet. Gest. 12 Lot, Tremoliers...

Klassizistischer Heber Silber. Birnförmiger, durchbrochen gearbeiteter Heber mit umlaufend reliefertem Eichenblattkranz und zentraler Darstellung ...

Spätklassizistischer Heber Silber. Länglicher, dreieckiger, fischgrätähnlich durchbrochen gearbeiteter Heber. Zentral die Darstellung einer fein z...

Sechs Biedermeier-Kaffeelöffel Silber. Spitzovale Laffe, übergehend in konisch spatenförmiges Heft mit ligiertem Monogramm über reliefplastischem ...

Sechs Speiselöffel Silber. Spitzovale Laffe, übergehend in konischen, flachen und glatten Griff. Gest., Beschauzeichen, Meister Andreas Sebastian ...

Los 2331

Empire-Heber

Empire-Heber Silber. Spitz zulaufender Heber, reich floral durchbrochen gearbeitet, am Ansatz mit reliefplastischem Akanthusblatt verziert. Gedrec...

Empire-Fischheber Silber. Spitz zulaufender Heber, mit zentral durchbrochen gearbeiteter Kartusche mit stilisiertem Delfin, aus seinem Maul ein As...

Großer Biedermeier-Heber Silber. Rechteckiger Heber mit gerundeten Ecken. Der Rand galerieähnlich durchbrochen gearbeitet. Mittig im Oval reliefpl...

Großer, filigraner Empire-Heber Silber. Länglicher, gerundeter, durchbrochen gearbeiteter Heber, bestehend aus fein ziselierten Blättern und Blatt...

Zwei Biedermeier-Bowlekellen Silber. Tief gemuldete, bauchige Laffe mit seitlicher Schnaupe. Langer, filigraner Balustergriff aus gedrechseltem, e...

Acht Biedermeier-Löffel Silber. Spitzovale Laffe, übergehend in konischen Griff. U. a. rückseitig mit Monogramm und dat.; Gest., teilw. Tremoliers...

Biedermeier-Heber Silber und Horn. Spitzer Heber mit gravierter Blattranke und Blüten. Gest. Beschauzeichen, Meister wohl Heinrich Schmid (tätig a...

Empire-Heber und zwei Zuckerzangen Silber. Länglicher, rechteckiger Heber mit abgeschrägten Ecken, floral durchbrochen gearbeitet mit Wappenkartus...

Filigraner Empire-Heber Silber. Dreieckiger Heber mit gerundeter Spitze, floral durchbrochen gearbeitet mit Blattranken, Füllhörnern und Schmetter...

Biedermeier-Heber Silber, Perlmutter. Passig geschweifter, netzgitterähnlich durchbrochen gearbeiteter Heber mit bez. Darstellung des Brandes der ...

Biedermeier-Fischheber Silber. Gerundeter, rautenförmig und in Form von Blütenkelchen durchbrochen gearbeiteter Heber mit zart punziertem Monogram...

Loading...Loading...
  • 3279 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose