Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Ahlden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-950)

  • (Lose: 951-1946)

  • (Lose: 1947-2954)

Besichtigungstermin(e)

  • 13:00 - 17:00 MEZ
  • 13:00 - 17:00 MEZ
  • 13:00 - 17:00 MEZ
  • 13:00 - 17:00 MEZ
  • 13:00 - 17:00 MEZ
  • 13:00 - 17:00 MEZ
  • 13:00 - 17:00 MEZ
  • 13:00 - 17:00 MEZ
  • 13:00 - 17:00 MEZ
  • 13:00 - 17:00 MEZ
  • 13:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Große Straße 1, Ahlden, 29693, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5164 80100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2951 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2951 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Spätklassizistischer Tafelleuchter Silber. Quadratische Plinthe übergehend in trompetenförmigen Fuß, umzogen von ovalen und reliefplastisch aufgel...

Paar Empire-Tafelleuchter Silber. Trompetenförmiger, mittig gemuldeter Stand, übergehend in konischen Schaft mit abgesetzter, gestufter Schulter. ...

Seltene Barock-Zuckerdose Silber. Flacher, ovaler Stand übergehend in gebauchten Korpus mit glatter Wandung. Bombierter Stülpdeckel umzogen von ap...

Paar kleine klassizistische Tafelleuchter Silber. Profilierter, aufgewölbter Rundfuß, umzogen von reliefiertem Lorbeerblattfries mit Kreuzbanddeko...

Große Rokoko-Zuckerdose Silber. Ovoider, gebauchter Korpus über vier Beinen, am Ansatz mit reliefierten Rocaillen verziert. Wandung und Deckel umz...

Seltene Leeuwardener Branntweinschale Silber. Ovaler, aufgewölbter Fuß, übergehend in kurzen Schaft und schiffchenförmige, tief gemuldete Schale. ...

Barock-Tabatiere Silber. Flacher, passig geschweifter Korpus mit scharniertem Deckel und schauseitigem, schmalem Drücker. Korpus verziert mit fläc...

Großes Galerietablett Silber. Von drei stilisierten Tatzenfüßen mit volutiertem Blattansatz getragenes, rundes Tablett. Glatter Spiegel verziert m...

Kleiner Barock-Salver Silber. Von drei Tatzenfüßen getragener Korpus mit glattem Spiegel. Getreppt ansteigender, blütenförmig geschweifter Rand. M...

Kleiner Rokoko-Deckelbecher Silber, teilw. vergoldet. Profilgerahmte, passig geschweifte Unterschale mit montiertem, vasenförmigem Korpus über ein...

Rokoko-Kugelfußbecher Silber, teilw. vergoldet. Über drei schraubbaren Kugelfüßen, am Ansatz gerundeter, zylindrischer Korpus mit gering ausgestel...

Seltener Barock-Faustbecher Silber. Über rundem, flachem und mittig hochgezogenem Stand sich konisch erweiternder Korpus mit leicht ausschwingende...

Seltener Louis XV-Faustbecher Silber. Über flacher, nach innen gering eingezogener, runder Standfläche sich konisch erweiternder Korpus. Ausgestel...

Äußerst feine Louis XVI- Menage Silber, farbloses Kristallglas. Vier durchbrochen gearbeitete Volutenfüße, am Ansatz mit gefächertem Blattwerk ver...

Seltene, große Barock-Schauplatte Silber. Ovale, gemuldete Form, übergehend in breite, am Rand wellenförmig gekniffene Fahne mit umlaufender Blatt...

Sechs schwere Barock-Teller Silber. Leicht vertiefter, glatter Spiegel, übergehend in breite Fahne mit blütenförmig geschweiftem, ausgestelltem Ra...

Qualitätvoller Barock-Teller Silber. Gering gemuldeter, runder Spiegel, übergehend in ansteigende Fahne. Darauf zentral graviertes, ligiertes und ...

Paar Barock-Tafelleuchter Silber. Aufgewölbter, passig geschweifter Stand, übergehend in Balusterschaft mit hoher, vasenförmiger Tülle. Korpus uml...

Qualitätvoller Rokoko-Tafelaufsatz sog. Surtout de table. Silber, beschwert. Ovale Platte über ansteigend mehrfach profiliertem und passig geschwe...

Barock-Zuckerstreuer Silber. Über rundem, aufgewölbt getrepptem Stand sich stark bauchig erweiternder, durch schmale Profillinien unterteilter Kor...

Seltene Barock-Teekanne Silber. Über flachem Stand gedrückter, stark bauchiger Korpus mit tief angesetztem, sich verjüngendem Röhrenausguss. Wandu...

Äußerst seltene Rokoko-Zuckerdose Silber. Auf vier zweigeteilten, eingerollten Füßen ovaler, sich bauchig erweiternder Korpus mit aufgewölbtem, pr...

Großer Rokoko-Teekessel Silber. Über flacher Standfläche kugelig, gebauchter, glatter Korpus, umzogen von wellenförmigen, zarten, vertikalen Grate...

Große Rokoko-Zuckerdose Silber. Von vier zweigeteilten Volutenfüßen getragener, ovaler, gedrückt bauchiger Korpus. Untere Wandunghälfte rocaillena...

Großer Rokoko-Tafelleuchter Silber. Runder, mittig stark aufgewölbter Stand mit schmalem ausgestelltem, passig geschweiftem Rand. Üppiger Rokokode...

Qualitätvoller George III-Heißwasserkessel mit Rechaud Sterlingsilber. Über drei schmalen, volutierten in muschelähnlichen Füßen endenden Beinen d...

Kleine Rokoko-Zuckerdose Silber, voll vergoldet. Von vier Rocaillenfüßen getragener, ovaler, sich bauchig erweiternder Korpus mit aufgewölbtem Stü...

Augsburger Etagère Silber. Über trompetenförmig ansteigendem Rundstand balusterförmiger, facettierter und von vollplastisch stilisierter Volute be...

Kleine Barock-Teekanne Silber. Über ovalem, flachem Stand gedrückter, stark bauchiger Korpus mit tief angesetztem, sich verjüngendem Röhrenausguss...

Barock-Zuckerstreuer Silber. Über rundem, aufgewölbtem und profiliertem Stand birnförmiger Korpus. Hoch aufgewölbter, ornamental durchbrochen gear...

Kleine barocke Mokkakanne Silber. Über ausgestelltem Rundfuß birnförmiger Korpus mit kurzem, hoch angesetztem Konsolausguss. Haubenartig aufgewölb...

Seltene Barock-Zuckerdose Silber. Über vier ausgestellten, zweigeteilten und eingerollten Füßen gedrückt bauchiger Korpus. Wandung und gewölbter S...

Seltene Barock-Kaffeekanne Silber. Über ovalem Stand birnförmiger Korpus, umlaufend reliefplastisch gegliedert durch vertikale, reliefplastische Z...

Barock-Zuckerdose Silber. Über gering ausgestelltem Stand gedrückt bauchiger Korpus. Wandung und gewölbter Deckel vierfach gegliedert durch drei w...

Paar Barock-Tafelleuchter Silber. Quadratischer Stand mit passig geschweiften, vertikal gegliederten und abgerundeten Ecken. Über gemuldetem Ansat...

Feine Barock-Zuckerdose Silber. Über vier ausgestellten und eingerollten Volutenfüßen gedrückt bauchiger, ovaler Korpus mit übergreifendem, gewölb...

Seltene, schwere Barock-Zuckerdose Silber. Über flachem Stand gedrückt bauchig ansteigender, ovaler Korpus. Gewölbter, nahezu rechteckig gekantete...

Los 218

Barock-Becher

Barock-Becher Silber, teilw. vergoldet. Sich gering konisch erweiternder Korpus mit ausgestelltem Lippenrand. Glatte, durch schmale Profillinien a...

Seltene Barock-Tabatiere in Form einer MuschelSilber. Nahezu ovaler, gebauchter Korpus mit gering aufgewölbtem, scharniertem Deckel. Wandung fläch...

Barock-Zuckerdose Silber, voll vergoldet. Ovaler, stark gedrückt bauchiger Korpus auf plastisch ausgearbeiteten Tatzenfüßen. Wandung und Deckel fl...

Seltene, kleine Barock-Gewürzdose Silber, voll vergoldet. Spitzovaler, passig geschweifter, oberhalb eingezogener Stand, übergehend in korrespondi...

Ohlauer Barock-Becher Silber, teilw. vergoldet. Über ausgestelltem Rundstand hoher, konischer Korpus. Untere Wandungshälfte umzogen von reliefplas...

Kleines Barock-Ziborium Silber, voll vergoldet. Mehrfach gestufter, aufgewölbter, am Rand leicht eingezogener Rundfuß. Trompetenförmiger Schaftans...

Seltene Barock-Weinprobierschale Silber teilw. vergoldet. Achtpassig geschweifte, ovale und hoch gezogene Wandung mit zarten, seitlichen Volutenhe...

Barocker Kugelfußbecher Silber. Über drei ausgestellten Kugelfüßen, am Ansatz gerundeter, gering konischer Korpus mit schmalem Lippenrand. Auf der...

Großer Barockbecher Silber, teilw. vergoldet. Konisch mit gering ausgestelltem, von schmalen Profilringen umzogenem Lippenrand. Auf der Wandung u...

Kleine Barock-Henkelschale Silber, voll vergoldet. Über rundem, eingezogenem Stand tief gemuldete Schale mit glatter, dünner Wandung und zwei seit...

Barocker Faustbecher Silber, teilw. vergoldet. Über flacher, gering eingezogener Standfläche gebauchter Korpus. Untere Wandungshälfte verziert mit...

Kleine Barock-Weinprobierschale Silber, teilw. vergoldet. Über eingezogener runder Standfläche sich konisch erweiternder Korpus mit dünner Wandung...

Außergewöhnlich großer, barocker Kugelfuß-Deckelbecher Silber, teilw. vergoldet. Von drei ausgestellten Kugelfüßen getragener, nahezu zylindrische...

Barocke Wöchnerinnen-Deckelschale Silber, vergoldet. Über flacher, gering nach innen eingezogener Standfläche, sich bauchig erweiternder, runder K...

Barock-Weinprobierschale Silber, teilw. vergoldet. Ovale Schale mit achtpassig geschweifter, mit Punkte-, Akanthusblatt- und Volutendekor verziert...

Barocke Weinprobierschale Silber, teilw. vergoldet. Ovaler, von Perlfriesen gerahmter Spiegel mit szenischer, reliefplastischer Darstellung eines ...

Seltene Barock-Weinprobierschale Silber. Ovale Form mit passig geschweifter Wandung. Gering gewölbter Spiegel gerahmt von feinem Punktedekor und z...

Kleiner Barock-Kugelfußbecher Silber, teilw. vergoldet. Zylindrische, von drei ausgestellten Kugelfüßen getragene Wandung, unterteilt durch vier n...

Kleiner, barocker Kugelfuß-Deckelbecher Silber, teilw. vergoldet. Zylindrische, von drei ausgestellten Kugelfüßen getragene Wandung, unterteilt du...

Kleiner Barock-Kugelfußbecher Silber, teilw. vergoldet. Über drei ausgestellten Kugelfüßen gering konischer Korpus, flächendeckend reliefplastisch...

Barocker Kugelfuß-Deckelbecher Silber, teilw. vergoldet. Über drei ausgestellten Kugelfüßen, sich gering konisch erweiternder Korpus mit profilier...

Kleine Barock-Weinprobierschale Silber, teilw. vergoldet. Vierpassige, in Form von stilisierten Muscheln gestaltete Wandung. Oval gewölbter, flora...

Kleine, barocke Weinprobierschale Silber, teilw. vergoldet. Ovale, achtpassig geschweifte Wandung verziert mit reicher Akanthusblattranke. Im leic...

Loading...Loading...
  • 2951 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose