Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Ahlden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-914)

  • (Lose: 915-1940)

Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Große Straße 1, Ahlden, 29693, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5164 80100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silber & Versilbertes (216)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
216 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 216 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 241

Barock-Salver

Barock-SalverSilber. Über vier stilisierten, reliefplastisch gearbeiteten Blattfüßen eine flache Platte mit glattem Spiegel, übergehend in blütenf...

Paar Rokoko-TafelleuchterSilber. Runder, mittig stark aufgewölbter Stand mit ausgestelltem, passig wellenförmig geschweiftem, glattem Standring. H...

Prächtige Rokoko-ZuckerdoseSilber. Von vier ausgestellten, reliefierten Blattfüßen getragener, ovoider, stark gebauchter Korpus mit aufgewölbtem S...

Großer Barock-AbendmahlpokalSilber, voll vergoldet. Runder, gestuft aufgewölbter, trompetenförmiger Fuß mit ausgestelltem, passig geschweiftem Sta...

Großer, außergewöhnlicher Barock-DeckelbecherSilber, teilw. vergoldet. Gering gewölbter, von feinen, geschweiften Godronen umzogener Standring, üb...

Französisches Mokkakännchen im BarockstilSilber. Über drei hochgezogenen, stilisierten Füßen birnförmiger Korpus mit schlankem Hals. Leicht aufgew...

Seltener Louis XV-FaustbecherSilber. Über flacher, nach innen gering eingezogener, runder Standfläche sich konisch erweiternder Korpus. Ausgestell...

Seltener Barock-Faustbechermit originalem, monogrammiertem Futteral. Silber. Über rundem, flachem und mittig hochgezogenem Stand sich konisch erwe...

Satz von sechs Louis XVI-Teelöffelnin originalem, floral geprägtem Lederetui. Silber, voll vergoldet. Ovoide Laffe, übergehend in sich spatenförmi...

Exquisiter Louis XV-Fußbechersog. Faltbecher. Silber, voll vergoldet. Ovaler, eingezogener Fuß übergehend in konisch ausschwingende, tulpenförmige...

Seltene kleine Barock-KaffeekanneSilber. Über drei stilisierten Huffüßen mit hochgezogenen, aus gegenständlichen C-Schwüngen geformten Beinen birn...

Rokoko-MünzbecherSilber, teilw. vergoldet. Konischer Korpus mit gering ausgestelltem Lippenrand über glatter, durch schmale Profillinien abgesetzt...

Barock-SchokoladenkanneSilber. Über trompetenförmigem, getrepptem Stand birnförmiger Korpus mit haubenartig aufgewölbtem, seitlich scharniertem De...

Kleine Barock-TeekanneSilber. Über flachem Stand, gedrückt bauchiger Korpus, übergehend in schlanken Hals. Wandung flächendeckend umzogen von well...

Seltene, kleine Rokoko-KaffeekanneSilber. Über ausgestelltem Rundfuß birnförmiger Korpus mit kurzem, mittig angesetztem Konsolausguss. Haubenartig...

Barocker DeckelbecherSilber, voll vergoldet. Gering konischer Korpus über gekehltem, schmalem Standring. Wandung umlaufend durch passig geschweift...

Barock-FußbecherSilber. Von Godronen gerahmter, gedrückter Rundfuß, übergehend in kurzen, gekehlten Schaft. Am Ansatz gerundeter, von graviertem B...

Außergewöhnlicher BarockbecherSilber. Über flachem, ausgestelltem, von Godronen umzogenem Standring konischer Korpus, in schmalem durch Profillini...

Barock-HenkelschaleSilber. Von vier eingerollten Volutenfüßen getragener, sich bauchig erweiternder Korpus mit ausgestelltem Rand. Die Wandung dur...

Seltene Rokoko-KaffeekanneSilber. Ausgestellter, wellenförmig geschweifter Rundstand, übergehend in birnförmigen Korpus mit tief angesetztem Konso...

Kleiner Barock-BecherSilber, teilw. vergoldet. Über ausgestelltem, mehrfach profiliertem Standring konisch aufschwingender Korpus mit schmalem, vo...

Barocker ZuckerstreuerSilber. Runder, aufgewölbter Stand, mittig stark eingekehlt und übergehend in birnförmigen Korpus. Abgesetzte Schulter mit s...

Los 263

Barock-Becher

Barock-BecherSilber, teilw. vergoldet. Über ausgestelltem, mehrfach profiliertem Standring konischer Korpus mit schmalen, von Profillinien abgeset...

Eleganter Barock-DeckelbecherSilber. Über achtfach gekantetem, eingezogenem Stand sich konisch erweiternder, achtfach facettierter Korpus mit eleg...

Paar schwere George III-Henkelbechersog. Porringer. Sterlingsilber. Trompetenförmiger, mehrfach profilierter Rundfuß, übergehend in hoch aufsteige...

Großer, filigraner George II-HenkelkorbSterlingsilber. Über leicht ausgestelltem, ovalem Stand aus filigranem Stabfries nach außen schwingender, g...

George II-ZuckerstreuerSterlingsilber. Über rundem, aufgewölbt getrepptem Stand sich stark bauchig erweiternder, durch schmale Profilringe unterte...

Äußerst seltene, große Barock-DoseSilber, mit Restvergoldung. Gering aufgewölbter, ovaler Stand, übergehend in stufenweise gebaucht ansteigenden, ...

Kleine barocke Wöchnerinnen-Deckelschalewohl aus einem ReiseserviceSilber, voll vergoldet. Gedrückt bauchiger Korpus mit glatter, von vertikalen Z...

Kleine Barock-KaffeekanneSilber. Birnförmiger Korpus über ausgestelltem, glattem Standring. Wandung flächendeckend umzogen von wellenförmigen, ver...

Museales Barock-ZiboriumSilber, teilw. vergoldet. Über breitem, ausgestelltem und profiliertem Standring aufgewölbter Stand, umlaufend einreihig v...

Los 272

Barock-Becher

Barock-BecherSilber, teilw. vergoldet. Über flachem Stand sich konisch erweiternder, glatter Korpus mit ausgestelltem Lippenrand und durch schmale...

Seltener großer Barock-BecherSilber. Gering konischer, hoher Korpus mit glatter, ober- und unterhalb durch zarte Profillinien gegliederter Wandung...

Kleine Barock-TeedoseSilber. Hochrechteckiger Korpus mit eingezogenen Ecken. Zentral aufgewölbter Schiebedeckel mit kleinem Balusterknauf und verz...

Eleganter Barock-ZuckerkastenSilber. Von vier ausgestellten, zweigeteilten Füßen getragener, rechteckiger Korpus mit gerundeten, passig geschweift...

Kleine, schwere Barock-DoseSilber. Rechteckiger Korpus mit gerundeten Kurzseiten. Flacher, profilierter Stand, übergehend in gerade, glatte Wandun...

Barock-StangenbecherSilber, teilw. vergoldet. Über rundem, gewölbt ansteigendem und umlaufend von schmalem Stabfries umzogenem Stand konischer, zu...

Barock-Stangenbecher mit DeckelSilber, teilw. vergoldet. Über rundem, umlaufend von schmalem Stabfries umzogenem Stand konischer, zum Rand hin aus...

Repräsentative Barock-SchauplatteSilber, teilw. vergoldet. Ovaler, gering vertiefter Spiegel und breite, flache Fahne. Im Spiegel die szenische Da...

Außergewöhnlicher Barock-SturzbecherRinderhorn, gedrechselt mit Silbermontierung. Konischer Korpus in balusterförmiger, mehrfach von Profilringen ...

Barock-PorträtbecherSilber, teilw. vergoldet. Über flachem Stand, gering konischer Korpus in ausgestelltem, von Profillinien umzogenen Lippenrand ...

Barocker Kugelfuß-DeckelbecherSilber, teilw. vergoldet. Zylindrische, von Kugelfüßen getragener Korpus. Die Wandung unterteilt durch sechs hochova...

Kleiner Barock-KelchSilber, voll vergoldet. Sechspassig blütenförmiger, getreppt ansteigender Fuß, übergehend in gegliederten Balusterschaft. Von ...

Kleiner Barock-RömerSilber, teilw. vergoldet. Gewölbter Rundstand mit flachem, ausgestelltem Standring. Über zylindrischem, zum Gefäßkörper gehöre...

Barocker Kugelfuß-DeckelbecherSilber, teilw. vergoldet. Über drei ausgestellten Kugelfüßen gerundeter, konischer Korpus mit profiliertem Lippenran...

Eleganter Barock-KugelfußbecherSilber, voll vergoldet. Zylindrischer, von drei ausgestellten Kugelfüßen getragener Korpus mit glatter Wandung, ger...

Seltener Barock-SchlangenhautbecherSilber, voll vergoldet. Konischer Korpus mit glatten, durch schmale Profillinien abgesetzten Randzonen untersch...

Exquisiter Hamburger Barock-BecherSilber, teilw. vergoldet. Sich konisch erweiternder Korpus mit mehrfach profiliertem Lippenrand. Ansatz und Rand...

Feiner Barock-BecherSilber. Sich konisch erweiternder Korpus mit mehrfach profiliertem Lippenrand. Ansatz und Randzone abgesetzt durch schmale Pro...

Barock-KredenztellerSilber, teilw. vergoldet. Flacher, leicht gemuldeter Teller mit glattem Spiegel und kurzem Anstieg. Breite Fahne umzogen von f...

Kleine Barock-SchauplatteSilber. Runde Form. Tief gemuldeter, mittig gering aufgewölbter Spiegel, übergehend in breite Fahne mit wellenförmig gekn...

Barocke WeinprobierschaleSilber, teilw. vergoldet. Ovale, passig geschweifte Schale. Von üppigem Perlfries gerahmter Spiegel mit allegorischer Dar...

Barock-WeinprobierschaleSilber, teilw. vergoldet. Ovale Schale mit passig geschweifter, mit Volutendekor verzierter Wandung. Im leicht aufgewölbte...

Barock-WeinprobierschaleSilber, teilw. vergoldet. Ovale Schale mit passig geschweifter, von Akanthusblattwerk umzogener Wandung. Im Spiegel relief...

Kleine Barock-WeinprobierschaleSilber, teilw. vergoldet. Ovale, passig geschweifte Schale. Von üppigem Perl- und Blattfries gerahmter Spiegel mit ...

Barock-WeinprobierschaleSilber, teilw. vergoldet. Ovale Form mit passig geschweifter Wandung. Gering gewölbter Spiegel mit Darstellung eines große...

Los 297

Barock-Becher

Barock-BecherSilber, teilw. vergoldet. Konische Form mit profiliertem, geringfügig ausgestelltem Lippenrand. Glatte Wandung mit Randzonen untersch...

Kleines seltenes Barock-KännchenSilber. Auf ausgestelltem Standring birnförmiger, glatter Korpus mittig umzogen von reliefplastisch getriebenem Ak...

Kleiner barocker FußbecherSilber, teilw. vergoldet. Auf flachem, von schmalen Profillinien umzogenem und gekehltem Rundstand hoch aufsteigende, ge...

Seltene, kleine BarockschatulleSilber, voll vergoldet. Über acht ellipsenförmigen Füßen weit ausgestellter, wellenförmig gebogter Sockel mit punzi...

Loading...Loading...
  • 216 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose