Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Große Straße 1, Ahlden, 29693, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5164 80100
1581 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1581 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

KavalierAuf rocaillegerahmtem Sockel, vor einem Hocker stehender junger Herr in schwarzer Kniebundhose, blütengemusterter Weste und hellem Rock. P...

Trauernde MutterWeißporzellan. An einer Wiege zusammengesunkene junge Mutter, um das ihr entrissene Kind trauernd. Entw. Christian Thomsen. Manufa...

Tabatiere mit Watteauszene und WeichmalereiPorzellan. Rechteckige Form mit leicht gewölbtem Scharnierdeckel. Allseitig blattreliefierte und goldst...

Jugendstil-DameBiskuitporzellan. Auf einem Natursockel stehende, schlanke junge Frau in bodenlangem Kleid, beim Binden ihres Hutes. Sign. Francois...

Tischlampe mit Malerei von Brigitte Holtzmit Messingmontierung. 2-flg.; Ovaler, sich konisch verjüngender Porzellankorpus. Schauseitige Darstellun...

Ziertablett mit Malerei von Brigitte HoltzRechteckige, leicht vertiefte Form mit Darstellung einer, in hohem Gras stehender Löwin in beobachtender...

Zwei Porzellanplatten mit Malereien von Brigitte HoltzRechteckige Form mit konturierter Darstellung eines exotischen Fisches in feiner polychromer...

Paar Zierteller mit Malereien von Brigitte HoltzRunde Form. Im leicht vertieften Spiegel historisierende Darstellung einer Bäuerin mit Kiepe bzw. ...

Prachtvolle Delfter Bildplatte mit BlumenstilllebenKeramik. Hochrechtreckige Tafel. Dekor in polychromer Aufglasurmalerei und Gold aus einem üppig...

Große SchauplatteFayence. Kobaltblaue gemalte Trinkszene, wohl nach Hogarth, bez. "Na de Drinkparty". Verso bez. "Roos. Delft 1728". D. 36 cm.A Du...

Miniatur-Pilgerflasche im Renaissance-StilMajolika. Beidseitig abgeflachte Form, seitlich reliefierte Masakarons. Polychromer Dekor, schauseitig e...

Spätviktorianisches Speise-Restservice mit Blumendekor39-tlg.; 11 Platz-, 6 Speise- und 10 Obstteller, 4 Deckelterrinen, teilw. mit Schöpfkelle bz...

Sechs Biedermeier-TeelöffelFlacher, spitz zulaufender Griff, monogr. und dat. 1834. Gest., Meistermarke Bittner. Gew. zus. ca. 70 g. L. 15 cm.Six ...

Empire-FischheberPassig geschweifte, am oberen Rand in Form einer Blattranke durchbrochen gearbeitete Laffe mit zentral graviertem Fisch. Baluster...

SuppenkelleRunde Kelle, übergehend in spatenförmigen Griff. Gest. 12 Lot, Tremolierstrich, Stadtmarke, Meister Johann George Wilhelm Heinicke (wir...

VorlegelöffelSpitzovale Laffe, übergehend in spatenförmigen Griff. Gest., Stadtmarke, Jahresbuchstabe V, Meister Ludwig Wilhelm Bruno (wird Meiste...

VorlegelöffelSpitzovale Laffe, übergehend in spatenförmigen Griff. Gest., Tremolierstrich, Stadtmarke, Meister Adolph Gustav Diederich (wird Meist...

Biedermeier-BowlenkelleBlütenförmig geschweifte Kelle mit beidseitigem Ausguss. Langer, gedrechselter Elfenbeingriff. Gest. 13 Lot. Gew. ca. 70 g....

Loading...Loading...
  • 1581 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose