Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatika (316)
- Bücher (6)
- Dosen und Miniaturen (19)
- Gartenskulptur (36)
- Gemälde (76)
- Glas (23)
- Grafik (28)
- Ikonen (7)
- Keramik (4)
- Lampen (11)
- Metalle (34)
- Militaria (1)
- Möbel (82)
- Plated (9)
- Porzellan (97)
- Schmuck (153)
- Silber (70)
- Skulpturen (71)
- Spielzeug (6)
- Studentika (4)
- Teppiche (54)
- Uhren (21)
- Varia (53)
- Vintage (73)
- Waffen (14)
Kategorie
- Asian Art (316)
- Collectables (210)
- Jewellery (153)
- Furniture (82)
- Silver & Silver-plated items (79)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (76)
- Fine Art & Antiques (73)
- Sculpture (71)
- Carpets & Rugs (54)
- Ceramics (40)
- Prints (28)
- Glassware (23)
- Clocks, Watches & Jewellery (21)
- Arms, Armour & Militaria (19)
- Lighting (11)
- Books & Periodicals (6)
- Models, Toys, Dolls & Games (6)
- Liste
- Galerie
-
1268 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Italienischer oder süddeutscher Barock-Elfenbeinschnitzer(Tätig im 17./18. Jh.)Corpus ChristiElfenbein, vollplastisch geschnitzt. Darstellung im V...
Französischer Bildhauer des Barock(Tätig um 1700)Sehr großes KruzifixCorpus Christi aus Alabaster,
Französischer Bildhauer des Barock(Tätig um 1700)Sehr großes KruzifixCorpus Christi aus Alabaster, das Kreuz aus ebonisiertem Holz mit Applikation...
Norddeutscher Bildschnitzer des Barock(Tätig im Ende 17. oder Anfang 18. Jh.)Tondorelief mit der
Norddeutscher Bildschnitzer des Barock(Tätig im Ende 17. oder Anfang 18. Jh.)Tondorelief mit der Befreiung des Apostels Petrus aus dem Gefängnis d...
Johann Peter Schwanthaler der Ältere(1720 Ried - 1795 ebenda) UmkreisKruzifixBuchsbaum, vollplastisch geschnitzt; Plinthe aus Nussbaum. Sehr feine...
Paar seltene Barock-HeiligenreliefsGegenstücke. Bronze, vergoldet. Reliefplastische, sehr fein
Paar seltene Barock-HeiligenreliefsGegenstücke. Bronze, vergoldet. Reliefplastische, sehr fein ziselierte Darstellung des Hl. Georg zu Pferd im Ka...
Johann Baptist Straub(1704 Wiesenstein - 1784 München) WerkstattPaar PuttiGegenstücke. Lindenholz,
Johann Baptist Straub(1704 Wiesenstein - 1784 München) WerkstattPaar PuttiGegenstücke. Lindenholz, geschnitzt und farbig gefasst. Neuzeitliche Obj...
Johann Peter Schwanthaler der Ältere(1720 Ried - 1795 ebenda) WerkstattEngelskopfHolz, vollplastisch
Johann Peter Schwanthaler der Ältere(1720 Ried - 1795 ebenda) WerkstattEngelskopfHolz, vollplastisch geschnitzt und vergoldet, rücks. abgeflacht. ...
Süddeutscher Bildhauer(Tätig 2. Hälfte 17. Jh.)Reliefskulptur eines knienden JünglingsHolz,
Süddeutscher Bildhauer(Tätig 2. Hälfte 17. Jh.)Reliefskulptur eines knienden JünglingsHolz, geschnitzt und vergoldet, rücks. abgeflacht. Auf einem...
Süddeutscher Bildhauer des Barock(Tätig im 18. Jh.)EngelHolz, geschnitzt und vergoldet. Vollplastische Darstellung eines schwebenden Engels mit ku...
Süddeutscher Bildhauer des Barock(Tätig Mitte 18. Jh.)Paar musizierende EngelHolz, vollplastisch
Süddeutscher Bildhauer des Barock(Tätig Mitte 18. Jh.)Paar musizierende EngelHolz, vollplastisch geschnitzt, gefasst und teilw. vergoldet. Origina...
WeihwassereimerBronze. Von drei geraden Füßen getragener, durch unterschiedlich breite Profilringe
WeihwassereimerBronze. Von drei geraden Füßen getragener, durch unterschiedlich breite Profilringe gegliederter Korpus mit weit ausgestelltem Rand...
Spätgotisches VortragekreuzMessing. Vollplastischer Corpus Christi an einem Kreuz mit lilienförmig
Spätgotisches VortragekreuzMessing. Vollplastischer Corpus Christi an einem Kreuz mit lilienförmig auslaufenden Kreuzarmen. Dreinageltypus. Unterh...
Zwei KruzifixeBronze, vergoldet und versilbert bzw. Messing, braun patiniert. Vollplastischer Corpus
Zwei KruzifixeBronze, vergoldet und versilbert bzw. Messing, braun patiniert. Vollplastischer Corpus Christi an einem Kreuz mit Titulus. Kreuzende...
Paar TafelleuchterBronze. Aufgewölbter Stand. Über glockenförmigem Ansatz hoher, mehrfach gegliederter Balusterschaft. Zylindrische, mittig durchb...
Renaissance-Tintenfass mit Deckel als KerzenhalterBronze mit dunkelbrauner Patina. Reich reliefplastisch gestaltetes Objekt. Das geschweifte, zwei...
Barock-MörserBronze. Zylindrischer, von unterschiedlichen Profilbändern gegliederter Korpus mit weit
Barock-MörserBronze. Zylindrischer, von unterschiedlichen Profilbändern gegliederter Korpus mit weit ausschwingendem Rand. Dazu Pistill mit zwei v...
Barocke SchauplatteMessing. Im ovalen Spiegel reliefplastisch getriebene, ziselierte Landschaftsdarstellung mit einem berittenen Jäger in Begleit...
Kleiner Barock-TafelleuchterMessing, poliert. Gering gewölbter, profilierter Stand. Über flachem
Kleiner Barock-TafelleuchterMessing, poliert. Gering gewölbter, profilierter Stand. Über flachem Nodus schlanker, mehrfach gegliederter Balustersc...
Paar Louis Seize-TafelleuchterMessing, poliert. Glockenförmiger Stand, übergehend in kurzen
Paar Louis Seize-TafelleuchterMessing, poliert. Glockenförmiger Stand, übergehend in kurzen Balusterschaft und zylindrische Tülle. Korpus reich ge...
Kleiner AltarleuchterBronze. Von Klauenfüßen getragener, dreiseitiger Stand mit reliefplastischen
Kleiner AltarleuchterBronze. Von Klauenfüßen getragener, dreiseitiger Stand mit reliefplastischen Puttiköpfen. Über balusterförmigem Ansatz kurzer...
Barock-FlaschenkühlerKupfer, getrieben, innen verzinnt. Über ovalem, ausgestelltem Stand gebauchter Korpus mit ausgestelltem Rand. An den Schmalse...
Renaissance-Vorhängeschlossmit Scharnierbügel und zwei Schlössern. Eisen, geschmiedet. Rechteckiger Schlosskasten mit übergreifendem, gekantetem B...
Schlüssel und zwei SchlösserEisen. Schlüssel mit kreuzförmigem Griff, zylindrischem Dorn und
Schlüssel und zwei SchlösserEisen. Schlüssel mit kreuzförmigem Griff, zylindrischem Dorn und abgeflachtem Bart. Spreizfederschlösser mit zylindris...
Renaissance-EisenkästchenEisen, geschmiedet. Von kleinen Beinen getragener, rechteckiger Korpus
Renaissance-EisenkästchenEisen, geschmiedet. Von kleinen Beinen getragener, rechteckiger Korpus mit umlaufend aufgenieteten, linearen Verbänden. S...
Renaissance-VersehkästchenZinn. Über flachem, von stilisierten Klauenfüßen getragenem Stand
Renaissance-VersehkästchenZinn. Über flachem, von stilisierten Klauenfüßen getragenem Stand rechteckiger Korpus. Wandung und scharnierter Runddeck...
Kleine EisenkassetteEisen, geschmiedet und geschwärzt. Rechteckiger, am Stand von einem Eisenband
Kleine EisenkassetteEisen, geschmiedet und geschwärzt. Rechteckiger, am Stand von einem Eisenband verstärkter Korpus. Flacher Deckel mit geschweif...
Renaissance-KriegskasseEisen, geschmiedet und geschwärzt. Auf rechteckiger Wandung und flachem
Renaissance-KriegskasseEisen, geschmiedet und geschwärzt. Auf rechteckiger Wandung und flachem Deckel aufgenietete, breite Eisenbänder und Eckverb...
Paar große Renaissance-Reliefpaneeleaus einem Kabinettschrank oder einer Vertäfelung. Gegenstücke.
Paar große Renaissance-Reliefpaneeleaus einem Kabinettschrank oder einer Vertäfelung. Gegenstücke. Nussbaum und Eichenholz, furniert sowie teilw. ...
Renaissance-KästchenZedernholz, teilw. ebonisiert sowie Brandmalerei. Rechteckiger Korpus über
Renaissance-KästchenZedernholz, teilw. ebonisiert sowie Brandmalerei. Rechteckiger Korpus über flachem Stand. Schauseitig detailreiche Darstellung...
Serie von sieben Marketerie-Panelen von einem KabinettkastenKiefernholzpanel mit flächendeckender
Serie von sieben Marketerie-Panelen von einem KabinettkastenKiefernholzpanel mit flächendeckender Marketerie aus unterschiedlichen, teilw. grün ge...
Großes Marketerie-Paneel von einem KabinettkastenKiefernholzpanel mit flächendeckender Marketerie
Großes Marketerie-Paneel von einem KabinettkastenKiefernholzpanel mit flächendeckender Marketerie aus unterschiedlichen, teilw. grün gefärbten Höl...
Barock-KabinettschrankEichenholz, teilw. grau-grün gefasst und Schmiedeeisen. Rechteckiger,
Barock-KabinettschrankEichenholz, teilw. grau-grün gefasst und Schmiedeeisen. Rechteckiger, zweitüriger Korpus mit Galerierahmung auf gesägten Füß...
Modell-Truhe im Barock-StilNussbaum und Eichenholz, dunkel gebeizt sowie Beschläge aus Eisen. Sich
Modell-Truhe im Barock-StilNussbaum und Eichenholz, dunkel gebeizt sowie Beschläge aus Eisen. Sich konisch weitender Korpus mit flach gewölbtem Ru...
Kleines frühbarockes KästchenNussbaum. Von gedrückten Füßen getragener, rechteckiger Korpus. Wandung
Kleines frühbarockes KästchenNussbaum. Von gedrückten Füßen getragener, rechteckiger Korpus. Wandung und Deckel kassettiert sowie besetzt mit kreu...
Schatulle mit GeheimfächernNussbaum, teilw. ebonisiert. Rechteckiger, einschübiger Stand. Sich
Schatulle mit GeheimfächernNussbaum, teilw. ebonisiert. Rechteckiger, einschübiger Stand. Sich bauchig erweiternder Korpus mit ausschwingendem Ran...
Barock-ModellkommodeNussbaum, furniert. Gerader Korpus auf schmaler Profilzarge und gedrückten
Barock-ModellkommodeNussbaum, furniert. Gerader Korpus auf schmaler Profilzarge und gedrückten Kugelfüßen. In der gegliederten Front drei breite, ...
ModellkommodeNussbaum und Pflaumenholz, furniert. Gerader, rechteckiger Korpus auf schmaler
ModellkommodeNussbaum und Pflaumenholz, furniert. Gerader, rechteckiger Korpus auf schmaler Profilzarge und gedrückten Füßen. In der gegliederten ...
Biedermeier-NähkastenBirnbaum, furniert sowie teilw. geschwärztes Bein. Rechteckiger Korpus mit
Biedermeier-NähkastenBirnbaum, furniert sowie teilw. geschwärztes Bein. Rechteckiger Korpus mit schräggestellten Ecken sowie korrespondierendem, g...
Biedermeier-SchatulleAhorn, furniert, rotbraun gebeizt und teilw. ebonisiert. Gekanteter Korpus
Biedermeier-SchatulleAhorn, furniert, rotbraun gebeizt und teilw. ebonisiert. Gekanteter Korpus mit Medaillon- und Festondekor auf Kugelfüßen. H. ...
Italienische Pietra Dura-SchatulleEbonisiertes Furnier, sizilianischer Jasper, Lapislazuli,
Italienische Pietra Dura-SchatulleEbonisiertes Furnier, sizilianischer Jasper, Lapislazuli, schwarzer und weißer Marmor sowie vergoldete Bronze. G...
Museale Klapp-Sonnenuhrvon Han(n)s Troschel d. J. (1585- 1628), Nürnberg.Elfenbein, schwarz und
Museale Klapp-Sonnenuhrvon Han(n)s Troschel d. J. (1585- 1628), Nürnberg.Elfenbein, schwarz und rot graviert. Auf scharniertem Deckel gravierte, l...
Seltenes SandstreugefäßElfenbein, gedrechselt. Zylindrischer, von schmalen Profilringen gegliederter, mittig auseinandernehmbarer Korpus mit halbr...
ApothekerdoseHolz, gedrechselt und grün gefasst. Hoher, zylindrischer Korpus mit Stulpdeckel.
ApothekerdoseHolz, gedrechselt und grün gefasst. Hoher, zylindrischer Korpus mit Stulpdeckel. Schauseitig Kartusche mit schwarzer Bez., rückseitig...
SonnenuhrBronze, grün patiniert. Auf quadratischer Grundplatte gravierte Skala mit 15-Minuteneinteilung, am unteren Rand undeutl. bez. und dat. 6....
Seltener NussknackerBuchsbaum, geschnitzt. Geschweifte Griffe, übergehend in phallusähnlich
Seltener NussknackerBuchsbaum, geschnitzt. Geschweifte Griffe, übergehend in phallusähnlich geschnitzten Abschluss. L. 16 cm.A rare German carved ...
Süddeutscher Künstler des Barock(Tätig im 18. Jh.)Paar Tafelbilder mit Caritas Romana und Androklus als Allegorien christlicher Nächstenliebe, Bar...
Barocke SpardosePalisander, teilw. ebonisiert. Passig ansteigender, facettierter Korpus, unterteilt von Perlfriesen und Applikationen aus Messing....
Zwei Achatdosenmit Messingmontierung. Sandfarbener und in unterschiedlichen Brauntönen gemaserter
Zwei Achatdosenmit Messingmontierung. Sandfarbener und in unterschiedlichen Brauntönen gemaserter Bandachat. Von Kugelfüßen getragener, rechteckig...
Lederporträt von Antonius KuyperLeder, geprägt. Reliefplastisches Brustbildnis wohl von dem
Lederporträt von Antonius KuyperLeder, geprägt. Reliefplastisches Brustbildnis wohl von dem Amsterdamer Pfarrer Antonius Kuyper (1743-1822) im Tal...
Barockes MuschelbildMakassar-Perlmutter. Fein gravierte und geschwärzte Darstellung eines Kriegers
Barockes MuschelbildMakassar-Perlmutter. Fein gravierte und geschwärzte Darstellung eines Kriegers zu Pferd. Monogrammiert IB. Samtbezogene Rahmun...
Jagdtasche mit StickereiLeder, teilw. grün gefärbt. Beutelförmig mit breitem, verstellbarem
Jagdtasche mit StickereiLeder, teilw. grün gefärbt. Beutelförmig mit breitem, verstellbarem Schultergurt. Auf der Taschenklappe polychrome Sticker...
StreitkolbenEiserner Metallschaft mit gedrückt kugeligem Schlagkopf. Gedrechselter Holzgriff erg.
StreitkolbenEiserner Metallschaft mit gedrückt kugeligem Schlagkopf. Gedrechselter Holzgriff erg. und besch.; L. 52 cm.An iron Alpine Foreland mac...
Barocke ArmbrustNussbaum, verbeint. Armbrust aus vierseitiger, geschwungener, massiver Holzsäule mit
Barocke ArmbrustNussbaum, verbeint. Armbrust aus vierseitiger, geschwungener, massiver Holzsäule mit eiserner Nuss und seitlichen eisernen Zapfen....
Steinschloss-Schießaxtvon Thaddäus Poltz (erwähnt 1763-1788), Karlsbad.Nußbaumvollschäftung mit
Steinschloss-Schießaxtvon Thaddäus Poltz (erwähnt 1763-1788), Karlsbad.Nußbaumvollschäftung mit reichen Einlagen aus graviertem Bein. Oktogonaler ...
Seltener Satz von vier schweren Steinschloss-Jagdbüchsenvon Johann Bernhard Fischer (tätig um 1700-
Seltener Satz von vier schweren Steinschloss-Jagdbüchsenvon Johann Bernhard Fischer (tätig um 1700-1730), Hannover.Zurückhaltend floral geschnitzt...
PerkussionsgewehrNussbaumvollschäftung. Rundlauf aus damasziertem Stahl. Perkussionsschloss und
PerkussionsgewehrNussbaumvollschäftung. Rundlauf aus damasziertem Stahl. Perkussionsschloss und Ladestock aus Eisen. Glatte Schäftung. Messinggarn...
Zündnadel-Jägerbüchsewohl für das Fürstentum Schaumburg-Lippe.Nussbaumvollschäftung mit Hornnase.
Zündnadel-Jägerbüchsewohl für das Fürstentum Schaumburg-Lippe.Nussbaumvollschäftung mit Hornnase. Auf oktogonalem, brüniertem Eisenlauf Standvisie...
Steinschloss-Duellpistolevon Johann Jakob Kuchenreuter (1709-1783), Hofbüchsenmacher der Fürsten von
Steinschloss-Duellpistolevon Johann Jakob Kuchenreuter (1709-1783), Hofbüchsenmacher der Fürsten von Thurn und Taxis.Floral geschnitzte Nussbaumvo...
Perkussions-Duellpistolevon Jakob Kuchenreuter, Hofbüchsenmacher der Fürsten von Thurn und Taxis.
Perkussions-Duellpistolevon Jakob Kuchenreuter, Hofbüchsenmacher der Fürsten von Thurn und Taxis.Floral geschnitzte Nussbaumvollschäftung mit Horn...
Perkussions-Duellpistolevon Louis Perrin-Lepage (erw. 1823-1865).Nussbaumhalbschäftung. Oktogonaler,
Perkussions-Duellpistolevon Louis Perrin-Lepage (erw. 1823-1865).Nussbaumhalbschäftung. Oktogonaler, gebräunter Eisenlauf mit goldeingelegter Sign...

-
1268 Los(e)/Seite